Die wichtigsten und besten dänischen Lebensmittel

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Annied81
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2006, 11:39

Was sollte man in einem Deutschen Supermarkt finden

Beitrag von Annied81 »

Hallo an alle die mir soooo super helfen!
Ich habe mal alles so ein bisschen zusammengetragen was ihr hier so geschrieben habt, dazu noch so ein paar dinge die ich von anderen Quellen habe ergibt die untenstehende Liste, was meint ihr - wäre das so in etwa das was ein supermarkt in der grenzregion nahe an dänemark führen sollte?
Guf
Samba Schaumküsse
Paagen Zimtschnecken
Böllermix (z.B. von Maizena)
Kagemix (z.B. von Maizena)
Ymerdrys
Larsen Fisch Konserven
Øllebrød
Hotdog Brötchen
Röstzwiebeln (Stegte Løg)
Gurkensalat
Hotdog Würstchen
Graasten Soßen
Pasturisierte Eier im Tetrapack
3 Stjernet Salami
Ymer
Piskeflöd
Leverpostje
Makrelen Aufstrich
Fun Sirup
Fra de Gamle Marmelade
ganz viel Lakritz und Süßigkeiten
Kims Chips und Lyka Schweineschwarten

Vielen Dank für eure Hilfe
lg Annie
skovkat

Beitrag von skovkat »

Hab auch noch was anzufügen:

Ich bringe immer folgendes mit:

Nicht lachen: Zahnstocher (von Jordan), die schmecken minzig
Birnensaft light (FUN pære)
Hyldeblomstdrik (Holunderblütensaft)
Grillsaucen und Gewürze von Santa Maria
einen Pott marinierten Sild
Krabbenkäse und
Riberhus Käse mit Kümmel
Kita
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 22.08.2006, 07:02
Wohnort: Hardsyssel

Beitrag von Kita »

Hallo Annie

Ich habe im Urlaubsgepäck immer Kim´s, Makrelsalat und gul Sild (Sild in Currysauce) mit. Wenn ich es schaff dann backe ich meiner deutschen Familie einen Kagemand oder Kone, je nachdem wer Geburstag hat :) . Ist eigentlich ganz einfach, man macht einen ganz normalen Brandteig. Schmiert den Teig in Form einer Frau oder Mann auf das Backblech. Nach dem backen wird der Kagemand mit reichlich Zuckerguss beschmiert und gleich mit Süssigkeiten beklebt. Bei der Frau nimmt man als Haare die Caramelsnøre. 8)
Hilsen fra Danmark
Kita
CS78
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 16.08.2006, 23:47
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von CS78 »

Auch wenn dieses Thema schon etwas älter ist, möchte ich meine dänischen Favourites zum Besten geben.

Vor allen Dingen die Teilchen vom Bäcker, die glaube ich alle unter Wienerbrød zusammen gefasst werden, also Schokobøller, Cremebøller,
Spandauer, Smørstang und wie sie alle heißen. Könnte ich mich reinlegen. Die Dänischen Plunder vom heimischen Bäcker sind zwar auch nicht schlecht, können da aber nicht mithalten.

Weltklasse sind auch die Burger, Big Burger/Gigant Burger/Jumbo Burger,
vom Aakirkeby-Grill und Nexø-Havngrill auf Bornholm.

Aus dem Supermarkt kommen auch immer die Røde Pølse mit HotDog Flutes und HotDog Dressing mit. Sandwich Ketchup ist selbstredend.
Barbecue Chips von Estrella und Flerkorn Rugbrød sind auch immer dabei, auch wenn es das Brot in der Form bestimmt auch in Deutschland gibt.

Mir macht das Einkaufen in Dänemark jedenfalls Spaß, auch wenn es teurer ist, aber das gehört zum Urlaub dazu!!
thorbinoxx

t.o.

Beitrag von thorbinoxx »

http://www.jp.dk/erhverv/artikel:aid=3913952/
Østersø
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 25.04.2006, 16:01
Wohnort: Tuebingen

Re: Was sollte man in einem Deutschen Supermarkt finden

Beitrag von Østersø »

Nicht zu vergessen den wunderbaren dänischen Joghurt! :D
Bornholm - den skønste ø i Østersøen!
skovkat

Beitrag von skovkat »

Ach und noch was:


Kransekager *schleck*


Gruß
skovkat
jütland
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 14.04.2006, 23:47
Wohnort: Søndervig, Oldenburg

Beitrag von jütland »

Für mich:
Carlsberg
Havarti
Gulden Barre
und jegliche Art von Teigwaren, vor allem aber die Mohnbrötchen und die Wiener Stange :D

Gruß Maik
Katja78
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.2005, 20:00
Wohnort: Niederstetten/Ditzingen

Beitrag von Katja78 »

Hallo,

wir waren fast schon in jeder Jahreszeit mal in Dk und ich finde besonders an Weihnachten gibt es superleckere Sachen:

Julebryg von Tuborg (Weihnachtsbräu)
Æbbleskiver (Hefeteig Kugeln - die schmecken mit Marmelade und
Puderzucker total lecker)
Jule Glögg (Glühwein - Schmeckt viel besser als in Deutschland -
würziger)
Glöggmix (Mandeln und Rosinen - zum Glühwein würzen)
dänische Weihnachtplätzchen
Milchreis mit Kirschsoße


Außerdem nehmen wir bei jedem DK-Urlaub Folgendes mit nach Hause:

Hotdogbrötchen
Rote Hotdogwürstchen
Remoulade
Hotdogsenf
Gesalzene Butter
Himbeermarmelade
Leberpastete

was ich gerne noch mitnehmen würde, was aber wegen der langen Fahrt nicht geht sind:

Boller (Gefrohrene Suppen Klöße)

Ich weiß jetzt nicht, ob es nur um Lebensmittel geht. Aber ich kaufe in Dk auch oft Kerzen ein. Und ich finde, dass es in DK viel schönere Lampen, als in D gibt. Da habe ich mir auch schon welche gekauft.

