Ziehe kurzfristig nach Kopenhagen - Tipps?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Felix
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.07.2006, 16:29
Wohnort: München

hallo tini

Beitrag von Felix »

hab in der aufregung ziemlich viel missverstanden, teile nicht das Zimmer sondern die WOhnung mit jemandem, sprich 2er-WG und die Adresse ist die des Vermieters, in welches Viertel es geht, war überhaupt nicht angegeben.
Zur Wohnungssuche kann ich nichts sagen, da ich glücklicherweise dieses Angebot vom International Office bekommen habe. Wie ich hörte, kriegt man aber als internationaler Student in aller Regel früher oder später ein Angebot (allerdings auch nur dieses eine!). Beste Grüße, vielleicht sieht man sich ja mal in irgend einer International-Students-Veanstaltung oder so.
Felix
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.07.2006, 16:29
Wohnort: München

efefe

Beitrag von Felix »

Die Bushaltestelle bei meiner Wohnung heißt Broenshoej Torv. Weiß jemand, wie es da so ist?
tine

Beitrag von tine »

Hej Felix,

ich kenne die Gegend in Brønhøj zwar nicht, aber ich finde, dass es ganz schön weit ausserhalb ist. Glaube, du wirst auch ein zentraleres Zimmer für den gleichen Preis finden! 2800DKK ist auch nicht so das Schnäppchen, ich habe für 2000 gewohnt, viele andere für 2500DKK.

Besonders zum Weggehen abends ist es besser, zentraler zu wohnen. So bist du unabhängig mit dem Rad schnell unterwegs und musst nicht die teure S-Bahn bezahlen! Die Preise für MOnatskarten sind nämlich ganz schön happig...

Kennst du schon www.ui.dk (wurde hier im Forum schon oft genannt, brachte mir einige Angebote!) dort kannst du eine Anzeige reinsetzen. Oder das größte Wohnheim in KBH mit sehr netten Leuten http://www.egmont-kol.dk/. Dort muss man sich schriftlich bewerben und die Zimmer sind supergünstig, ich glaub so 1600 DKK warens.

Du brauchst auf keinen Fall Panik bekommen. Ich war damals so supernervös wg dem Zimmer, dass ich gleich das erstbeste genommen habe. Dabei kamen später noch viiiiiiel schönere Angebote, aber so ist es nun mal. :wink:

Viel Erfolg noch!
Tine
Stuelpi
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.07.2006, 14:48

Beitrag von Stuelpi »

Hi Felix,

nachdem auch ich schon seit längerem hier was durchlese, bin ich sehr erfreut über DIESEN thread. Ich studiere nämlich auch in München (bzw. ab August/September in Kopenhagen) Politikwissenschaft und Geschichte. Felix am GSI? Kennen wir uns? Gehst Du mit ERASMUS oder als freelancer (so wie ich) dorthin? Leider bekomme ich langsam ein bisschen Bammel, ob das mit nem Zimmer noch so klappt obwohl ich schon so verdammt viel unternommen habe, mit Leuten telefoniert habe, das Int. Office etc. angeschrieben habe, etc.! Dafür habe ich allerdings schon einen super netten Mentor mit dem ich in regelmäßigem Kontakt stehe (chatte)
Weißt Du schon etwas über Einführungswoche und konkreten Kursbeginn der Politikkurse? Hat sonst eventuell jemand noch (ausgefallene) Ideen wo und bei wem ich etwas mit einem kleinen feinen Zimmer probieren kann?

Grüße Damian
Felix
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.07.2006, 16:29
Wohnort: München

hej tine,

Beitrag von Felix »

ich glaube, ich werde das Zimmer schon erst einmal nehmen, in Kbh kann ich mich dann ja immer nochmal umziehen und was der Vermieter geschrieben hat, klang eigentlich ganz nett. S-Bahn fahren kann ich da eh nicht, weil es da keine gibt. Ist das wirklich so weit draussen? Auf dem Stadtplan sieht das nach maximal fünf Kilometern zum Hbf aus und so als wäre Norrebro gleich ums Eck. Glaubst du das ist wirklich nicht mehr mit dem Rad zu machen?
grüße!
Felix
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.07.2006, 16:29
Wohnort: München

Damian!

Beitrag von Felix »

Ich habe dir letzte Woche eine E-Mail geschrieben, hatte von Frau Schwabe die anderen E-Mail-Adressen bekommen. Wir haben ins Auge gefasst, uns Dienstag oder Mittwoch mal zum Kaffee trinken und Lage besprechen zu treffen. Falls ich eine falsche E-Mail-Adresse hatte, schicke mir doch nochmal die richtige, wäre ja nett, wenn man sich "davor" schonmal gesehen hat. Ich gehe als "Free Mover", also Erasmus-Nachrückkandidat. Gehst du schon Anfang August oder erst Anfang September? Ich habe mich noch überhaupt nicht mit Kursen oder so beschäftigt, dachte, ich dachte, das mache ich dann vor Ort, da sind ja dann noch so Einführungssachen. Mentor habe ich noch keinen.
tine

Beitrag von tine »

Hej Felix,

wenn das Zimmer für dich gut klingt, nehm es einfach. Ich finde es noch immer etwas weit draußen, kannte allerdings auch keinen, der dort wohnt. Die Strecke kannst du sicher mitm Rad machen, Kopenhagen ist ja soooo platt, da ist es eigentlich gar nicht anstrengend zu radeln, nur ein Frage der Zeit :) Aber deine Wohnung wird dann aus strategischen Gründen wohl nicht die erste Station fürs Vorglühen bei einer Partytour :D Und dort umziehen ist auch nur Stress, du hast viel bessere Sachen zu tun als umzuziehen.

