Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Nordjyde

Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Beitrag von Nordjyde »

Ferienhäuser in Nordjütland sind zu langweilig!
Gemäss Schlagzeile in der heutigen Ausgabe von Nordjydke Stiftstidene sind Forscher und Entwicklungsfirma wieder zu neuen Ergebnissen gelangt, die ich nicht mit ihnen teile. Deshalb möchte ich eine Umfrage starten, mit folgenden Fragen, obwohl ich weiss, dass viele von Euch bereits auf dem Wege nach DK sind:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Freue mich auf Eure Antworten, da ich nicht daran glaube, dass die o.g. Behauptung der Grund dafür ist, dass weniger deutsche Touristen sich nach Nordjütland wagen. Bin gespannt auf Eure Antworten, sehr warme Sommegrüsse aus Rødhus, Elke :D
Angelika

Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Beitrag von Angelika »

Hallo,
ich bin schon total happy, weil es in 2 Wochen in Urlaub nach DK geht!
Doch will ich gern noch an der Umfrage teilnehmen - Antworten in ROT
[quote="Nordjyde"]Ferienhäuser in Nordjütland sind zu langweilig!
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? Im Sommer nicht nötig, wenn Bademöglichkeit in der Nähe vorhanden ist.
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? Nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Nein4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Nein
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? Nein
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Wir wollen Ruhe - haben wir mal Lust auf Trubel fahren wir irgendwohin. Möglichkeiten gibt es fast überall.
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
Nicht umbedingt.
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Ja, Infos finde ich gut, informiere mich aber auch vorher.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? Ja
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? Ja
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Doch, der Preis ist mit entscheident für die Wahl des FH, billigere Mieten wären schön.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Nein
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Nein
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? Nein
Liebe Grüße, Angelika[/b]
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

Ich geb auch mal meinen Senf dazu ab :wink:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? NEIN
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? JA, SOLLTE ES!
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? JA, WENN SCHON DENN SCHON
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? NEIN!!!
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? NEIN!!!!!
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? ALSO ICH FÜR MEINEN TEIL MÖCHTE MEINE RUHE
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? NEIN, ICH AUF KEINEN FALL
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? NEIN, UND WENN ICH INFOS BRAUCHE HOLE ICH SIE MIR VOR ABREISE
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? NEIN
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? JA
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? DOCH, NATÜRLICH IST DER PREIS ENTSCHEIDENT
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? NEIN
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? NEIN
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? NEIN, ZU ISOLIERT GEHT GAR NICHT
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Beitrag von Dänenfreund »

Hej Elke!
hier meine Antworten:
Nordjyde hat geschrieben:Ferienhäuser in Nordjütland sind zu langweilig!
Gemäss Schlagzeile in der heutigen Ausgabe von Nordjydke Stiftstidene sind Forscher und Entwicklungsfirma wieder zu neuen Ergebnissen gelangt, die ich nicht mit ihnen teile. Deshalb möchte ich eine Umfrage starten, mit folgenden Fragen, obwohl ich weiss, dass viele von Euch bereits auf dem Wege nach DK sind:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? Nur in der kalten Jahreszeit interessant2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? Nein3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Ist im Winter schön
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Nein5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? Kann mich gut selbst beschäftigen :D 6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Nein7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? Nein8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? Ja9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? Ab und zu
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? Ja11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Der Preis ist schon wichtig
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Kann hilfreich sein
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Nicht so wichtig
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? Auf keinen Fall!
Freue mich auf Eure Antworten, da ich nicht daran glaube, dass die o.g. Behauptung der Grund dafür ist, dass weniger deutsche Touristen sich nach Nordjütland wagen. Bin gespannt auf Eure Antworten, sehr warme Sommegrüsse aus Rødhus, Elke :D
Liebe Grüße
Bernd
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Hej. Möchte auch was ablassen. Und damit es bunter hier im Forum wird, antworte ich in blau

