Kurz vormUrlaub noch 10wichtige fragendie mich interessieren

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Givskud Zoo

Beitrag von Vilmy »

Givskud Zoo solltet Ihr besuchen: Halb Safaripark, Halb Zoo mit riesigem Spielplatz & Gorillafreigehege auf 1,2 Hektar!

Echt Klasse! Ihr könnt da auch selbst picknicken oder grillen!

Gruss vilmy
Zuletzt geändert von Vilmy am 10.07.2006, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

Brot und Brötchen gibt es preiswerter im Supermarkt, aber manche sind vom Bäcker leckerer. Wir stehen auf alles mit Möhren drin.
Getränke immer auf Angebote achten, meist steht der Preis für mehrere Flaschen.Nimm 2 oder 3....oder...
Genauso ist es oft mit Obst, da kosten 10 Stück von irgendwas weniger als 8.
Wir schleppen kein Essen mehr mit, nur für die ersten Tage.
Geld am Automaten oder im Kiosk. Bezahlen in Euro und in Kronen das Wechselgeld. Einfach mal fragen.
Burger und Hot Dog schmecken besser und das leckere Eis natürlich.
Wir waren bei Ringkøbing in einem Sommerland, ich glaub es hieß mal West aber hat sich umgenannt,vor Ort findet ihr bestimmt gute Touristeninformarionen.Die Ferienhausvermittlung weiß auch Bescheid und hilft.

Schönen Urlaub, by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

Hallo Mette
Mal sehen ob meine Tipps auch noch helfen können,wenn auch eigentlich fast alles gesagt wurde.
Wir waren 1998 +1998 in der Anlage Klegod und waren von der Anlage immer sehr begeistert und sind auch in den Urlauben dort durch gewandert,wo wir eine andere Anlage hatten.Mann kann dort sehr schön sparzieren gehen und Häuse schauen,die Dünenlandschaft ist einfach traumhaft,der Strand zu unserer Zeit!!!!! SEHR STEINIG:da ist nur vorne am Wasser mehr Sand als Steine zu sehen.Also Kinderkarre würde ich auf keinen Fall mit schleppen,oder einfach unterhalb stehen lassen,ggf.mit Schloss irgendwo befestigen.
Aber das liegt nun schon 7 Jahre zurück,was sich dort Strandmässig getan hat,weiß ich nicht.
Strickleitern gab es damals dort auch noch nicht,nur vereinzelt Holzlatten.
--
Wechsel kannst du bei IS & Burger,wo man meiner Erfahrung nach das beste Fast Food bekommt und das beste aller beste Softeis soweiso.Die Besitzer sind auch sehr nett und sprechen deutsch.
Der Supermark in Sondervig nimmt Euro sowie Kronen an der Kasse.
Meine Erfahrung ist,das man am Ringköbing Fjord eigentlich überall mittlerweile mit Euro zahlen kann.
Ihr habt bei Eurer Anlage einen Kaufmann in der Nähe,wie der das hält,weiß ich leider nicht.
(Mich würde der Weg intressieren)
--
wir nehmen fast alles mit,das was wir bei Aldi noch kaufen beschränkt sich auf.Toast-Milch-Kartoffeln-Stilles Wasser-Bier-ggf Obst und Gemüse,dieses aber nur begrenst,da teuer.
Wir machten schonmal einen Urlaub,wo wir sehr sehr wenig dabei hatten und das bereuten wir sehr,da die Urlaubskasse doch sehr stark nach den jeweiligen Einkäufen schrumpfte. Aber das sieht hier im Forum jeder anders.Kommt halt drauf an ,was man ausgeben kann und möchte.
Sondervig ist sehr schön,es treibt uns immer wieder hin und für die Tochter gibt es dort auch 3 Spielplätze und MIni Golf.
--
Den Zoo kenne ich auch nicht.Legoland finde ich ein MUSS .es gibt einen sehr schönen zoo in aalborg,was aber doch recht weit wäre.
Dann gibt es eine Indoor Halle in Hernig(ODER SO ÄHNLICH)
selbst bei sehr schlechtem Wetter(WIE WIR 1X) würde ich dort nicht noch einmal hinfahren,lohnt sich überhaubt nicht.
---
So ich hoffe auch konnte etwas helfen und wünsche Dir einen sehr schönen Urlaub.
Gruß Muck
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

