Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
annemaus
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2006, 13:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von annemaus »

Hallo, ich sehe das so:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
Nein.
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Ja, da ich hauptsächlich in der kalten Jahreszeit in DK bin.
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
Ja, da ich hauptsächlich in der kalten Jahreszeit in DK bin.
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
Nein, die Abgeschiedenheit ist gerade das schöne.
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
Nein, das organisieren wir selbst.
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
RUHE.
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
Nein, der Ruhe wegen.
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Ich informiere mich vorher, aber trotzdem ist es nicht schlecht, wenn Infomaterial im Haus vorhanden ist.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Nein.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Ja.
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Nicht allein entscheidend, aber schon wichtig.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
Nicht vor Ort.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Nein.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Nein, der Abstand könnte eher noch größer sein.

Grüße von Anne
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Hej,
nun will ich auch mal:
zu 1. Pool- nein
zu 2. Spa – nein
zu 3. Sauna – nein
zu 4. Gemeinschaftseinrichtungen – nein
zu 5. Gemeinschaftsaktivitäten - nein
zu 6. Trubel – nein
zu 7. Kontaktsuche zu deutschen Familien – eher weniger
zu 8. Infos zur Umgebung – finde ich wichtig, obwohl ich mich vorher informiere
zu 9. Örtliche Touristenbüros – ja, manchmal
zu 10. Forum-Infos – weniger, wir sind fast immer im gleichen Ort, wie langeilig :D
zu 11. Preis – hat Einfluss bei der Auswahl des Hauses
zu 12. Erzählen von Urlaubserlebnissen – vorschwärmen ja
zu 13. Gemeinsame Grillplätze usw – nein :shock:
zu 14. Ruhige Lage – bevorzugen wir
Gruß
Ulli
Mike BK

Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Beitrag von Mike BK »

1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
Für mich nicht, macht das Haus nur teurer!
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Für mich nicht, macht das Haus nur teurer!
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
Für mich nicht, macht das Haus nur teurer!
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
Was soll das sein? Ein Schwimmbad z.B.? Ist nett, brauche ich aber nicht!
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
Nein danke!
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Ruhe, Ruhe und nochmal Ruhe!
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
Um Gottes willen nein, da kann ich ja gleich zuhause bleiben...! Das gilt natürlich nicht für ein freundliches "Hallo" oder "Guten Tag"!
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Bin immer für jeden Tip dankbar, obwohl ich mch normalerweise vorher gründlich informiere.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Manchmal, aber nicht immer.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Ja!
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Bei uns ist der Preis einer der Hauptentscheidungsgründe.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
Wichtig - nein, aber wenn es sich ergibt OK.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Nein.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Meinetwegen könnten sie noch viel isolierter liegen.
mapi

Beitrag von mapi »

Hallo,
die Umfrage verschwindet schon wieder in der Versenkung, vielleicht will sich doch noch jemand äußern!
Ist schon interessant festzustellen, dass der Stamm der Nordjütland-Urlauber wohl als Individualtourist bezeichnet werden kann und dass Whirlpool und Sauna wohl oft nur deswegen mitgemietet werden, da sie nun mal in einem großen Teil der neuen und renovierten Häuser enthalten sind.
Gruß! Marion
mone71
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2006, 09:46

Beitrag von mone71 »

Hallo Zusammen,
ich lese schon seit einiger Zeit mit und möchte mich nun auch mal aktiv an dieser Umfrage beteiligen.
1. Nein
2. Nein
3. Nein - aber ist ne nette Zugabe
4. Nein
5. Nein
6. Ruhe - deswegen fahren wir in der Vorsaison und ganz nach oben !
7. Nein - aber wir hatten bisher immer netten Kontakt zu den Nachbarn egal welcher Nationalität. Ein kleines Pläuschchen ist immer drin.
8. Schön wenn was da ist, aber wenn nicht ist´s auch ok.
9. Ja
10. Ja
11. Der Preis spielt auf jeden Fall eine Rolle.
12. Nein
13. Nein
14. Nein - auf keine Fall.

