jetzt bombadiere ich euch einfach mal mit ein paar fragen und hoffe von euch antworten und/oder anregungen zu bekommen.
ich hatte vor einem jahr schon einmal geplant, in 8 wochen dänemark richtig kennen zu lernen. und zwar zu fuß. mit rucksack, zelt und hund, sozusagen.
die aktion ist damals gescheitert

ein jahr später, also jetzt

was ich mich die letzten tage eher frage. aufgrund ständigem geldmangel (kennt man ja bei studenten *grins*) habe ich natürlich jetzt für den urlaub auch nicht riesig viel zur verfügung. und wissen wielange ich bleibe weiß ich auch noch nicht. das wird alles ganz spontan entschieden.
allerdings möchte ich so oft es geht in meinem wagen schlafen. das wäre auch möglich. kombi, rückbank umklappen und ganz viel platz.
nur, ist das grundsätzlich in dänemark erlaubt? ich weiß, hier in deutschland ist es verboten. also man darf an einem ort nicht "campieren" dh. sich nicht länger als 12 stunden, oder so, aufhalten. wie sieht das in dänemark aus?
da ich alleine reise hatte ich auch schon überlegt auf campingplätzen nachzufragen ob ich nicht für 1-2 nächte auf ihrem parkplatz stehen könnte und dann einfach ein bisschen weniger bezahle.
so ganz alleine auf irgendeinem parkplatz möchte ich dann doch nicht. außerdem brauch ich schon ein klo und eine dusche.
was meint ihr?
ich brauche halt einfach mal eine auszeit, dh. 3 wochen würde ich schon gerne oben bleiben. in der zeit hatte ich halt vor dänemark einmal rauf und runter zu fahren, sozusagen.
möchte aber nicht in den wochen ständig im zelt schlafen. campe zwar echt gerne, aber sooo lange dann auch wieder nicht.
außerdem habe ich ein bisschen panik das ich das mit der sprache nicht hinbekomme. ich kann nur ganz wenig dänisch und mein englisch ist auch recht schlecht.
ich freue mich wahnsinnig auf dänemark. habe schon immer davon geträumt mal dorthin zu fahren und dieses jahr, in meinen semesterferien, würde es sooo passen. aber schiss habe ich schon. gebe ich auch ganz ehrlich zu. gerade da ich alleine fahre.
und ich hab ein wenig schiss vor dem autofahren in dänemark. ist ja schon ein anderes land.
was sagt ihr? mache ich mir zuviel kopf?
sag jetzt schon mal tak für die antworten.
lg
lee