gmeint war 1998+1999
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

nochmal ich,sollte vor dem versenden lesen,dann könnte ich das hier sparen--grinz :roll:
Is & Burger liegt in Hvide Sande und Aldi gibt es dort auch,aber hinter dem Hafen.b.z.w. von Klegod aus vor dem Hafen,bei der Tanke rechts rein.
In Ringköbing -die Stadt- gibt es Aldi und Netto( ist wie Penny)
auch dort kann man in" VAFFELBODEN" sehr gut Fast Food futtern und der Besitzer- Ulrich -ist deutscher und mehr als nur nett.klasse typ
Ist auch Besitzer eines Ferienhauses in Sondervig.
Gruß Muck
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Hallo mette88,

eigentlich haben meine Vorgänger schon so ziemlich alles gesagt, aber was deine Tochter betrifft, gibt Ihr doch vorsichtshalber einen Zettel mit, vielleicht in einem schicken Beutelchen zum Umhängen.
mette88
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2006, 00:00
Wohnort: FD

Beitrag von mette88 »

Hallo,
Vielen Dank für die schnellen Antworten haben den größten teil meiner fragen beantwortet
Pitti hat geschrieben:Hallo mette88,

eigentlich haben meine Vorgänger schon so ziemlich alles gesagt, aber was deine Tochter betrifft, gibt Ihr doch vorsichtshalber einen Zettel mit, vielleicht in einem schicken Beutelchen zum Umhängen.
Genau das machen wir hier auch immer wenn wir hier unterwegs sind und da sie ja nur deutsch spricht habe ich gedacht das wenn es auf dänisch steht das es dann einfacher ist aber die Ferienhausadresse und Handynr wird wohl auch reichen hoffe ja das wir sie nicht verliehren habe da nur etwas angst im Legoland da es dort doch recht voll sein wird.

blavand zoo & Jyllands Zoo sind dann auf der liste ganz weit nach unten gerutscht aber der GIVSKUD ZOO scheint dann doch was größeres zu sein laut der Internet seite dem werden wir dann einen Besuch abstatten.

Ach ich freu mich schon so am Samstag morgen gehts los JUHUUUUU :D :mrgreen: :D :mrgreen: :D :mrgreen:

LG
Mette88
War von 15 - 29 Juli 2006 in Klegod ;-)
Dirk S.
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 08.09.2005, 11:37
Wohnort: Wabern
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S. »

Hi mette88,

Im Legoland gibt es Peilsender für die Kiddies. Man erhält eine spezielle Karte vom Legoland und eine Telefonnummer. Wenn man dort anruft erhält man eine SMS mit den Koordinaten vom Aufenthaltort des verlorenen Kindes. Das war einfach eine geniale Sache, da wir auch mit einem sehr erkundungsfreudigen Kind unterwegs waren.

Grüße aus Nordhessen

Artax
(Artax)

währ rächtschraibfeeler findet darf sie behalten
______________________________________
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/k055.gif[/img]

DK-Bilder von Dirk (Kennwort: dkfan ):
http://s19.photobucket.com/albums/b180/artax1966/
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen.
Waren vor 2 Wochen im Jyllands Zoo und fanden
ihn super, für alt und jung.
Er ist nicht so gross, dass man 5 Stunden einplanen müsste
um alles gesehen haben zu müssen. Aber mit einem Kleinkind
ist man in 2-3 Stunden alles durch, plus Pause, Zeit für das
Streichelgehege etc....

Was wir toll fanden, aber sicherlich nicht gut für die Tiere ist:
man kann ganz nah an die Tiere ran, z.B. an die Giraffen.
Da ist praktisch nur noch der Zaun dazwischen.

Wir fandens spitze und waren positiv überrascht.

Das Vestjysk Oplevelsecentret in Thyboron kann ich
auch noch sehr empfehlen, mitsamt Aquarium.

Wir waren in Vedersö Klit und hatten haufenweise deutsche
Programme..... der Empfang dänischer Programme war leider
nicht so dolle. Hätte gerne "God aften Denmark" geguckt.