Außerdem ist ein absolutes muss, wenn ich in DK bin, eine Shoppingtour. Die dänische Mode ist doch ein bißchen anders als die deutsche und deshalb kaufe ich dort auch immer einige Klamotten ein. Da gibt es schöne Sachen, die man bei uns gar nicht bekommt.

So, ich hoffe ich bin nicht zu weit abgeschweift...

Hilsen

Katja
Katja78
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.2005, 20:00
Wohnort: Niederstetten/Ditzingen

Beitrag von Katja78 »

Da hab ich doch glatt was vergessen:

Cruzan Rum mit Ananasgeschmach und mit Bananengeschmack zum Sjusser machen

Bonbons von der Blocheriet Løkken

Hilsen

Katja
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Also ich mag Fløde-Havarti, bring davon aber nie was mit, weil der immer schon vorher alle ist. ;-)

@ Katja78: Übrigens sind Melboller ganz einfach selbst herzustellen:

"25 g smør/margarine
1 dl vand
1 dl mel
1/2 tsk salt

Kog fedtstof og vand sammen og tilsæt melet. (Wasser, Fett kochen und Mehl zufügen)
Bag dejen godt sammen, til den slipper gryde og ske. (Rühren bis er sich von Topf und Löffel löst).
Hæld dejen i en skål. Tilsæt æggene enkeltvis og rør dejen godt. (Teig in Schale geben, Eier einzeln unterrühren)
Brug bollesprøjte eller sprøjtepose (Spritzbeutel) med skrå tylle (Schrägtülle) til at sprøjte bollerne ud med. (Also Spritzbeutel für die Klösschen benutzen!)
Sæt bollerne af i kogende letsaltet vand i eet lag. (In einer Lage in kochendes Salzwasser geben)
Giv bollerne 3 opkog (3 x aufkochen).
Tilsæt koldt vand mellem hvert opkog. (Bei jedem Aufkochen kaltes Wasser zusetzen).
Tag bollerne op med hulske (Schaumlöffel) og skyl (spülen/abschrecken) dem i koldt vand.
Læg bollerne på et fladt fad.
Serveres i varm suppe.

Das Rezept habe ich einem dänischen Kochbuch "entlehnt" :wink: , das ich mir mal mitgebracht habe, ist also eher traditionell. Alle dänischen Hausfrauen und Hausmänner mögen mich korrigieren, wenn irgendwas nicht stimmt! :oops:

Und sonst... irgendwie ist das Essen in Schweden auch lecker... 8)

Gruß

/annikade
Zuletzt geändert von annikade am 24.08.2006, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Katja78
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.2005, 20:00
Wohnort: Niederstetten/Ditzingen

Beitrag von Katja78 »

Hej,
@ annikade

Die Boller in DK finde ich so gut, zum einen, weil sie gut schmecken und zum anderen, weil es ein Fertiggericht ist. Es gibt auch in Deutschland Suppenklöße fertig zu kaufen z.B. von Bürger aber die in DK sind einfach praktisch weil es sie in einer viel größeren Packung und gefroren gibt. Man braucht sie nur noch in die Suppen schmeißen und kurz ziehen lassen - fertig.

Aber Danke für das Rezept :) . Vielleicht probier ich es doch mal aus, wenn ich ganz großen Apetitt auf die Boller bekomme.

Hilsen
Katja
harald_legner
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 24.08.2006, 15:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von harald_legner »

Ich habe 1,5 bisher noch nicht genannte Produkte:
Zum einen Birnen-Cider (Pærecider),
zum anderen freut sich meine Frau immer ungemein auf die mit Whisky aromatisierte Blaubeermarmelade aus der Gamle Fabrik, die es meines Wissens in Deutschland gar nicht gibt. Davon gibt es auch noch Varianten mit Grand Marnier und Rum.
Kita
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 22.08.2006, 07:02
Wohnort: Hardsyssel

Beitrag von Kita »

Also Pærecider finde ich auch lecker aber das es den nicht in Deutschland gibt überrascht mich doch ganz schön. Bei der Auswahl an Getränken die man immer in Deutschland aufgetischt bekommt, *staun*.
Hilsen fra Danmark
Kita
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Katja78 hat geschrieben:Die Boller in DK finde ich so gut, zum einen, weil sie gut schmecken und zum anderen, weil es ein Fertiggericht ist.
Aber Danke für das Rezept :) . Vielleicht probier ich es doch mal aus, wenn ich ganz großen Apetitt auf die Boller bekomme.
Da nicht für! :wink:
Außerdem: Viele Klösschen machen und Einfrieren.
Und: Schon ist es ein Fertiggericht! 8)

/annikade
Antworten