ERFAHRUNGSBERICHT - Helberskov und Umgebung...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

ERFAHRUNGSBERICHT - Helberskov und Umgebung...

Beitrag von Daniel H. »

Hej...

Nachdem ich hier vor meinem Urlaubsantritt am 24.6. hier im Forum nach Erfahrungsberichten gefragt hatte, möchte ich nun selbst mal ein bisschen was zu HELBERSKOV (Ostsee) und Umgebung schreiben.

Also Helberskov ansich ein kleines Dorf mit einer Kreuzung :) , einem kleinen Supermarkt (wo auch Schlüsselübergabe war) und einem Briefkasten, was brauch man mehr??? :d
Zum Strand, da hatten die Leute recht die mir geschrieben hatten, dass dort nur Wiese zu finden ist. Habe auch ein paar Bilder gemacht:

[url=http://img387.imageshack.us/img387/2246/p6243477sa4.jpg]Bild 1[/url]

[url=http://img359.imageshack.us/img359/5716/p6243479ap1.jpg]Bild 2[/url]

[url=http://img359.imageshack.us/img359/2835/p6243480id9.jpg]Bild 3[/url]

(Kann sich also jeder jetzt selbst ein Bild machen, der dort mal vor hat hinzufahren)

Der nächste Ort war "Als" (ca. 3 km entfernt), dort gab es neben 6 "Bumps" auch einen größeren Supermarkt, wo man alles bekommen hat was man braucht.

Ca. 10 km von Helberskov entfernt ist "Øster Hurup", ein Touristenort, mit ein paar Souvenirläden, Bars, Restaurants, einem Super Brugsen und einer OK Tankstelle. Wenn man aus Øster Hurup Richtung Egense rausfährt kommt in ca. 1 km ein öffentlicher Badestrand. Dort waren wir dann auch ein paar mal zum Baden. (schmaler Sandstrand, mit feinem weissen Sand, allerdings mit Ebbe und Flut)

Ansonsten war die Lage eigentlich recht ok, da man überall schnell und problemlos hingekommen ist. Wir waren z.b. 3x in Blokhus an der Nordsee zum baden (ca. 80 km Entfernung). Ein Freizeitpark ist auch in der Nähe mit dem Djurs Sommerland (ca 75 km Entfernung). Wir sind sogar bis ins Legoland gefahren (ca. 180 km Entfernung).

Das Wetter hat uns auch nicht enttäuscht, wir hatten nur einen Regentag, das war an Urlaubstag 3, dann war nur noch Sonnenschein und in der 2. Woche sogar über 30 Grad.

Also fals jetzt noch jemand Fragen haben sollte, kann er sich auch an mich wenden ;)

Aber jetzt freue ich mich schon auf Grønhøj im Februar 2007.[/url]
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

warst du auf der kleine landzunge weiter draussen wie ich beschrieben hatte?
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

du hast mir noch keine antwort gegeben, made.... wäre ganz interessant zu wissen ob es diese "insel"! noch gibt.

klaus
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

hej,

sorry das habe ich wohl voll verpeilt :D ...war keine Absicht!!

Also erstmal, ja diese "Insel" gibt es noch. Es waren aber keinerlei Leute dort. Und wir waren auch nicht da. Wir sind nicht einmal dort an "unserem Strand" (eher Wiese...) badengegangen. Waren wie schon erwähnt entweder in Øster Hurup oder auch 3 mal an der Nordsee. Also wir hatten daher kein problem mit dem baden gehen, und da das Haus recht preiswert war, konnten wir gut mit dem nicht vorhandem Sandstrand vor der Haustür leben.
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

schade! das hättet ihr wirklich machen sollen, weil es dort einen sehr, sehr schönen strand gibt und man ist, wie du selber sagst, meist alleine. das gibt gleich einen besseren eindruck von helberskov, wenn man dort gewesen ist und es gibt einem etwas abenteuerlustiges (besonders für kinder) weil man erst mit einem boot darausfahren muss.
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

aarhusvinduet hat geschrieben: das gibt gleich einen besseren eindruck von helberskov.
Hatte ich helberskov irgendwo im schlechten Licht stehen lassen? :) Also helberskov an sich is recht schön, da sehr klein, und dort gab es auch innerhalb von ein paar metern 3 solcher stände zum selbstbedienen :) da gab es richtig leckere Erdbeeren, grade gepflückt mit noch Erde dran :)
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Tomi

