Mit dem Fahrrad an den Strand
Mit dem Fahrrad an den Strand
Hej Leute,
manchmal nehme ich meinen Drahtesel mit nach Dänemark und fahre dann haupsächlich in den Wäldern der (Kilt-)Plantagen rum. Man sieht halt mehr als nur zu Fuß. Zum baden fahre ich dann oft an den Strand und auch schon mal an der nassen und damit festeren Wasserlinie an der Küste entlang. So richtig gut geht das nicht, in dem rolligen Sand, aber ohne Meer ist halt ein Urlaubstag nur ein halber.
Nun meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass Radfahren am Strand verboten ist ?. Wenn ja, dann nur in Schutzgebieten ??, oder überall ??, auch da wo man mit dem Auto fahren darf ??, oder hab ich das nur geträumt ??
Grüße an alle
Michael
manchmal nehme ich meinen Drahtesel mit nach Dänemark und fahre dann haupsächlich in den Wäldern der (Kilt-)Plantagen rum. Man sieht halt mehr als nur zu Fuß. Zum baden fahre ich dann oft an den Strand und auch schon mal an der nassen und damit festeren Wasserlinie an der Küste entlang. So richtig gut geht das nicht, in dem rolligen Sand, aber ohne Meer ist halt ein Urlaubstag nur ein halber.
Nun meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass Radfahren am Strand verboten ist ?. Wenn ja, dann nur in Schutzgebieten ??, oder überall ??, auch da wo man mit dem Auto fahren darf ??, oder hab ich das nur geträumt ??
Grüße an alle
Michael
Hallo Leut.
Nach meinen Infos (weiß die Quelle gar nicht mehr) ist Radfahren in DK am Strand überall dort verboten, wo Autofahren auch verboten ist und erlaubt, wo Autofahren erlaubt ist.
Schieben darfst Du Deinen Drahtesel natürlich immer am Strand.
Sicherlich wird einem niemand den Kopf abreißen, wenn man vorsichtig und mit Abstand zu Fußgängern am Strand langfährt, obwohl es nicht erlaubt ist.
Hilsen
Alexander
Nach meinen Infos (weiß die Quelle gar nicht mehr) ist Radfahren in DK am Strand überall dort verboten, wo Autofahren auch verboten ist und erlaubt, wo Autofahren erlaubt ist.
Schieben darfst Du Deinen Drahtesel natürlich immer am Strand.
Sicherlich wird einem niemand den Kopf abreißen, wenn man vorsichtig und mit Abstand zu Fußgängern am Strand langfährt, obwohl es nicht erlaubt ist.
Hilsen
Alexander
Hej,
ich glaube , es ist überall erlaubt, am Strand mit dem Fahrrad zu fahren, wenn es der Strandboden dort möglich macht: überwiegend in Rødhus, Blockhus, Saltum, Løkken, Tversted, Rømø, Børsrmose etc. Ich habe noch nie ein Fahrradverbotschild in Dänemark vor dem Strand gesehen -aber vielleicht auch übersehen, nur an einigen Stellen Verbote für Autos , Motorräder und Reiter bemerkt.
Viel Spaß im Urlaub!
Viele Grüße
Lukas
ich glaube , es ist überall erlaubt, am Strand mit dem Fahrrad zu fahren, wenn es der Strandboden dort möglich macht: überwiegend in Rødhus, Blockhus, Saltum, Løkken, Tversted, Rømø, Børsrmose etc. Ich habe noch nie ein Fahrradverbotschild in Dänemark vor dem Strand gesehen -aber vielleicht auch übersehen, nur an einigen Stellen Verbote für Autos , Motorräder und Reiter bemerkt.
Viel Spaß im Urlaub!
Viele Grüße
Lukas
Hej,
so ein Müll.Das fehlt mir noch,auch noch am Strand nach rechts und links zu schauen,ob da irgend ein bekl... Mountainbiker mit metallic-Helm und orangener Sonnenbrille ranbraust.
Es gibt Dinge,die müssen doch einfach nicht sein.Der nächste will nen Jetski,der andere sein tollen SUV mal die Düne hochjagen usw.
Reicht schon wenn sich kaum einer an das Verbot für die Lenkdrachen im nicht ausgewiesen Bereich hält.Sollte man gleich kaputt brechen,sofern man es überlebt hat wen er einen trifft.
Schauen se dich noch blöd an,wie nen Schwein vorm Fernseh,wenne was sachst.
Also,bleibt bitte mit euren Bikes in den Klits oder fahrt dort wo ein Autostrand ist.
toschi
so ein Müll.Das fehlt mir noch,auch noch am Strand nach rechts und links zu schauen,ob da irgend ein bekl... Mountainbiker mit metallic-Helm und orangener Sonnenbrille ranbraust.
Es gibt Dinge,die müssen doch einfach nicht sein.Der nächste will nen Jetski,der andere sein tollen SUV mal die Düne hochjagen usw.
Reicht schon wenn sich kaum einer an das Verbot für die Lenkdrachen im nicht ausgewiesen Bereich hält.Sollte man gleich kaputt brechen,sofern man es überlebt hat wen er einen trifft.
Schauen se dich noch blöd an,wie nen Schwein vorm Fernseh,wenne was sachst.
Also,bleibt bitte mit euren Bikes in den Klits oder fahrt dort wo ein Autostrand ist.
toschi
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Die sind meistens mit dem Knallertcobra1 hat geschrieben:Als wir im Januar in Blåvand waren, wo kein Autostrand ist sind Dänen mit Mopeds zwischen den Leuten umhergefahren.

