
Dänisch im Selbststudium: Kurse auf CD, Lernsoftware usw.
Hallo erstmal
Ich habe mich auch frisch angemeldet hier und finde die Seite echt klasse! Auch die hier zahlreich geposteten Vorschläge in Sachen "Dänisch lernen".
In meinen Breitengraden wird leider kein Kurs angeboten, so werde ich mich wohl oder übel mit einem Selbstlernprogramm rumprügeln müssen *grins*.
Bei irsam habe ich reingeschaut und reingehört... ich muss schon sagen: dänisch lesen und verstehen ist doch um ein vielfaches einfacher als hören und verstehen, geschweige denn sprechen
. Ich werde wohl meinen Verbrauch an heißen Kartoffeln stark in die Höhe treiben müssen
Ob ich das jemals lerne????
mange hilsen (?)
Anja
In meinen Breitengraden wird leider kein Kurs angeboten, so werde ich mich wohl oder übel mit einem Selbstlernprogramm rumprügeln müssen *grins*.
Bei irsam habe ich reingeschaut und reingehört... ich muss schon sagen: dänisch lesen und verstehen ist doch um ein vielfaches einfacher als hören und verstehen, geschweige denn sprechen


Ob ich das jemals lerne????
mange hilsen (?)
Anja

Man kann das Leben nur rückwärst verstehen, aber muss es vorwärts leben.
Ich kann vorerst nur etwas dänisch, habe von einer Schulfreundin ein altes Schulbuch: "dansk for os" bekommen, da lerne ich zu hause fast täglich einige neue Wörter dazu, nur mit der Aussprache ist es nicht so leicht. Meine Deutschlehrerin hilft mir dann aber debei, wenn ich in der Schule dann mal eine Frage zur Aussprache habe, die kommt nämlich aus Dänemark! ^.^
Jeg elsker Danmark!!!! ^.^
So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Hallo erstmal, bin seit heute erst hier
Habe vor in den nächsten Jahren nach Dänemark auszuwandern. Allerdings war ich erst einmal dort, aber es ist eben nicht so weit ab vom Schuss (Bremen bzw. Deutschland)

Habe vor in den nächsten Jahren nach Dänemark auszuwandern. Allerdings war ich erst einmal dort, aber es ist eben nicht so weit ab vom Schuss (Bremen bzw. Deutschland)

Den Sprachkurs habe ich mir bestellt und hoffe, das er mir wirklich was bringt. Gibt es hier jemanden, der diesen Kurs schon gemacht hat?MiFa hat geschrieben:- Eine preiswerte Variante ist der Dänisch-Sprachkurs von Online Media World
http://www.sprachenlernen24.de/
Hallo katta!
Kleine Info zu dem Kurs. Ich habe inzwischen einige Fehler gefunden in dem Kurs aber auch im Programm. Man kann bei der Firma meistens für die Probleme ein Update herunterladen, wenn man sich dort meldet.
Grüße,
MiFa

Kleine Info zu dem Kurs. Ich habe inzwischen einige Fehler gefunden in dem Kurs aber auch im Programm. Man kann bei der Firma meistens für die Probleme ein Update herunterladen, wenn man sich dort meldet.
Grüße,
MiFa

