Lildstrand Ostern 2007
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.08.2006, 09:21
- Wohnort: OELDE / WESTFALEN
Lildstrand Ostern 2007
Guten Tag aus dem Münsterland,
nach 25 Jahren Blaavand & Lökken wollen wir einmal nach Lildstrand fahren. Leider habe ich im Netz auch noch keine sooo schönen Bilder gefunden, deswegen wollte ich hier einmal nachfragen.
Ist der Strand soweit auch i. O. ich meine für ausgiebige Spaziergänge mit Mutti und dem Kleinen... ?
Gruß aus Oelde
Kalle.
nach 25 Jahren Blaavand & Lökken wollen wir einmal nach Lildstrand fahren. Leider habe ich im Netz auch noch keine sooo schönen Bilder gefunden, deswegen wollte ich hier einmal nachfragen.
Ist der Strand soweit auch i. O. ich meine für ausgiebige Spaziergänge mit Mutti und dem Kleinen... ?
Gruß aus Oelde
Kalle.
Der Mensch muss müssen wenn er glaubt gehabt worden zu sein.
Hej Kalle,
im Vergleich zu den Stränden von Lökken oder Blaavand ist der Lildstrand eher steinig und die Dünen sind nicht besonders hoch.
Aber für Strandspaziergänge und besonders auch für Wanderungen im unmittelbaren Hinterland ist dieses Gebiet mit seiner phantastischen Natur wirklich sehr geeignet!
Marion
im Vergleich zu den Stränden von Lökken oder Blaavand ist der Lildstrand eher steinig und die Dünen sind nicht besonders hoch.
Aber für Strandspaziergänge und besonders auch für Wanderungen im unmittelbaren Hinterland ist dieses Gebiet mit seiner phantastischen Natur wirklich sehr geeignet!
Marion
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.08.2006, 09:21
- Wohnort: OELDE / WESTFALEN
@flocke
Bedeutet das, das der ganze Strand total unattraktiv ist ??? Klar, wenn man einen feinen Sandstrand hat und den mit sehr gut bewertet ist dieser wohl nur gut oder schlechter ???
Gruß
Kalle.
Gruß
Kalle.
Der Mensch muss müssen wenn er glaubt gehabt worden zu sein.
Das kommt nun immer drauf an, was man unter einem attraktiven Strand versteht.
Für mich sind Steine durchaus attraktiv, wenn Du aber nur feinen Sandstrand mit hohen Dünen magst, dann bietet der Lildstrand Dir das nun mal nicht.
Wenn Dir die schönen Naturgebiete des Hinterlandes da keinen Ausgleich bieten können, dann solltest Du doch lieber an anderer Stelle suchen.
Für mich sind Steine durchaus attraktiv, wenn Du aber nur feinen Sandstrand mit hohen Dünen magst, dann bietet der Lildstrand Dir das nun mal nicht.
Wenn Dir die schönen Naturgebiete des Hinterlandes da keinen Ausgleich bieten können, dann solltest Du doch lieber an anderer Stelle suchen.
Hej Kalle!
Der Strand war leicht schräg mit Steinen durchsetzt.
Man kann da schwer laufen.
Wenn man ein Haus direkt am Wasser hat, hat man das Problem, dass man die Fenster mindestens einmal am Tag putzen muß, sonst kann man nicht mehr rausschauen.
Schau hier einmal, da kann man es gut sehen.
http://scomer.dk/largeimage.php?ID_fotos=13&ID_serie=8
Gruß Flocke
Der Strand war leicht schräg mit Steinen durchsetzt.
Man kann da schwer laufen.
Wenn man ein Haus direkt am Wasser hat, hat man das Problem, dass man die Fenster mindestens einmal am Tag putzen muß, sonst kann man nicht mehr rausschauen.

Schau hier einmal, da kann man es gut sehen.
http://scomer.dk/largeimage.php?ID_fotos=13&ID_serie=8
Gruß Flocke
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 14.03.2006, 17:51
- Wohnort: Strohgäu - BW
Re: Lildstrand Ostern 2007
Bei ausgiebigen Spaziergängen Richtung Norden ( ~ 2km) stößt man auf den Strand am Bulbjerg (Der Vogelfelsen, in dem noch alte Bunkeranlagen zu sehen sind. Dort sind auch gute Parkmöglichkeiten). Da sind die Dünen höher und der Strand kaum steinig. Aber der Lildstrand selber ist, wie oben schon beschrieben, mit Steinen in allen Größen übersät. Hat aber zwei Vorteile:Kalle59302 hat geschrieben: ..Ist der Strand soweit auch i. O. ich meine für ausgiebige Spaziergänge mit Mutti und dem Kleinen... ?
Wenn man Steine sammelt, braucht man nicht weit gehen und die Tüten sind voll.
Man hat den Strand so gut wie für sich alleine.
Wenn man weitläufige Sandstrände sucht ist meiner Meinung nach die Gegend zwischen Saltum und Grönhoj das Ideale. Steine muß man dort mit der Lupe suchen. Andererseits ist dort Autofahren am Strand erlaubt.
Das wird am Lildstrand kaum einer versuchen.

mfg tilstranden
Wir haben dieses Jahr die Nordseeküste nach guten Stränden abgegrast, also ab Agger aufwärts.
Fazit:
Von Agger - Lildstrand kein schöner Strand. Dort gibt es sehr viele Steine. Total ungeeignet für Kinder, es sei denn man hat Plastiksandalen....
ab Rødhus gibt es dann den idealen Strand für die ganze Familie. Dort haben wir dann auch den ganzen Tag verbracht.
Achso, in Agger selbst wird der Strand gereinigt. Das wäre dann eventuell auch noch eine Möglichkeit.

Fazit:
Von Agger - Lildstrand kein schöner Strand. Dort gibt es sehr viele Steine. Total ungeeignet für Kinder, es sei denn man hat Plastiksandalen....
ab Rødhus gibt es dann den idealen Strand für die ganze Familie. Dort haben wir dann auch den ganzen Tag verbracht.
Achso, in Agger selbst wird der Strand gereinigt. Das wäre dann eventuell auch noch eine Möglichkeit.
Torsten
Hallo,
wir waren im Dezember schon mal eine Woche dort und fahren jetzt am 16. für drei Wochen dorthin, weil es dort so schön leer ist. Der Strand ist sehr steinig, fast kein Sand, aber das Gebiet der Dünen ist flach und gut zu durchwandern. Es liegt halt sehr abseits auch von guten Einkaufsmöglichkeiten.
Uns gefällt es, aber mit Kindern...ich weiß nicht
wir waren im Dezember schon mal eine Woche dort und fahren jetzt am 16. für drei Wochen dorthin, weil es dort so schön leer ist. Der Strand ist sehr steinig, fast kein Sand, aber das Gebiet der Dünen ist flach und gut zu durchwandern. Es liegt halt sehr abseits auch von guten Einkaufsmöglichkeiten.
Uns gefällt es, aber mit Kindern...ich weiß nicht

[url=http://www.memoriam.de/]Bestattersuche[/url]