Wo es viel Strandgut gibt, gibt es angeblich auch immer Bernstein. Je nach Tide und Wetterlage.
Und damit sie nicht so viel laufen müssen, nehmen sie dann das Moped.


/annikade
Mit Verlaub, genau das waren auch meine Gedanken - nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe.toschi hat geschrieben:Hej,
so ein Müll. (...)
Wo ist sie denn schon wieder hin, die ach so gelobte Toleranz??
Schlimm...
... die unkontrollierten Hunde am Strand
... die bösen Jogger an der Wasserkante, die mit buddelnden Kinden kollidieren (oder umgekehrt?!)
... die Jungs und Mädels welche persönlich die 2. Dünenkette bewässern
(endlos fortzusetzen...)
Wie wäre es denn einfach mal mit leben und leben lassen?!
Hej Michael,
Toleranz ist ein Wort,was mir nicht weniger bekannt ist als Dir
Aber mal ehrlich,ist man den intollerant,wen man sich nicht übern Haufen fahren lassen will,sich nicht von so ein mist Lenkdrachen den Schädel einschlagen lassen will.
Können se doch alle machen,aber bitte tolleranter
weise in den dafür ausgewiesenen Bereichen.
Als ich noch gequalmt habe,habe ich auch in den Nichtraucher-Bereichen die Kippe ausgelassen,das als Beispiel.
Wen Toleranz nen Namen hätte,dann Toschi
lg toschi
Toleranz ist ein Wort,was mir nicht weniger bekannt ist als Dir

Aber mal ehrlich,ist man den intollerant,wen man sich nicht übern Haufen fahren lassen will,sich nicht von so ein mist Lenkdrachen den Schädel einschlagen lassen will.
Können se doch alle machen,aber bitte tolleranter

Als ich noch gequalmt habe,habe ich auch in den Nichtraucher-Bereichen die Kippe ausgelassen,das als Beispiel.
Wen Toleranz nen Namen hätte,dann Toschi

