Blåvand 2006

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
geloescht20

Blåvand 2006

Beitrag von geloescht20 »

Ich habe mal meine Eindrücke zum Thema Blaavand (Urlauber, Wetter, Strand etc.) zusammengestellt:

[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=69131#69131[/url]
manni-mupf
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 28.08.2006, 18:38
Wohnort: flensburg

Beitrag von manni-mupf »

moin pitti,
dann haben wir uns ja bestimmt am strand - unbekannterweise - getroffen. susi - meine frau - und manni - das bin ich - waren jeden morgen am strand joggen - so zwischen 10.00 und 11.00 uhr.
strecke: kiosk vom leuchtturm bis zur 4. bune am campingplatz und zurück, anschließend hinein ins frische nass und dann lecker gefrühstückt.
das wetter war klasse. bis auf zwei mahlzeiten konnten wir immer draußen essen. selbst die f16-bomber in der zweiten woche fand ich nicht so schlimm. abends sind wir dann am strand zum leuchtturm spaziert um den sonnenuntergang zu genießen.was du über das wasser schreibst, gilt genauso für die sonnenuntergänge, keiner ist wie der andere. an manchen tagen läßt sich madam gar nicht blicken, dann wieder scheint sie kitschig pink durch die wolken.
auffällig waren auch die zahlrreichen windstillen abende. am 24.8. konnten wir lange auf der terasse sitzen, ohne daß die kerzen ausgeblasen wurden, während man sonst schwierigkeiten hat, überhaupt ein streichholz anzuzünden.
und nun hat einen der alltag wieder, aber frei nach sepp herberger:
nach dem urlaub ist vor dem urlaub.
und unser nächster blaavandurlaub kommt bestimmt.
2007. :mrgreen:
manni
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Hallo Manni,
dass wir uns mal gesehen haben, schon möglich.
Aber ich bin meist vom Stand Höhe Zoo aus in Richtung Skallingen gelaufen.
Schneckchen

Beitrag von Schneckchen »

Hej Pitti!
Schöner Bericht! Tröste dich, wir haben auch immer ein oder zwei Exemplare Mann dabei, die dem Urlaub dort nichts abgewinnen können und immer bei der Frage "Wie war´s?" nur die Schultern zucken und kommentieren "naja, wie immer dort halt". Aber komisch, dass sie doch immer wieder mitfahren und auch gar nicht rumzicken, wenn es um die Planung geht :wink: Wir fahren übernächstes Wochenende zwei Wochen nach Blaavand (ohne Nörgler) und freuen uns schon riesig! Kann es kaum noch abwarten :D Meer, Strand, Wind und immer einen leckeren Bollo in der Tasche :wink: :oops: Der nächste Urlaub für dich in DK kommt ganz sicher!
Liebe Grüße
manni-mupf
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 28.08.2006, 18:38
Wohnort: flensburg

Beitrag von manni-mupf »

aber nicht alle männer sind so. :mrgreen:
außerdem fährt manni nicht nur gerne ins sommerhaus, sondern mit seinen kumpels einmal für ein verlängertes wochenende zum männercamp.(hvidbjerg strand)
ist schon ein schönes fleckchen..
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

