Auf nach DK
Auf nach DK
Hi Leute, ich bins wieder!
Meine Mutter und ich haben jetzt über das Bundesland entschieden.
Es sollte Friesland oder Südjüttland sein.
Welches Bundesland ist denn bei Anschaffungen (Wohnung, Auto, Lebensmittel..) günstiger?
Und wie ist es mit Kindergeld? Meine Mutter würde für meinen Bruder (1 1/2) und mich (12-13) etwas Geld bekommen.
Wie ist es damit?
Und wegen der Schulen: Welches Bundesland hat auch Schulen wo Deutsch unterrichtet wird?
Danke für eure Hilfe,
Jule
Meine Mutter und ich haben jetzt über das Bundesland entschieden.
Es sollte Friesland oder Südjüttland sein.
Welches Bundesland ist denn bei Anschaffungen (Wohnung, Auto, Lebensmittel..) günstiger?
Und wie ist es mit Kindergeld? Meine Mutter würde für meinen Bruder (1 1/2) und mich (12-13) etwas Geld bekommen.
Wie ist es damit?
Und wegen der Schulen: Welches Bundesland hat auch Schulen wo Deutsch unterrichtet wird?
Danke für eure Hilfe,
Jule
Bundesland?
Hej Traumlili,
Bundesland? Es gibt in Dänemark keine Bundesländer. Hier heissen die Verwaltungseinheiten Ämter, aber nur noch bis Neujahr. Dann werden die niedergelegt und zu einigen wenigen Regionen "umgebaut".
Meinst du mit Südjütland Sønderjylland = Nordhschleswig? Dort gibt es deutsche Schulen (und in Kopenhagen). An anderen Schulen kannst du Deutsch nur als Fremdsprache lernen.
Kindergeld git es, aber weniger als in Deutschland. Die Lebenshaltungskosten sind auf dem Land niedriger als in Kopenhagen, vor allem wegen der niedrigeren Mieten/Hauspreise.
Friesland ist kein Teil von Dänemark. Vielleicht solltest du einmal in der Bücherei ein paar Bücher über Dänemark leihen oder Wikipedia lesen...?
Gruss, vilmy
Bundesland? Es gibt in Dänemark keine Bundesländer. Hier heissen die Verwaltungseinheiten Ämter, aber nur noch bis Neujahr. Dann werden die niedergelegt und zu einigen wenigen Regionen "umgebaut".
Meinst du mit Südjütland Sønderjylland = Nordhschleswig? Dort gibt es deutsche Schulen (und in Kopenhagen). An anderen Schulen kannst du Deutsch nur als Fremdsprache lernen.
Kindergeld git es, aber weniger als in Deutschland. Die Lebenshaltungskosten sind auf dem Land niedriger als in Kopenhagen, vor allem wegen der niedrigeren Mieten/Hauspreise.
Friesland ist kein Teil von Dänemark. Vielleicht solltest du einmal in der Bücherei ein paar Bücher über Dänemark leihen oder Wikipedia lesen...?
Gruss, vilmy
hej traumlilli,
schau mal hier www.dssv.dk/schulen , da sind die deutsch-dänischen schule aufgeführt ( Sønderjylland ).
wir haben uns mit einigen dieser schulen mal in verbindung gesetzt, einfach toll......
aber auch in schleswig holstein gibt´s dänsich deutsche schulen. ob ihr nun nach sh oder direkt nach dänemark zieht ist aber ein grosser unterscheid. wir haben uns für einen umzug nach sh entschieden, da es mit dem auswandern naturgemäß einige hürden zu überwinden gibt. erst einmal im norden wohnen und dann sollte der sprung über die grenze in den kommenden jahren nicht ganz so schwer fallen. die wohnungs- und arbeitssuche, die laufenden kosten z.bsp. für ein auto etc. sind hier einfacher zu regeln, weil wir nun mal mehr erfahrung mit dem eigenem land haben. und mal einen sprung über die grenze zum shoppen oder strandlaufen ist dann ja auch nicht so schwer 
ich kenne leider nicht deine ( eure ) situation, weil deine vorherigen beiträge an mir vorrüber gegangen sind
hat deine mom einen job oder einen gefunden oder was inspiriert euch zu einem umzug ?
ach so, kennt jemand einen link zu den dänsichen schulen in sh ?
so, geht bald weiter.......
mvh
michael
schau mal hier www.dssv.dk/schulen , da sind die deutsch-dänischen schule aufgeführt ( Sønderjylland ).

wir haben uns mit einigen dieser schulen mal in verbindung gesetzt, einfach toll......


ich kenne leider nicht deine ( eure ) situation, weil deine vorherigen beiträge an mir vorrüber gegangen sind


ach so, kennt jemand einen link zu den dänsichen schulen in sh ?
so, geht bald weiter.......