Grüße
Simone
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1674
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej,
gehöre zu denen, die überwiegend mit NEIN geantwortet haben!

VH
Günter
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? Nein, im Winter aber sicher nicht schlecht.
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? Ja
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Ja
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Nein
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? Nein
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Ich möchte meine Ruhe, sonst könnte ich auch nach Malle an den Ballermann fliegen.
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? Eher nich, vor allem nich dann wenn diese noch Ihre dt. Fahne am Mast hissen (ist ja soweit ich weit verboten...oder?)
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? Ich informiere mich vorher, aber wenn noch mehr Informationen im Haus liegen, kann dies ja nicht schaden.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? Nein.
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? Ja, das kommt noch dazu.
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Ja der Preis ist für mich mit ausschlaggebend, allerdings finde ich es schade dass die Mieten immer mehr in die Höhe schiessen. Kann ja irgendwann keiner mehr bezahlen.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Wenn man dies im Forum zum Besten gibt, wenn es jemand wünscht, finde ich es sehr hilfreich.
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Nein.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? Nein.
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hallo!
Wie schon von anderen festgestellt, scheint Nord-/Westjütland gerade den sogenannten Individualtouristen anzuziehen und man hofft ja, dass die Ausrichtung des Angebotes sich auch in Zukunft an dieser Bedürfnislage orientiert.

Von mir heut noch eine Ergänzung:
Wir saßen gestern am Gartentisch und plauderten in großer Vorfreude über Dänemark.
Da meint mein 10jähriger Sohn: "In Dänemark kann man irgendwie richtig schön alleine etwas unternehmen. Da fühlt man sich wohl, wenn man ganz allein vor sich hinspielen kann und durch die Heide und die Dünen streift. In Deutschland geht das nicht, dass man sich allein so beschäftigt."
Was er da meint IST "Individualtourismus"!! Er kennt bloß noch nicht das Wort dafür.
Ich finde es bemerkenswert, dass auch Kinder schon so empfinden.

Da ich nicht nur Mutter bin sondern auch Diplom-Psychologin wünsche ich mir außerdem, dass sich immer noch mehr Leute an dieser Umfrage beteiligen. Eine größere Anzahl Meinungen ergibt ein prägnanteres Ergebnis, mit dem Elke sich nicht nur in ihrem Leserbrief sehen lassen kann.

Also vielleicht möchte sich noch jemand äußern, auch ohne ALLE Fragen zu beantworten?
Dirk S.
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 08.09.2005, 11:37
Wohnort: Wabern
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S. »

Dann will ich auch mal.

1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
nein
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
nein
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
nicht wirklich
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
nein
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Nur Ruhe bitte
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
Wenn es sich ergibt, ansonsten nö
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
ja, enorm hilfreich
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
nein
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
ja, wird auch von mir schamlos ausgenutzt ;-)
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Der Preis ist ein wichtiges Entscheidungskriterium
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
nicht vor Ort
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
nein
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
isoliert? bitte noch isolierter.

Grüße aus Nordhessen

Artax
(Artax)

währ rächtschraibfeeler findet darf sie behalten
______________________________________
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/k055.gif[/img]

DK-Bilder von Dirk (Kennwort: dkfan ):
http://s19.photobucket.com/albums/b180/artax1966/
Steenie

Beitrag von Steenie »

Na, dann will ich auch mal:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?
nein
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?
Wenn ich im Winter Urlaub mache, wäre es ganz schön.
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?
Nur im Winterurlaub
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?
Nein
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?
Nein
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?
Ich suche doch lieber die Ruhe
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?
Nicht unbedingt
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?
Für aktuelle Informationen bin ich dankbar, sonst sind Infos aus dem Internet vorhanden.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?
Äußerst selten
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?
Ja
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?
Das Preis- Leistungsverhältnis muß stimmen. Ich bin nicht bereit jeden Preis zu zahlen.
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?
Nein
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?
Nein
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?
Nein