Beitrag von Tomi »

Wir waren vor 2 Jahren in Helberskov und fanden es nicht so besonders empfehlenswert. Der nicht vorhandene Sandstrand hat uns nicht einmal gestört, allerdings war das Baden vor Ort völlig unmöglich (knöcheltiefes Wasser bis zum Horizont).

Das ging zwar in Øster Hurup, aber dafür ist dieser Ort ja wohl ein erbärmliches Turistenkaff.

Helberskov haben wir dann auch mehr als Ausgangspunkt für Ausflüge genommen.
Susi35
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2006, 12:00
Wohnort: Hilgermissen

Beitrag von Susi35 »

Hej,

wir fahren am 26.08. für zwei Wochen nach Helberskov.

Bin ja schon sehr erschrocken, über diese Forenbeiträge... was hat Euch dennn so gestört in Helberskov?
Ist es "nur" der nicht
vorhandene Strand?

Wir wollen eigentlich hauptsächlich unsere Ruhe haben, Angeln, relaxen und möglichst wenig Menschen sehen beim spazierengehen. (Wir sind sicher nicht menschenscheu, aber momentan völlig urlaubsreif...) Der Strand würde mich nicht stören, wenn ich dann mal Sandstrand möchte kann ich ja auch ein Stück mit dem Auto fahren.

Und das mit der Landzunge finden wir auch sehr interessant... wollen uns jetzt noch schnell ein Schlauchboot kaufen. :wink:
Tomi

Beitrag von Tomi »

Hallo Susi35,

ich wollte dich jedenfalls nicht abschrecken! Für einen wirklich ruhigen Urlaub ist Helberskov völlig ok. Wir hatten uns als Familie mit Kind auf die unmittelbare Meernähe gefreut und waren deshalb enttäuscht, dass man nur die Füße baden konnte.

Angeln ist - glaube ich - auch nicht vor Ort möglich, vielleicht auch eher Richtung Øster Hurup.

Ich wünsche euch jedenfalls einen entspannten und erholsamen Urlaub, berichte mal später wie es war !!!

Tomi[/i]
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Wir waren bisher 2 Mal in Helberskov und waren sehr zufrieden. Das mit dem Strand ist wirklich nicht so toll, aber dafür hat man reichlich Ruhe und Entspannung. Und wenn's doch mal Sand sein soll, dann geht's halt nach Öster Hurup (wo auch Ebbe Sand sein Ferienhaus hat) Und Aalborg ist auch nicht weit. Wenn die Kinder nicht unbedingt Strand und Wasser wollten, meine Frau und ich würden sofort wieder dahin fahren.
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

Susi35 hat geschrieben:Hej,

wir fahren am 26.08. für zwei Wochen nach Helberskov.

Bin ja schon sehr erschrocken, über diese Forenbeiträge... was hat Euch dennn so gestört in Helberskov?
Ist es "nur" der nicht
vorhandene Strand?

Wir wollen eigentlich hauptsächlich unsere Ruhe haben, Angeln, relaxen und möglichst wenig Menschen sehen beim spazierengehen. (Wir sind sicher nicht menschenscheu, aber momentan völlig urlaubsreif...) Der Strand würde mich nicht stören, wenn ich dann mal Sandstrand möchte kann ich ja auch ein Stück mit dem Auto fahren.

Und das mit der Landzunge finden wir auch sehr interessant... wollen uns jetzt noch schnell ein Schlauchboot kaufen. :wink:
hallo susi,

keine sorge! helberskov ist genau richtig für euch! angeln lässt es sich gut im Mariager fjord, nur wenige km weiter südlich.

mach doch mal ein paar bilder von der landzunge.
Antworten