Auswandern nach Holstebro

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
fridolin
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2006, 15:46

Auswandern nach Holstebro

Beitrag von fridolin »

eine tolle Seite!
Gibt es da jemanden im Netz, welcher nach Holstebro (Umgebung) ziehen möchte bzw. schon an seinem Ziel angekommen ist? Wir haben vor nächstes Jahr in diese Gegend zu ziehen mit 2 Jugendlichen. :wink:
Kennt jemand dort einen Hausmakler, welcher deutsch spricht?

Wir würden uns über interessante Beiträge freuen?

bis bald
Gruenauge72
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 15.08.2006, 15:28
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Gruenauge72 »

Hallo Fridolin,

bin auch erst seit kurzem im forum, aber schon 20 jahre DK-süchtig. Hab dann vor 5 Jahren meinen Mann ebenfalls infiziert, so dass wir selbst auch auswandern möchten (mit jedem Urlaub wirds schlimmer, man will nicht mehr zurück). Fahren immer ein Stück weiter als Holstebro, nämlich nach Klitmøller bei Hanstholm! Warst Du vielleicht auch schon mal dort?

Wie verdient Ihr denn dort Euren Lebensunterhalt, also was wollt Ihr da beruflich machen? Und wie kommt Ihr an die Jobs?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Liebe danske Grüße,

Jeanine
fridolin
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2006, 15:46

Beitrag von fridolin »

hallihalo aus berlin
ja, auch wir haben diese "Krankheit". Waren schon 9 x in Dänemark im Urlaub unterwegs. Diese "Krankheit" läßt uns einfach nicht los. :D
In der gegend, wo Ihr immer hinfahrt waren wir auch schon gewesen. Aber eigentlich ist es egal. In Dänemark ist es überall sehr schön. Die Menschen sind immer sehr nett, hilfsbereit und haben immer gute Laune.
Die Jobs wollen wir über EURES bekommen (europäischer Zusammenschluss von den Arbeitsämtern). Die sind dort sehr hilfsreich und sehr bemüht. Mein Mann ist Elektriker und wird mit Handkuss genommen. Ich bin eigentlich im Außendienst in Deutschland tätig und hoffe dort auch eine Stelle zu bekommen.
Wir sind jetzt schon alle sehr aufgeregt und natürlich gibt es dort ein kleines Wewehchen. Aber uns kann eigentlich nichts mehr halten.

bis bald Katrin
Antworten