Wir spielen auch erst seit kurzem mit dem Gedanken auszuwandern. Eine gewisse Angst ist ja vorhanden und hierbleiben wäre erst mal bequemer...
Trotz allem muß ich mich informieren, um zu wissen, womit ich so zu rechnen habe. Land und Leute sind mir noch total fremd, deshalb möchte ich mir ein Bild machen können. Dieses Forum finde ich absolut Spitze, da hier ein guter "Mix" vorhanden ist. Auswanderwillige, bereits Ausgewanderte, Einheimische usw. Es ist doch sehr viel Wert, wenn man von positiven und auch negativen Erfahrungen anderer profitieren kann. In dieser Hinsicht ist das Forum eine große Schatzkiste für mich. Und wer weiß - vielleicht entstehen dadurch auch so einige gute Freundschaften.
Das Thema Sprache ist in meinen Augen sehr wichtig. Ich möchte nicht darauf angewiesen sein, dass man mich versteht (das ist aber leider ein typisch deutsches Syndrom) Wir erwarten überall, dass deutsch gesprochen wird, warum eigentlich?
Wer sich wirklich ernsthaft in einem fremden Land eine Existenz aufbauen möchte, kommt um das Erlernen der Sprache nicht herum. Wie soll man sonst Behördengänge, organisatorische Dinge und Kontakte zu den Einheimischen bewältigen können?
Bevor ich aber die Sprache in Angriff nehme, möchte ich so viel wie möglich über dieses Land wissen. Nur so kann ich herausfinden, ob ich mich damit überhaupt identifizieren kann. Wenn ich die Lebensweise der Menschen und deren Gewohnheiten nicht annehmen kann, werde ich mich dort nie wohl fühlen und nie das Gefühl entwickeln, dort wirklich mein zu Hause gefunden zu haben. Genau das ist das Problem mit vielen Ausländern in Deutschland. Sie möchten gern alle Annehmlichkeiten in Anspruch nehmen, lehnen aber jegliche Art von "Anpassung" ab.
Für mich ist es keine Frage, auch in einem fremden Land, einige deutsche Sitten beizubehalten ( ich will mich ja nicht total aufgeben, bin schließlich hier geboren) Ein gewisser Grad an freiwilliger Anpassung ist aber für eine Integration in meinen Augen unumgänglich.
Arbeiten und Leben in DK
Hej,Prinz hat geschrieben: Genau das ist das Problem mit vielen Ausländern in Deutschland. Sie möchten gern alle Annehmlichkeiten in Anspruch nehmen, lehnen aber jegliche Art von "Anpassung" ab.
Für mich ist es keine Frage, auch in einem fremden Land, einige deutsche Sitten beizubehalten ( ich will mich ja nicht total aufgeben, bin schließlich hier geboren) Ein gewisser Grad an freiwilliger Anpassung ist aber für eine Integration in meinen Augen unumgänglich.
komisch, nachdem ich dir eine PN geschickt hatte, fiel mir ein, dass ich gerade das vergessen habe: die Assimilation/Anpassung, die vor sich geht, wenn man in ein anderes Land geht. Man darf natürlich gerne seine Gewohnheiten/Sitten mitnehmen, kann aber nicht erwarten, dass alles wie in D ist. Einiges ändert sich automatisch, einiges nimmt man bewusst an, und einiges muss man über isch ergehen lassen. Und einige Traditionen bewahrt man, weil man Wert auf sie legt.
Ich kann natürlich nicht sagen, wie es bei eienr ganz deutschen Familie funktioniert, da bei uns ja durch den Mix (m Däne, w Deutsche) die Zweikulturalität natürlich ist (zwei Sprachen bei Weihnachtsliedern usw, aber schön, dass du dich mit diesem Thema beschäftigst...
Liebe Grüsse,
vilmy
Leben und Arbeiten in DK
Hej Vilmy,
hab die PN gefunden und Dir einige Fragen an die angegebene Mailadresse gesendet. Ist die Mail bei Dir angekommen?
Liebe Grüße
Kerstin
hab die PN gefunden und Dir einige Fragen an die angegebene Mailadresse gesendet. Ist die Mail bei Dir angekommen?
Liebe Grüße
Kerstin