Westjütland-Kundenkarte
Westjütland-Kundenkarte
Hallo zusammen!
Ich bin begeisterter Dänemark-Urlauber (meistens Houstrup und umzu) und erarbeite im Auftrag einer dänischen Unternehmenspartnerschaft ein Konzept für eine „Westjütland Karte“. Dabei soll es sich um eine Kundenkarte handeln mit der Westjütland-Urlauber die, im Besitz der Karte sind, einen Rabatt auf die Mietkosten der Ferienhäuser aus dem Bestand der Unternehmensgruppe erhalten. Die Karte soll mit weiteren „Einkaufsvorteilen“ und Serviceleistungen angereichert werden. Zur Weiterentwicklung bin ich auf der Suche nach Informationen und dabei auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht könnt ihr mir mit ein paar Informationen helfen.
Für mich wäre es wichtig zu wissen,
• welche weiteren Einkaufsvorteile (Museen, Restaurants, Fahrradvermietung, geführte Wandertouren etc.) wünscht sich der Dänemark-Urlauber?
• welche Servicevorteile (Dienstleistungen) sollte die Karte enthalten?
• welchen Verkaufspreis haltet ihr für angemessen bei einem 15% Rabatt auf die Mietkosten?
Wäre schön, wenn ihr mir mit ein paar Infos helfen könntet? Vielen Dank schon mal vorab.
Viele Grüße
Carsten
Ich bin begeisterter Dänemark-Urlauber (meistens Houstrup und umzu) und erarbeite im Auftrag einer dänischen Unternehmenspartnerschaft ein Konzept für eine „Westjütland Karte“. Dabei soll es sich um eine Kundenkarte handeln mit der Westjütland-Urlauber die, im Besitz der Karte sind, einen Rabatt auf die Mietkosten der Ferienhäuser aus dem Bestand der Unternehmensgruppe erhalten. Die Karte soll mit weiteren „Einkaufsvorteilen“ und Serviceleistungen angereichert werden. Zur Weiterentwicklung bin ich auf der Suche nach Informationen und dabei auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht könnt ihr mir mit ein paar Informationen helfen.
Für mich wäre es wichtig zu wissen,
• welche weiteren Einkaufsvorteile (Museen, Restaurants, Fahrradvermietung, geführte Wandertouren etc.) wünscht sich der Dänemark-Urlauber?
• welche Servicevorteile (Dienstleistungen) sollte die Karte enthalten?
• welchen Verkaufspreis haltet ihr für angemessen bei einem 15% Rabatt auf die Mietkosten?
Wäre schön, wenn ihr mir mit ein paar Infos helfen könntet? Vielen Dank schon mal vorab.
Viele Grüße
Carsten
Westjütland Kundenkarte
Hallo Carsten,
es gibt schon ein Karte bei dem Fremdenverkehramt in Hamburg
für Jütland. Rabatte bei Museen und Veranstaltungen. Sie kostet nichts.Vielleicht kannst Du dich schon mal informieren.
Tespe
es gibt schon ein Karte bei dem Fremdenverkehramt in Hamburg
für Jütland. Rabatte bei Museen und Veranstaltungen. Sie kostet nichts.Vielleicht kannst Du dich schon mal informieren.
Tespe
Re: Westjütland Kundenkarte
Hallo Tespe, vielen Dank für die Info. Ich habe auf deren Homepage keine Infos gefunden und die mal per Mail angeschrieben.Tespe hat geschrieben:Hallo Carsten,
es gibt schon ein Karte bei dem Fremdenverkehramt in Hamburg
für Jütland. Rabatte bei Museen und Veranstaltungen. Sie kostet nichts.Vielleicht kannst Du dich schon mal informieren.
Tespe
Viele Grüße
Carsten
westjütland kundenkarte
Hallo Carsten,
Du mußt bei der offizellen Tourismuszentrale Visit Denmark in Hamburg anrufen.
