Wer ist bereits nach Dänemark ausgewandert?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Sönderburger
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2006, 16:59

Wer ist bereits nach Dänemark ausgewandert?

Beitrag von Sönderburger »

Haben vor nach Sønderborg umzusiedeln.
Hat jemand den Schritt schon vor 1 oder 2 Jahren gewagt?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bezüglich Arbeitsplatz, Wohnungsmieten, inklusive Nebenkosten usw. ?
Freue mich auf baldige Antworten.
Hilser!
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Sönderburger,

ich wohne seit Sept. 2004 in Sönderborg (ehemals Hamburg). Wenn Du möchtest kannst Du mir ne Mail mit Deinen Fragen, etc. schreiben... stehe gerne zur Verfügung ;-)

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Mareti
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.08.2006, 15:38

Wohne jetzt in Nordborg

Beitrag von Mareti »

Hallo ScoobieDoo,

meine Freundin und ich wohnen seit letzter Woche in Nordborg und haben noch einige Startschwierigkeiten. Z.B. scheint es nicht so einfach wie gedacht zu sein, eine Skattekort zu bekommen, bzw. jeder, den man fragt, gibt eine andere Antwort, wo und wie die zu bekommen ist. Desweiteren hat man uns gesagt, wir muessten, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, nach Ålborg fahren. Gibts nicht "Naeherliegendes"?

Schønen Gruss,
Martin
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Martin,

die Aufenthaltsgenehmigung bekommst Du in Aabenraa/Apenrade. Ich hatte keinerlei Probleme sie zu bekommen, sprich, hingegangen, Unterlagen vorgezeigt, netten Plausch mit der Sachbearbeiterin gehalten und nach 15 Minuten wieder gegangen! Skattekort bekommst Du beim Finanzamt. Da ich aber Grenzgänger noch in D arbeite, habe ich mir selbst noch keine besorgen müssen. Deshalb kann ich Dir auch nicht sagen, ob es in Nordborg ein eigenes Finanzamt gibt oder ob Sönderborg dafür zuständig ist. Könnte ich aber über meine Freundin rausbekommen. Wenn Du möchtest, schreib mir eine kurze Mail, dann antworte ich umgehend ;-)

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Mareti
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.08.2006, 15:38

Beitrag von Mareti »

Hallo Peter,

ich meinte Aabenraa, nicht Ålborg. Mir hat man gesagt, ich muesste wegen der Skattekort nach Tønder, kann das sein?

Gruss,
Martin
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

yo tønder is korrekt - plantagevej irgendwas (liegt in naehe v fakta)
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Früher gehörte die Steuerverwaltung zur Gemeinde. Jetzt ist es aber zur Staat übergegangen und es wurden 28 "Skattecenter" eingerichtet. Daher kann die entfernung jetzt etwas größer sein. Diese Änderung ist ganz neu, was vermutlich auch die Verwirrung erklärt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hello!

Klickt Ihr [url=http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oID=349004&vID=0]hier[/url], gibt es eine Karte, auf der die Lage der Skattecenter dargestellt ist. Mit der Maus darauf zeigen und man kann sehen, für welche Kommunen jedes einzelne zuständig ist.

Und klickt Ihr [url=http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oID=351234]hier[/url], gibt es die Übersicht als Text inklusive "Vejviser": :-)

So schöne Internetseiten gibt es.... 8)

Gruß

/annika
Antworten