Viel Spass,
Sabine
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Berlingo hat geschrieben: Das Krankenhaus in Ringköbing hat auch so eine Art Notaufnahme( direct nach der Einfahrt erster Parkplatz rechts unten am Gebäude.)
Ich hat das Pech dort schon 2 mal hinzu müssen, einmal mit einem
Badeunfall (kaputte Schulter) und einmal mit einem Freund, welcher einen
Motoradunfall hatte.
Das bestreite ich ja nicht - aber seid 2004 ist sie eben nur von 8-16 Uhr besetzt. Außerhalb dieses Zeitraumes wirst Du dort vor einem geschlossenen Tür stehen und mußt stattdessen nach Holstebro oder Herning.

UND Du mußt in jedem Fall vorher 112 anrufen. Früher sind viele Menschen einfach direkt ins Krankenhaus gefahren, wenn irgend etwas los war. Dadurch wurden die Notaufnahmen überlastet. Um das zu verhindern, wurde das System so geändert, daß die Notaufnahmen NUR Patienten nach Überweisung von einem Artzt aufnehmen.

Für jemanden, der das luxuriöse Gesundheitssystem in Deutschland gewöhnt ist, mag dies schwer zu begreifen sein, aber so sind die Regeln nun mal hier. :wink:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Also, ich war mit meinem Sohn vor gut 2 Wochen noch in der Notaufnahme im Krankenhaus in Esbjerg. Ohne Überweisung durch einen Arzt oder Notarzt. Internationale Versicherungskarte der Tk vorgelegt, Fragebogen ausgefüllt und eine Stunde später waren wir, einen prächtigen Gipsverband reicher, wieder weg.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Nochmal Givskud

Beitrag von Vilmy »

Nochmal Givskud: hier ist die Internetadresse:
[url]http://www.givskudzoo.dk/[/url]

Gruss, vilmy
Sven2
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 04.07.2006, 11:45

Beitrag von Sven2 »

Wie sieht es eigentlich mit Pfand aus in DK ? Gibt es da mehr wieder als in Deutschland ? Klar bezahlt man dann auch mehr aber mir geht es darum den Wohnwagen oder das Wohnmobil mit Pfandflaschen bis unters Dach zu füllen und um sie dann dort einzulösen.
mighty_haav
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 03.05.2006, 21:43
Wohnort: Hamburg

Strand in Klegod

Beitrag von mighty_haav »

Hallo Mette,

ich war im April gerade mal wieder mit meiner Familie in Klegod. Mit einem Kinderwagen wirst Du dort definitv keinen Spaß am Strand haben, wenn Du da überhaupt hin kommst! :wink: Die Pfade durch die Dünen sind schmal, teilweise steil und bestehen natürlich aus lockerem Sand. Hier einen Kinderwagen schieben zu müssen ist eine echte Strafe. Wenn es unbedingt sein muß, nimm eine Karre, die Du zusammenklappen kannst und über die Dünen tragen kannst. Aber auch damit kommt am Strand keine Freude auf, wenn Du längere Spaziergänge machen willst. Es gibt nämlich immer wieder mehr oder weniger große Bereiche am Strand, die mit Steinen bedeckt sind. Darauf fährt es sich auch nicht gut. Wir haben eine Rückentrage mitgenommen und wenn der kleine Mann nicht mehr laufen konnte, habe ich ihn auf dem Rücken getragen. Für den Strand meiner Meinung nach die beste Alternative.
Vor den Dünen gibt es schöne Wege, auf denen man auch mit einem Kinderwagen tolle lange Spaziergänge machen kann. Nur sieht man halt des Meer nicht ...
Immer wieder einen Ausflug wert ist auch der alte Leuchtturm in Nr. Lyngvig. Von dort oben hat man einen beindruckenden Blick auf die Dünenlandschaft und sieht erst so richtig, wie schmal das Land dort zwischen Meer und Fjord eigentlich ist.
Viel Spaß im Urlaub!
Gruß
Michi
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Sven2 hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Pfand aus in DK ? Gibt es da mehr wieder als in Deutschland ? Klar bezahlt man dann auch mehr aber mir geht es darum den Wohnwagen oder das Wohnmobil mit Pfandflaschen bis unters Dach zu füllen und um sie dann dort einzulösen.

Also ich habe mal ne Coca Cola Flasche1,5l Mehrweg in Dk abgegeben und mehr Pfand bekommen als ich in D bezahlt habe. Aber wie viel genau, das weiß ich nicht mehr. Ob das jetzt noch funktioniert weiß ich nicht, wegen dem neuen ,-25€ Pfandsystem in D. Ich denke mal das erkennen die dänischen Automaten nicht an!
Antworten