Von Berlin nach Jütland

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Bente
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 18.07.2006, 19:53
Wohnort: Berlin

Von Berlin nach Jütland

Beitrag von Bente »

Moin zusammen,

ich kenne DK seit meiner Kindheit und auch mein Mann hat sich während unserer Ferien in das kleine Land verliebt.
Wir träumen schon länger davon nach Skandinavien zu ziehen und da mein Mann in Berlin keine Arbeit findet, streben wir jetzt an, es im nächsten Sommer einfach zu tun.

Ich bin bis dahin mit meiner Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau fertig, habe aber leider keinen Schimmer wie es mit diesem Beruf in DK aussieht. Festivals und Tourismus gibt es ja eine Menge. Hat vielleicht jemand Erfahrungen in diesem Bereich?!

Außerdem wird es ja schwierig, dass wir beide zur gleichen Zeit im gleichen Ort einen Job finden - reicht es, wenn einer von uns erstmal Arbeit findet, dass wir uns beide dort melden können?! Oder brauchen beide Arbeit?
Einfacher wäre es, wenn der andere dann direkt vor Ort sucht.

Wir können noch kein Dänisch, melden uns jetzt aber in der VHS an. Allerdings habe ich Angst, dass diese Kurse nicht sehr viel bringen und ich habe auch gesehen, dass hier einige Berliner im Forum sind - vielleicht könnte man ja eine Art Stammtisch gründen, um sich auszutauschen etc. ?!!?

Ich habe sicher noch viele viele Fragen, erstmal aber bis hierhin.

Schon mal tausend Dank!

Bente

edit: Ich würde mich auch sehr über das Forum hinausgehende Kontakte freuen
wak-r532
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 01.07.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von wak-r532 »

hej !

ich komme zwar nich aus bln und kenne die dortige VHS nicht. aber ich war in nürnberg 1/2 jahr auf der VHS und muss sagen, es hat einiges gebracht. allerdings sollte man es mit hör-übungen ergänzen, ich fand da den dänisch-kurs von "kauderwelsch" ganz gut, da man da auch als anfänger die dänischen sachen versteht.

ansonsten braucht ihr, wenn ihr auswandern wollt, eine aufenthaltserlaubnis in DK. infos hierzu finden sich unter http://www.br-law.com/de/Menu/%c3%9cber+d%c3%a4nisches+Recht/Privatpersonen/Aufenthaltserlaubnis

viel erfolg !! ;)
Anie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21.07.2006, 00:08
Wohnort: Linde
Kontaktdaten:

Beitrag von Anie »

Hej Bente,

ich komme aus Berlin, ziehe nächste Woche aber nach Dänemark.

Ich habe zusammen mit meiner Mum an der VHS Dänisch gelernt und fand es gut. Es steht und fällt eben immer damit, ob man mit dem Lehrer klar kommt... Welchen Lehrer habt Ihr denn ? Aber bringen tut es auf jeden Fall etwas. Ich bereue es zutiefst, dass wir nacher aufgehört haben.

Leider stehe ich demnächst ohne I-Net da, aber bis dahin antworte ich gerne.

Liebe Grüße Anie
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Václav Havel
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Von Berlin nach Jütland

Beitrag von Lars J. Helbo »

Bente hat geschrieben: Außerdem wird es ja schwierig, dass wir beide zur gleichen Zeit im gleichen Ort einen Job finden - reicht es, wenn einer von uns erstmal Arbeit findet, dass wir uns beide dort melden können?! Oder brauchen beide Arbeit?
Wenn Ihr finanziel über die Runden kommt, reicht es.

Ein EU-Bürger, der in DK auf grund von EU-Recht eine Aufenthaltsgenehmigung als Arbeitnehmer bekommt, hat das Recht Ehepartner und Kinder mitzubringen. Das ist also kein Problemm.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Bente
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 18.07.2006, 19:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bente »

Hallo anie,

noch sind wir gar nicht angemeldet, aber wir werden im September auf jeden Fall in den nächsten Kurs gehen - an der VHS Neukölln, das ist die einzige, die Dänisch in der Nähe anbietet.


Lars, danke! Das wollte ich wissen!! Gibt es denn da auch eine Grenze? Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Aufenthaltsgenehmigung nur bekommt, wenn man 7600 Kronen verdient - muss ein Mann, der seine Frau mitbringen will dann 15200 verdienen oder ist das nicht geregelt?
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Aufenthaltsgenehmigung

Beitrag von Vilmy »

Hej Bente,
hinsichtlich der Gehaltsgrenze gilt nur eine Mindestregel: du darfst dem dänischen Staat nicht auf der Tasche liegen (kontanthjælp o.ä.) Ansonsten hat der Ehepartner eines EU Arbeitnehmers das Recht, seinen Partner mitzunehmen, unabhängig vom Gehalt.

Siehe auch hier: [url]http://www.dk-forum.de/forum/ftopic7119.html[/url]. Da wird genau das Geliceh diskutiert.

Bei EU Arbeitnehmern und deren Partnern und Kindern unter 21 spricht man daher nicht von der Aufenthaltsgenehmigung, sondern von der EU-Aufenthaltskarte (die der dänische Staat dir geben muss).

Gruss, vilmy
Anie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21.07.2006, 00:08
Wohnort: Linde
Kontaktdaten:

Beitrag von Anie »

*lach* Auf der VHS Neukölln waren wir auch. Schöne Grüße an Volker von Heike und Melanie -und falls er sich erinnert... Ich bin dann doch noch umgesiedelt. *grins*

Viel Spaß Euch & gebt auf Eure Zunge acht & stoppt ihn notfalls !!!
(Ihr werdet wissen, was ich meine. *schmunzel*)

Liebe Grüße Anie
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Václav Havel
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej Anie (und die anderen),
Anie hat geschrieben:*lach* Auf der VHS Neukölln waren wir auch. Schöne Grüße an Volker ..... & stoppt ihn notfalls !!!
(Ihr werdet wissen, was ich meine. *schmunzel*)
Volker lässt sich wohl nicht stoppen... *seufz*
Ich finde aber auch, dass es besser ist, als "nichts", wenn man an der VHS anfängt zu lernen. Mein Freund zum Beispiel hat jetzt zum ersten Mal kapiert, warum an den Häusern in DK überall diese "Værelser"-Schilder hängen/stehen... Wenn das kein Erfolg ist! :wink:

Gruß

/annikade
Antworten