Tel 01805 326463
Webseite visitdenmark.com
Ich habe heute angerufen weil ich diesen Coupun für nächstes Jahr gerne wieder haben möchte.
Tespe
Du mußt bei der offizellen Tourismuszentrale Visit Denmark in Hamburg anrufen.
Tel 01805 326463
Webseite visitdenmark.com
Ich habe heute angerufen weil ich diesen Coupun für nächstes Jahr gerne wieder haben möchte.
Tespe
Re: westjütland kundenkarte
Hallo Tespe, nochmals vielen Dank für die Info. Schade ist nur, daß ich hier im Forum anscheinend keine der Informationen bekomme, die ich für die Konzepterstellung benötige. Hier wird doch sonst so rege zum Thema "Urlaub in Dänemark" diskutiert.Tespe hat geschrieben:Hallo Carsten,
Du mußt bei der offizellen Tourismuszentrale Visit Denmark in Hamburg anrufen.
Tel 01805 326463
Webseite visitdenmark.com
Ich habe heute angerufen weil ich diesen Coupun für nächstes Jahr gerne wieder haben möchte.
Tespe
Gruß
Carsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: westjütland kundenkarte
Hej Carsten!RamsesII hat geschrieben:Informationen bekomme, die ich für die Konzepterstellung benötige.
Sorry... Aber das scheint Dein Job zu sein.

Möglicherweise sehen viele keinen Vorteil darin, sich eine Karte zu kaufen, für die sie dann - nur von einem Anbieter und womöglich nur unter bestimmten Bedingungen - 15 % Rabatt auf einen Mietpreis bekommen (Vorteil also nur bei einer Buchung, die vielleicht nie getätigt wird?).
Und regionale Ermäßigungskarten für Museen etc.pp. gibt es bereits jetzt schon vielerorts.
Vielleicht ist das Grund für die nicht vorhandene Resonanz.
Gruß
/annika
Re: westjütland kundenkarte
Sorry... Aber das scheint Dein Job zu sein. 
Hallo Annika, genau das versuche ich ja (hier) zu tun. Und dein Beitrag ist doch der richtige Anfang zu einer "kontrovers" geführten Diskussion.
Die Karte wird von einem Unternehmensverbund herausgegeben, die ca. 2000 Ferienhäuser in Dänemark vermieten. Die Karte soll mit weiteren Einkaufsvorteilen und Serviceleistungen ausgestattet sein. Zielgruppe ist der aktive Dänemark-Urlauber, also der der wandert, Rad fährt etc.
Angedacht waren bisher folgende Kartenvorteile:
• Keine Angabe von personenbezogenen Daten wie Bankverbindung etc. erforderlich (Nur Name, Vorname, Emailadresse)
• Keine Abspeicherung von „Einkaufsprofilen“ etc.
• Einkaufsvorteile beim Einkauf von Waren und Dienstleistungen in seinem Interessensbereich
• Kein Bonus-, Punkte- oder Rückvergütungssystem sondern sofortige Nutzungsvorteile durch Rabatte und Zugaben etc.
• Akzeptanzstellen im direkten Interessensbereich des Nutzers (Sport, Bike, Outdoor, Reisen)
• Service- und Eventpakete rund um die Themen Sport, Bike, Outdoor, Reisen
• Teilnahme an der Verlosung exklusiver Reisen etc. nur für Karteninhaber
• Keine Club-Mitgliedschaft oder Kaufzwang. Der Besitz der Karte verpflichtet den Inhaber zu nichts
• Exklusiver Zugang zu Informationen, News, Testergebnissen, Sonderangeboten etc. auf der Internetplattform
• ½-jährlich erscheinendes Gutscheinheft im Wert von jeweils mind. 50 Euro
• Bereitstellung von Informationen zur Auswahl des Reiseziels
• Aufbereitung und Darstellung von Informationen zur genauen Routenplanung
• Vermittlung von „fahrradfreundlichen“ Übernachtungsmöglichkeiten inkl. Reservierungsservice
• Vermittlung von Transportleistungen
• Wetterinformationen per SMS aufs Handy
• Günstige Versicherungsangebote wie Reisegepäckversicherung etc.
