Blavand Eindrücke 2006

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Grit
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 04.09.2006, 14:09

Blavand Eindrücke 2006

Beitrag von Grit »

So, wir sind nun auch seit Samstag wieder zu Hause . Waren 2 Wochen zu 12. ( 7 Kinder und 5 Erwachsene ) in einem Haus in Ho . Das Wetter war zeimlich durchwachsen , alles dabei ... von Regen und Sturm , aber auch schönstes warmes Strandwetter ( mehr eigentlich in der ersten Woche ) . Wind war eigentlich die ganze Zeit sehr stark ... selbst wenn die Sonne schien , ging es nur mit Schutz am Strand , um innerlich auch auf Temeraturen zu kommen . Wir sind nun auch schon das 6. Mal in Dänemark ... hatten aber etwas Schwierigkeiten mit Ausflügen an der Nordsee ... Givskud , Legoland waren das große Highleight dieses Jahr , ansonsten ist Ho leider weit weg vom Strand ( 1,5 km Fluglinie ... und mit dem Auto bis Blavand auch schon 7 km ) ... Dafür hatte unser Haus nur 789 Euro für 2 Wochen gekostet und es war nicht schlecht . Besonders genossen habe ich wieder persönlich die absolute Ruhe , keine Sirenen , keine Autos , kein Geschreie ... es war himmlisch . War paar mal früh alleine am Strand in Skallingen und in Blavand , und keine Menschenseele ( wahrscheinlich zu früh ... 6.30 Uhr ) . Wir hatten uns übrigens auch alle auf Skallingen gefreut , hatten aber im Vorfeld hier die ersten Kommentare zu der Minenräumung gelesen , mit der Sorge natürlich, dass wir nicht raufkönnen . Muß dazu sagen , dass wir schon mal vor 10 Jahren auf Skallingen waren und es uns so was von toll gefallen hatte mit diesen riesigen Dünenbergen und kaum Menschen , dass wie unbedingt nochmal dahin mußten . Also bis zum ersten Parkplatz kommt man noch ... leider hat man immer dieses weit entfernte Geräusch von den großen schweren Geräten von weiter hinten . Wir sind auch mal bis hinten durch gefahren , Warnzettel war wohl vom Winde verweht , und waren sichtlich geschockt von dem Ausmaß dieser Räumung . Schade Schade .
So , Blavand Ort kannten wir bis dato noch nicht ... ist aber ein ganz normaler Ort , wie überall , wo Touristen gehäuft auftreten . Toll hatte es uns am Autostrand in Vejers gefallen , da wir über Mittag auch schön in unserem Bus kochen konnten . Und die Wellen waren riesig !!!! Lustig fanden wir auch das Wetter an sich . Massig wunderschöne riesige Wolken und eine dunkle mal dabei , die tatsächlich auch immer über uns abregnen mußte ... Ich denke aber nach den 14 Tagen , dass die Nordseite für uns nicht so das Ideale ist ... Fünen war sehr angenehm und Insel Falster auch . Aber vielleicht kommt es auch immer auf das Haus an , das man gemietet hat ... Also wenn noch Fragen sind für vielleicht jetzt noch hinwill , dann schreibt mal . Bis denne ,Grit
pusselchen
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 06.07.2005, 21:28

Beitrag von pusselchen »

...unser Urlaub ist "erst" 2 Monate her und ich hab schon wieder Sehnsucht nach Dänemark. Man kommt direkt ins Träumen, wenn man Deinen "Reisebericht" liest. Wir waren auch in Blåvand, wie auch die 5 Jahre zuvor.
Also wir brauchen die Nordsee. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir jahrelang nur an die Ostsee konnten :!: :?:
Mich würde mal interessiern, ob die Geschäfte auf der rechten Seite (direkt gegenüber vom Makler Nybolig) bereits geöffnet haben :?: Als wir Ende Juni abreisen mussten, wurden gerade die Schaufenster eingesetzt.

LG

:D Pusselchen :D
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Hallo Pusselchen,
ja , die sind offen, die schwarzen Monster :wink: , so wie ich es im anderen Blåvandthread beschrieben habe. Musste mir zwangsweise den schwarzen Klotz täglich ansehn, da ich der Wienerstang vom Bäcker gegenüber einfach nicht wiederstehen kann :roll: :oops: :mrgreen:
Gruß Harry
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

War paar mal früh alleine am Strand in Skallingen und in Blavand , und keine Menschenseele ( wahrscheinlich zu früh ... 6.30 Uhr )
Stimmt nicht ganz. Ich war da :) :) :)
Bis zum 25.08. hättest Du mich öffter so gegen 6, 7 Uhr zwischen Blåvand und Skallingen treffen können. Aber stimmt schon, ich habe auch ganz selten mal jemand gesehen. Leider ist das schon wieder soooo lange her. :(


da ich der Wienerstang vom Bäcker gegenüber einfach nicht wiederstehen kann
Mmmmm, ein Traum von Kuchen. Musst Du mich daran erinnern?
Grit
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 04.09.2006, 14:09