1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? nein, weil das Haus dann zu teuer wird
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Nicht unbedingt. Wenn eine drin ist, ist es ganz gut, wen nicht, auch nicht schlimm
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Nein
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? In der Familie ja.Wir besuchen bei schlechtem Wetter Museen, Ausstellungen etc. oder gehen zum Kerzenziehen, Bonbons machen und und und. Es gibt kein schlechtes Wetter.
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Das kommt drauf an. Bei Trödelmärkten ,Stadt- oder Hafenfesten ist's ganz ok. Aber es ist auch klasse, dem Meer und dem Wind zuzuhören.
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? Nein.
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? Sowohl als auch. Ich informiere mich vorab, freue mich aber auch über Infomaterial, was ich noch nicht kenne.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? Diese Frage muss ich mit einem dicken JA beantworten. Wo sonst bekommt man im Urlaub so viele (Geheim) Tipps.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? Ich glaube schon. Denn ich habe mir auch schon so einige Sachen aus diesem Forum notiert, die man im Urlaub "abarbeiten" kann
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Der Preis ist sehr wohl entscheidend für eine Buchung. Wir stellen keine Ansprüche, was die Unterkunft betrifft. Aber wenn ich sehe, dass ich für ein Ferienhaus mit 24 Quadratmetern Wohnfläche annähernd 700€ für 2 Wochen bezahlen soll, frage ich mich, wer (ver)mietet so was?
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Nee, besser nicht.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Nein. Wenn man sich mal beim Einkaufen oder am Strand unterhält, reicht das meiner Meinung nach aus.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? Wie bitte??? Niemals. Das ist doch das Geniale. Die Ruhe im und um's Haus.

So. Noch Fragen? Nein? Gut. Ich geh jetzt in die Kiste.

Mitternächtlichen Gruss
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
mapi

Beitrag von mapi »

Hallo,
und hier nun auch meine persönlichen Wünsche für einen gelungenen Ferienhausurlaub:

zu 1. Pool- nein
zu 2. Spa – nein
zu 3. Sauna – nein (nur wenn nicht genügend Schränke vorhanden sind, dann Missbrauch als Ablage)
zu 4. Gemeinschaftseinrichtungen – nein
zu 5. Gemeinschaftsaktivitäten - nein
zu 6. Trubel – nein
zu 7. Kontaktsuche zu deutschen Familien – nein
zu 8. Infos zur Umgebung – finde ich wichtig, obwohl ich mich persönlich auch vorher gut informiere
zu 9. Örtliche Touristenbüros – ja, manchmal entdeckt man trotz guter Vorbereitung doch noch neues Info-Material
zu 10. Forum-Infos – ja
zu 11. Preis – hat natürlich Einfluss bei der Auswahl des Hauses
zu 12. Erzählen von Urlaubserlebnissen – vorschwärmen ja, überreden nein
zu 13. Gemeinsame Grillplätze usw – nein
zu 14. Isolierte Lage – suche ich, liebe ich!

Gruß! Marion
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1676
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej,

volle Zustimmung zu Jörg und Marion!

Günter
andi

Beitrag von andi »

Hej
Zu 7. , jetzt weiß ich endlich warum meine deutschen Nachbarn in DK nicht mal "Guten Morgen" rauskriegen.......... :wink:

Hilsen Andi
Michael Duda

Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Beitrag von Michael Duda »

Hej Elke,

dann will ich auch mal Deine Liste abarbeiten. :wink:
Nordjyde hat geschrieben:1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? :arrow: nein
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? :arrow: nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? :arrow: nein
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? :arrow: nein
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? :arrow: nein
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? :arrow: nein, weder Jubel noch Trubel
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? :arrow: nein
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? :arrow: Wert darauf lege ich nicht, dennoch ist es angenehm wenn etwas vorliegt, aus dem aktuelle regionale Termine hervorgehen.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? :arrow: nein, da ich immer wieder in bekanntes Gebiet fahre.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? :arrow: na klar :wink:
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? :arrow: nein, das Preis-Leistungs-Verhältnis muss einfach stimmen
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? :arrow: nein, mit ausnahme von 10.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? :arrow: nein
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? :arrow: auf gar keinen Fall
Zuletzt geändert von Michael Duda am 08.07.2006, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Helferlein
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2006, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Helferlein »

God morgen,
na dann will ich auch mal:

zu 1. Nein
zu 2. Ja
zu 3. nicht unbedingt notwendig, aber "nice to have"
zu 4. Nein
zu 5. Nein
zu 6. Definitiv Ruhe, ansonten kann ich auch nach Malle fliegen. ;)
zu 7. Nein
zu 8. "nice to have", aber keine Pflicht
zu 9. Nein
zu 10. ja logisch. ;)
zu 11. Preis / Leistung muß stimmen
zu 12. Hier im Forum ja, ansonsten nein
zu 13. Nein
zu 14. Nein

Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,



1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? Nein!
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? Nein!
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Nein, nicht unbedingt!
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Nein, ganz im Gegenteil.
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? Moment-was sind eigentlich Gemeinschaftsaktivitäten? Ist damit gemeint, dass sich die Touristen irgendwo treffen und - in welcher Form auch immer – „animiert“ werden? Nein!!
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Vielleicht ein wenig zum Jahreswechsel, sonst bitte Ruhe!
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? Nein, aber wenn sich zufällig nette Bekanntschaften ergeben, ist das schön.
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? Jein, man informiert sich vorher, aber wenn es Insiderinformationen gibt, ist das natürlich sehr interessant.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? Jein, Ideen hat man zunächst selbst, aber für deren Umsetzung, z. B. Wanderkarten etc. sind die örtlichen Fremdenverkehrsvereine hilfreich, könnten vielleicht noch hilfreicher sein.., „Inspirationen“ jedoch ergeben sich durch die schöne Landschaft fast von selbst.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? Ja!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Die Lage des Ferienhauses ist für uns entscheidend, daneben auch Originalität des Hauses ( kein Einheitshaus), das sich in die Landschaft einfügt -und die Größe des Grundstückes – und all das hat leider seinen hohen Preis für unbezahlbar schöne Urlaubswochen in Ruhe!
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Das kommt darauf an, wie und was man sich erzählt.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Nein!
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?Nein, natürlich nicht!

„Ferienhäuser in Nordjütland sind nicht langweilig, sondern schön!“ – so müsste aus meiner Sicht eigentlich die Schlagzeile lauten.

Nähere Informationen über Hintergrund und Folgen der neuen Ergebnisse der „Forscher und Entwicklungsfirma“ interessieren mich sehr.

Viele Grüße

Lukas

Ich hoffe, dass viele so denken wie ich, damit viel Platz bleibt für Ruhe und Eigeninitiative, Kreativität etc. seinen Urlaub selbst abwechslungsreich gestalten zu können – und das nicht von Grillplätzen, Aktivitätscentern und Pools abhängig zu machen – und hoffe , dass der eingangs zitierte Bericht nicht Anlass für Groß-Buddelprojekte gibt.

Ich fahre nach Dänemark, um in Ruhe Urlaub zu machen, Ideen für unsere Freizeit haben wir auch ohne künstliche Nachhilfe und Angebote genug und das südliche Rödhus z. B. – obwohl es ein bisschen her ist, als wir dort waren- wirkt auf mich wie ein Musterbeispiel für eine gelungene Symbiose zwischen Heide- und Dünenlandschaft und gemütlichen Ferienhäusern-------HAREHOP, ein Weg – ist dafür ein gutes Beispiel!
j.d.07
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 25.07.2005, 19:17

Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Beitrag von j.d.07 »

Hallo,

gebe dann auch einfach mal meinen Senf dazu:
Nordjyde hat geschrieben: 1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? für uns nicht
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? ja, ist 'ne schöne Sache
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? für uns: unbedingt
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? nöö
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? nöö
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Ruhe, Trubel haben wir hier in D schon genug
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? auf keinen Fall 8)
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? schön zu haben, aber kein muss, da man sich alternativ ja beim Turistbureau informieren kann
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? manchmal hilfreich, wenn keine Infos im Ferienhaus (siehe 8.)
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? ich finde schon
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Preis ist wichtig, hatten aber bisher noch nie Probleme, ein "Wunschhaus" zu einem angemessenen Preis zu bekommen
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? nöö
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? nöö
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? gerade nicht, wir finden es sogar eher schade, daß manche Gebiete schon relativ dicht bebaut sind
Freue mich auf Eure Antworten, da ich nicht daran glaube, dass die o.g. Behauptung der Grund dafür ist, dass weniger deutsche Touristen sich nach Nordjütland wagen. Unserer Erfahrung nach äussern viele Bekannte, mit denen man darüber spricht, daß ihnen der Weg zu weit wäre, insbesondere wenn sie Kinder haben, die bleiben dann eher mehr im Süden von DK.
Ganz wichtig ist für uns noch immer, auch wenn hier nicht genannt, ein Kaminofen, das ist wirklich ein absolutes MUSS für einen Dänemarkurlaub!

Herzliche Grüsse

Stefan
Flocke
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 14.11.2005, 19:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Flocke »

Moin!

Hier meine Antworten:

1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? nein
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? nein
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? nein
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? nein(in Dänemark gibt es kein schlechtes Wetter)
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Ruuuuuuhe
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? nein
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? Wäre nett, wenn es im Haus liegen würde
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? selten
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? ja
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? schon entscheidend
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Oh Gott bloss nicht
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? nein
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? überhaupt nicht


Gruß Flocke
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej,

wenn zur Zeit weniger deutsche Touristen kommen, liegt das imo daran, daß sich immer weniger Deutsche einen teuren Urlaub leisten können. Da werden zukünftig leider noch viel weniger kommen. Die Ferienhäuser und die Stimmung drumherum sind so perfekt, wie sie sind. Ich hoffe sehr, daß da nicht viel dran verändert wird.