• Günstige Vermietung von Zelten, Kochern, Radtaschen, Reiseausrüstung
• Bereitstellung von Informationen über Lage, Öffnungszeiten und Telefonnummer der nächsten Fahrradreparaturwerkstatt
• Bereitstellung von Informationen zu örtlichen Fahrradvermietern
• Hilfe bei der Beschaffung von Transportleistungen im Notfall (Rücktransport von Fahrrädern etc.)
• Vermittlung von Rechtsbeiständen z.B. bei Unfall etc.
• Möglichkeit der Darstellung eines eigenen Reiseberichtes inkl. Bildern
Es geht also nicht nur um einen Rabatt bei der Anmietung eines Ferienhauses. Akzeptanzpartner sollen nicht nur in DK sondern auch "auf dem Reiseweg" gefunden werden.
Gruß
Carsten

Hallo Annika, genau das versuche ich ja (hier) zu tun. Und dein Beitrag ist doch der richtige Anfang zu einer "kontrovers" geführten Diskussion.
Die Karte wird von einem Unternehmensverbund herausgegeben, die ca. 2000 Ferienhäuser in Dänemark vermieten. Die Karte soll mit weiteren Einkaufsvorteilen und Serviceleistungen ausgestattet sein. Zielgruppe ist der aktive Dänemark-Urlauber, also der der wandert, Rad fährt etc.
Angedacht waren bisher folgende Kartenvorteile:
• Keine Angabe von personenbezogenen Daten wie Bankverbindung etc. erforderlich (Nur Name, Vorname, Emailadresse)
• Keine Abspeicherung von „Einkaufsprofilen“ etc.
• Einkaufsvorteile beim Einkauf von Waren und Dienstleistungen in seinem Interessensbereich
• Kein Bonus-, Punkte- oder Rückvergütungssystem sondern sofortige Nutzungsvorteile durch Rabatte und Zugaben etc.
• Akzeptanzstellen im direkten Interessensbereich des Nutzers (Sport, Bike, Outdoor, Reisen)
• Service- und Eventpakete rund um die Themen Sport, Bike, Outdoor, Reisen
• Teilnahme an der Verlosung exklusiver Reisen etc. nur für Karteninhaber
• Keine Club-Mitgliedschaft oder Kaufzwang. Der Besitz der Karte verpflichtet den Inhaber zu nichts
• Exklusiver Zugang zu Informationen, News, Testergebnissen, Sonderangeboten etc. auf der Internetplattform
• ½-jährlich erscheinendes Gutscheinheft im Wert von jeweils mind. 50 Euro
• Bereitstellung von Informationen zur Auswahl des Reiseziels
• Aufbereitung und Darstellung von Informationen zur genauen Routenplanung
• Vermittlung von „fahrradfreundlichen“ Übernachtungsmöglichkeiten inkl. Reservierungsservice
• Vermittlung von Transportleistungen
• Wetterinformationen per SMS aufs Handy
• Günstige Versicherungsangebote wie Reisegepäckversicherung etc.
• Günstige Vermietung von Zelten, Kochern, Radtaschen, Reiseausrüstung
• Bereitstellung von Informationen über Lage, Öffnungszeiten und Telefonnummer der nächsten Fahrradreparaturwerkstatt
• Bereitstellung von Informationen zu örtlichen Fahrradvermietern
• Hilfe bei der Beschaffung von Transportleistungen im Notfall (Rücktransport von Fahrrädern etc.)
• Vermittlung von Rechtsbeiständen z.B. bei Unfall etc.
