Wir gehen nach DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Ivo
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 21.07.2006, 14:09
Wohnort: bei Kassel

Wir gehen nach DK

Beitrag von Ivo »

Also bin durch nen Moped-Forum hierher geraten und hab schon mal so ein bischen gelesen nu isses zeit sich anzumelden :wink:
Wir werden im September nach DK auswandern in den Bereich Horsens.
Arbeiten tu ich seit November 05 in DK.
Und hoffe das ich hier noch ein paar gute tips und hinweise bekomme. :)
Herbert
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2006, 20:40
Wohnort: DK- 7800 Skive

DK wir kommen!

Beitrag von Herbert »

Hallo Ivo!
Seit der vorletzten Bundeskanzlerwahl sind wir schon am überlegen aus zuwandern. Aber nun haben wir hier endgültig die Schnautze voll! (Angie sei Dank) Wenn Du durch ein Moped forum hier gelandet bist weißt Du vieleicht was es kostet wenn ich meine Mopeds mit nehmen will.(eigentlich egal ohne kann ich sowieso nicht leben :wink:)
Ivo
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 21.07.2006, 14:09
Wohnort: bei Kassel

Beitrag von Ivo »

http://www.julsbaek.dk/registrering.htm
hier erfährst du es oder hier
www.tax.dk/pjecer/befordringsfradrag.htm rechts unter bil
Ivo
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 21.07.2006, 14:09
Wohnort: bei Kassel

Beitrag von Ivo »

Für meine SV Bj 03 ca. 5000€ :?
Herbert
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2006, 20:40
Wohnort: DK- 7800 Skive

???äh

Beitrag von Herbert »

Ich schnall das nicht! kKannst Du mir das mal übersetzen? Ich hab eine Kawa Bj. 83 und eine Yahmaha XS400 Bj. 82(im Moment). muß ich dann für die gelaufenen Kilometer zahlen? Beide haben ca. 31000 km runter. Oder ist der restwert entscheident? Kann ich dann nicht vieleicht mit einem hammer oder ähnlichen maßnahmen( z.B.in einzelteilen transportieren) den wert bzw. den preis für die Einfuhr drastisch senken?
Antworten