Arbeite hier seit einem Monat und habe keinen schimmer...CPR
Arbeite hier seit einem Monat und habe keinen schimmer...CPR
Hallo,
Ich bin Marcus,bin 26 und arbeite als Kfz`tti in Greve/Hundige...
Ich habe noch ein Halbes Haus in D,für das ich eigenheimzulage bekomme und auch nicht vermieten/verkaufen kann/will...
Ich gehe zur zeit jedes 2te we nach D...
Mein Arbeitgeber wollte mich eigentlich eine Wohnung/Zimmer verschaffen...
Das hat bis heute nicht geklappt...
1.Was ist das einfachste und beste system,um meine Steuern zu zahlen???
2.Ich bin noch nicht gemeldet,habe keine CPR...Benötige ich eine "RICHTIGE" adresse um eine CPR nummer zu bekommen???
3.Muß ich unbedingt eine CPR nummer haben,oder geht das auch einfacher
Ich hoffe,ihr könnt mir weiterhelfen,denn mein arbeitgeber meinte:
Ich brauche die CPR nummer um mein Geld zu bekommen,und um die CPR nummer zu bekommen brauche ich eine Wohnung/zimmer...
Er hat mir den letzten monat nur ein Darlehn gegeben und mir gesagt,das ich wenn ich meine CPR nummer habe,nächsten monat 2 gehälter bekomme und ihm das Darlehn zurückgebe....
Hört sich recht abenteuerlich an...
Ich bin Marcus,bin 26 und arbeite als Kfz`tti in Greve/Hundige...
Ich habe noch ein Halbes Haus in D,für das ich eigenheimzulage bekomme und auch nicht vermieten/verkaufen kann/will...
Ich gehe zur zeit jedes 2te we nach D...
Mein Arbeitgeber wollte mich eigentlich eine Wohnung/Zimmer verschaffen...
Das hat bis heute nicht geklappt...
1.Was ist das einfachste und beste system,um meine Steuern zu zahlen???
2.Ich bin noch nicht gemeldet,habe keine CPR...Benötige ich eine "RICHTIGE" adresse um eine CPR nummer zu bekommen???
3.Muß ich unbedingt eine CPR nummer haben,oder geht das auch einfacher
Ich hoffe,ihr könnt mir weiterhelfen,denn mein arbeitgeber meinte:
Ich brauche die CPR nummer um mein Geld zu bekommen,und um die CPR nummer zu bekommen brauche ich eine Wohnung/zimmer...
Er hat mir den letzten monat nur ein Darlehn gegeben und mir gesagt,das ich wenn ich meine CPR nummer habe,nächsten monat 2 gehälter bekomme und ihm das Darlehn zurückgebe....
Hört sich recht abenteuerlich an...
Hej Marcus!
Ich finde auch, das hört sich abenteuerlich an.
Hast Du einen schriftlichen Arbeitsvertrag???
Mit dem kannst Du eine Aufenhaltsgenehmigung beantragen 8sofern Du die noch nicht hast, sonst bist Du illegaler Arbeitnehmer, da kann auch Dein Chef Probleme bekommen).
Und mit der Aufenthaltsgenehmigung suchst Du eine Wohnung und meldest Dich bitte schnell bei Deiner Kommune an, denn dann bist Du hier auch krankenversichert!
Leicht verwunderte Grüße - Ursel, DK
Ich finde auch, das hört sich abenteuerlich an.
Hast Du einen schriftlichen Arbeitsvertrag???
Mit dem kannst Du eine Aufenhaltsgenehmigung beantragen 8sofern Du die noch nicht hast, sonst bist Du illegaler Arbeitnehmer, da kann auch Dein Chef Probleme bekommen).
Und mit der Aufenthaltsgenehmigung suchst Du eine Wohnung und meldest Dich bitte schnell bei Deiner Kommune an, denn dann bist Du hier auch krankenversichert!
Leicht verwunderte Grüße - Ursel, DK
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Gibt es einen besonderen Grund, warum Du Dich nicht hier angemeldet hast? Und wo wohnst Du - von den zwei Wochenenden /Monat mal abgesehen?
Kann es vielleicht sein, daß Du Angst hast Dich hier anzumelden, weil Du fürchtest die Eigenheimzulage in D zu verlieren?