• Möglichkeit der Darstellung eines eigenen Reiseberichtes inkl. Bildern
Es geht also nicht nur um einen Rabatt bei der Anmietung eines Ferienhauses. Akzeptanzpartner sollen nicht nur in DK sondern auch "auf dem Reiseweg" gefunden werden.
Gruß
Carsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Ähm, sagtest Du nicht unter anderem:
Die einzige Karte, die ich brauche, ist meine Kreditkarte.
Alles andere ist mir lästig und würde doch niemals von mir ausgenutzt.
/annika
Aber ich kann Dir da gar nicht weiterhelfen.welchen Verkaufspreis haltet ihr für angemessen bei einem 15% Rabatt auf die Mietkosten?
Die einzige Karte, die ich brauche, ist meine Kreditkarte.
Alles andere ist mir lästig und würde doch niemals von mir ausgenutzt.

/annika
Hej Carsten, ich finde ,genau diese Art von Kundenbindung/gewinnung braucht der typische Dk-Uraluber nicht.
Was nützt mir irgend eine Rabattkarte mit zig Angeboten,wen ich,wen überhaupt nur ein paar nutzen will oder kann??
Das erinnert stark an die Kärnten-Card,was ja nicht schlecht ist.
(Für den der die Bergbahnen nutzen möchte oder die überteuerten Preise bei den Strandbädern sparen will.) Rechnet sich aber auch nur bei einen Aufenthalt von min. 14 Tagen.
In erster Linie wollen wir Günstig ein Haus buchen und nicht irgendwelchen Schnickschnack dazu bekommen.
Mittlerweile hat schon der kleinste Ferienhausvermieter irgend ein Bonus oder Inklusiv Programm dabei.
Angefangen bei der Schwimmhalle über Minigolf bis hin zum Fahrrad.
Outet Euch doch mal genauer wer Ihr seid
Liebe Grüsse
toschi
Und bevor jetzt wieder einer auf mich einhackt:Das ist meine pers. Meinung dazu.Wer die Karte will soll sich gefälligst auch hier melden
Was nützt mir irgend eine Rabattkarte mit zig Angeboten,wen ich,wen überhaupt nur ein paar nutzen will oder kann??
Das erinnert stark an die Kärnten-Card,was ja nicht schlecht ist.
(Für den der die Bergbahnen nutzen möchte oder die überteuerten Preise bei den Strandbädern sparen will.) Rechnet sich aber auch nur bei einen Aufenthalt von min. 14 Tagen.
In erster Linie wollen wir Günstig ein Haus buchen und nicht irgendwelchen Schnickschnack dazu bekommen.
Mittlerweile hat schon der kleinste Ferienhausvermieter irgend ein Bonus oder Inklusiv Programm dabei.
Angefangen bei der Schwimmhalle über Minigolf bis hin zum Fahrrad.
Outet Euch doch mal genauer wer Ihr seid

Liebe Grüsse
toschi
Und bevor jetzt wieder einer auf mich einhackt:Das ist meine pers. Meinung dazu.Wer die Karte will soll sich gefälligst auch hier melden
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 13.06.2006, 08:17
- Wohnort: Mitteldeutschland
Hallo Carsten,
die aufgeführten Vorteile sind eine gute Ideensammlung für unsere heimatlichen Versuche, Radwanderer an eine Region zu binden
Du willst ja in erster Linie Informationen für deinen Job. Warum machst du zu den aufgeführten Punkten hier im Forum nicht mal eine Umfrage?
Kürzlich gab es mal eine zum Thema Urlaub im Ferienhaus. War richtig gut!
Nach meiner Erfahrung bekommt man durch Rabattaktionen erst einmal Informationen darüber, was überhaupt so in der Region möglich ist.
Und die Motivierung durch finanzielle Anreize (Sparen!) funktioniert in anderen Fällen ja auch.
