Wir wissen Bescheid über das Land der Wikkinger
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.08.2006, 19:15
- Wohnort: Österreich
Wir wissen Bescheid über das Land der Wikkinger
Da wir zweck forschung und erholung zusammen knüpfen wollten, enschieden wir es vom Bauch heraus und landeten im Hjarbaek es ist ein kleines dörfschen mit einer wunderbarar Landschaft,und Luft.Ein kleiner Jachthafen wo man sich am Abend trifft und die Sonnenuntergänge unvergesslich sind.Wir waren eine ganze Woche anwesend überwiegend so gegen Abend.Am Tag haben wir uns in Viborg ca 8 km entfernt aufgehalten zweck unsere Auswanderung ein paar wichtige Informationen wie Arbeit,sprachkurse,Auto ummelden ,Wohnung etc.Wir haben in der eine Woche auf alle unsere offenen fragen eine sehr positive Antwort erhalten, kann auch fast sagen das ich eine Stelle habe.(was noch zu früh wäre,da wir vor haben erst in einem Jahr fix auszuwandern)nebenbei haben wir angefangen von viborg nach Hobro anschließend richtung Aalborg von dort weiter nach Hirtshals weiter nach Lokken dann nach eine rundgang weiter über Aabybro nach Fjerritslev zu unserem wirlichen Ziel Thisted weiter über die Insel Mors mit zwischenstopp in Nykobing richtung skive und anschließend irgendwann um Mitternacht unsere Pension in Hjarbaek erreicht haben.Es war echt toll mal einiges auch an Städte zu sehen.Ich und meine Frau sind von diesem land sehr begeistert,echt nette Leute die sehr hilfsbereit sind jung oder alt das spielt keine Rolle.Wenn es leute gibt die nach Dänemark auswandern möchten sollte man eigentlich keine Zeit verlieren mit den üblichen Formalitäten,denn wenn man es von ganzem herzen möchte, so sollte eine arbeitstelle kein problem sein.Wenn ihr fragen zur dieser Thema oder bzw zu unsere erlebnisse habt, dann schreibt uns einfach.
Moin Kevin und Babsi,
dass hört sich doch alles sehr interessant an. Eins finde ich aber noch interessanter: wieso möchtet Ihr auswandern? Ich kann die Deutschen, die sich hier im Forum melden gut verstehen, da ich auch selber die Umstände im Land tagtäglich mitbekommen, aber Österreicher? Ich weiß, dass es Regionen in Österreich gibt, wo die Situation am Arbeitsmarkt nicht gut aussieht, dennoch wunder ich mich über Eurer Entscheidung.
Also bitte, klär mich auf
dass hört sich doch alles sehr interessant an. Eins finde ich aber noch interessanter: wieso möchtet Ihr auswandern? Ich kann die Deutschen, die sich hier im Forum melden gut verstehen, da ich auch selber die Umstände im Land tagtäglich mitbekommen, aber Österreicher? Ich weiß, dass es Regionen in Österreich gibt, wo die Situation am Arbeitsmarkt nicht gut aussieht, dennoch wunder ich mich über Eurer Entscheidung.
Also bitte, klär mich auf

-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.08.2006, 19:15
- Wohnort: Österreich
Postkarten land Österreich,
Seit dem EU-Beitritt 1995 geht es , uns nicht mehr so gut die alten werte gehen verloren und als Österreicher wird man von tag zu tag selber Ausländer ,also warum nicht gleich als EU-Bürger bzw Ausländer sein in einem anderen Land? Bei uns träümen viele Menschen von einem Haus mit garten es kostet gerade mal so um die 380.000 bis 500.000 Euro,und ohne eigenmittel läüft sowieso nichts.Eigenkapital minumum 25.000 bis 30000 Euro. So leben sollte man ja auch nebenbei,solcher hürden werden einem im wege gestellt ich frage mich nur zur gut warum das ganze Theater wenn zwei fleißiger menschen so wie ich und meine Frau in dauerstellung sind.Die Arbeitsloßigkeit steigt von Tag zu Tag knapp über 7% .Auf einer postkarte mit bergen und seen rundum ach wie schön doch für die Dauereinwohner bringt das nicht viel.Bei den festspielen kommen überwiegend stars und nur eingeladene Herrschaften und was ist mit dem Volk?Schade das man in seinem eigenem Land so im stich gelassen wird.Sozialer kälte in aller form.aber in Dänemark hat man ein System der Menschlichkeit man zahlt zwar 70% steuern aber glauben sie uns das zahlen wir sogar sehr gern den in dem besagten system wird Automatisch ein gewisser betrag von vorhienen abgezogen,fürsorge vom Staat persöhnlich zb wenn mann einen Auto bzw ein Haus kaufen möchte kommt das gute Geld zu gute.Noch etwas muß ich dazu bemerken, Einzigartig in Europa oder sogar der Welt.Nach unseren Vorstellung kann sich meine Frau sobald sie die Sprache beherrscht studieren.Es ist sicher nicht alles Gold was glänzt,aber tatsache ist das es in Dänemark eine gewisse lebensqualität vorhanden ist.Bei weiteren fragen einfach retour schreiben. gruss Babsi und Kevin
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej,
Wieso kann deine Frau nur in dk studieren???? Und wie kommen dir die Steuern beim Haus - bzw Autokauf zugute?
