Gewitter an der Nordsee

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
cosima
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 19.01.2006, 00:00
Wohnort: Oberhaching - Bayern
Kontaktdaten:

Gewitter an der Nordsee

Beitrag von cosima »

Hallo zusammen,

Spezial-Frage : Ich bin ein großer Gewitter-Fan und ich hab mir sagen lassen das gerade die Nordsee-Küste eine bevorzugte Gewitter-Gegend ist, was auch immer ein tolles Natur-Schauspiel ist. Kann mir jemand sagen wie es sich mit Gewittern in dieser Gegend verhält, gibt es Sie dort häufiger und intensiver als anderswo ?! Für eure Antworten besten Dank vorab.

Grüße

Joachim
www.vizsla-cosima.de

Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. Friedrich II. der Große
Marion1

Beitrag von Marion1 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Marion1 am 11.02.2007, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Marion1 hat geschrieben:Einmal traf ich da einen Mann, der Blitze sammelte. Er buddelte sie vorsichtig aus dem Sand aus.
:?: :?: :?:

Du meinst wohl eher er hat Pilze ausgebuddelt, oder ?

Nee aber im Ernst, ich wohne an der deutschen Nordseeküste und ich finde nicht das die Gewitter hier anders sind als woanders. Ich finde sie eher in Bayern wesentlich heftiger und imposanter.

Desweiteren wird es hier im "Urlauberforum" wohl den meisten DK Fans am liebsten sein keine Gewitter zu sehen, sondern Sonnenschein pur ! 8)

Trotzdem viel Erfolg bei der Suche nach Unwettern :D
Marion1

Beitrag von Marion1 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Marion1 am 11.02.2007, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Marion1 hat geschrieben:die stärksten Sturmböen habe ich zweifelsfrei auf Amrum erlebt. :D
Stimmt, da muß ich dir Recht geben. Was in den Bergen als Sturm bezeichnet wir, ist hier im Norden auf'm platten Land allenfalls ein laues Lüftchen. Aber wehe der "blanke Hans" legt hier richtig los :)
mapi

Beitrag von mapi »

Hej Joachim,

für mich ist es auch immer ein ganz besonderes Ereignis, wenn am Meer ein Gewitter aufzieht.
Liegt wohl daran, dass man dort den Himmel in seiner ganzen Weite über sich hat.
Wenn dann die eine Hälfte schon ganz schwarz ist und auf der anderen Seite scheint noch die Sonne, dann gibt es dieses unbeschreibliche Licht!!!
Für mich ist ein Himmel ohne Wolken eher langweilig!
Noch viele beeindruckende Gewitter mit anschließendem Regenbogen wünscht Dir Marion!
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Marion1 hat geschrieben:Gewitterfan, na da habe ich dir was zu erzählen:
Ich lebte paar Jahre auf Amrum und ging oft am Kniepsand spazieren. Einmal traf ich da einen Mann, der Blitze sammelte. Er buddelte sie vorsichtig aus dem Sand aus.


Gruß aus dem sonnigen Næstved :D

... :mrgreen:
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Moin, also wir haben mal im Juni ´04 ein Gewitter über der Nordsee miterlebt. Die Tage vorher war es richtig schwül, obwohl wir direkt an der See waren, gegen 22Uhr wurde es dann aufeinmal seeehr windig und es braute sich ein heftiges Unwetter zusammen. Von unserem Ferienhaus aus ( Saltum Strand, Haus mit Meerblick) konnte wir dann wunderbar das Schauspiel am Himmel beobachten. Es war Irre !! Der Donner kam ein durch den Hall über dem Meer extrem vor, auch die Blitze die den Himmel in verschiedenen Farben aufleuchten ließen waren schön anzusehen.

Waren dann aber auch froh als es wieder vorbei war, war schön es mal mitzuerleben, muss es aber nicht nochmal haben.

Gruss L.
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

letztes Jahr....
.....Børsmose.....Gewitter.....dunkel....Regen.....Grummeldonner.....
Wind.....Sturm......Windhose......
......dann war mein Vorzelt weg und den Wowa hat´s nen
Meter verschoben.

Will ich nicht nochmal aber da bau ich eh kein Vorzelt mehr auf.

by kwako
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

Also das lässt mir keine Ruhe.

Geschmolzene Blitze ausgraben?? Hää??

1. April war doch schon, menno.

Wenn es sowas gibt, hätte ich auch gern einen. Also einen Blitz... [img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e050.gif[/img]
cosima
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 19.01.2006, 00:00
Wohnort: Oberhaching - Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von cosima »

Na dann will ich mal aufklären.....

Glas besteht haupsächlich aus Sand der mit extrem hohen Temparaturen und unter Zugabe von verschiedenen anderen Dingen zu Glas verarbeitet bzw. geschmolzen wird. Ein Blitz hat bekanntlich sehr hohe Temperaturen und wenn dieser im Sand einschlägt dann bildet sich aus dem Sand eine Glasähnliche Masse. OK?!

Grüße

Joachim
Zuletzt geändert von cosima am 28.07.2006, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
www.vizsla-cosima.de

Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen. Friedrich II. der Große
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

Ahsooo, dankeschön!

Hab noch nie davon gehört. Gibt es evtl. 'ne Seite im Netz, wo man darüber was lesen kann??

Finde ich ja höchst interessant.
Grisu
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.07.2006, 02:46
Wohnort: Südlich der Elbe

Beitrag von Grisu »

@ Alice2

Geh mal auf die Seite von / oder

http://www.planet-wissen.de/
http://www.weltderwunder.de/

Suchfunktion > Blitze

Du findest dort ne Menge interessanter Infos.

Viel Spaß u. daß Dich nie der Blitz treffen möge :!:
[url=http://www.dreamies.de][img]http://img24.dreamies.de/img/614/b/kt1glwdnifp.gif[/img][/url]"Moralisten versuchen vergeblich, dem Feuer das Rauchen abzugewöhnen."
Antworten