Dein Arbeitgeber scheint auf den bewegungsfreudigen Urlauber zu zielen (wär schön, wenn du das noch konkretisieren könntest). Das Motiv Bewegung = etwas für die Gesundheit tun liegt ja auch im Trend, so dass sich eventuell hier Interessentenkreise erschließen.
Was ich für eine solche Karte bezahlen würde, weiß ich nicht. Ich wäre garantiert kein Interessent für den Ferienhaus-Nachlass. Vielleicht gibt es die Karte ja auch in verschiedenen Typen (und dann verschiedenen Preisen, je nachdem ob man den Miet-Nachlass will)?
Grüße vom Muldentalradwanderweg!
die aufgeführten Vorteile sind eine gute Ideensammlung für unsere heimatlichen Versuche, Radwanderer an eine Region zu binden

Du willst ja in erster Linie Informationen für deinen Job. Warum machst du zu den aufgeführten Punkten hier im Forum nicht mal eine Umfrage?
Kürzlich gab es mal eine zum Thema Urlaub im Ferienhaus. War richtig gut!
Nach meiner Erfahrung bekommt man durch Rabattaktionen erst einmal Informationen darüber, was überhaupt so in der Region möglich ist.
Und die Motivierung durch finanzielle Anreize (Sparen!) funktioniert in anderen Fällen ja auch.
Dein Arbeitgeber scheint auf den bewegungsfreudigen Urlauber zu zielen (wär schön, wenn du das noch konkretisieren könntest). Das Motiv Bewegung = etwas für die Gesundheit tun liegt ja auch im Trend, so dass sich eventuell hier Interessentenkreise erschließen.
Was ich für eine solche Karte bezahlen würde, weiß ich nicht. Ich wäre garantiert kein Interessent für den Ferienhaus-Nachlass. Vielleicht gibt es die Karte ja auch in verschiedenen Typen (und dann verschiedenen Preisen, je nachdem ob man den Miet-Nachlass will)?
Grüße vom Muldentalradwanderweg!
Vielen Dank erstmal für die Beiträge!
Bei der Karte geht es tatsächlich nicht primär um den "erfahrenen" Dänemark-Urlauber, der dort seit 10 Jahren sein Lieblingsplätzchen hat, sondern eher um den "neuen" Dänemark-Urlauber mit einer großen Affinität zum Thema Wandern und/oder Radfahren.
Dieser kann sich Routen- und Zielgebietsinformationen von der eigens dafür eingerichteten Internetplattform der Kartenherausgeber herunterladen. Wir bündeln diese Informationen und bereiten diese auf und gewähren mit der Karte neben den Spar-Vorteilen auch noch weitere Zusatzleistungen wie z.B. die Versicherungsleistungen, Reservierungsleistungen etc. Die Karte soll nicht nur in DK sondern später auch im weiteren Nordsee-Raum (NL, D) eingesetzt werden können, wo die Karte dann auch bei dortigen Hotels, Ferienhausvermietern etc. "sparend" eingesetzt werden kann.
Grüße
Carsten
Bei der Karte geht es tatsächlich nicht primär um den "erfahrenen" Dänemark-Urlauber, der dort seit 10 Jahren sein Lieblingsplätzchen hat, sondern eher um den "neuen" Dänemark-Urlauber mit einer großen Affinität zum Thema Wandern und/oder Radfahren.
Dieser kann sich Routen- und Zielgebietsinformationen von der eigens dafür eingerichteten Internetplattform der Kartenherausgeber herunterladen. Wir bündeln diese Informationen und bereiten diese auf und gewähren mit der Karte neben den Spar-Vorteilen auch noch weitere Zusatzleistungen wie z.B. die Versicherungsleistungen, Reservierungsleistungen etc. Die Karte soll nicht nur in DK sondern später auch im weiteren Nordsee-Raum (NL, D) eingesetzt werden können, wo die Karte dann auch bei dortigen Hotels, Ferienhausvermietern etc. "sparend" eingesetzt werden kann.
Grüße
Carsten