Fährhafen Gedser - Aufkleber am Spiegel?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Fährhafen Gedser - Aufkleber am Spiegel?

Beitrag von annikade »

Hej allesammen!

Als wir neulich (Ende Juni) von Kopenhagen zurück kamen und in Gedser im Auto auf die Fähre warteten, ist uns aufgefallen, dass eigentlich alle anderen Fahrzeuge in Sichtweite - außer uns - einen "Aufkleber" (?) am linken Außenspiegel hatten. Wer kann mir erklären, was das zu bedeuten hat? Wir hatten ein Hin- und Rückfahrticket und konnten damit durch eine automatische Schranke fahren. Also keine Möglichkeit für einen Schaltermenschen, uns irgendwas aufs Auto zu kleben.

Da das unsere erste (Rück-)Fahrt mit der Fähre war :oops: , haben wir uns gewundert was das soll, und warum WIR diesen Aufkleber nicht haben und ob wir jetzt etwa gar nicht mitfahren dürfen!!! :wink: Wir durften dann natürlich doch und fragten uns umso mehr, wozu dieser Aufkleber gut sein soll. Oder stammt der vielleicht von einer ganz anderen Fähre, oder sonstwoher?
Die Experten hier wissen das doch bestimmt!

Vielleicht wissen die auch, weshalb der Weg Autobahn :arrow: Fährhafen ("Überseehafen") in Rostock so schlecht ausgeschildert ist. Dumme Leute wie ich verfahren sich da nämlich ganz leicht! Kann da nicht einmal an der Autobahn irgendwas wie "DK, SE, NO (etc.pp.)" dranstehen und dass man jetzt von der Autobahn runter muss, wenn man da hin möchte? :wink: 8)
Und warum ist es am Fährhafen in Rostock nur so extrem hässlich und verrottet, dass einem fast alles vergeht, wenn man da ankommt, wenn es doch auch so nett sein kann, wie in Gedser! :shock: Nun gut, diese Fragen sind wohl eher rhetorisch.... ;-)

Hilsen

/annikade
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hallo annikade,

das mit dem Aufkleber stimmt. Wir waren im Februar auf Seeland und haben auch keinen bekommen. Es kann aber auch nicht am reservieren liegen, da wir immer reservieren schon allein wegen dem "gelben Ticket". Vielleicht leigt es an den nicht reservierten Überfahrten? Keine Ahnung.

Zur Autobahn-Ausschilderung kann ich dir nur Recht geben. Als Neuling tut man sich schwer. Da wir mindestens einmal im Jahr diese Strecke fahren geht es mitlerweile woe von selbst.
Noch ein kleiner Tipp: im Fährhafen gibt es eine Tankstelle (HEM) ist ausgeschildert, die ist immer ca. 3 ct billiger als alle anderen.

Hilsen fra Heike
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

HeikeB. hat geschrieben:Vielleicht leigt es an den nicht reservierten Überfahrten? Keine Ahnung.
Reserviert hatten wir aber. Zwar fünf Minuten vorher noch telefonisch geändert, aber reserviert! :-)

/annikade
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hi,

hatte auch Aufkleber ?!?, Ticket im Internet reserviert und bezahlt und dann mussten wir aber an einen Schalter und da gab es die Klebeetikette.
Bei der Ausschilderung kann ich eigendlich nichts verwirrendes erkennen.
Überseehafen steht dranne und dann die Spur wo Gedser steht nehmen.
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

kwako hat geschrieben:Bei der Ausschilderung kann ich eigendlich nichts verwirrendes erkennen.
Ich erinnere mich dunkel, an der Autobahn ein Richtungsschild in die eine Richtung gesehen zu haben, auf dem das Piktogramm "Schiff auf Wasser" = Fähre abgebildet war UND gleichzeitig die Bezeichnung "Überseehafen" mit entgegengesetztem Richtungshinweis. Also ich Dummie finde das verwirrend. :shock:

/annikade
Antworten