Wenn das so ist, kannst Du es ruhig vergessen. Du kannst Dich nämlich in DK anmelden, ohne Dich in DE abzumelden. Ob und wie Du in DE gemeldet bist, kümmert in DK niemanden - und umgekehrt.
Das Problem dabei ist natürlich, daß in dem Moment, wo Du hier angemeldet bist, dann mußt Du auch Dein Auto ummelden, und das ist ziemlich teuer.
Alternativ müßtest Du Grenzpendler sein, wie das funktioniert, weis ich nicht genau, Du findest aber einiges hier:
[url]http://www.sja.dk/sja/infogrenze.nsf/0/be414ebf4466d8aec125712c00518768!OpenDocument&ExpandSection=2,3[/url]
Kann es vielleicht sein, daß Du Angst hast Dich hier anzumelden, weil Du fürchtest die Eigenheimzulage in D zu verlieren?
Wenn das so ist, kannst Du es ruhig vergessen. Du kannst Dich nämlich in DK anmelden, ohne Dich in DE abzumelden. Ob und wie Du in DE gemeldet bist, kümmert in DK niemanden - und umgekehrt.
Das Problem dabei ist natürlich, daß in dem Moment, wo Du hier angemeldet bist, dann mußt Du auch Dein Auto ummelden, und das ist ziemlich teuer.
Alternativ müßtest Du Grenzpendler sein, wie das funktioniert, weis ich nicht genau, Du findest aber einiges hier:
[url]http://www.sja.dk/sja/infogrenze.nsf/0/be414ebf4466d8aec125712c00518768!OpenDocument&ExpandSection=2,3[/url]
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
So,kurzer zwischenstand...
Habe mich bei der Kommune umgehört... die haben mich zu SKAT in Koge geschickt...da habe ich einen Bogen ausgefüllt... heute habe ich dann meine Steuernummer und die CPR nummer...
Lief bis jetzt eigentlich recht einfach,und alle waren sehr nett und hilfsbereit...
Habe dann heute noch ein Konto hier eröffnet...
Wo bekomme ich infos wegen der Krankenversicherung???
MfG marcus
Habe mich bei der Kommune umgehört... die haben mich zu SKAT in Koge geschickt...da habe ich einen Bogen ausgefüllt... heute habe ich dann meine Steuernummer und die CPR nummer...
Lief bis jetzt eigentlich recht einfach,und alle waren sehr nett und hilfsbereit...
Habe dann heute noch ein Konto hier eröffnet...
Wo bekomme ich infos wegen der Krankenversicherung???
MfG marcus
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.03.2006, 11:50
- Wohnort: Padborg
Dass hört sich ja fast an wie bei mir nur dass ich CPR usw schon alles hatte bzw auch den Arbeitsvertrag.Und mein Chef hat mich außgenohmen wie eine Weihnachtsganz.
Hat mir auch ne wohnung versprochen gab es leider nicht.
Gab nur die möglichkeit ne Jugendherberge für schlappe 350 Kronen pro nacht ohne alles nur dass Bett und Duschen.Oder den Koferraum von meinem Vectra Caravan oder halt nen Actros mit einer 30 cm Breiten liege.
Naja auf alle fälle würde ich mich noch mal Vergewissern ob du richtig angemeldet bist.Weil mich haben sie auf Fyn volkommen Falsch angemeldet.Wurde aber bei meiner umeldung innerhalb DK festgestellt.Komunde BOV sei Dank dass alles wider richtig ist. Weil als Deutscher Staatsbürger der in DK Arbeitet Brauchst du keine Aufenhaltsgehnemigung oder Arbeitserlaubnis.Gibt da so eine beschäftigung Packt
Quelle Komune BOV.
Wenn betonung liegt auf Wenn du Grenzpendler machst dass heißt entweder du fährst jeden tag von D nach DK und nach Feierabend wider nach D oder du innerhalb von sieben tagen mindestens für 24 stunden oder Länger an deiner Heimatadresse bist.
Wenn du kein Grenzpendler machen kannst.Was folgende Gründe haben kann du wohnst nciht in Südschleswig.
Da kann die aber auch dass Grenz Zentrum Bov helfen.
Zu deiner Krankenkassen frage.
Ist ganz einfach gehst zu, Folkeregister fragst nach dem E106 gibst dort deine Deutsche andresse an.Z.b
Marcus Mustermann
Padborger Strasse 10
24560 Flensburg
Mußst dann noch die adresse deiner Krankenkasse haben.
z.B Ikk Nord
schwerin.
