Arbeiten in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
mulder
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.2006, 00:28
Wohnort: Komune Thistedt
Kontaktdaten:

Arbeiten in DK

Beitrag von mulder »

HI

ich wollte mal fragen ob mir einer weiter helfen kann bezüglich eins konto´s.

Ich arbeite in DK und bekomme mein geld auf das DK konto in DK kronen.
Lebe aber in deutschland. also brauche ich €
wie ist das mit überweisungen nach deutschland auf mein konto?
was kostet das, was für möglichkeiten gibt es noch,
welche bank ist die günstigste, bzw wie und wann bekommt man den besten umtausch kurs. ( zb. überweisen, bar mitnehemen und in deutschland tauschen?)
bin jetzt bei der danskbank.
mein arbeit geber in dk überweist nicht nach deutschland, leider.
Mfg Mulder
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Moin Mulder (wo ist Scully? ;) ),

die Lösung ist ganz einfach:

Du wechselt Deine Bank aus mit entweder:

1) Tønder Bank - Korperationspartner in Deutschland Union Bank, Flensburg
2) Sydbank - Korperationspartner in Deutschland - Sydbank Deutschland

Es entsteht zwar Kosten dabei, aber die sind nicht so horribel, wie beim Überweisungen ins Ausland.

Einfach auf die Seiten der jeweilgen Banken gehen. Du kannst evtl. auch eine Kombination machen.
Nilo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 22.06.2006, 14:46

Beitrag von Nilo »

Hallo Mulder
Ich hab mal eine Frage zum arbeiten in Dänemark und Wohnen in Deutschland vielleicht kannst du mir ja helfen.Ich möchte als Maurer einen Job in Dänemark.Was brauch ich für Genehmigungen oder Formulare und worauf sollte man achten???

schönen Gruß und danke schön
Nils
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Habt ihr hier---> http://www.dk-forum.de/97.0.html schonmal gelesen??


Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
AndreasFL
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2006, 20:00
Wohnort: Flensburg

Beitrag von AndreasFL »

Am einfachsten und günstigen ist es, wenn du deine Kronen bei der Bank auszahlen lässt und dann in Deutschland tauscht.

Die Sydbank kann ich dir überhaupt nicht empfehlen. Das sogenannte Grenzkonto ist Sauteuer, sofern du da nicht auch dein Hauptkonto auf der Deutschen Seite hast. Bei denen bezahlst du 25 Euro Kontoführungsgebühren im Monat und hast einen wechselkurs von 7,8.

die Flensburger Sparkasse hat einen sehr guten Kurs auch für Nicht Kunden. Dort zahlst du auch nur 1 Euro gebühren.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß Andreas
Dude

Beitrag von Dude »

oder einfach ne europaüberweisung durchführen
kostet 30dkk und du bekommst den aktuellen wechselkurs ( die DKK ist an den kurs des euros gekoppelt also ca 7,56dkk für einen euronen)
dauer ca 3 tage
du brauchst dafür
IBAN und SWIFT bzw BIC deines kontos bzw deiner bank

beste grüße

der dude
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

So wie es klingt, soll das Hauptkonto doch auf der deutschen Seite sein. Mein Grenzkonto bei der Sydbank kostet mich 1,55 Euro Portogebühren im Quartal für die Zusendung der Auszüge (plus Gebühr für die Karten, wie bei den meisten Banken :-(( ).
Also kann man nicht gerade sauteuer sagen.
Durch die Dankort ist es von Vorteil, das man auf beiden Seiten der Grenze bezahlen kann, ohne jedesmal hin und her zu überweisen.
Abgerechnet wird zum Tageskurs, der sich ja nun nicht gerade gross ändert.

mvh
mib777
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

sydbank is ok-kostet 1,75 euro porto per kvartal und 10 euro kontofuehrungsgebühr per monat
AndreasFL
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2006, 20:00
Wohnort: Flensburg

Beitrag von AndreasFL »

Habt ihr denn auch die Sydbank als Hauptbank? :?: Das hört sich bei diesen Gebühren fast so an. Ich wollte die Sydbank nicht als Hauptbank nehmen. Jetzt bin ich halt bei der Tondernbank und habe dort mein Konto. Sind ja auch nur 5 Minuten von der Firma weg, daher ist das auch kein Umweg.