Und in der nächsten Woche werde ich die Statistik für Nordjütland aufbessern, allerdings nicht im Ferienhaus, sondern im Wohnmobil. Leider geht es in diesem Jahr nur ein Woche, aber im Herbst oder Winter werden wir das nochmal nachbessern.
Grüße aus Norddeutschland und allen einen schönen Urlaub.
Hilsen
Ludwig
Janine
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 19.07.2005, 09:42
Wohnort: im Harz

Beitrag von Janine »

Hej,
als langjährige DK-Urlauberin will ich auch mal...

1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? Nein!
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? Nein!
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Nein!
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Manchmal wäre es schon von Vorteil - z.B. an Regenabenden!
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?Nein!
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Eindeutig Ruhe! Wenn ich "Action" haben will, fahre ich nach Kopenhagen.
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?Nein!
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? Das ist auf alle Fälle sehr hilfreich! Wir hatten bis jetzt in jedem Ferienhaus in Nordjylland derartige Infos vom Vermieter erhalten.
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?Nein!
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?Ja, natürlich! Dazu ist es schließlich auch da.
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Wie bei allen Dingen, spielt das Geld natürlich auch bei der Ferienhausmietung eine Rolle!
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Nein!
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Nein!
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? Nein!

Also dann,
vi ses i DK!
Kettenbach2
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 08.03.2006, 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Kettenbach2 »

Ich will auch, ich will auch!

Also:

1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen?

Nein, denn den kann ich mir wegen der Stromkosten nicht in jedem Urlaub leisten.

2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen?

Absolut ja. Und zwar so ein Festwasserteil, nicht bloß eine Badewanne mit Düsen...

3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen?

Ja, das kenne ich seit meiner Kindheit so.

4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?

Nicht sehr. Das tolle ist ja gerade das gemütliche Einsiedlertum.

5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter?

Nein, s.o.

6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben?

Ich möchte meine Ruhe, deswegen fahre ich ja nach Dänemark und nicht nach Malle.

7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn?

Nein. Mal ein Schwätzchen beim Bäcker ist ok, aber mehr bitte nicht.

8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert?

Informationen sind schon prima (besonders Öffnungszeiten in der Nebensaison).

9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen?

Ich nicht.

10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum?

Ja, und das finde ich klasse.

11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich?

Naja, mal nehme ich ein Haus mit Pool, mal ohne. Solange es finanziell geht, buche ich eigentlich meine zwei drei Favouriten im Wechsel.

12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen?

Nein.

13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht?

Bloß nicht.
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert?

Im Gegenteil. In "meinem" Gebiet (Vejers / Blavand) stehen mir einige Häuschen schon viel zu eng beieinander.

Viele Grüße

Markus.
Frl. Smilla
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2005, 10:30

Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Beitrag von Frl. Smilla »

Nordjyde hat geschrieben:Ferienhäuser in Nordjütland sind zu langweilig!

Freue mich auf Eure Antworten, da ich nicht daran glaube, dass die o.g. Behauptung der Grund dafür ist, dass weniger deutsche Touristen sich nach Nordjütland wagen. Bin gespannt auf Eure Antworten, sehr warme Sommegrüsse aus Rødhus, Elke :D
Hallo Elke,

ich glaube auch nicht, dass weniger deutsche Touristen nach Nordjütland kommen weil die Ferienhäuser zu langweilig sind.
Ich glaube eher es liegt daran, dass die Ferienhäuser immer teurer werden und viele Deutsche das schlichtweg nicht mehr bezahlen können...oder wollen.

Die wirklich guten FHs sind teilweise unerschwinglich, besonders in den Ferien.

Wir haben das Glück, dass wir immer außerhalb der Saison fahren können, aber trotzdem geht die Preisspirale immer weiter steil nach oben.