mvh
michael
Hi Michael/Lines
Ich wohne in S-H und meine beiden Mädels gehen in die dänische Schule.Anbei ein Link vom Dänischen Schulverein von Südschleswig,der hier für alle dänsichen Einrichtungen zuständig ist.Unsere Einrichtungen gibt es aber,grob gesagt,nur nördlich der Eider,weil diese früher mal die Grenze war.....ist aber schon langer her.
Ich hoffe doch,dass ich dir helfen konnte.
mvh
Bodil
http://www.dsfs.dk/~bj/dsfs%20hjemmesideS2/
http://www.skoleweb.de/
Ich wohne in S-H und meine beiden Mädels gehen in die dänische Schule.Anbei ein Link vom Dänischen Schulverein von Südschleswig,der hier für alle dänsichen Einrichtungen zuständig ist.Unsere Einrichtungen gibt es aber,grob gesagt,nur nördlich der Eider,weil diese früher mal die Grenze war.....ist aber schon langer her.
Ich hoffe doch,dass ich dir helfen konnte.
mvh
Bodil
http://www.dsfs.dk/~bj/dsfs%20hjemmesideS2/
http://www.skoleweb.de/
hej bodil
vielen lieben dank für die links
echt toll. da sind wir ja schon wieder einen grossen schritt weiter gekommen.
werden mal sehen, wo wir uns ( auf grund einer arbeit ) niederlassen werden und dann mal kontakt zu einer passenden schule aufnehmen.
nochmals.......vielen lieben dank
mvh
michael

vielen lieben dank für die links

werden mal sehen, wo wir uns ( auf grund einer arbeit ) niederlassen werden und dann mal kontakt zu einer passenden schule aufnehmen.
nochmals.......vielen lieben dank

mvh
michael
Re: Bundesland?
Ja, ein Blick in Wikipedia empfiehlt sich für manchen...Vilmy hat geschrieben:Friesland ist kein Teil von Dänemark. Vielleicht solltest du einmal in der Bücherei ein paar Bücher über Dänemark leihen oder Wikipedia lesen...?
http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4nisch-Friesland
Immer noch kein dänisches Bundesland
@Inge Meysel (auferstanden?)
Das macht Frisland aber immer noch zu keinem dänischen Bundesland, welches es in DK nicht gibt.
Oder sollen die Dänen ihre Amts-, Regions- und Kommunalstruktur den Wünschen der Forum Benutzer anpassen?
Der Kreis, den Traumlili sucht, heisst Sønderjylland (Nordschleswig) und nciht anders. Nicht Friesland, nicht Südjütland. Und wenn das Mädchen den Kreis finden will, ist zie gezwungen, die richtigen Bezeichnungen zu kenne. Sonst kann sie lange suchen; oder das Statsamt für das Amt Ribe in Esbjerg suchen, wie neulich im Fernsehen gesehen.
Gruss, vilmy
Das macht Frisland aber immer noch zu keinem dänischen Bundesland, welches es in DK nicht gibt.
Oder sollen die Dänen ihre Amts-, Regions- und Kommunalstruktur den Wünschen der Forum Benutzer anpassen?
Der Kreis, den Traumlili sucht, heisst Sønderjylland (Nordschleswig) und nciht anders. Nicht Friesland, nicht Südjütland. Und wenn das Mädchen den Kreis finden will, ist zie gezwungen, die richtigen Bezeichnungen zu kenne. Sonst kann sie lange suchen; oder das Statsamt für das Amt Ribe in Esbjerg suchen, wie neulich im Fernsehen gesehen.
Gruss, vilmy
Entschuldigung
@Traumlili
Nun bin ich es, die sich entschuldigen muss, nicht du, denn ich wollte dich wirklich nicht verletzen.
Deshalb mein erster Hinweis und die Links, die ich dir an anderer Stelle gegebne habe [url]http://www.dssv.dk[/url] usw.
Du findest bloss leider nichts, wenn du nicht die richtigen Bezeichnungen benutzt; die Anspielung auf Esbjerg hat was mit der Kabel1 Sendung zu tun, wo Leute sich im Amt Ribe anmelden wollten (logisch gesehen fährt man dann nach Ribe; aber die zwei fuhren zuerst nach Åbenrå und dann nach Esbjerg, weil sie nicht gut genug informiert waren, und das soll Euch ja nciht passieren
).
Wie ich bereits an anderer sStelle schrieb, solltet Ihr euch vielleicht dort umsehen, wo ihr Kinder in deine deutsche Schule gehen könnt (dort wird auch das Fach Dänisch unterrichtet). Die Seite des Amtes heisst (bis 31.12.2006) [url]http://www.sja.dk[/url] Dort kannst du auch das Infocenter Grenze finden (auch in deutscher Sprache), welches deine Mutter vielleicht anrufen sollte, wenn sie genaueres wissen will.
Gruss, vilmy
Nun bin ich es, die sich entschuldigen muss, nicht du, denn ich wollte dich wirklich nicht verletzen.
Deshalb mein erster Hinweis und die Links, die ich dir an anderer Stelle gegebne habe [url]http://www.dssv.dk[/url] usw.
Du findest bloss leider nichts, wenn du nicht die richtigen Bezeichnungen benutzt; die Anspielung auf Esbjerg hat was mit der Kabel1 Sendung zu tun, wo Leute sich im Amt Ribe anmelden wollten (logisch gesehen fährt man dann nach Ribe; aber die zwei fuhren zuerst nach Åbenrå und dann nach Esbjerg, weil sie nicht gut genug informiert waren, und das soll Euch ja nciht passieren

Wie ich bereits an anderer sStelle schrieb, solltet Ihr euch vielleicht dort umsehen, wo ihr Kinder in deine deutsche Schule gehen könnt (dort wird auch das Fach Dänisch unterrichtet). Die Seite des Amtes heisst (bis 31.12.2006) [url]http://www.sja.dk[/url] Dort kannst du auch das Infocenter Grenze finden (auch in deutscher Sprache), welches deine Mutter vielleicht anrufen sollte, wenn sie genaueres wissen will.
Gruss, vilmy