Essen neben der Autobahn zwischen Hamburg und Flensburg
Das mit dem späterlosfahren is so eine Sache, zwecks Staus z.b. Elbtunnel etc. man sieht ja was jetzt zur Zeit wieder auf der A7 los ist.Brugsen hat geschrieben:Als Alternative : Später losfahren,oder ein Picknickkorb mitnehmen.
Brugsen
Aber Picknickkorb ist eine gute Idee. Einfach mal eine Stunde auf nem schönen Rastplatz sich von der Fahrt erholen

[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Hej!
Also mein Tipp ist der Rasthof Wikingerland (Abfahrt Schleswig-Jagel).
Dort bekommt man gutes Essen und die Toiletten sind suuuuper sauber.
Es ist dort auch sehr ruhig, mit Platz zum rasten.
Gruss, Bema
PS:Am 02.06. wieder dort um dann nach Bjerregård durchzustarten!!
Also mein Tipp ist der Rasthof Wikingerland (Abfahrt Schleswig-Jagel).
Dort bekommt man gutes Essen und die Toiletten sind suuuuper sauber.
Es ist dort auch sehr ruhig, mit Platz zum rasten.
Gruss, Bema
PS:Am 02.06. wieder dort um dann nach Bjerregård durchzustarten!!
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s030.gif[/img]
Mit dem Picknickkorb würde ich in die Hüttener Berge fahren [url]http://www.huettener-berge.net/default.htm[/url] oder vielleicht auch ins Treenetal [url]http://www.treenetal-barrierefrei.de/[/url] oder die Fröruper Berge mit dem Treßsee [url]http://oberetreenelandschaft.de/showtext.php?seite=Obere%20Treenelandschaft[/url]...
Hej.
Warum auf deutscher Seite picknicken? Wir machen es immer so, dass bei schönem Wetter auf dänischer Seite ein Parkplatz etwas weiter ab von der Autobahn angefahren wird. Dort machen wir eine ausgedehnte Pause. Bei schlechtem Wetter gehen wir in eine Raststätte (eigentlich ungern, da es nur unnötig Geld kostet). Wenn wir nachts um 3 Uhr hier losfahren, macht morgens um 9 das Picknick auf einem ruhigen Parkplatz in Dänemark doppelt Spass und ich kann den 1.Tag in DK schon voll ausnutzen.
Aber, jeder so wie er/sie 's mag.
Hilsen
Jörg
Warum auf deutscher Seite picknicken? Wir machen es immer so, dass bei schönem Wetter auf dänischer Seite ein Parkplatz etwas weiter ab von der Autobahn angefahren wird. Dort machen wir eine ausgedehnte Pause. Bei schlechtem Wetter gehen wir in eine Raststätte (eigentlich ungern, da es nur unnötig Geld kostet). Wenn wir nachts um 3 Uhr hier losfahren, macht morgens um 9 das Picknick auf einem ruhigen Parkplatz in Dänemark doppelt Spass und ich kann den 1.Tag in DK schon voll ausnutzen.
Aber, jeder so wie er/sie 's mag.
Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Hej,
uns macht ein Picknick in Dänemark auch bedeutend mehr Spaß.
Wenn wir noch Zeit haben, bis das Haus frei ist, erkunden wir schon mal die Gegend, wg. Einkauf etc.
Oder Picknickkorb und Badesachen parat haben, so könnt ihr den ersten Urlaubstag schon voll nutzen. Am Strand vergeht die Zeit bis zur Schlüsselübergabe sehr schnell.
Schönen Urlaub
Heide
uns macht ein Picknick in Dänemark auch bedeutend mehr Spaß.
Wenn wir noch Zeit haben, bis das Haus frei ist, erkunden wir schon mal die Gegend, wg. Einkauf etc.
Oder Picknickkorb und Badesachen parat haben, so könnt ihr den ersten Urlaubstag schon voll nutzen. Am Strand vergeht die Zeit bis zur Schlüsselübergabe sehr schnell.
Schönen Urlaub
Heide
Nachts um 3 Uhr fahrt Ihr los ?. Wie schnell fahrt Ihr denn?blaavand hat geschrieben:Hej.
Warum auf deutscher Seite picknicken? Wir machen es immer so, dass bei schönem Wetter auf dänischer Seite ein Parkplatz etwas weiter ab von der Autobahn angefahren wird. Dort machen wir eine ausgedehnte Pause. Bei schlechtem Wetter gehen wir in eine Raststätte (eigentlich ungern, da es nur unnötig Geld kostet). Wenn wir nachts um 3 Uhr hier losfahren, macht morgens um 9 das Picknick auf einem ruhigen Parkplatz in Dänemark doppelt Spass und ich kann den 1.Tag in DK schon voll ausnutzen.
Aber, jeder so wie er/sie 's mag.
Hilsen
Jörg
Wir wohnen in Marl, das ist doch nicht viel näher wie Hagen.Wir fahren morgens um 6-7 los.
Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.