Was verstehst du unter Fürsorge vom Staat?
Undskyld,aber es klingt alles sehr verworren.
Ach ja, auch in dk muss man in einem Text Kommas und Punkte richtig setzten, damit der Text richtig verstanden wird, vielleicht liegt es daran, dass ich hier nicht alles verstehe. Ansonsten kann ich mich nur Ursels Frage anschliessen, woher du diese Kenntnisse hast.
NIx füur ungut
Evi - mit ôstereichischem OPa
Wieso kann deine Frau nur in dk studieren???? Und wie kommen dir die Steuern beim Haus - bzw Autokauf zugute?
Was verstehst du unter Fürsorge vom Staat?
Undskyld,aber es klingt alles sehr verworren.
Ach ja, auch in dk muss man in einem Text Kommas und Punkte richtig setzten, damit der Text richtig verstanden wird, vielleicht liegt es daran, dass ich hier nicht alles verstehe. Ansonsten kann ich mich nur Ursels Frage anschliessen, woher du diese Kenntnisse hast.
NIx füur ungut
Evi - mit ôstereichischem OPa
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.08.2006, 19:15
- Wohnort: Österreich
1.ich habe geschrieben das man in Dänemark 70% Steuern zahlt,und ich das auch gerne machen werde.
2.Studieren kann man Überall auf der Welt,ich habe geschrieben das meine frau nach dem sie dänisch gelernt hat , auch die Möglichkeit hat zum studieren .
3.ich habe geschrieben das ein teil vom Gehalt (Lohn) abgezogen wird falls man eines tages ein Auto bzw Haus kaufen möchte.
Das ist so etwas wie eine Unterstützung.Solltest als Dänin doch wissen!
Siehe punkt 1.in den 70% inbergiffen.
Entschuldigung aber wir haben das alles nicht erfunden,sondern uns bei den Ämtern,Banken,Immobilienhändler,Polizei(Politi) etc erkundigt.
PS:Österreichischer Opa sehr interressant Von wo denn?
2.Studieren kann man Überall auf der Welt,ich habe geschrieben das meine frau nach dem sie dänisch gelernt hat , auch die Möglichkeit hat zum studieren .
3.ich habe geschrieben das ein teil vom Gehalt (Lohn) abgezogen wird falls man eines tages ein Auto bzw Haus kaufen möchte.
Das ist so etwas wie eine Unterstützung.Solltest als Dänin doch wissen!
Siehe punkt 1.in den 70% inbergiffen.
Entschuldigung aber wir haben das alles nicht erfunden,sondern uns bei den Ämtern,Banken,Immobilienhändler,Polizei(Politi) etc erkundigt.
PS:Österreichischer Opa sehr interressant Von wo denn?
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.08.2006, 19:15
- Wohnort: Österreich
Hej Ursel
Schade das du uns vielleicht nicht so richtig verstanden hast , aber das ist doch nicht so schlimm,wir wollten auch sicher keine Unwahrheiten in die Welt setzten.Tatsache ist das es viele Möglichkeiten gibt, um besser zu Leben.Uns hat man sehr nett empfangen egal wo wir waren.Als wir von unseren Plänen erzählten hat man uns Hilfe angeboten, kann doch kein Zufall sein??
Das ich fast einen Job habe , das man mich darüber Informiert was es für möglichkeiten gibt und was ich ungefähr verdienen würde, und und und.Ich muß an diese Stelle noch einmal sehr stark betonen das wir alles was wir hier schreiben auch erlebt haben.
Uns hat man das gefühl gegeben das wir Herzlich willkommen sind .
