Nørlev Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Werner

Nørlev Strand

Beitrag von Werner »

Hallo

Wir haben vor dort ein Haus im November zu mieten.
Gibt es dort einen Bäcker oder Lebensmittelladen?
Wo findet man Informationen über die Gegend?


Gruß

Werner
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Kannst ja mal [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic5682-0.html]HIER[/url] gucken, vllt. wirst du ja fündig ;)
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Holles

Beitrag von Holles »

Hej Werner,

ja es gibt einen Kaufmann dort, nur hat der seit gestern Winterpause. Wie lange diese dauert, kann ich Dir nicht sagen.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist der "Supermarkt" im Skallerup Klit Feriencenter ca. 3-4km südlich von Nørlev. Dort in der Rezeption des Center gibt es jede Menge Infomaterial über die Gegend und was man so unternehmen kann. Empfehlenswert ist auch das Touri-Büro in Hjørring.
Viel Spaß da oben, wir sind seit 3 Tagen zurück und würden gerne sofort wieder hin. :(

Hilsen
Holles
Werner

Beitrag von Werner »

Hallo Holles

Schade das der Laden Winterpause macht, jeden Morgen soweit in den Supermarkt zum Brötchen holen fahren ist ein bißchen zu weit.
Wir essen lieber frische Brötchen, die Aufgebackenen sind nicht so unser Ding.


Gruß

Werner
Holles

Beitrag von Holles »

Hallo Werner,

so langsam hat Vielfalt der "Aufbackbrötchen" in DK zugenommen. Wir haben dieses Jahr doch ein paar "Respektabele" gefunden. Meine Favoriten gab es beim Føtex und hatten ordentlich Körner druff. Aus Aaalborg (Skalborg Storcenter) hatten wir uns vom Bilka welche mitgenommen und die waren selbst nach mehreren Tagen im Tiefkühlfach nahezu perfekt.
Aber deshalb würde ich den Urlaub in Nørlev nicht sausen lassen.

:wink:

Hilsen
Holles
Helferlein
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2006, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Helferlein »

Hallo Werner,
jeden Morgen soweit in den Supermarkt zum Brötchen holen fahren ist ein bißchen zu weit.
soooo monströs weit ist das nun wirklich nicht. Man kann sich ja morgens beim Brötchen holen abwechseln, und der oder die anderen machen in der Zwischenzeit den Abwasch, decken den Frühstückstisch und werfen schonmal den Bollerofen an. ;)

Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Antworten