wir fahren auch immer schon um 3:30 los, weil wegen den kindern - die dann noch ein paar stunden schlafen können und......
wir sind etwa nach 7:00 am tunnel vorbei

anschliessend fahren wir pö-a-pö richtung fl und geniessen hinter der grenze die landstrasse. ( ach so, ja, wir fahren immer nach nr.nebel

um 11:00 sind wir etwa da, packen die badesachen aus oder gehen erst mal einkaufen. und ruck-zuck haben wir meist unsere schlüssel in der hand. also: auch der anreisetag ist ein urlaubstag

mvh
michael
Also wir fahren immer gegen 3.00 Uhr morgens los. Da schlafen die Kids noch einemla im Auto ein und ich kann in aller Ruhe über die Bahn sausen, ohne Stau etc.
Meißtens sind wir gegen 7.30 / 8.00 Uhr an der ersten Tanke in DK (jetzt schon wahnsinnig drauf freu. Am 12. gehts los). Dort wird zwischen getankt (bräuchte ich eigentlich nicht
) und ne ausgiebige Pause gemacht, da die Kids dann auch langsam wach werden.
Ich mache immer in DK die erste Pause, weil die letzten Tanken zu teuer und Parkplätze immer überfüllt in D sind...
Meißtens sind wir gegen 7.30 / 8.00 Uhr an der ersten Tanke in DK (jetzt schon wahnsinnig drauf freu. Am 12. gehts los). Dort wird zwischen getankt (bräuchte ich eigentlich nicht

Ich mache immer in DK die erste Pause, weil die letzten Tanken zu teuer und Parkplätze immer überfüllt in D sind...

Torsten
Grüner Jäger
Der Grüne Jäger zwischen Gettorf & Eckernförde ist auch nett
Gruss, vilmy

Gruss, vilmy
Hallo Torsten, vielleicht treffen wir uns dann zufällig unterwegs?
Wir fahren am 12. auch so gegen 3 Uhr los und machen unsere erste Pause vermutlich um 6:30 Uhr irgendwo an der B5 Nähe Husum. dann hat "mein Fahrer" meist mächtigen Hunger.
Wenn Du also auf der A7 oder sonstwo einen silberfarbenen VW mit MD... und 3 erwachsene Personen siehst, das sind dann wir.

Wir fahren am 12. auch so gegen 3 Uhr los und machen unsere erste Pause vermutlich um 6:30 Uhr irgendwo an der B5 Nähe Husum. dann hat "mein Fahrer" meist mächtigen Hunger.
Wenn Du also auf der A7 oder sonstwo einen silberfarbenen VW mit MD... und 3 erwachsene Personen siehst, das sind dann wir.