lg toschi
Hier wird eingangs von einem Drahtesel gesprochen und höflich gefragt, da finde ich es doch etwas arg, zum Vergleich den "Kamikaze-Biker" heranzuziehen.
Des weiteren höre ich zum ersten Mal, dass es in DK ausgewiesene Bereich für (Lenk-)Drachen gibt?!
Hallo, wir sind doch dort meist im Urlaub, also lässt da einer seinen Drachen steigen, dann machen wir halt nen Bogen drum. Sollte uns das sonst zu gefährlich sein. Kommt ein Radler entgegen, dann macht man fals erforderlich mal einen Schritt in den weichen Sand. Sollte man ihn nicht sehen, wird er sich ausweichen (klingeln bei lautstarker Brandung fällt wohl aus
)
Rauchen ist ein gaaaaaanz anderes Thema.
Des weiteren höre ich zum ersten Mal, dass es in DK ausgewiesene Bereich für (Lenk-)Drachen gibt?!
Hallo, wir sind doch dort meist im Urlaub, also lässt da einer seinen Drachen steigen, dann machen wir halt nen Bogen drum. Sollte uns das sonst zu gefährlich sein. Kommt ein Radler entgegen, dann macht man fals erforderlich mal einen Schritt in den weichen Sand. Sollte man ihn nicht sehen, wird er sich ausweichen (klingeln bei lautstarker Brandung fällt wohl aus

Rauchen ist ein gaaaaaanz anderes Thema.
Hallo annikade
Es waren 2- 3 die nach Bernstein gesucht haben, die haben nicht so gestört da sie ja nur ab und zu die Plätze gewechselt haben.
Mehrere sind aber nur so den Strand auf und ab gefahren.
@ Michael
Wo bleibt dann die hier immer beschriebene Ruhe am Strand, wen die Radfahrer durch Klingeln Platz verschaffen wollen.Mir reicht es schon daheim beim Spazierengehen, wen Ratfahrer schon von weiten klingeln, weil man Platz machen soll.
Gruß
Cobra
Es waren 2- 3 die nach Bernstein gesucht haben, die haben nicht so gestört da sie ja nur ab und zu die Plätze gewechselt haben.
Mehrere sind aber nur so den Strand auf und ab gefahren.
@ Michael
Wo bleibt dann die hier immer beschriebene Ruhe am Strand, wen die Radfahrer durch Klingeln Platz verschaffen wollen.Mir reicht es schon daheim beim Spazierengehen, wen Ratfahrer schon von weiten klingeln, weil man Platz machen soll.
Gruß
Cobra
Ok Michael.
Wen ich dran denke,mache ich nächstes mal Fotos von den Schildern mit dem Drachenverbot.
Hab ich in Henne und auf Fanø gesichtet.
Man braucht aber auch nicht zwischen den liegenden Leuten seinen Drache steigen lassen,oder?
Das meine ich damit.Klar machste nen Bogen drum,genau so wie bei einen dir unbekannten oder unheimlichen Vierbeiner wenne so mal nen Spaziergang machst.
lg toschi
Wen ich dran denke,mache ich nächstes mal Fotos von den Schildern mit dem Drachenverbot.
Hab ich in Henne und auf Fanø gesichtet.
Man braucht aber auch nicht zwischen den liegenden Leuten seinen Drache steigen lassen,oder?
Das meine ich damit.Klar machste nen Bogen drum,genau so wie bei einen dir unbekannten oder unheimlichen Vierbeiner wenne so mal nen Spaziergang machst.
lg toschi
Das frage ich mich auch, wenn sich eine Familie mit 3 plärrenden Kindern am schwach frequentierten Strand direkt neben mir niederlassen muss.cobra1 hat geschrieben:(...) @ Michael
Wo bleibt dann die hier immer beschriebene Ruhe am Strand, wen die Radfahrer durch Klingeln Platz verschaffen wollen.Mir reicht es schon daheim beim Spazierengehen, wen Ratfahrer schon von weiten klingeln, weil man Platz machen soll.
Gruß
Cobra
Das dient nur als Beispiel, denn ich lege mich ja gar nicht an den Strand.

Aber was denn nun? Über den Haufen fahren ist blöd, vor selbigem gewarnt werden (ja, man kann mit einer Fahrra[d/t]klingel auch warnen) ist auch nicht genehm...
Das wäre nett.toschi hat geschrieben:Ok Michael.
Wen ich dran denke,mache ich nächstes mal Fotos von den Schildern mit dem Drachenverbot. (...)

Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht.toschi hat geschrieben:(...) Man braucht aber auch nicht zwischen den liegenden Leuten seinen Drache steigen lassen,oder? (...)