Und inzwischen haben wir schon mit einigen Dänen Brief bzw. Internet einen sehr guten Kontakt ,leute die sich wirklich darum kümmern wie wir am besten und günstigsten eine Wohnung bekommen könnten.Ist das vielleicht nicht nett?Wir freuen uns auf unsere Zukunft in DK.Und diejenigen die in DK schon leben sollten für jeden tag Dankbar sein das sie in so einem Wunderbaren Land Leben dürfen.
Das ich fast einen Job habe , das man mich darüber Informiert was es für möglichkeiten gibt und was ich ungefähr verdienen würde, und und und.Ich muß an diese Stelle noch einmal sehr stark betonen das wir alles was wir hier schreiben auch erlebt haben.
Uns hat man das gefühl gegeben das wir Herzlich willkommen sind .
Und inzwischen haben wir schon mit einigen Dänen Brief bzw. Internet einen sehr guten Kontakt ,leute die sich wirklich darum kümmern wie wir am besten und günstigsten eine Wohnung bekommen könnten.Ist das vielleicht nicht nett?Wir freuen uns auf unsere Zukunft in DK.Und diejenigen die in DK schon leben sollten für jeden tag Dankbar sein das sie in so einem Wunderbaren Land Leben dürfen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
Hallo,
Diesen hohen Steuersatz zahlen nur die Topverdiener, kann natürlich sein, dass ihr dazugehört. Normalerweise zahlt man gut und gerne 50 %.
Vom Lohn wird nichts für Auto oder Hauskauf abgezogen, es sei denn man hat mit dem Arbeitgeber irgendsowas im Vertrag., ich kenne aber niemanden, der das hat. Aber wenn du so einen Vertrag bekommst, kann ich dich natürlich nur beglückwünschen.
Also gut, dann frage ich andersrum: wieso hat deine Frau nur in dk die Möglichkeit zum studieren? Denkst du da an das SU? das bekommt Sie erst nach einer bestimmten Anzahl von Jahren in Dk.
Eines habe ich als Deutsche in Dk gelernt: auf Auskünfte von âmtern, Polizei usw kann ich nicht bauen, es gibt hier viel mehr regeln, als in Deutschland, und vieles wird nach Ermessen gehandhabt.
Mein Opa kam aus der Steiermark, aus Graz, hab da sogar noch verwandte, die ich aber noch nie gesehen habe.
@ Ursel, prima, feru mich schon, ist ja schon lange her.
hejhej evi
Diesen hohen Steuersatz zahlen nur die Topverdiener, kann natürlich sein, dass ihr dazugehört. Normalerweise zahlt man gut und gerne 50 %.
Vom Lohn wird nichts für Auto oder Hauskauf abgezogen, es sei denn man hat mit dem Arbeitgeber irgendsowas im Vertrag., ich kenne aber niemanden, der das hat. Aber wenn du so einen Vertrag bekommst, kann ich dich natürlich nur beglückwünschen.
Also gut, dann frage ich andersrum: wieso hat deine Frau nur in dk die Möglichkeit zum studieren? Denkst du da an das SU? das bekommt Sie erst nach einer bestimmten Anzahl von Jahren in Dk.
Eines habe ich als Deutsche in Dk gelernt: auf Auskünfte von âmtern, Polizei usw kann ich nicht bauen, es gibt hier viel mehr regeln, als in Deutschland, und vieles wird nach Ermessen gehandhabt.
Mein Opa kam aus der Steiermark, aus Graz, hab da sogar noch verwandte, die ich aber noch nie gesehen habe.
@ Ursel, prima, feru mich schon, ist ja schon lange her.
hejhej evi
Hej Kevin und babsi!
Sieht ja aus, als o bIhr bereits konkrete Pläne habt.
Wo soll es denn hingehen,was wollt Ihr (vor dem Studium9 arbeiten?
Es wäre wirklich prima, wenn ihr genügend Unterstützung von Dänen bekommt, aus meiner IDA-Zeit als Regionalkontakt weiß ich leider, daß vieles andersherum lief.
Wie sich Dänen Touristen gegenüber verhalten, weicht dann doch oft von dem ab, was die Einwanderern entgegenbringen.
das ist nicht einmal böse Absicht, sondern oft Zeitmangel, Zeitmangel und nochmal Zeitmangel, der verständliche Wunsch, die Freizeit lieber mit der Familie zu verbringen, eine gewisse Zurückhaltung gegenüber allen Fremden und oft genug auch nach längerer Zeit die Sprache.