Innerhalb von 20 min oder 3 wochen hast du deinen Gelbenkranken schein auß DK.
Und innerhalb von 4-8 wochen hast du deine Neue deutsche Versicherungkarte mit dem Status 7.
Bei weitern fragen zu dem Thema einfach mal die Suchfunktion nutzten.
Und wenn du eine andere Stelle in Dk suchst die Grenznah ist bzw direkt in Padborg ist einfach ne PN
Hat mir auch ne wohnung versprochen gab es leider nicht.
Gab nur die möglichkeit ne Jugendherberge für schlappe 350 Kronen pro nacht ohne alles nur dass Bett und Duschen.Oder den Koferraum von meinem Vectra Caravan oder halt nen Actros mit einer 30 cm Breiten liege.
Naja auf alle fälle würde ich mich noch mal Vergewissern ob du richtig angemeldet bist.Weil mich haben sie auf Fyn volkommen Falsch angemeldet.Wurde aber bei meiner umeldung innerhalb DK festgestellt.Komunde BOV sei Dank dass alles wider richtig ist. Weil als Deutscher Staatsbürger der in DK Arbeitet Brauchst du keine Aufenhaltsgehnemigung oder Arbeitserlaubnis.Gibt da so eine beschäftigung Packt
Quelle Komune BOV.
Wenn betonung liegt auf Wenn du Grenzpendler machst dass heißt entweder du fährst jeden tag von D nach DK und nach Feierabend wider nach D oder du innerhalb von sieben tagen mindestens für 24 stunden oder Länger an deiner Heimatadresse bist.
Wenn du kein Grenzpendler machen kannst.Was folgende Gründe haben kann du wohnst nciht in Südschleswig.
Da kann die aber auch dass Grenz Zentrum Bov helfen.
Zu deiner Krankenkassen frage.
Ist ganz einfach gehst zu, Folkeregister fragst nach dem E106 gibst dort deine Deutsche andresse an.Z.b
Marcus Mustermann
Padborger Strasse 10
24560 Flensburg
Mußst dann noch die adresse deiner Krankenkasse haben.
z.B Ikk Nord
schwerin.
Innerhalb von 20 min oder 3 wochen hast du deinen Gelbenkranken schein auß DK.
Und innerhalb von 4-8 wochen hast du deine Neue deutsche Versicherungkarte mit dem Status 7.
Bei weitern fragen zu dem Thema einfach mal die Suchfunktion nutzten.
Und wenn du eine andere Stelle in Dk suchst die Grenznah ist bzw direkt in Padborg ist einfach ne PN
@Dk-Freak20
Das hørt sich ja bei dir wirklich genauso an wie bei mir...
habe heute meine erste gehaltsabrechnung bekommen...
Naja,weiss nicht,ob das das richtige fuer mich hier ist... habe einfach zu viel in D...
Aber danke fuer deinen tip mit dem "nach dem E106 fragen..."
Werde ich bald machen...
MfG Marcus
Das hørt sich ja bei dir wirklich genauso an wie bei mir...
habe heute meine erste gehaltsabrechnung bekommen...
Naja,weiss nicht,ob das das richtige fuer mich hier ist... habe einfach zu viel in D...
Aber danke fuer deinen tip mit dem "nach dem E106 fragen..."
Werde ich bald machen...
MfG Marcus
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.03.2006, 11:50
- Wohnort: Padborg
Man dass hört sich ja echt super an 1 Gehaltsabrechnung und die Augen staunen bauklötze
.
Aber da du ja nun ne CPR hast kannst du in ganz DK.Arbeiten.
Axo denke an die A-Kasse sonst bekommst du wenn du Arbeitsloß werden soltest nicht eine Öre vom Dänischen Staat.UNd von deutschland nur Hartz IV. Also dass ist dass nächste um was ich mich gekümmert habe die Arbeitslohsenversicherung kostet im Monat glaube ich 410 DKK.
Ist echt gut angelegtes Geld.
Naja habe auch ne menge in D aber da ich nur 65 km von Padborg!!!!
wegwohne sehe ich meine Freunde etc wenn ich will jeden tag. Aber dass möchte ich nicht. Hbae auch sogar schon nen paar freunde in DK gefunden.
