Wer fährt nach Lyngsa
Wer fährt nach Lyngsa
Hallo Leute fährt jemand Mitte August nach Lyngsa? Wir fahren seit über 20 Jahre dorthin, ist unsere 2.Heimat geworden.
Gruß Annabell
Gruß Annabell
Hallo Annabell!
Wir sind vom 26.8. bis zum 9.9 in Lyngsa.
Das letzte mal war für mich 1985, habe damals meine Eltern besucht.
Als Kind war ich sehr häufig da.
War immer sehr sehr gut.
Bin gespannt wie es mir mit meiner Familie dort ergeht.
Ebenso bin ich gespannt auf die Änderungen dort nach über zwanzig Jahren.
Grüße
Michael
Wir sind vom 26.8. bis zum 9.9 in Lyngsa.
Das letzte mal war für mich 1985, habe damals meine Eltern besucht.
Als Kind war ich sehr häufig da.
War immer sehr sehr gut.
Bin gespannt wie es mir mit meiner Familie dort ergeht.
Ebenso bin ich gespannt auf die Änderungen dort nach über zwanzig Jahren.
Grüße
Michael
Hej Anja
leider sind wir schon seit 1 Woche wieder zu hause. Der Urlaub war
wirklich schön und erholsam- nur wie immer viel zu kurz (3 Wochen ('
')). Das Wetter war schön, hier soll es fast immer geregnet haben und wir hatten in LYngsa Sonnenschein und gingen ins Meer schwimmen('8)')
Cool. Leider glaubt uns kein Daheimgebliebener so richtig, dass wir schönes Wetter hatten. Hin und wieder mal einen Regenguß oder ein kurzes Gewitter geben wir ja zu. Aber dann schien die Sonne wieder und es war warm. Auch das Wasser warm wenn man mal drin war. Die letzten Jahre waren wir immer in der Vorsaison (Mai) in Lyngsa da war das Wasser und der Wind doch noch recht kühl. Nächstes Jahr fahren wir auch wieder Mitte August. Wir wohnten im Emanuelsvej 1. Wo wohnt Ihr denn bzw. bei welchem Vermieter bucht Ihr. Du schreibst Dein Mann fährt schon seit 40 Jahren dahin. Vielleicht hat man sich schön mal gesehen beim Kaufmann oder so.
Wir wünschen Euch(':D')
einen schönen, erholsamen Urlaub und gutes Wetter habt Ihr sowieso. Bisher hatten wir in all den Jahren noch nie richtig schlechtes Wetter.
Hilsen
Annabell
leider sind wir schon seit 1 Woche wieder zu hause. Der Urlaub war
wirklich schön und erholsam- nur wie immer viel zu kurz (3 Wochen ('
Cool. Leider glaubt uns kein Daheimgebliebener so richtig, dass wir schönes Wetter hatten. Hin und wieder mal einen Regenguß oder ein kurzes Gewitter geben wir ja zu. Aber dann schien die Sonne wieder und es war warm. Auch das Wasser warm wenn man mal drin war. Die letzten Jahre waren wir immer in der Vorsaison (Mai) in Lyngsa da war das Wasser und der Wind doch noch recht kühl. Nächstes Jahr fahren wir auch wieder Mitte August. Wir wohnten im Emanuelsvej 1. Wo wohnt Ihr denn bzw. bei welchem Vermieter bucht Ihr. Du schreibst Dein Mann fährt schon seit 40 Jahren dahin. Vielleicht hat man sich schön mal gesehen beim Kaufmann oder so.
Wir wünschen Euch(':D')
einen schönen, erholsamen Urlaub und gutes Wetter habt Ihr sowieso. Bisher hatten wir in all den Jahren noch nie richtig schlechtes Wetter.
Hilsen
Annabell
Hallo Michael
Du schriebst:
Wir sind vom 26.8. bis zum 9.9 in Lyngsa.
Willkommen daheim.
Wir sind leider schon 1 Woche zu Hause (':('). Uns hat es wie immer gefallen. Wo habt Ihr gewohnt? Haben wir uns vielleicht zufällig gesehen und wissen es nicht?
