Privates Pflegeunternehmen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Privates Pflegeunternehmen

Beitrag von HaiKai »

Hi forum!

hab mal ne frage:
gib es in dänemark private pflegeunternehmen:
altenpflege krankenpflege familienbetreung d.h. mobile pflege....und wenn ja wie nen entsprechende homepage heisst und wie das abgerechnt wird....ob dafür die krankenversicherung teilweise oder ganz für aufkommt....

ah noch ne frage:
gib es in dk schon soetwas wie meyers menü d.h.
ein essenbringdienst für senioren familien und firmen büros etc und wenn ja dafür auch die entsprechende internetpage.....

mange hilsen kai henne
Keep Calm... &
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

alles relativ frisch ich bin nämlich am überlegen ob ich es mit einem erst kleinen pflegeunternehmen versuchen soll weil das in d ziemlich am boomen ist und auf jeden fall eine tolle sache
weisst den keiner mehr darüber...... wer wie wo wann wieviel etc ----helft mir....

hilsen kai

p.s weis den jemand wie es speziell in nordjütland aussieht so ab aalborg richtung norden.....
Zuletzt geändert von HaiKai am 08.08.2006, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Keep Calm... &
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

und wo man sich erkundigen kann wie soetwas angemeldet werden muss und wie die sätze sind die die krankenkassen übernehmen.....

hab versucht mich durch dänische pages zu lesen nur mit gesetzestexten hab ich es noch nich so...... :oops:
Keep Calm... &
andruschka

Beitrag von andruschka »

Hej HaiKai

soweit ich es weiß, gibt es in DK keine privaten Pflegeeinrichtungen.
Es handelt sich nachdem wie ich meine Freundin verstanden habe, immer um kommunale Einrichtungen, entweder als Pflegeheim oder als Gemeindepflege.

Die Kosten für die Pflege werden ebenfalls, wenn meine Info richtig sind von den Kommunen getragen, es gibt keine Pflegeversicherung wie in Deutschland in DK.

Aber da wirst Du sicher bessere Auskunft von dänischen Bürgern bekommen.
Wenn Du aus der Pflege bist, dann kann ich Dir nur empfehlen die Sprache gut zu lernen, Dich erstmal als Pflegehelfer zu bewerben, um Dein Examen dann bei sehr guten Dänischkenntnissen dann anerkennen zu lassen.
Wobei ich nicht sicher bin, ob ein Altenpflegexamen einfach so anerkannt werden kann.
Als ich im Juli oben was, wurden gerade in der Pandrup Kommune Pflegehelfer gesucht.

Aber wie gesagt, genau Info kannst Du Dir wahrscheinlich besser direkt holen.

Viel Erfolg
Hilsen Dorit
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

hej dorit erstmal danke für deine antwort...
also erstens bin ich der dänischen sprache mächtig doch wenn ich dänische gesetzestexte lese is es wie im deutschen ich versteh sie nich**GG**

zweitens will/möchte ich nur selbstständig arbeiten und mich auch selbstständig machen und auch nur als chef?!? nich selber die personen pflegen nur die koordination etc... ich kann nich unteranleitung arbeiten is für machnen ja schlecht aber ich brauche freiheit und fast komplette eigenverantwortung

aber trotzdem dake......kai henne
Keep Calm... &
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

also unter den Bedingungen,
bleibt nur eins über.
Lotto oder Bingo spielen.

Detlef
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Also, Kai - aber um Verträge etc. abzuschließen, mußt Du doch auch knochentrockenes Dänisch (und evtl. sogar Rechtstexte) kennen, oder irre ich mich jetzt?

Mir schwant aber auch, daß wir schon mal jemanden hatten, der nach DK wollte, um Chef zu werden ... das warst nicht zufällig auch Du :wink:

Tja, auf jeden Fall viel Glück - eigentlich suchen sie hier wirklich Arbeitskräfte...

Ach ja, Tatzeldetlef - Bingo heißt hier banko und dabei könnte Kai gleich sein Klientel treffen, allerdings braucht man zum Mitspielen wirklich die vertrackten dänischen Zahnlen aus dem Eff-Eff, das geht nämlich hurtig!!!

Gruß Ursel, DK - ein bißchen amüsiert
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

naja is ja schon nen grosser unterschied zu bingo.....

@ursel ne das war ich nich den du da meinst.....
das mit den gestzestexten stimmt schon .....
werde wohl da hilfe brauchen.....
naja is wohl ne blöde eigenschaft von mir, dass ich nich unter jemanden arbeiten möchte...
ich weiss das in dk vornehmlich arbeiter gesucht werden aber was solls wenn ich denke das private pflegeunternehmen ne chance in dk haben und der markt noch nich ausgeschöpft ist....wie in d......^
also wenn man was von pflege un d gesundheit versteht und auch von management und buchhaltung wird es wohl nich so schwer sein weil bestimmt pflichten werden in dk auch wie in d vorhanden sein an die man sich halten muss
ja und um jemanden einzustellen brauch man glaub ich mehr menschenkenntnisse und nen feines näschen als gesetzestexte....
und man hat ja immer noch dänische freunde bekannte die man um rat fragen kann.....

lg kai

p.s. für weitere positive wie auch negative kritiken hab ich jederzeit ein offenes ohr....also schreibt mir was....
Keep Calm... &
Stein
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 15.04.2006, 12:17
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Stein »

Hallo HaiKai,

wenn Du auf die Webseite des dän. Finanzministeriums gehst (http://www.fm.dk/1024/visPublikation.asp?artikelID=7603), kannst Du eigentlich alle deine Fragen beantwortet bekommen. Such ansonsten einfach in Google unter "private plejehjem". Es gibt in Dänemark sowohl "private plejehjem" als auch "private leverandører" von "hjemmehjælp". Hjemmehjælpen bleibt kostenlos egal, ob es privat oder kommunal ausgeführt wird, aber kannst Du alles auf der Zeite lesen.

Med venlig hilsen
Malene
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

mange tak stein----------
Keep Calm... &
Antworten