erstemal allein in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Meine Güte Solly,

ohne Spaßbeiträge hätte unsere Teekanne, anschließend zum Orthopäden gemußt. So weiß man(n) wenigstens was einen erwartet, kann doch nur noch besser werden.

Ausserdem: Spaß hält gesund.

Detlef
bunterteekessel
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 16.08.2006, 14:27

Beitrag von bunterteekessel »

hey ich war wirklich beim arzt und hab nach ner impfung gefragt, der hat mich nur ziemlich verdutzt angeschaut...

bier is genug vorhanden... 168 dosen bier sollten reichen...
wir haben uns entschlossen was mitzunehmen weil in der kostenfrage die meinungen ziemlich auseinander gingen. jetzt wissen wir was wir haben und zwar 0.58cent pro liter bezahlt :D
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

bunterteekessel hat geschrieben:bier is genug vorhanden... 168 dosen bier sollten reichen...
Oh da habt ihr euch aber was vorgenommen. Bei 3 Dosen pro Mann (bzw. Frau) und Tag fällt die Enge des Hauses dann auch wieder nicht so eng aus... :D
SebastianS
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 20.08.2006, 19:39

Beitrag von SebastianS »

Moin Moin,

mein erster Beitrag und irgendwie passt er genau hierher.

Ich habe ein paar Anfängerfragen:

1. Wie hoch sind die "Maut"Gebühren bei einer Fahrt von Flensburg nach Kopenhagen? Mit dem Auto natürlich..

2. Wo sollte man das Geld tauschen? Ich nehme an in Dänemark vorort? Bei welchen Unternehmen ist es am empfehlenswertesten? Stichwort Wechselkurs bei Banken, privaten Anbietern etc..

Danke für die kleine Aufklärung schon einmal im voraus :)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

SebastianS hat geschrieben:1. Wie hoch sind die "Maut"Gebühren bei einer Fahrt von Flensburg nach Kopenhagen? Mit dem Auto natürlich..
Moin,

die Fahrt über den großen Belt kostet so um die 30 EUR und die Mautstelle befindet sich auf Sjælland bei Halsskov.
Schau hier auf eine Übersicht: [url]http://www.storebaelt.dk/kollage/deutsch[/url]

Der Kleine Belt ist gratis! :shock:

Über Geldwechseln undsoweiter gibt hier schon unendlich viele Threads...!
Bisher hab ich immer VISA zum bezahlen und EC zum Geldholen am Bankomat benutzt. Womöglich gibt es gebührensparende Wege, aber das ist für mich der bequemste. Du kannst an jeder Tankstelle und in so gut wie jedem Geschäft mit VISA bargeldlos zahlen! Aber merk Dir Deine VISA-PIN! Du wirst danach gefragt werden!

Gruß

/annikade
SebastianS
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 20.08.2006, 19:39

Beitrag von SebastianS »

hej, danke.

Also 28Euro? Puh. Man müsste (und wir werden es müssen) ja zwei Fahrten machen. Ganz schön teuer, finde ich. Gibt es eventuell ein Kombi Ticket für Hin-/Zurück Fahrten?

Es ist doch nur eine Brücke. :|



Also wechselst du Geld direkt bei der Bank beim Geld abheben, ja?
Hm. Ich wollte Bargeld mitnehmen und es dort vorort wechseln. Ist das nicht vom Wechselkurs her interessanter? Ich dachte Banken haben da einen recht schlechten Kurs..


Gruß,
Sebastian
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

SebastianS hat geschrieben:Also 28Euro? Puh. Man müsste (und wir werden es müssen) ja zwei Fahrten machen. Ganz schön teuer, finde ich. Gibt es eventuell ein Kombi Ticket für Hin-/Zurück Fahrten?
Es ist doch nur eine Brücke. :|
Tja... schon mal mit dem Auto nach Sylt gefahren? Kostet ein bisschen mehr... :?
Und ist doch nur ein Haufen Schlamm, über den die Bahn da rüberfährt... ;-)
Ob Kombiticket oder nicht, dürfte sich eigentlich der Heimseite entnehmen lassen, die Du ja schon kennst.
SebastianS hat geschrieben:Also wechselst du Geld direkt bei der Bank beim Geld abheben, ja?
Hm. Ich wollte Bargeld mitnehmen und es dort vorort wechseln. Ist das nicht vom Wechselkurs her interessanter? Ich dachte Banken haben da einen recht schlechten Kurs..
Wenn ich im Ausland Geld am Automaten hole, wird es bereits in der passenden Landeswährung ausgespuckt.
Das hat sich offenbar im Laufe der Zeit als die praktischste Verfahrensweise herausgestellt.
Geldwechseln ist dann nämlich nicht mehr erforderlich. 8) :wink:
Ich habe meistens nur das restliche Kleingeld vom letzten Mal in der Tasche, wenn ich losfahre.