Zitat: Als Kind war ich sehr häufig da.
War immer sehr sehr gut.
Vielleicht hat man sich ja früher mal beim Füßballspielen getroffen?
Schreibe doch mal über Deine Eindrücke nach 20 Jahren.
Grüße
Annabell
Du schriebst:
Wir sind vom 26.8. bis zum 9.9 in Lyngsa.
Willkommen daheim.
Wir sind leider schon 1 Woche zu Hause (':('). Uns hat es wie immer gefallen. Wo habt Ihr gewohnt? Haben wir uns vielleicht zufällig gesehen und wissen es nicht?
Zitat: Als Kind war ich sehr häufig da.
War immer sehr sehr gut.
Vielleicht hat man sich ja früher mal beim Füßballspielen getroffen?
Schreibe doch mal über Deine Eindrücke nach 20 Jahren.
Grüße
Annabell
Hej Annabell!!
Wir sind immer im Haus Bigger - Agathesvej 5.
Nächsten Freitag geht es endlich los!!!
Auf meiner HP kannst du auch ein Foto (allerdings nicht so tolle Qualität) davon sehen.
Klaro habt ihr schönes Wetter gehabt. Das haben wir von Schwiegereltern auch laufend gehört. Die sind ja schon seit April dort oben und dürfen noch bis November bleiben. Da wird man immer wieder neidisch!
Das ist halt das berühmte Lyngsa-Sonnenloch!!!
Wir sind immer im Haus Bigger - Agathesvej 5.
Nächsten Freitag geht es endlich los!!!
Auf meiner HP kannst du auch ein Foto (allerdings nicht so tolle Qualität) davon sehen.
Klaro habt ihr schönes Wetter gehabt. Das haben wir von Schwiegereltern auch laufend gehört. Die sind ja schon seit April dort oben und dürfen noch bis November bleiben. Da wird man immer wieder neidisch!
Das ist halt das berühmte Lyngsa-Sonnenloch!!!
Hallo Annabell,
Nørlev Strand ist auf der Nordseeseite, in der Nähe von Lønstrup und Hirtshals.
Wir sind auch seit einer Woche wieder da, waren also im gleichen Zeitraum (12.08.-02.09.) wie ihr in Dänemark und ich kann das nur bestätigen: Wir hatten die ganzen 3 Wochen Sonne und nur 2 Tage die verregnet waren. Kurze Schauer und 1 Gewitter waren auch mal dabei, aber danach schien gleich wieder die Sonne. Das glaubt uns hier auch keiner, weil es ja für viele in DK immer kälter ist als in Deutschland.
Nørlev Strand ist auf der Nordseeseite, in der Nähe von Lønstrup und Hirtshals.
Wir sind auch seit einer Woche wieder da, waren also im gleichen Zeitraum (12.08.-02.09.) wie ihr in Dänemark und ich kann das nur bestätigen: Wir hatten die ganzen 3 Wochen Sonne und nur 2 Tage die verregnet waren. Kurze Schauer und 1 Gewitter waren auch mal dabei, aber danach schien gleich wieder die Sonne. Das glaubt uns hier auch keiner, weil es ja für viele in DK immer kälter ist als in Deutschland.
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
Hallo Melanie
jetzt weiss ich wo Nørlev liegt. Was gefällt Dir besser Nord - oder Ostsee? Warst du in Hirtshals im Nordseemuseum?
Wie gefällt es Dir jetzt? Lohnt sich der Eintritt. Wir haben mal vor einigen Jahren das alte Nordseemuseum besucht aber jetzt ist es erneuert worden.
Liebe Grüße Annabell
jetzt weiss ich wo Nørlev liegt. Was gefällt Dir besser Nord - oder Ostsee? Warst du in Hirtshals im Nordseemuseum?
Wie gefällt es Dir jetzt? Lohnt sich der Eintritt. Wir haben mal vor einigen Jahren das alte Nordseemuseum besucht aber jetzt ist es erneuert worden.
