Aabenraa

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Aabenraa

Beitrag von Cassy »

Haaalloooo :)

Meine Zeit ist gekommen: In zwei Wochen geht es los und den Montag drauf beginne ich mein vierwöchiges Praktikum in Åbenrå. Die Stadt hab ich schon ein klein wenig kennenlernen können, aber nun nochmal eine grundsätzliche Frage. Wie ist es richtig, also in welcher Schreibweise schreiben die Ortsansässigen ihren Ort?

Bei Wikipedia hab ich gerade das gelesen:

Åbenrå wird heute meist Aabenraa geschrieben [...] Die Rechtschreibreform von 1948 machte aus aa ein å, da ein doppeltes A im Dänischen kein langes A, sondern ein offenes O repräsentiert. Das hatte aber zur Folge, dass in den Wörterbüchern und anderen alphabetischen Listen Wörter mit Aa plötzlich vom ersten auf den hintersten Platz landeten, denn: Å ist der letzte Buchstabe im dänischen Alphabet.

Ist ja schon hilfreich für die Erklärung der unterschiedlichen schreibweisen, aber wie ist es nun "richtig" oder sagen wir mal üblich? Und vorallem, wie wird es ausgesprochen? Also quasi mit "O"? Kann es mir mal jemand so schreiben, wie es ausgesprochen wird? Könnte man Obenroo sagen? Ich habe nämlich neulich mit einer Dänin telefoniert, die es so sagte (bzw. ich dachte mir, sie mein Aabenraa mit diesem Wort). Und Apenrade ist nun die Deutsche Version. Hmm.. so viele Worte...

Vielen Dank für eure Infos!

PS: Irgendwer da, der mir die schöne Stadt vielleicht mal zeigen mag? Bin ab dem 21.8 für vier Wochen da. Muss aber auch ein bissi Arbeiten... bin angehende Soz.Päd. und komme aus der Nähe von Hannover :P
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Hallo Cassy,

die dänische Rechtschreibreform hat tatsächlich das aa gegen å getauscht oder besser aa abgeschafft. Ausnamen sind jedoch Namen. In vielen Familiennamen findet sich die Endung -gaard, obwohl es heute -gård geschrieben werden müsste. Städte konnten es sich aussuchen: Aalborg blieb bei der alten Schreibweise, Århus übernahm die neue. Vergleiche einmal die Schreibweisen Åbenrå und Aabenraa, da fanden die Stadtväter die alte Schreibweise ebenfalls hübscher und symmetrischer, weshalb man meist Aabenraa findet. Da das Aa aber durch Å ersetzt werden kann, ist es kein direkter Fehler, wenn man Åbenrå schreibt, man spart zwei Buchstaben dabei.
Ich mag diese Stadt auch sehr gerne, sie strahlt einen einmaligen Charme aus. Besonders angenehm: da der Fjord recht flach ist, kann man ihn gut zum Baden nutzen. Schon nach wenigen Sonnentagen ist das Wasser warm. Und wenn es mal hügeliger sein soll, zieht man sich in die kühlen Wälder an den Hängen zurück.

christian
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Danke, Christian!

Und wer sagt mir, wie man es typisch dänisch ausspricht?

Bin übrigens nicht erst in 2 Wochen oben, sondern heut in einer Woche bin ich schon da :P *freu*
Stein
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 15.04.2006, 12:17
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Stein »

Hallo Cassy,

wie Du selber vorgeschlagen hast, ist Obenroo die richtige Art und Weise Aabenraa auszusprechen.

Ich wünsche Dir viel Spass - es ist wirklich sehr schön dort.

Venlig hilsen
Malene