ein paar fragen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
lee
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2006, 01:09

ein paar fragen

Beitrag von lee »

hallo ihr,

jetzt bombadiere ich euch einfach mal mit ein paar fragen und hoffe von euch antworten und/oder anregungen zu bekommen.

ich hatte vor einem jahr schon einmal geplant, in 8 wochen dänemark richtig kennen zu lernen. und zwar zu fuß. mit rucksack, zelt und hund, sozusagen.
die aktion ist damals gescheitert :( ich war noch nicht mal in dänemark. ich war auf fehmarn (sozusagen zwischenstation) und habe mir dort meinen rücken so verknackst dass laufen, geschweigedenn laufen mit nem 18kg rucksack absolut unmöglich war. ist wirklich blöd gelaufen.

ein jahr später, also jetzt :mrgreen: , habe ich einfach umgeplant, nix mit rucksack und alles zu fuß und so. ich fahre mit meinem wagen hoch, jetzt allerdings mit 2 hunden *grins* aber auch mit zelt.

was ich mich die letzten tage eher frage. aufgrund ständigem geldmangel (kennt man ja bei studenten *grins*) habe ich natürlich jetzt für den urlaub auch nicht riesig viel zur verfügung. und wissen wielange ich bleibe weiß ich auch noch nicht. das wird alles ganz spontan entschieden.
allerdings möchte ich so oft es geht in meinem wagen schlafen. das wäre auch möglich. kombi, rückbank umklappen und ganz viel platz.
nur, ist das grundsätzlich in dänemark erlaubt? ich weiß, hier in deutschland ist es verboten. also man darf an einem ort nicht "campieren" dh. sich nicht länger als 12 stunden, oder so, aufhalten. wie sieht das in dänemark aus?
da ich alleine reise hatte ich auch schon überlegt auf campingplätzen nachzufragen ob ich nicht für 1-2 nächte auf ihrem parkplatz stehen könnte und dann einfach ein bisschen weniger bezahle.
so ganz alleine auf irgendeinem parkplatz möchte ich dann doch nicht. außerdem brauch ich schon ein klo und eine dusche.
was meint ihr?

ich brauche halt einfach mal eine auszeit, dh. 3 wochen würde ich schon gerne oben bleiben. in der zeit hatte ich halt vor dänemark einmal rauf und runter zu fahren, sozusagen.
möchte aber nicht in den wochen ständig im zelt schlafen. campe zwar echt gerne, aber sooo lange dann auch wieder nicht.

außerdem habe ich ein bisschen panik das ich das mit der sprache nicht hinbekomme. ich kann nur ganz wenig dänisch und mein englisch ist auch recht schlecht.

ich freue mich wahnsinnig auf dänemark. habe schon immer davon geträumt mal dorthin zu fahren und dieses jahr, in meinen semesterferien, würde es sooo passen. aber schiss habe ich schon. gebe ich auch ganz ehrlich zu. gerade da ich alleine fahre.
und ich hab ein wenig schiss vor dem autofahren in dänemark. ist ja schon ein anderes land.

was sagt ihr? mache ich mir zuviel kopf?
sag jetzt schon mal tak für die antworten.

lg
lee
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Keine Panik....

Beitrag von Sollys »

:wink:

Also, um deinen letzten Punkt vorweg zu nehmen. Um das Autofahren brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen. Hier ist wesentlich weniger Verkehr als in Deutschland. Man darf auf den Landstrassen sowieso nur 80 fahren und die Dänen fahren nicht so aggressiv wie die Deutschen und manche andere Nationen. :D
Was das ´wilde Campen´ betrifft, das ist schon ein anderer Punkt. Das ist auch hier verboten. '
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass bei deiner positiven Einstellung :) Land und Leute wirklich kennenlernen zu wollen, du sicherlich bei dem ein oder anderen Bauern oder ´Grundstücksbesitzer´ privat unterkommen kannst.
Viele Menschen sind hier sehr gastfreundlich.

Also wenn es dich auf deiner Tour an die Westküste verschlägt, dann bist du bei mir herzlich willkommen und ich kenne hier in der Nähe auch einige Leute bei denen du für einzelne Übernachtungen unterkommen könntest.

Geldmangel ist auch hier kein Fremdwort und wir haben zumindest hier bei uns zu hause schon öfter mal ´abgebrannte Wander/innen´ aufgenommen.

Wenn du deine Planung so weit fertig hast bekommst du meine Adresse per PN.