Beitrag von Grit »

Hallochen nochmal ... also ich war ganz früh 2mal auf Skallingen ... einmal gar keinen gesehen und einmal eine Joggerin ( vielleicht du ??? ) .
Einmal bin ich auch ganz früh hintern den Leuchturm nach Norden gelaufen , da wo die lange Sandbank ( bei Ebbe ) ist . Wollte unbedingt doch einen Berndstein finden ... und habe es auch , zum Glück , denn das hätte mir gar keine Ruhe gelassen , wenn ich ich dort tagsüber die Buttler gesehen habe mit ihren "Schätzen " und ich hätte nix gefunden ... mir fällt gerade ein , wo ist der eigentlich abgeblieben ?? habe ich wohl im Haus vergessen ... Pech . Auf Rügen findet man jedenfalls schneller und mehr Bernstein .

Seehunde waren auch da hinten ...

Und dann nochwas ... ist das dänische Eis nicht einfach göttlich ... kostet zwar ziemlich viel ... aber himmlich , stimmts ???? Wäre ja mal ne Geschäftsidee für Deutschland ...
Und zu Blavand selber nochmal .. ich kenne es ja nun nicht , wie es vorher war in der "City" , aber so schlimm empfand ich es nicht . Wenn man was brauchte , ging es halt zum REMA 1000 ( war meiner Meinung nach der Billigste ) und Schlecker ist ja auch da .
Übrigens , wir mußten nun mit unseren 12 Personen auch aufs Geld schauen und haben dann einen Großeinkauf beim Aldi in Esbjerg getätigt ( Brötchen zum Aufbacken - 6 Stück für 3,50 Kronen ist doch okay ) Und im Rema gabs dann auch noch 100 % Saft 0,75 für 5,90 . Aber was ich vermißt habe , war echt unser Brot . 14 Tage nur Toastbrot oder helles Brot ... schrecklich ... die Alternative wäre das eingeschweißte schwarzes Körnerbrot im Omskov gewesen , aber das was schon wieder zu schwarz .
Ach so , da war ja auch gerade noch der Schafsmarkt in Ho ... gut das Trödeln hat Spaß gemacht , aber die Fahrgeschäfte mußte man sich bei den Preisen nicht antun ... man denkt immer in Deutschland ist es preisintensiv , aber die Fahrten da kosteten ja alle 25 Kronen ... das ist ganz schön happig.
Und noch eine Frage : Habt ihr eigentlich auch die vielen Quallen gesehen , die dicken fetten blauen und grünen ?? Was sind das eigentlich für welche ... habe ich noch nie gesehen vorher . [/url]
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Grit hat geschrieben:Und dann nochwas ... ist das dänische Eis nicht einfach göttlich ... kostet zwar ziemlich viel ... aber himmlich , stimmts ???? Wäre ja mal ne Geschäftsidee für Deutschland ...[/url]
Na klar ist das Eis lecker !!! 8)

Und aus diesem Grund bekommt man es ja auch in Deutschland, zumindestens hier bei uns an der Westküste von Schleswig-Holstein (liegt wahrscheinlich an der Nähe zu DK...). :D

LG
Torsten
Bruno

Beitrag von Bruno »

Grit hat geschrieben: Übrigens , wir mußten nun mit unseren 12 Personen auch aufs Geld schauen und haben dann einen Großeinkauf beim Aldi in Esbjerg getätigt ( Brötchen zum Aufbacken - 6 Stück für 3,50 Kronen ist doch okay ) Und im Rema gabs dann auch noch 100 % Saft 0,75 für 5,90 . Aber was ich vermißt habe , war echt unser Brot . 14 Tage nur Toastbrot oder helles Brot ... schrecklich ... die Alternative wäre das eingeschweißte schwarzes Körnerbrot im Omskov gewesen , aber das was schon wieder zu schwarz .
Wir haben bei Rema immer auch (eingepacktes) Graubrot gekauft (mit und ohne Körner). War ganz lecker.
Übrigens gibt es Aldi auch in Varde....

Gruss
Bruno
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Die Joggerin war ich nicht, aber ich habe sie auch gesehen.
Aber was ich vermißt habe , war echt unser Brot . 14 Tage nur Toastbrot oder helles Brot ... schrecklich
Ich mag auch lieber die dunklen Brotsorten.
Aber beim Blävand-Bäcker gibt es doch so viele Sorten dunkles Brot, in Oksbøl bei Super Brugsen ganz leckeres Mischbrot und bei Bilka in Esbjerg Berliner Landbrød.
Ich finde da eigentlich immer was.
Antworten