moin,
da der Thread Blåvand 2006 heißt, hier mein erster Eindruck, nachdem ich grad heimgekommen bin. Wetter war diese Woche vorzüglich, gestern ein wenig Regen, der gehört dazu. Ansonsten wird Blåvand für mich ein immer mehr frustrierender Anblick. Jedes Jahr neue Betonburgen auf der Pommfritstrasse (so nennen die Einheimischen die Hauptstrasse von Blåvand) Von der Gestaltung alle Geschäfte auswechselbar, es sind keine Geschäfte mehr, sondern riesige Tourikaufhallen. Ein Ausflug nach Vejers war da eine angenehme Abwechslung. Es bleibt wirklich nur eins......ab zum Strand, der ist nach wie vor schöön. Und bemerkenswert ist auch noch der leere Burger King, der offensichtlich nicht angenommen wird. Unser Freund vor Ort hatte nur den Kommentar dazu, daß MC Donald schon längst da wäre, wenn es sich lohnen würd, so lässt man die B-Lagen dem Burger...
erster Gruß Harry
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Lorch hat geschrieben:..es sind keine Geschäfte mehr, sondern riesige Tourikaufhallen.
Bist du dir sicher, das du in Blaavand warst? Von "riesigen" Tourikaufhallen hab ich da nichts gesehen, zumindest Anfang Juli nicht.Aber vielleicht bauen die Dänen ja wesentlich schneller als wir Deutschen.
Lorch hat geschrieben:.....ab zum Strand, der ist nach wie vor schöön.
Da sind wir uns einig.
Lorch hat geschrieben: Und bemerkenswert ist auch noch der leere Burger King, der offensichtlich nicht angenommen wird...
Warum auch, der Burger schmeckt eh besser in dem kleinen Laden zwischen Westwind und Pizzeria.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

teddy93 hat geschrieben:
Lorch hat geschrieben:..es sind keine Geschäfte mehr, sondern riesige Tourikaufhallen.
Bist du dir sicher, das du in Blaavand warst? Von "riesigen" Tourikaufhallen hab ich da nichts gesehen, zumindest Anfang Juli nicht.Aber vielleicht bauen die Dänen ja wesentlich schneller als wir Deutschen.
Hej!

Ich übersetze mal kurz:
Eine "Kaufhalle" ist nichts anderes als ein größerer "Supermarkt".
Im Vergleich dazu gäbe es noch den "Konsum".
Das wäre dann eher der kleinere Kaufmannsladen... ;-)
Beides Wort-Neuschöpfungen aus der DDR. Siehe auch [url=http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-Sprache#K]hier[/url].

/annika
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Hallo Annika,
danke für die Übersetzung, die ich als alter Wessi auch nicht kannte :wink: aber dennoch zutrifft. Ich fahre ja nun seit 15 Jahren in das Nest und hab mich durch den Anblick eines erneuten tiefschwarzen Fummelbunkers stark erschreckt. Diese Bauart hat in den letzten 5 Jahren enorm zugenommen und für meinen Geschmack, das ehemals schnuckelige Ortsbild mit seinen verschiedenen Holzbauten-Geschäften zerstört...Die Klamottenpreise sind anscheinend so günstig, daß man halb Esbjerg zum Einkauf anlockt...meine Aufenthaltsdauer im Ort wird daher immer kürzer und fahr am liebsten gleich zu Rema, die meist 20%günstiger als Ørnskov ist und dann noch schnell ein Eis beim Bonbonmacher, da kann ich nicht vorbei :D
Gruß Harry
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Lorch hat geschrieben:danke für die Übersetzung, die ich als alter Wessi auch nicht kannte :wink: aber dennoch zutrifft.
Hallo Harry,

als West-Berliner, mit Ost-Fernsehempfang weiß man sowas. ;-) 8)
Ich war zuletzt 1999 zwei Wochen im frühen Frühjahr in Blåvand (glaub ich). Es war - saisonbedingt - nicht viel los und es hatte andauernd geregnet. Ansonsten fand ich das Örtchen - mit Verlaub - eher langweilig. Im Sommer ist natürlich viel mehr los; hab ich auch schon gesehen. Daher hab ich seitdem dort auch nie mehr länger als einen halben Tag zugebracht. Ein bisschen zuviel Rummel für uns. :wink:
Ein ganz typischer, immer im Wachstum begriffener Ferienort? Da bleiben natürlich die Verkaufs-Ketten nicht lange weg.
Für die Einwohner ist es womöglich gut, wenn auch über den Rest des Jahres die Kunden kommen und nicht nur in der Saison den Ort bevölkern. ;-)

/annikade
Antworten