Naja aber wie gesagt je weiter du nach oben gehst in DK je schwieriger wird es dort fuß zu fassen ob Privat oder beruflich.
Also daher würde ich mal sagen für leute die wie ich kein Dänisch können bzw kann zwar was aber halt nur so bruchstücke ist die Magische Grenze Kolding bzw Christiansfeld.
Von Fyn würde ich eh die Finger lassen nciht gegen Fyn aber die leute dort sind relativ komisch drauf.UNd auch das Dänisch ist dort anders naja gut dass oben in Skagen ist noch komischer.
In diesem Sinne

Aber da du ja nun ne CPR hast kannst du in ganz DK.Arbeiten.
Axo denke an die A-Kasse sonst bekommst du wenn du Arbeitsloß werden soltest nicht eine Öre vom Dänischen Staat.UNd von deutschland nur Hartz IV. Also dass ist dass nächste um was ich mich gekümmert habe die Arbeitslohsenversicherung kostet im Monat glaube ich 410 DKK.
Ist echt gut angelegtes Geld.
Naja habe auch ne menge in D aber da ich nur 65 km von Padborg!!!!
wegwohne sehe ich meine Freunde etc wenn ich will jeden tag. Aber dass möchte ich nicht. Hbae auch sogar schon nen paar freunde in DK gefunden.
Naja aber wie gesagt je weiter du nach oben gehst in DK je schwieriger wird es dort fuß zu fassen ob Privat oder beruflich.
Also daher würde ich mal sagen für leute die wie ich kein Dänisch können bzw kann zwar was aber halt nur so bruchstücke ist die Magische Grenze Kolding bzw Christiansfeld.
Von Fyn würde ich eh die Finger lassen nciht gegen Fyn aber die leute dort sind relativ komisch drauf.UNd auch das Dänisch ist dort anders naja gut dass oben in Skagen ist noch komischer.
In diesem Sinne
hallo ihrs
so erstmal ...
die sogenannte CPR bekommt jeder der offiziell in dännemark arbeitet
sie begleitet euch das leben lang und ihr benötigt sie auch für z.b. steuerliche erklärungen , um dänische konten zu eröffnen und und und...
das teil ist mega wichtig
normaler weise könnt ihr zu jeder kommune in DK gehen und euch dort
die cpr geben lassen , sie besteht aus eurem geb.datum und einer 4 stelligen folgezahl.
in der regel sind die arbeitgeben dabei behilflich , sie zu bekommen allerdings seid ihr verpflichtet euch selbst drum zu kümmern sollte der arbeitgeber das nicht tun...
man brauch nur den arbeitsvertrag und eine feste adresse in D od DK - den rest regelt die kommune. es ist nix dabei , in der regel sprechen die sachbearbeiter sogar deutsch od englisch ...
zum thema krankenversicherrung:
ich kenne nun eure situationen nicht , aber aus eigener erfahrung brauch man von der eigenen krankenkasse den sogenannten e 104 schein...den giebst du beim arbeitgeber oder der kommune ab und du erhälst dann den
e 106 schein ... damit wirst du sowohl in D als auch in DK voll versorgt
gruss @all
lost
so erstmal ...
die sogenannte CPR bekommt jeder der offiziell in dännemark arbeitet
sie begleitet euch das leben lang und ihr benötigt sie auch für z.b. steuerliche erklärungen , um dänische konten zu eröffnen und und und...
das teil ist mega wichtig
normaler weise könnt ihr zu jeder kommune in DK gehen und euch dort
die cpr geben lassen , sie besteht aus eurem geb.datum und einer 4 stelligen folgezahl.
in der regel sind die arbeitgeben dabei behilflich , sie zu bekommen allerdings seid ihr verpflichtet euch selbst drum zu kümmern sollte der arbeitgeber das nicht tun...
man brauch nur den arbeitsvertrag und eine feste adresse in D od DK - den rest regelt die kommune. es ist nix dabei , in der regel sprechen die sachbearbeiter sogar deutsch od englisch ...
zum thema krankenversicherrung:
ich kenne nun eure situationen nicht , aber aus eigener erfahrung brauch man von der eigenen krankenkasse den sogenannten e 104 schein...den giebst du beim arbeitgeber oder der kommune ab und du erhälst dann den
e 106 schein ... damit wirst du sowohl in D als auch in DK voll versorgt
gruss @all
lost