Urlaub am Randersfjord in Djursland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Zisgo
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.08.2006, 10:48
Wohnort: Waldmohr
Kontaktdaten:

Urlaub am Randersfjord in Djursland

Beitrag von Zisgo »

Hallo Boardies,

ich bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen.

Ich bin Armin aus Waldmohr in Rheinland-Pfalz.

Und jetzt hab ich schon gleich eine Bitte an Euch.

Ich fahre morgen mit meiner Frau, den Kindern (4 Jahre und 11 Monate) und unserem Hund nach Djursland. Es wird unser erster Urlaub in Dänemark. Wir haben für drei Wochen ein Ferienhaus gemietet. Das Haus liegt in der Nähe der Mündung vom Randersfjord ins Kattegat. Wir wollen dort Angeln, Wandern, Radfahren, Pilze suchen und natürlich baden gehen. Natürlich wollen wir auch diverse Besichtigungen machen. Zum Haus gehört noch ein ca 12 Fuß langes Boot.

Jetzt meine Bitte:
Könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar "Last Minute-Tipps" geben?

Z.B.
Was sollte man unbedingt tun bzw. lassen?
Was sollten wir unbedingt mitnehmen?
Tipps zum Baden (FKK, Hund am Strand, Petermännchen, Cholerabakterien im Wasser).
Hund allgemein in Dänemark.
Angeln und Pilze suchen.
Besichtigungen.
Einkaufen.

Es wäre nett, wenn einige von Euch ein bisschen Zeit für mich hätten.
Im Vorraus schon vielen herzlichen Dank.

viele Grüße
Armin
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaub am Randersfjord in Djursland

Beitrag von annikade »

Hej Armin!
Zisgo hat geschrieben:Besichtigungen.
Ich war vor einem längeren Weilchen mal in Ebeltoft. Das ist nett. Schaut euch dort die "Fregatten Jylland" an. Ein riesiges ausgemustertes Holz-Segelschiff liegt da am Kai rum! Interessant!
Außerdem ist das Kattegatcentret in Grenå richtig schön!! Aquarium und alles was sonst noch mit Wasser zu tun hat!
Dann gibt es dort "Randers Regnskov" in... Randers. :-) Das ist eine Art tropischer Regenwald-Zoo.

Mehr fällt mir spontan nicht ein. Naja, und alles weitere gibt es noch auf [url]http://www.visitranders.dk[/url].

Viel Spaß!

/annikade
emskopp
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 01.08.2006, 17:18
Wohnort: Astrup /Hobro

Beitrag von emskopp »

moin armin

wir werden am 18.08 auch am randers fjord sein zum angeln.
hast du ein boot mit motor.
welche seite vom randers fjord wirst du sein.
wo willst du angeln.


mfg


helmut
Zisgo
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.08.2006, 10:48
Wohnort: Waldmohr
Kontaktdaten:

Beitrag von Zisgo »

Hallo Helmut,
nein das ist ein kleines Ruderboot. Wahrscheinlich angle ich auf der Südseite weil dort das Haus steht. Ich habe aber keine Ahnung von Ködern und Fangmethoden beim Angeln im Fjord und Meer.

Kennst Du dich dort aus? Vielleicht kannst Du mir ein paar Tipps geben. Ich habe bisher nur bei uns in kleinen Seen geangelt.

Grüße
Armin
emskopp
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 01.08.2006, 17:18
Wohnort: Astrup /Hobro

Beitrag von emskopp »

hej armin

also mit einem ruderboot würde ich dort nicht fahren! die strömmung ist dort viel zu stark.
wenn du dort ein boot mit motor suchst, kann ich dir den campingplatz in Udbyhøj empfehlen dort kannste dir ein boot mieten.
ist aber auf der nordseite.
auf was willst du angeln
meerforelle makrele hering hornhecht meeräschen but dorsch sind in der mündung zu fangen.
als köder seeringelwürmer watwurm heringsfetzen
oder makrelen/herings vorfächer gummifische blinker meerforellen wobler.
eine spinnrute für die leichte fischerei sollte dabei sein.
solltest du ruten haben die 100 gr. oder mehr vertragen? mitbringen
kannst mir kurz beschreiben welche ruten du hast.
evtl. sehen wir uns ja auf dem wasser.

mfg


helmut
Zisgo
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 10.08.2006, 10:48
Wohnort: Waldmohr
Kontaktdaten:

Beitrag von Zisgo »

Danke für die Tipps, besonders an Hermut.

Ich muss jetzt los, freu mich schon.

Gruß
Armin
:D :P
Antworten