was genau ist wünschenswert

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

was genau ist wünschenswert

Beitrag von tømrermester »

ich verfolge schon seit geraumer zeit diesen thread und entdecke immer wieder personen die verständlicherweise nach dänemark auswandern möchten und einige fragen hierzu haben. gute und mal weniger gute antworten werden gegeben, aber man hört nie ob diese antworten zufriedenstellend sind für den fragensteller und ob sie sie mit erfolg angewandt haben.

sind die behörden in dänemark zu lasch?
ist es zu schwierig und damit zu risci den schritt zu wagen?
sind es sprachbarrieren die hemmen?
sind es mangelnde ansprechpartner in dänemark die gefragt sind?

welche hilfe genau wären für eine auswanderung von nöten?

gibt es firmen in dänemark die einwanderungshilfe, sprachkurse, arbeitsfindung und wohnung/haus anbieten? ich meine so ein rundumpaket, wo man sich von a-z gut aufgehoben fühlt. und was würde man für solch einen service und hilfe zahlen?

was kostet ein sprachkursus heutzutage?

ich bin vor 6 jahren nach dänemark gezogen, hatte aber nicht die grossen schwierigkeiten, da ich 2-sprachig in flensburg aufgewachsen bin. heute bin ich selbständig und verkaufe und montiere dänische fenster und türen in horsens.

fühle mich meinen deutschen mitstaatsbürgern irgendwie verpflichtet, habe aber keine zeit mich intensiv damit zu beschäftigen. aber wenn genügend nachfrage für solch ein service vorhanden ist, überlege ich einen kleinen nebenerwerb zu gründen.

ich wäre für PN´s dankbar!

mfg
klaus
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Ich finde die Idee super! Näheres per PN.

Gruß

Dagmar
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

na so gut ist die Idee auch wieder nicht.
Bisher gab es diese Ratschläge und Hilfen in durchaus profihafter Weise immer for nothing.
Das sollte auch so bleiben.

Detlef
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

@ Detlef

Was ist , wenn man voll berufstätig ist, und wenig Zeit hat, sich mit Behördenangelegenheiten auseinanderzusetzen? Die Erlernung der Sprache kann einem keiner abnehmen, ist auch sehr zeitaufwändig.
Viele Ämter usw. schliessen auch schon, bevor ich z.B. Feierabend mache.
Stimmt, viel steht in den threads, aber es dauert doch schon ne Weile , bis ich alles gelesen habe und dann vielleicht auf das stosse, was für meine Belange wichtig ist. Und: Service ist doch "in"
Jeder Jeck ist halt anders...

Gruß

Dagmar
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

na so gut ist die Idee auch wieder nicht.
Bisher gab es diese Ratschläge und Hilfen in durchaus profihafter Weise immer for nothing.
Das sollte auch so bleiben.

Detlef
ich verstehe dein standpunkt und es wird sich diesbezüglich hier im forum nix ändern.

aber es gibt eben menschen die sich einen service kaufen, die sie vielleicht selber hätten machen können. z.b ist ein steuerberater für den privatgebrauch nicht zwingend notwendig, aber man weiss, dass er alles für einen ausschöpft, damit man nur die tatsächliche steuer bezahlen muss. wenn man sich selbst in die materie reinversetzen muss, kostet es viel zeit und man vergisst vielleicht trotzdem irgendwas anzugeben, was man abziehen hätte können.

es war auch nur ein gedanke den ich mal hier reingestellt habe. bin auf mehrere antworten sehr gespannt!

klaus
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

ich sehe, dass hier kein grosser bedarf besteht und dann lasse ich es einfach!

war auch nur ne idé!

klaus
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

aarhusvinduet hat geschrieben:ich sehe, dass hier kein grosser bedarf besteht und dann lasse ich es einfach!

war auch nur ne idé!

klaus
aba keine schlechte - aba als flensburger bist auch n bissl priviligiert nich ;-)
Maik1977
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 08.05.2006, 17:58
Wohnort: NF

Beitrag von Maik1977 »

naja wenn man keine rückmeldung mehr bekommt,muss man sich nicht wundern :wink: :D
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

thorbinoxx hat geschrieben:
aarhusvinduet hat geschrieben:ich sehe, dass hier kein grosser bedarf besteht und dann lasse ich es einfach!

war auch nur ne idé!

klaus
aba keine schlechte - aba als flensburger bist auch n bissl priviligiert nich ;-)
diesbezüglich ja - und auch, dass ich jetzt 6 jahre in dänemark lebe und die schwierigkeiten, die nicht mit der sprache zu tun haben, hinter mich habe. die mentalität ist eben ganz anders! nicht nur besser :shock:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Aarhusvindeuet!
Vielleicht ist gerade das Durchbeißen durch Behörden, Ärzte etc. eine erste "Probe" für das neue Leben ...
Eigene Erfahrungen lassen sich eh nicht ersetzen! :wink:

Gute Nacht - Ursel, DK
Antworten