Und moechte auch gleich mal einige Fragen loswerden. Hab schon in anderen Topics rumgestoebert und entschuldige mich gleichmal im Vorraus, falls sich einige Fragen mit denen ueberschneiden, die hier schon gestellt wurden. Moegt ihr mir bitte vergeben

Also, bin momentan grad in Daenemark in der Naehe von Frederikssund, wohne bei meiner Tante und meinem Onkel ( die Daenen sind ). In Deutschland studiere ich momentan Deutsch/Englisch auf Sekundarstufe I, aber mehr schlecht als recht, um ehrlich zu sein. Befinde mich in der
Mitte meines Hauptstudiums und quael mich da eigentlich nur durch. Habe all meine Schulpraktika in Daenemark an einer Folkeskolen absolviert, wo ich teilweise Vertretungsstunden gegeben habe, teilweise richtig unterrichtet habe und teilweise mit einem Lehrer in den Klassen war. ( 6.-9. Klasse ). Hat unheimlich Spass gemacht und ich weiss seit meinem ersten Praktikum, dass ich NICHT vorhabe spaeter in Deutschland zu unterrichten, sondern strebe insgeheim ( mehr ins, als geheim

Da mich mein Studium in Deutschland wirklich extrem nervt, hatte ich gestern mit meiner Tante die Idee, es vielleicht hier zu beenden und an eine der Lehrerschulen zu gehen. Hat da irgendwer Erfahrungen mit, ob man sich dort dt Scheine anerkennen lassen kann? Mir ist klar, dass wenn ich mich fuer ein Vollzeitstudium hier entscheide, ich wahrscheinlich neben Englisch und Deutsch noch 2 weitere Faecher waehlen muss, von dem ganzen Paedagogikkram und Psychologie etc abgesehen.
Werde mich natuerlich nicht blauaeugig entscheiden, werde auf jedenfall naechste Woche mit meiner Tante zu einer Studienberaterin gehen und mich genauer informieren, aber vielleicht hat ja irgendjemand von euch Erfahrungen damit...
Ist natuerlich nicht nur das. Wenn, dann muesste ich mich ja auch in Deutschland abmelden und hier anmelden. Bankkonto habe ich hier schon und hab hier auch schon waehrend meienr Schulpraktika Steuern gezahlt, etc. Natuerlich hat das meine Tante hauptsaechlich fuer mich geregelt, weshalb ich dann doch noch etwas jungfraeulich auf diesem Gebiet bin ^^
Jetzt mal eine ganz bloede Frage. Wenn ich mich hier mit dem Hauptwohnsitz anmelde und mich in Deutschlabnd komplett abmelde, was ist dann mit meinem dt Ausweis? Behalte ich den? Darueber gruebel ich schon die ganze Zeit, lol. Krankenversicherung etc muesste ich ja auf jedenfall in Deutschland abmelden. Auto, hatte ich mir ueberlegt, ist wahrscheinlich guenstiger, wenn ich mir in Deutschland ein gebrauchtes kaufe und es dann in Daenemark anmelde, aber das ist eher sekundaer momentan.
Was mich halt auch noch interessiert ist die Frage, ob ich mit einem daenischem Leherabschluss in Deutschland wieder unterrichten koennte, falls alle Straenge reissen. Nicht dass ich das will, aber man weiss ja nie, was passiert.
Haustiere kann man mitnehmen, dass hab ich schon in einem anderen Thread gelesen, bis zu 10 Nagetiere. Also waere es kein Problem meine beiden Rattzies mitzunehmen.
Bin halt auch noch am ueberlegen, falls ich das ganze so durchziehe, ob ich eine Abendschule besuche und nebenher unterrichte, oder ob ich direkt zur Uni gehe. Ersteres waere wahrscheinlich wesentlich aufwendiger, aber finanziell guenstiger. Um Miete muss ich mir keine Gedanken machen, kann bei meinr Tante und meinem Onkel wohnen.
Waere super, wnen mir jemand einwenig weiterhelfen koennte, bin grad total zerrissen, wiel es doch ein gewaltiger Schritt waere, der gut zu ueberlegen ist.
Mit lieben Gruessen,
Sukie