Falls ihr einigermaßen preiswert in Dk nachtanken wollt, fahrt die Abfahrt Flensburg von der A7 runter und dann über die B200 (vierspurig-120kmh) nach Dk.
Immer nur auf dieser gut ausgebauten Straße bleiben, dann kommt man zum Grenzübergang Kruså und gleich hinter der Grenze sind einige Tankstellen, die in der Regel billiger als in D sind und auch in Dk kaum zu schlagen.
Fährt man diese Straße immer geradeaus weiter, kommt man wieder auf die A7.
Das mach ich seit Jahren so.
Man büßt kaum Zeit ein und hat billig getankt.
Viel Spaß!
Immer nur auf dieser gut ausgebauten Straße bleiben, dann kommt man zum Grenzübergang Kruså und gleich hinter der Grenze sind einige Tankstellen, die in der Regel billiger als in D sind und auch in Dk kaum zu schlagen.
Fährt man diese Straße immer geradeaus weiter, kommt man wieder auf die A7.
Das mach ich seit Jahren so.
Man büßt kaum Zeit ein und hat billig getankt.
Viel Spaß!
Gruss
Juergen
Juergen
Hej.
@Brugsen : So früh losfahren (3Uhr) macht viel mehr Spass weil ich pünktlich zum Sonnenaufgang mich schon in der norddeutschen Tiefebene befinde. Ich finde die Aussicht, wenn der Morgennebel sich noch auf den Feldern befindet und die Sonne so ganz langsam am Horizont auftaucht, so geil, ich könnte rechts ranfahren, einen Klappstuhl aufstellen und stundenlang zusehen. Ausserdem sind dann noch nicht so viele Touris Richtung Norden auf der Strasse.
Wenn die Verkehrslage es zulässt fahre ich zwischen 170 und 200 Km/h. Das erste Mal muss ich auf dem Hinweg in Handewitt (Flensburg) tanken und dann in DK. Auf dem Rückweg wird nur so viel Sprit reingepackt, dass ich über die Grenze komme. Dann nachfassen in Handewitt und Schlusstanken in Hagen. So wenig Fahrzeit kommt zustande, weil ich NonStop fahre. Essen und Kaffeetrinken während der Fahrt machen wir nicht, da es u.U. nur Sauerei gibt. Und meine Mitfahrer schlafen sowieso bis Flensburg.
Hilsen
Jörg
@Brugsen : So früh losfahren (3Uhr) macht viel mehr Spass weil ich pünktlich zum Sonnenaufgang mich schon in der norddeutschen Tiefebene befinde. Ich finde die Aussicht, wenn der Morgennebel sich noch auf den Feldern befindet und die Sonne so ganz langsam am Horizont auftaucht, so geil, ich könnte rechts ranfahren, einen Klappstuhl aufstellen und stundenlang zusehen. Ausserdem sind dann noch nicht so viele Touris Richtung Norden auf der Strasse.
Wenn die Verkehrslage es zulässt fahre ich zwischen 170 und 200 Km/h. Das erste Mal muss ich auf dem Hinweg in Handewitt (Flensburg) tanken und dann in DK. Auf dem Rückweg wird nur so viel Sprit reingepackt, dass ich über die Grenze komme. Dann nachfassen in Handewitt und Schlusstanken in Hagen. So wenig Fahrzeit kommt zustande, weil ich NonStop fahre. Essen und Kaffeetrinken während der Fahrt machen wir nicht, da es u.U. nur Sauerei gibt. Und meine Mitfahrer schlafen sowieso bis Flensburg.
Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Noch billiger in DK Tanken
Gute Tipp bei Krusaa rüberzufahren, es geht aber mindestens genau so günstig(50-70 øre unter den dänischen Normalpreis) wenn Ihr die Sønderborg Ausfahrt von der A7/E45 nimmt, direkt an der Ausfahrt gibt es eine Automatentankstelle, wo auch deutsche Karten und Euro akzeptiert werden - das war eben voll der Geheimtipp 
