Urlaub in Argab/ hohe Dünen, Schlangen und was es sonst noch

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Mandy1675
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.07.2006, 14:16
Wohnort: Oberhausen

Urlaub in Argab/ hohe Dünen, Schlangen und was es sonst noch

Beitrag von Mandy1675 »

Huhu,

habe ja jetzt hier im Forum schon alles Mögliche gelesen, über die hohen Dünen mit Strickleitern, Kinder die beim Buddeln in den Dünen verschüttet wurden, Menschen die ertrunken sind und Schlangen die in der Heide lauern.

Man, da wird einem ja Angst und Bange.

Wir wollen Urlaub machen mit unseren 3 Hunden und zwar in Argab.

Kann ich da jetzt am besten garnicht ins Wasser und lasse auch die Hunde net rein und wie ist das mit den Dünen. Gibt es viele Schlangen ???

Bin auf eure Erfahrungsbereichte gespannt.

LG mandy
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hallo!
Wir machen immer ein wenig nördlich Urlaub, aber Dünen und Heide erstrecken sich ja über ganz Holmsland Klit.

Bilanz 2004:
4 Kreuzottern in zwei Wochen, 2 davon auf den sehr warmen Steinen am Strand und 2 auf den Wegen durch die Heide. Der Sommer 2004 war sehr heiß.

Bilanz 2005:
Keinerlei Schlangen gesichtet. Dieser 2005er Sommer war sehr kalt.

Liegt´s am Klima?? Würde ich auch interessant finden!

Wie kommen Hunde mit Kreuzottern klar? Für Menschen ist das Krankenhaus Ringköbing vorbereitet. Also für den Hund vielleicht zum Reiseantritt informieren, wo der nächste Tierarzt ist.

Was all die übrigen Gefahren betrifft: An welchem Urlaubsort der Welt ist man denn frei davon? Mir persönlich ist es lieber, man muss sich "nur" um von der Natur ausgehende Risiken kümmern, weil andere Risiken eher gering sind.

Herzlichen Gruß!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

lyngvigfyr hat geschrieben: Was all die übrigen Gefahren betrifft: An welchem Urlaubsort der Welt ist man denn frei davon? Mir persönlich ist es lieber, man muss sich "nur" um von der Natur ausgehende Risiken kümmern, weil andere Risiken eher gering sind.
Das Problem ist leider, daß sich viele Deutsche Touristen eben NICHT um die Gefahren der Natur kümmern.

Deswegen ertrinken jeden Sommer etliche Deutsche Touristen an der Dänischen Westküste. Hier mal die Bilanz für ertrunken:

2001 - 9
2002 - 11
2003 - 18
2004 - 14
2005 - 9

Das schlechte Wetter 2005 macht sich hier ja auch bemerkbar. Aus der Statistik geht leider nicht hervor, wie viele davon Deutsche waren. Es werden aber vermutlich weit über die Hälfte sein.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

SCHLANGEN?! :shock:
Also ich habe in 7 Jahren Dänemark noch nie eine Schlange gesehen!
Bin ganz verwundert, dass es dort überhaupt welche gibt :oops:

Ins Wasser könnt ihr schon, so schlimm ist es nicht, wenn man sich an ein paar Regeln hält. Maximal bis Hüfthöhe ins Wasser, keine Luftmatratzen, Schlauchboote oder Sonstiges und so weiter...kannst du hier im Forum alles nachlesen.
Achte gut auf deine Kinder und beherzigt die Regeln, auch wenn das Wasser sehr still zu sein scheint.

Die hohen Dünen mit Strickleitern stimmen natürlich, aber zu bewältigen sind sie allemal... :wink:

Schönen Urlaub
Sarah
Berlingo
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 30.07.2005, 19:43
Wohnort: Elsenfeld

Schlangen

Beitrag von Berlingo »

hej,

also was das Thema Schlangen betrifft, musst du nur folgendes beachten.
wenn du dich in einem abgelegenen Gebiet bewegst, einfach nur möglichst
fest auftreten (bzw. mit einem Stock auf den Boden klopfen).
Schlangen haben zwar keine Ohren, aber ein extremes Körperschallempfinden. Durch die vibrationen des Bodens verschwinden sie von selbst. Ich bin Schlangenfan und habe selbst seit über 20 Jahren mehrere Schlangen, ich weiß also von was ich rede. Schlangen sind sehr ängstliche Tiere und greifen größere Objekte nur an wenn sie sich bedroht fühlen.
Ich habe (leider) in den letzten 22 Jahren meiner Dänemark Urlaube
noch keine einzige Schlange zu gesicht bekommen.

hilsen Billy
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo,

wusste gar nicht, dass ich so´n Leisetreter bin..... :wink:
Denn ich habe hier an der Westküste schon einige Schlangen zu Gesicht gekriegt.