Liebe Grüße Annabell
Hallo Annabell,
mir gefällt eigentlich beides. Die Ostsee ist ein wenig ruhiger, aber der Sonnenuntergang an der Nordsee ist traumhaft
.
Ja, wir waren dieses Jahr mal wieder im Nordseemuseum. Wir waren vorher nur einmal dort, das war 2002. Soweit ich mich an damals erinnere, hat es sich nicht weiter verändert. Es sieht eigentlich (für mich) alles so aus wie vor dem Brand, wie ich es in Erinnerung hatte. Was mir aufgefallen ist, dieses Mal war es besser besucht, obwohl wir 2002 zur gleichen Zeit dort waren. Wir mußten ca. 20 Minuten am Einlaß stehen und innen ging es auch nur langsam vorwärts, soviele Menschen waren dort.
mir gefällt eigentlich beides. Die Ostsee ist ein wenig ruhiger, aber der Sonnenuntergang an der Nordsee ist traumhaft

Ja, wir waren dieses Jahr mal wieder im Nordseemuseum. Wir waren vorher nur einmal dort, das war 2002. Soweit ich mich an damals erinnere, hat es sich nicht weiter verändert. Es sieht eigentlich (für mich) alles so aus wie vor dem Brand, wie ich es in Erinnerung hatte. Was mir aufgefallen ist, dieses Mal war es besser besucht, obwohl wir 2002 zur gleichen Zeit dort waren. Wir mußten ca. 20 Minuten am Einlaß stehen und innen ging es auch nur langsam vorwärts, soviele Menschen waren dort.
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
Hallo Annabell!
Wir waren im Elinsvej 11.
Ich denke schon, das wir uns gesehen haben könnten.
Wir haben vier Kinder dabei gehabt. Ein Zwillingspärchen mit einem Jahr.
Also wir waren die, die immer mit einem Zwillingskinderwagen und noch zweien am Strand und auf den Wegen unterwegs waren.
Mir sind in der Zeit immer wieder schöne Erinnerungen gekommen.
Was mir aufgefallen ist, ist das die Häuser viel besser ausgestattet sind, aber ich denke das dies auch kein Wunder ist in 20 Jahren.
Ansonsten hat sich nicht groß was verändert. Einige Häuser habe ich nicht wieder erkannt bzw. es waren neue auf dem Grundstück.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das viele Grundstücke geteilt wurden und nun dort zwei Häuser stehen.
Was ich jedoch vermisst habe waren die Sandbänke bei Ebbe. Gibt es diese nicht mehr wie früher? Oder hängt dies stark vom Mond ab?
In meiner Erinnerung war es immer so das bei Ebbe die erste Sandbank frei wurde.
Dies habe ich in den zwei Wochen dort leider nicht erlebt.
So weit für heute.
Grüße
Michael
Wir waren im Elinsvej 11.
Ich denke schon, das wir uns gesehen haben könnten.
Wir haben vier Kinder dabei gehabt. Ein Zwillingspärchen mit einem Jahr.
Also wir waren die, die immer mit einem Zwillingskinderwagen und noch zweien am Strand und auf den Wegen unterwegs waren.
Mir sind in der Zeit immer wieder schöne Erinnerungen gekommen.
Was mir aufgefallen ist, ist das die Häuser viel besser ausgestattet sind, aber ich denke das dies auch kein Wunder ist in 20 Jahren.
Ansonsten hat sich nicht groß was verändert. Einige Häuser habe ich nicht wieder erkannt bzw. es waren neue auf dem Grundstück.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das viele Grundstücke geteilt wurden und nun dort zwei Häuser stehen.
Was ich jedoch vermisst habe waren die Sandbänke bei Ebbe. Gibt es diese nicht mehr wie früher? Oder hängt dies stark vom Mond ab?
In meiner Erinnerung war es immer so das bei Ebbe die erste Sandbank frei wurde.
Dies habe ich in den zwei Wochen dort leider nicht erlebt.
So weit für heute.
Grüße
Michael