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Dänisch im Selbststudium: Kurse auf CD, Lernsoftware usw.
Hej Martin,
www.irsam.de war ein guter Tipp, Danke.
Vorallem weil ich mit "adgangforalle.dk" nicht klar komme.
In Süddeutschland ist es rar mit der dänischen Sprache.
So kann ich zwischen den VHS-Kursen für mich alleine üben.
Am Dienstag 10.10.06 geht es wieder los, VHS.Waiblingen.
Das ist keineReklame nur Werbung. (aber nur für die dänische Sprache)
mvh Opa06
_____________________________________
Bleim se Mänsch
www.irsam.de war ein guter Tipp, Danke.
Vorallem weil ich mit "adgangforalle.dk" nicht klar komme.
In Süddeutschland ist es rar mit der dänischen Sprache.
So kann ich zwischen den VHS-Kursen für mich alleine üben.
Am Dienstag 10.10.06 geht es wieder los, VHS.Waiblingen.
Das ist keineReklame nur Werbung. (aber nur für die dänische Sprache)
mvh Opa06
_____________________________________
Bleim se Mänsch
dänisch lernen
ich werde in naher zeit arbeitssuchender werden und überlege in dänemark zuarbeiten (nach dem zeitungsartikel) bin 43 jahre jung
hier findet man ja vers. hinweise auf dänische sprachlehre?
welche ist nun die leichteste -und nicht so teuer?
danke für eure antworten
herby
hier findet man ja vers. hinweise auf dänische sprachlehre?
welche ist nun die leichteste -und nicht so teuer?
danke für eure antworten
herby
suche in dänemark einen job
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
komisch das es noch keiner erwähnt hat, aber:
[url=http://www.amazon.de/s/303-9055309-9494646?ie=UTF8&tag=firefox-de-21&index=blended&link%5Fcode=qs&field-keywords=av%2C%20min%20arm&sourceid=Mozilla-search]av, min arm[/url] von Stig Olsen, Carsten Erick Rasmussen, Helle Egendal, Mette Mygind
Eher für Studenten gedacht, aber auch für die VHS oder Selbstlerner (laut Vorwort). Ich find es persönlich sehr übersichtlich und gut aufgebaut. Einen Schlüssel für die Aufgaben im Buch gibt es auch mit alphabetischer Vokabelliste. Bei den Vokabeln steht zwar die Aussprache nicht dabei, aber anscheinend is die nirgends mit dabei (weiß es sonst nur noch von Assimil Dänisch und was ich über die anderen Bücher gelesen hab). Was den Selbstlerner überfordern wird ist die CD, bei der schon von der ersten Lektion an das Sprechtempo enorm hoch ist! Aber ansonsten 1 A
Weiß gar nicht, ob die Aussprache vllt bei Annegret Jöhnk dabeisteht!? Weiß das jemand??
[url=http://www.amazon.de/s/303-9055309-9494646?ie=UTF8&tag=firefox-de-21&index=blended&link%5Fcode=qs&field-keywords=av%2C%20min%20arm&sourceid=Mozilla-search]av, min arm[/url] von Stig Olsen, Carsten Erick Rasmussen, Helle Egendal, Mette Mygind
Eher für Studenten gedacht, aber auch für die VHS oder Selbstlerner (laut Vorwort). Ich find es persönlich sehr übersichtlich und gut aufgebaut. Einen Schlüssel für die Aufgaben im Buch gibt es auch mit alphabetischer Vokabelliste. Bei den Vokabeln steht zwar die Aussprache nicht dabei, aber anscheinend is die nirgends mit dabei (weiß es sonst nur noch von Assimil Dänisch und was ich über die anderen Bücher gelesen hab). Was den Selbstlerner überfordern wird ist die CD, bei der schon von der ersten Lektion an das Sprechtempo enorm hoch ist! Aber ansonsten 1 A

Weiß gar nicht, ob die Aussprache vllt bei Annegret Jöhnk dabeisteht!? Weiß das jemand??
Zuletzt geändert von nomos am 09.02.2007, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
Kennt ihr schon diese Seite:
http://www.multidansk.horsens.dk/
"Multidansk er et websted for tosprogede børn i børnehave og indskoling. Mange skal i gang med det danske sprog for første gang. De skal have det sjovt og lære dansk samtidig."
Reinschauen loht sich.
Maybritt
Kennt ihr schon diese Seite:
http://www.multidansk.horsens.dk/
"Multidansk er et websted for tosprogede børn i børnehave og indskoling. Mange skal i gang med det danske sprog for første gang. De skal have det sjovt og lære dansk samtidig."
Reinschauen loht sich.
Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.02.2007, 16:38
- Wohnort: südöstlich von Hamburg
- Kontaktdaten:
? Spachen
Die meisten Links im Internet sind nicht besonders hilfreich.
Wer es elektronisch mag, kann sich ja mal das E-Wörterbuch DK-DE 2.0 von www.jourist.de runterladen und testen.
Assimil gefällt mir nicht besonders.
Interessant dagegen ist "Talk now! Dänisch" von EuroTalk Interactive, mehr auf www.unisonomedia.de. Allerdings, trotz CD, mit rund 40 Tacken im Mittelfeld.
Gibt es eigentlich auch Volltextprogramme?
Gruß
Kai
Wer es elektronisch mag, kann sich ja mal das E-Wörterbuch DK-DE 2.0 von www.jourist.de runterladen und testen.
Assimil gefällt mir nicht besonders.
Interessant dagegen ist "Talk now! Dänisch" von EuroTalk Interactive, mehr auf www.unisonomedia.de. Allerdings, trotz CD, mit rund 40 Tacken im Mittelfeld.
Gibt es eigentlich auch Volltextprogramme?
Gruß
Kai