Außerdem war das Geld bei der Sydbank 2 Tage später da, als bei der Tondernbank.

Aus meiner sicht ist die Sydbank nur zu Empfehlen, wenn man die auch als seine Hauptbank nimmt. Ansonsten sind die Gebühren sehr hoch.
mulder
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.2006, 00:28
Wohnort: Komune Thistedt
Kontaktdaten:

Beitrag von mulder »

Nilo hat geschrieben:Hallo Mulder
Ich hab mal eine Frage zum arbeiten in Dänemark und Wohnen in Deutschland vielleicht kannst du mir ja helfen.Ich möchte als Maurer einen Job in Dänemark.Was brauch ich für Genehmigungen oder Formulare und worauf sollte man achten???

schönen Gruß und danke schön
Nils

HI

Also mann brauch eine E301 im Gepäck falls man arbeitslos wird oder noch kein anspruch auf frienpenge hat.
Lva nachweis ( den brauchte ich ) wegen der rente.
Krankenkasse bescheid sagen das man ins ausland geht ( Krankenkasse adresse mit nehmen.
ein E106 von der DK Krankenkasse.


ich hoffe ich konnte dir helfen
Mfg Mulder
mulder
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.2006, 00:28
Wohnort: Komune Thistedt
Kontaktdaten:

Beitrag von mulder »

thorbinoxx hat geschrieben:sydbank is ok-kostet 1,75 euro porto per kvartal und 10 euro kontofuehrungsgebühr per monat

das kannst du bei der Union -Bank Günstiger bekommen.
da KOstet dichj dein konto 10€.
und hast ein dk konto bei der TB , und dann läuft alles automatisch. mit den 10€ ist alles abgedeckt.
Zuletzt geändert von mulder am 31.12.2006, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Mulder
mulder
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.2006, 00:28
Wohnort: Komune Thistedt
Kontaktdaten:

Beitrag von mulder »

Dude hat geschrieben:oder einfach ne europaüberweisung durchführen
kostet 30dkk und du bekommst den aktuellen wechselkurs ( die DKK ist an den kurs des euros gekoppelt also ca 7,56dkk für einen euronen)
dauer ca 3 tage
du brauchst dafür
IBAN und SWIFT bzw BIC deines kontos bzw deiner bank

beste grüße

der dude
Ja danke das habe ich gemacht.
und mußte promt in deutschland 17,50€ geb. bezahlen
und DK 20DKK.
trotz iban und SWIFT.

mfg MUlder
Mfg Mulder
mulder
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.2006, 00:28
Wohnort: Komune Thistedt
Kontaktdaten:

Beitrag von mulder »

henningnielsen hat geschrieben:Moin Mulder (wo ist Scully? ;) ),

die Lösung ist ganz einfach:

Du wechselt Deine Bank aus mit entweder:

1) Tønder Bank - Korperationspartner in Deutschland Union Bank, Flensburg
2) Sydbank - Korperationspartner in Deutschland - Sydbank Deutschland

Es entsteht zwar Kosten dabei, aber die sind nicht so horribel, wie beim Überweisungen ins Ausland.

Einfach auf die Seiten der jeweilgen Banken gehen. Du kannst evtl. auch eine Kombination machen.


Sehr guter Tipp

Danke werde die nur 1 nehmen das andere ist zu teuer.
scully ist im Urlaub ohne mich :(


mfg mulder
Mfg Mulder
Lost
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 06.07.2006, 17:14
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Lost »

ersatzweise könnt ihr auch nen konto bei jeder
beliebigen bank aufmachen mit hilfe der cpr und dort
eine visa-card beantragen ... dann hat sich der ganze sche***
mit der tauscherei :wink:

lost
mulder
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.2006, 00:28
Wohnort: Komune Thistedt
Kontaktdaten:

Beitrag von mulder »

Lost hat geschrieben:ersatzweise könnt ihr auch nen konto bei jeder
beliebigen bank aufmachen mit hilfe der cpr und dort
eine visa-card beantragen ... dann hat sich der ganze sche***
mit der tauscherei :wink:

lost

Ja das ist schon richtig aber di mußt ja bei der visa ja gebühren bezahlen wenn du abhebst und außerdem noch kontoführungsgebüren bei der bank.
Mfg Mulder
Antworten