Viel Spass bei den Vorbereitungen...... :D

PS.: Ach ja, ich hätte auch gerne ein paar Wochen Zeit, ....... seufz, doch hier wartet der Alltag. :wink:
lee
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2006, 01:09

Beitrag von lee »

hallo sollys,

danke für die nette einladung. würde sehr gerne darauf zurück kommen.

das wild campen in dänemark verboten ist, ist mir klar. ich würde mich auch lieber an die ganzen campingplätze halten. auf irgendeinen parkplatz stellen und dort schlafen kommt für mich nicht in frage. dafür bin ich wirklich zu schissig :mrgreen:
wie ich das mit dem schlafen jetzt mache, weiß ich ehrlich gesagt garnicht.
ein paar wochen im zelt zu verbringen ist nicht so das was ich mir vorstelle, privatzimmer zu nehmen kann ich mir auch recht schlecht leisten.
aber vielleicht sollte ich an die sache auch ganz spontan rangehen? auf campingplätzen kommt man mit einem zelt ja sogut wie immer unter. außerdem bin ich durchs auto ja sehr flexible.

hach, ich freue mich so dänemark kennen zu lernen, ganz viele nette leute kennen zu lernen und ein land zu erkunden. bin schon ganz neugierig auf die dänische sprache die ich bis jetzt leider noch ziemlich wenig gehört habe.

lg
lee
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

und ich hab ein wenig schiss vor dem autofahren in dänemark. ist ja schon ein anderes land.

was sagt ihr? mache ich mir zuviel kopf?
Hej Lee,

da brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Englisch wäre zwar gut, aber die Dänen sprechen auch fast alle ziemlich gut deutsch, zumindest in den Touristengegenden (also fast ganz DK, denn so groß ist es ja nicht :wink: ).

Autofahren? Tja, wie soll ich es sagen? Also positiv ausgedrückt fahren die Dänen ruhig und besonnen. Man könnte aber auch sagen, Dänen können nicht autofahren. :mrgreen: Wie auch immer, es gibt nicht viel Verkehr verglichen mit Deutschland, und Du wirst da sicher keine Probleme haben.

Mach Dir also keinen Kopf! Du wirst super klarkommen und sicher immer wieder hin wollen.

Grüße und viel Spaß Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

nun mal wieder eine typische, aber ehrliche Antwort von mir.

Wer sich als junger Mann (Student) sich soviel unnütze Gedanken über sein Urlaubsland macht,
hat sich entweder schlecht informiert oder hat kein Selbstvertrauen.
Fazit: Dann lieber drei Runden um den Heimatort.

Ein bißchen Abenteuer sollte schon dabei sein.

Detlef
Muschelsucher
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 17.06.2006, 20:24
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Muschelsucher »

Wer sagt dir, dass Lee ´n Mann ist?
Rette dich selbst, bevor´s die anderen tun.....
lee
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2006, 01:09

Beitrag von lee »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

nun mal wieder eine typische, aber ehrliche Antwort von mir.

Wer sich als junger Mann (Student) sich soviel unnütze Gedanken über sein Urlaubsland macht,
hat sich entweder schlecht informiert oder hat kein Selbstvertrauen.
Fazit: Dann lieber drei Runden um den Heimatort.

Ein bißchen Abenteuer sollte schon dabei sein.

Detlef
hallo detlef,

danke für deine ehrliche antwort. ich bin kein junger mann, ich bin eine junge frau :mrgreen: aber der name "lee" irritiert auch ein bisschen.

ich finde, aber das interpretiert vielleicht auch jeder anders, das es besser ist sich vorher zu informieren wie es in einem land zugeht, als dann im land ziemlich blöd aus der wäsche zu gucken. das ist dann auch kein abenteuer mehr.
selbstbewusstsein habe ich aber, und da bin ich auch ganz ehrlich, geht mir schon die muffe weil ich in ein mir fremdes land fahre und dazu noch ganz alleine. so bin ich eben und das werte ich auch nicht als mangelndes selbstvertrauen.

außerdem muss man wissen das ich unter autofahrpanik leide und ich deshalb so frage wie es mit dem autofahren in dänemark aussieht. hier in deutschland bekomme ich oft die krätze.
nur steckt mich nicht direkt in eine schublade. ich bin nicht die frau die hinter dem steuer hängt und mit 80kmh über die autobahn fährt. ich fahre teilweise 2000km im monat, ziehe mich also nicht zurück und bekämpfe diese, wirklich unangenehme, angst.

ich gebe ganz ehrlich zu das ich schon ein wenig muffensausen habe vor diesen wochen, aber ich habe einen bestimmten grund es zu machen. also hoffe ich das es klappt.

liebe grüße
lee

@all: danke für eure antworten. ihr macht mir mut und riesen große lust auf dänemark!
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Hej lee,

du brauchst dich doch für dein Verhalten niemanden gegenüber zu rechtfertigen. Der eine braucht eben Sicherheit, ein anderer nimmt alles total locker (zu locker?). So sind die Menschen eben.