Der Wechselkurs dürfte immer derselbe sein - egal wo Du dein Geld wechselst. Der Wechselkurs wird ja an höherer Stelle festgelegt und der ist für alle gleich. Welche Bank/Wechselstube/Supermarkt nun zusätzlich noch welche Gebühren nimmt, kann ich nicht beantworten. Umsonst macht es jedenfalls keiner. Ich lebe einfach mit den Gebühren, die am Bankautomaten und bei VISA anfallen. Ist für mich am bequemsten.

Wie gesagt: Hier gibt es schon eine ganze Reihe von Threads zu diesem Thema. Da findest Du sicher jede Menge Wechseltipps. :-)

Gruß

/annikade
SebastianS
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 20.08.2006, 19:39

Beitrag von SebastianS »

Nun. Wer will nach Sylt?
Ich nicht.

Es geht sich ja nicht um eine Zugmitfahrt zum direkten Urlaubsziel, in diesem /deinem Falle Sylt.

Es geht sich um eine notwendige Verbindung um nach Kopenhagen und Region zu kommen. Unter Umständen auch nach Malmö.
Dieses kostet aber auch wiederum über 30Euro, sagte man mir.


Dennoch danke für die Tips von dir, Annikade.
Die Geldwechselthreads werde ich dann mal aufspühren.. :idea:
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Sebastian,

es ist schon ein bißchen mehr, als "nur eine Brücke".
Und um Mautgebühren zu sparen, kannst du ja auch die Vogelfluglinie nehmen. Da fallen dann keine Mautgebühren an, dafür aber Fährgebühren.
Aber wer will schon Fährgebühren bezahlen.

Geld wechsel ich in D soviel wie ich fürs´s erste Wochenende brauche.
Den Rest wie vorher beschrieben.

Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 21.08.2006, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

SebastianS hat geschrieben:Nun. Wer will nach Sylt?
Ich nicht.
Es geht sich ja nicht um eine Zugmitfahrt zum direkten Urlaubsziel, in diesem /deinem Falle Sylt.
Es geht sich um eine notwendige Verbindung um nach Kopenhagen und Region zu kommen.
War ja auch nur ein Beispiel/eine Analogie. Hätte auch Mallorca, Island, Großbritannien, Sardinien, Sizilien nehmen können.
Alles Inseln. Und Sjælland ist ja auch eine Insel. Irgendwie musst Du eben übers Wasser kommen. :-)

/annikade
SebastianS
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 20.08.2006, 19:39

Beitrag von SebastianS »

hej hej,

wer Mautgebühren zahlen will? Ich! Unbedingt sogar. Andernfalls wären mir wertvolle Gegenden in und außerhalb Europas verborgen geblieben.

Auch Fährgebühren zahle ich gerne.

Ich sehe da nur eine kleene Überspitzung der Gebühr in eben dieser Brücke. Diesen Unmut darf ich doch kurz kundtun, oder? :idea:
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

SebastianS hat geschrieben:wer Mautgebühren zahlen will? Ich! Unbedingt sogar. Andernfalls wären mir wertvolle Gegenden in und außerhalb Europas verborgen geblieben.
Auch Fährgebühren zahle ich gerne.
Ich sehe da nur eine kleene Überspitzung der Gebühr in eben dieser Brücke. Diesen Unmut darf ich doch kurz kundtun, oder? :idea:
Na dann.....! :wink:

/annikade
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Sebastian,

eine "einfache" Fahrt über die Brücke kostet 200 DKK, hin- und zurück also 400. Dafür bekommst Du - ein bischen Sonne vorausgesetzt:
- den herrlichsten Blick über den Großen Belt, den man sich denken kann;
- Hochachtung für die Techniker, die so etwas gebaut haben;
- Respekt vor der Natur, wenn der Seitenwind an Deinem Auto rüttelt.
Und da willst Du knausern? Dann musst Du halt die ollen Fähren auf der Vogelfluglinie nehmen.
Es gibt übrigens noch ein Kombiticket fürs Wochenende für 350 DKK (hin und zurück).

Gruß
Heinz-Dieter
bunterteekessel
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 16.08.2006, 14:27

Beitrag von bunterteekessel »

eh back 2 topic ?

hmmm also dk war super!!! und soooooooo teuerer is das auch nich... haben uns nen aldi gesucht und dort eingekauft... hatte irgendwie nicht das gefühl das es da teuerer is und wenn nur einige cent...

in den touristen supermärkten muss man aber schon ca 2 euro fürn tütchen milch hinlegen... bei aldi fast ganz normal 4-5 kronen

danke nochmal für eure tipps!!!

nächstes jahr gehts wieder nach dk !!!
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

bunterteekessel hat geschrieben:eh back 2 topic ?

hmmm also dk war super!!! und soooooooo teuerer is das auch nich... (...)
nächstes jahr gehts wieder nach dk !!!
Na bitte! Genau so haben wir uns das gedacht! 8)

/annikade
Antworten