Damian, falls du selbst vorher noch nach KBH kommst, hänge Zettel aus an der Uni! Oder jemand (dein Mentor?) macht es für dich? Oder ein Inserat schalten in http://www.dba.dk/asp/main/main_logoff.htm?favorit=0 , da brauchst du allerdings ein paar Dänisch-Kenntnisse, um dich einzuloggen usw.

Grüße,
Tine
Stuelpi
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.07.2006, 14:48

@Felix

Beitrag von Stuelpi »

Servus Felix!
Klingt doch mal nach einer guten Idee sich vorher zumindest nochmal gesehen zu haben. Scheint ja eine regelrechte Übermacht an Politologen zu sein, die sich auf nach Kopenhagen macht: 2 ERASMUS-Leute, 2 Freemover und Soziologen hab ich auch schon ein paar in MUC getroffen!
Anyway, meine e-mail-Adresse: damian_vst@gmx.de! Einfach eine kurze mail/Forumseintrag wo und wie wir uns treffen! Vielen Dank!

@Tine: die Idee mit dem Mentor, der einen Zettel an der Uni aushängt ist richtig gut! Warum ist mein Spatzenhirn denn da nicht gleich drauf gekommen? Zumal der wirklich sooo hilfsbereit und sympathisch klingt/ist! Ciao und Danke
wak-r532
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 01.07.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von wak-r532 »

Brønshøj müsste ok sein. Macht jedenfalls nen guten Eindruck.

Abraten kann ich seit dem Wochenende von Sundby / südliches Amager. Da wurden mir vor 2 Wochen meine Luftpumpe samt Diebstahlsicherung vom Rad und nun gestern mein Rad selbst gestohlen.... :-(

Der Preis ist für Københavner Verhæltnisse übrigens fast ein Schnæppchen !
Stuelpi
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.07.2006, 14:48

Wohnungssuche vor Ort

Beitrag von Stuelpi »

Hallo zusammen,

dieses Forum ist echt klasse bei der Vorbereitung und vielen Dank an alle schon etablierten KBHs (darf man das so akürzen :roll: ), die uns hier mit Antworten versorgen. Ich werde jetzt mit einem Spezl (das sagt man in Bayern so) nach Lund fahren, wo er studiert und dann mal einen Tagesausflug nach Kopenhagen machen um das Thema Wohung voran zu treiben! Dazu werde ich einige Ämter abklappern, in die Uni an die schwarzen Bretter schauen etc. Ich werde ab 16.8. in Lund sein!
Habt ihr sonst noch Empfehlungen wo ich vor Ort suchen kann? Wäre es möglich eine von Euch helfenden Händen zu treffen, um in einem Café (dreiviertel Stunde?) ein paar Wohnungsanzeigen zu sichten (kann ja NOCH kein Dänisch...ich werde mein Bestes versuchen!)?!?!? So langsam läuft mir nämlich der A.... auf Grundeis!
Gilt natürlich alles nur, falls ich nicht bis zu meiner Ankunft schon ein Zimmerchen arrangiert bekommen habe (sei es über Uni oder sonstwas)....

Ciao Damian

@Sebastian (aus MUC): mittlerweile auch hier? Schon was gefunden?
lailadk

Brönshöj

Beitrag von lailadk »

hej
Ich habe in WG in Brönshö gewohnt war schö.n
Freibad in der Nähe, nicht weit um ins grünen zu kommen, und mit Fahrrad nach Nörrebro, da gibts sowieso die besten kneipen. Nach Brönshöj Torv fährt auch der Nachtbus.
gruß von Laila
Lines

Beitrag von Lines »

:D www.ledige-lejligheder.dk

mvh
michael
wak-r532
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 01.07.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von wak-r532 »

tine hat geschrieben:Hej Felix,
...und musst nicht die teure S-Bahn bezahlen! Die Preise für MOnatskarten sind nämlich ganz schön happig...
400 DKK für drei Zonen im Monat sind selbst für deutsche Verhæltnisse unterer Durchschnitt, und nicht wirklich "happig"...
tine

Beitrag von tine »

Hej wak-r532,

naja, ich mein 400 DKK sind nicht so teuer für einen normalen Angestellten dort. Allerdings für nen Studenten ist das ne Menge, mal eben 50 Euro jeden Monat!

Und besonders, weil bei den meisten Unis in D ein Semesterticket in den Semestergebühren mit drin ist, mit denen man bis zu 50 km um die Uni herum rumfahren kann, for free sozusagen.

Aber dafür ist das Studium in DK gottseidank auch für Ausländer total gratis... :)

Gruß, Tine
wak-r532
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 01.07.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von wak-r532 »

hej tine !

ja, die 400 DKK gelten für angestellte, wobei auch ich als student angesichts des sonstigen preisniveaus das als annehmbar empfinde. studenten an einer dænischen hochschule (gilt leider nicht für mich) bekommen bei periodekorter ja auch nen rabatt.

und ein zusætzlich bezahltes monatsticket für studenten kenne ich auch aus berlin...
Antworten