Nur Mut!

Das Land und die Leute werden dir gefallen.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Hej Lee,
beim Autofahren brauchst du dir nun wirklich keine Gedanken machen. Das Fahren macht dort richtig Spaß, weil dort wirklich vernünftig gefahren wird....
Lass mal, das Muffensausen vergeht sofort, wenn du die ersten Kilometer auf dänischem Boden unterwegs warst. Ging mir beim ersten Mal genauso. :mrgreen:
Die Beschilderung ist auch hervorragend, zumindest habe ich mich bisher noch nicht verfahren....
Da du Studentin bist, solltest du eventuell auch die Spritpreise nebenbei "überwachen". In DK herrscht leider ein Benzinpreiskrieg, wo sich die Preise stündlich ändern. Ist dein Tank fast halb leer, scheue dich nicht nachzutanken, wenn der Benzin mal billig ist.
Achso, dort gibt es Automatentankstellen, wo du vorher Geld einwirfst und dann tanken kannst.
Mit den Dingern stehe ich aber bis heute auf Kriegsfuß. :oops:

Ansonsten sind die Dänen ein wirklich nettes und freundliches Völkchen. Die Verständigung ist auch kein Problem....

Also mach dir nicht zuviele Gedanken darüber, was schief gehen könnte, sondern was du unternehmen willst....

Ich wünsche dir auf jeden Fall einen wunderschönen Urlaub.....
Torsten
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

mach dir keinen Kopf, wir Mädels fahren auch immer alleine mit den Wauzis durch DK, noch mit einem Wohnwagen hintendran....weil es ja auch bequem sein soll.
Ich fahre zwar sehr gern Auto aber in DK ist es sehr viel ruhiger als bei uns zu Hause. Die Landstraßen sind klasse und super ausgeschildert.
Wenn du für wenig Geld auf die Zeltplätze möchtest,dann probiere doch den Quick Stop aus.Du kannst dann sämtliche Sanitäranlagen nutzen.Vor vielen Zeltplätzen befindet sich ein Parkplatz, wir übernachten da immer wenn wir nach 22.00 h keinen mehr antreffen und nicht einschecken können.Frag einfach mal vorher nach.Ganz wildes campen würde ich dir nicht anraten.
http://www.dk-camp.dk
Hier findest du die wichtigsten Infos ums Campen, unter Quick Stop auch den aktuellen Katalog, oder hole dir den DK Camping guide, der wird verschickt oder liegt in D bei den Caravanhändlern aus.
Viel Spass, Heike
Zuletzt geändert von kwako am 10.07.2006, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
pølsevogn

Beitrag von pølsevogn »

Vieles Richtige ist hier ja schon auf Deine Fragen geschrieben worden.

Deshalb nur das als Ergänzung: Viele Campingplätze in DK bieten kleine Hütten an – wohlgemerkt, Hütten, keine Bungalows. Schmal ausgestattet, aber, wenn ich Deine Zeilen richtig interpretiere, wohl ziemlich genau das, was Du suchst.

Ich vermute mal, dass die – für dänische Verhälnisse – nicht allzu teuer sein dürften.

Dicke Grüße und explizite Ermutigung für Dein Vorhaben

pv
lee
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2006, 01:09

Beitrag von lee »

danke für eure mutmachenden worte!!!

ich versuche momentan wirklich nur meine vorfreude zu genießen und eher ein wenig zu planen was ich mir anschauen möchte oder wo ich hinmöchte.

wegen der übernachtungen mache ich mir jetzt nicht mehr sooo den stress. ich habe immer die möglichkeit auf einem campingplatz unterzukommen, und wenn das mal nicht funktionieren sollte, habe ich ja noch mein auto.
gestern habe ich mal bei den jugendherbergen in dänemark geschaut. ich habe ziemlich viele gefunden die auch hunde aufnehmen. nun bin ich mir noch am überlegen einen jugendherbergsausweis zu beantragen. das weiß ich aber noch nicht. wäre halt, gerade für regentage, eine schöne alternative.
aber mal sehen. habe ja noch zeit.

was muss ich denn gesehen habe in jylland? ich stehe ja besonders auf burgen und schlösser oder landsitze. könnt ihr mir was empfehlen?
jelling ist bei mir schon lange vorgemerkt. das muss ich mir einfach anschauen, genauso wie tonder und skagen schon auf meiner liste stehen.
könnt ihr mir ganz kleine örtchen empfehlenn die schön sind? bin nicht so der "großstadtmensch". finde kleine verschlafene ortschaften bedeutend schöner.

liebe grüße
lee
Antworten