Viele FH-Anbieter streichen auch Vergünstigungen wie 3=2 oder 14=10, oder es kommen jetzt auch Wasserkosten dazu, von den Stromkosten ganz zu schweigen.

So wird unser Lieblings-FH, dem wir nun schon so viele Jahre treu sind, in 2007 sage und schreibe 679 Euro (auf 3 Wochen gerechnet) teurer sein als in 2006.
Da kommt man schon ins grübeln...
Lu777

Re: Umfrage zu Ferien im Ferienhaus in Nordjütland

Beitrag von Lu777 »

Nordjyde hat geschrieben:Ferienhäuser in Nordjütland sind zu langweilig!
Gemäss Schlagzeile in der heutigen Ausgabe von Nordjydke Stiftstidene sind Forscher und Entwicklungsfirma wieder zu neuen Ergebnissen gelangt, die ich nicht mit ihnen teile. Deshalb möchte ich eine Umfrage starten, mit folgenden Fragen, obwohl ich weiss, dass viele von Euch bereits auf dem Wege nach DK sind:
1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? nein
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? ja da wir immer in Herbst fahren ist eine Sauna ganz schön aber nicht unbedingt zwingend
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten?nein
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? nein
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Ruhe
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? bloß nicht, Nachbarn hab ich zuhause genug
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? ja
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? ja
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? ja
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Preis ist schon mitentscheidend
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? wichtig nicht unbedingt aber vielleicht ganz nett anzuhören
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? nicht unbedingt
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? nein
Freue mich auf Eure Antworten, da ich nicht daran glaube, dass die o.g. Behauptung der Grund dafür ist, dass weniger deutsche Touristen sich nach Nordjütland wagen. Bin gespannt auf Eure Antworten, sehr warme Sommegrüsse aus Rødhus, Elke :D
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Verspätete Antwort

Beitrag von Anschi »

1. Muss ein Ferienhaus über einen Pool verfügen? Nein
2. Muss ein Ferienhaus über SPA verfügen? Nein
3. Muss ein Ferienhaus über eine Sauna verfügen? Nein
4. Legt man Wert auf Gemeinschaftseinrichtungen in den einzelnen Ferienhausgebieten? Auf gar keinen Fall
5. Legt man Wert auf Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. bei schlechtem Wetter? Es gibt kein schlechtes Wetter
6. Möchte man im Urlaub Jubel und Trubel oder möchte man seine Ruhe haben? Die Ruhe
7.Sucht man den engen Kontakt zu deutschen Ferienhausnachbarn? Eher zu Dänen ( Sprache üben )
8. Legt man Wert darauf, dass es im Ferienhaus Informationen über die nähere Umgebung und existierende Attraktionen gibt oder hat man sich im Voraus informiert? Nett wenn etwas da ist
9. Besucht man die örtlichen Fremdenverkehrsvereine um Inspiration zum (Frei)Zeitvertreib zu bekommen? Ja
10. Informieren wir einander bzw. uns über das Forum über evtl. Aktivitäten, Attraktionen, die örtlichen Einrichtungen und geografische Lage/Beschreibung hier im Forum? Ja, das finden wir gut am Forum
11. Ist der Preis nicht entscheident für die Buchung eines Ferienhauses oder sind billigere Mieten nicht erforderlich? Der Preis entscheidet schon mit
12. Ist es wichtig, dass die Touris einander von den Erlebnissen im Urlaubsgebiet vor Ort erzählen? Nein
13. Sind gemeinsame Grillplätze, Volleyballplätze, Tischtennis etc. wichtig, so dass man als Touri miteinander spricht? Nein
14. Liegen die Ferienhäuser in Nordjütland viel zu isoliert? Das ist gerade der Reiz der Gegend

Grüße Anschi
Leider noch 6 Wochen bis Rødhus :) :) :)
Antworten