Hier meine Antworten.

1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
Sicher nicht.

2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Weiß nichtmal richtig was das ist. Irgend so ein Wellness-Zeug, richtig? Brauchen die Häuser ebenfalls auf keinen Fall, imo.

3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
Kann, muß aber nicht. Ich persönlich würde keines mit Sauna buchen.

4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
Nein, überhaupt nicht. Ich glaube DK-Urlauber lieben die Ruhe.

5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
Nein. Wir können uns prima selbst beschäftigen. Sonst würde ich statt DK im Robinson-Club buchen. Bitte keine Animation, usw. und auch andere Deutsche muß ich nicht im Übermaß treffen.

6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
In DK suchen wir die Ruhe und die Natur.

7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
NEIN! Ich freue mich, wenn ich nicht hauptsächlich Deutsche um mich herum habe. Die Nachbarhäuser dürfen gerne von Dänen bewohnt sein. Sonst kann ich auch gleich zu Hause bleiben.

8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Wir kennen uns inzwischen aus. Es ist aber schon nett, wenn solche Informationen im Haus ausliegen. Bei Sol og Strand war das bisher auch immer so.

9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Wir schauen vielleicht einmal pro Urlaub im Touristbüro vorbei.

10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Ja, das Forum ist sehr hilfreich.

11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Die Häuser sind schon leider recht teuer, und s.o. das ist imo auch der Grund, warum weniger Deutsche kommen. Uns ist die Lage und das Haus am wichtigsten, nicht der Preis. Da können wir uns zum Glück noch unser Lieblingshaus weiter leisten. Aber im Prinzip ist es schon sehr teuer. Hoffe, wir können auch zukünftig uns den Urlaub in DK noch leisten

12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
Nein. Solche Gelegenheiten gibt es selten, und das ist auch gut so, imo.

13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Nein. Bloß nicht. Das paßt nicht zu DK. DK-Urlaub ist etwas für Individualisten. Und wenn DK-Urlaub so wird wie Urlaub in vielen anderen typischen Touristenländern, werden eher noch weniger Deutsche kommen. Denn die Originalität, Ruhe, usw. von DK ist der Grund warum wir kommen. DAS sollte man pflegen und schützen!!

14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Nein, gerade richtig. Am schönsten sind die Häuser, die nicht künstlich angelegt wirken sondern sich einzeln in die Landschaft integrieren.
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Nordjyde

Beitrag von Nordjyde »

Mange tusind Tak, vielen Dank an Alle
til alle som har svaret/ geantwortet haben bis jetzt, 373 haben den Einschlag bis jetzt gelesen aber nur 14 haben geantwortet, könntet Ihr 373 auch antworten , dann könnten wir etwas bewerkstelligen, da ich im Sinne habe der Nordjyske Stiftstidene eine Leserbrief zu schreiben, da der hier zitierte Forscher eine typische dänische Meinung wieder gibt und nicht die der deutschen Touristen. Speziell meint er, dass man mehr Annimation seitens der Deutschen fordert und schaut man sich die Meinung derjenigen an, die meine Umfrage beantwortet haben, ist das nicht der Fall, ebenso, dass es nicht unbedingt erforderlich ist, dass es Swimmingpool, SPA und Sauna gibt, sondern Strandnähe,Ruhe und Individualismus gibt. Würde mich riesig freuen, auch eine Meinung von denjenigen zu hören, die diese Umfrage gelesen haben und keine Meinung zu erkennen gegeben haben, da diese Âusserung von einem Forscher stammt, der Geld für eine neue Analyse bekommen will, die meiner Meinung nach unter falschen Vorraussetzungen begründet ist, u.a. dass einPreis für ein Ferienhaus nicht entscheident ist.
der Artikel ist in Nordjyske Stiftstidene vom 07. Juli 2006 unter www.nordjyske.dk zu finden. Ferner läuft die Sache im gleichen Stil weiter am 09.07.2006. Also los, lasst mich Eure Meinung hören und ich werde meinen Einsatz machen, was die Preise angeht. Sommergrüsse an alle von Elke aus Rødhus und besonders viel Spass in Nordjütland :D :D :D
Antworten