Meistens Kreuzottern......
Mandy1675
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.07.2006, 14:16
Wohnort: Oberhausen

Djursland oder Westküste (Argab) mit Hund, was ist besser

Beitrag von Mandy1675 »

Huhu,

das mit den Schlangen macht mir nen bissel Angst, ahben jetzt noch ein zweites Haus in Djursland (Orsted) gefunden.

Was meint ihr denn, was für Hunde besser geeignet ist ???

Danke.

lg mandy
kutterkapitän
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.07.2006, 20:42

Nimm das nicht so ernst

Beitrag von kutterkapitän »

Hallo,

Das mit den Schlangen ist nicht so schlimm wie Du denkst.
Die gibts auch bei uns in Deutschland...und hast Du Dir da schon mal gedanken gemacht wenn Du im wald unterwegs warst?
Also locker bleiben...ist ne sehr schöne ecke dort.
Helferlein
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2006, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Helferlein »

Hallo Mandy,
das mit den Schlangen macht mir nen bissel Angst
lass dich nicht verrückt machen. Jedes Jahr fahren auch tausende von Touristen nach Mexiko oder Texas, und das ohne von Klapperschlangen gebissen zu werden. ;)

Grüße
Helferlein
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
monalisa

Beitrag von monalisa »

Hej Mandy,

seit über 20 Jahren fahren wir an die Westküste Dänemarks und haben nie Schlangen gesichtet. Erst durch Beiträge in den Medien wurde uns bewußt, daß Westjütland "Schlangenland" ist. Von da an, nunmehr sensibilisiert, haben wir jährlich unsere Schlangenbegegnungen. Von der Baby-Kreuzotter ca. 6 cm, bis zu einem geschätzten 70 cm langem Exemplar war alles dabei. Uns ist dennoch niemals etwas passiert. Wie schon in einigen Beiträgen angesprochen, gehen Kreuzottern Menschen aus dem Wege. Für uns "kein" Grund nicht jedes Jahr wieder nach DK zu fahren.

Einen schönen Sonntag und liebe Grüße an alle

Monalisa
Kaethep
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.08.2005, 14:16

Beitrag von Kaethep »

Hallo,

wir waren im Mai in Argab. Es wurde eine Schlange von den Kindern im
Nachbarhaus gesichtet, ansonsten habe ich nix gesehen.
Zu den Dünen: Sie sind an den dafür vorgesehenen und gekennzeichneten
Stellen recht einfach zu überqueren und auch nicht so riesig hoch.
Hunde müssen in ab Mai am Strand an der Leine geführt werden.
Wir haben sehr viele Leute mit Hunden gesehen, Argab ist anscheinend
bei Hundebesitzern recht beliebt. Ansonsten ist es dort sehr schön,
sauberer Strand und eine tolle Natur.
Harley

Beitrag von Harley »

:wink: Hej Mandy
Meistens gibt es in den Dünen nur Kreuzottern. Wir haben in 20 Jahren Dänemark erst 2 gesehen. Wie ein Forumsmitglied bereits schrieb: Bei festem Auftreten machen sie sich schnell aus dem Staub! Außerdem kommen sie nicht nur an der Westküste, sondern auch in Djursland (Molsbjerge) vor, quasi überall wo es Heidegebiete u. ä. gibt. Wenn man also Furcht vor den "Snakes" hat, darf man auch nicht in die Lüneburger Heide fahren, da sind sie auch existent! Über Bisse oder auch Todesfälle in diesem Gebiet habe ich noch nichts gehört, sonst wäre das in der jeweiligen Tagespresse oder der "Blödzeitung" wohl schon genüßlich ausgewalzt worden.
Ich habe hier noch einen Link eingefügt, welcher Dich wohl etwas beruhigen kann:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzotter


Mit etwas Umsicht lassen sich also Deine befürchteten (Urlaubs) Risiken klein halten.

Go`Ferie og
venlige Hilsen

Harley
Antworten