Nicht zu vergessendie unterschiedliche menthalität.
Aber das wißt Ihr natürlich alles längst beser als wir
Ansonsten unterstreiche aus eigener und anderer Erfahrung,daß auch behörden - ob in DK oder Dtld. - leider nicht immer topinformiert sind.
Macht Euch also wirklich gut schlau und verlaßt Euch nicht auf halbe Auskünfte.
Gruß Ursel, DK --- bis bald Evi!
Sieht ja aus, als o bIhr bereits konkrete Pläne habt.
Wo soll es denn hingehen,was wollt Ihr (vor dem Studium9 arbeiten?
Es wäre wirklich prima, wenn ihr genügend Unterstützung von Dänen bekommt, aus meiner IDA-Zeit als Regionalkontakt weiß ich leider, daß vieles andersherum lief.
Wie sich Dänen Touristen gegenüber verhalten, weicht dann doch oft von dem ab, was die Einwanderern entgegenbringen.
das ist nicht einmal böse Absicht, sondern oft Zeitmangel, Zeitmangel und nochmal Zeitmangel, der verständliche Wunsch, die Freizeit lieber mit der Familie zu verbringen, eine gewisse Zurückhaltung gegenüber allen Fremden und oft genug auch nach längerer Zeit die Sprache.
Nicht zu vergessendie unterschiedliche menthalität.
Aber das wißt Ihr natürlich alles längst beser als wir

Ansonsten unterstreiche aus eigener und anderer Erfahrung,daß auch behörden - ob in DK oder Dtld. - leider nicht immer topinformiert sind.
Macht Euch also wirklich gut schlau und verlaßt Euch nicht auf halbe Auskünfte.
Gruß Ursel, DK --- bis bald Evi!
Hej i 2,
Als Dänin, zur Zeit in Hamburg wohnend, aber mit Haus in Dk wollte ich euch noch ein Paar Infos mit auf dem Weg geben!
Wenn ihr einen Haus kaufen, könnt ihr (noch) einen Teil der ZInzen von der Steuer absetzen, dies bringt aber nur was wenn ihr genug verdient das es sich in eure Steuer bemerkbar macht, davon abgesehen wird ein Hauskauf nicht von der Stat belohnt.
Es gibt mehere Arten von Steuer die bezahlt werden müssen.
Für mein Kleines Haus 100 Jahre alt Kaufsumme 700.000Dkr. muß ich als "haussteuern " im Jahr insgesamt 11.300 Dkr.zahlen
Die meisten Dänen zahlen zw.50-56 % Steuern,
wenn ich also in 2 Jahren wieder nach Hause ziehen, muß ich als Krankenschwester eine menge verdienen ,damit das was ich für meinem Haus als Steuern zahle ,von der Steuerersparniss über die Zinzen, wieder reingeholt wird!
Dazu kommt ja noch noch das die Zinzen jedes Jahr weniger wird!
Das freut mich das ihr Dk so schön finden, tue ich ja auch .
Vielleicht soll ihr aber auch versuchen etwas von der nicht ganz so schöne Seite in Dk zu erfahren.
Viele die ich kenne haben das Gefühl in einem Luftballon zu sitzen die bald platzen konnte.
Die Eigentumpreise sind wie verrückt gestiegen Die Andelslejlighed von meine kleine Schwester ist in 8 Jahren von 107.00 zu 500.000 Dkr gestiegen.
Viele beleihen dann den Freiwert und die Angst ist dann: was
ist wenn die Preise fallen und du muß verkaufen,was denn ??
Viele haben diese Darlehnen, wo du nur die laufende Zinzen zahlst. Kann ja noch gefährlicher sein.
Was du auch bedenken muß ist das Gesundheitszystem, Zb meinem Nachbar ist mit Rheuma erkrankt und der muß 3 Monate auf einen Termin beim Neurologen warten.Selbst für einem Kind aus der Bekanntenkreis weiß ich das die 2 Monate für einen Augenarzttermin gewartet haben.
In jedem Land gibt es vor und nachteile und ich denke es gehört auch viel " Magengefühl" dazu Auszuwandern
Ich wünsche euch viel Glück
Gruß von Laila
Als Dänin, zur Zeit in Hamburg wohnend, aber mit Haus in Dk wollte ich euch noch ein Paar Infos mit auf dem Weg geben!
Wenn ihr einen Haus kaufen, könnt ihr (noch) einen Teil der ZInzen von der Steuer absetzen, dies bringt aber nur was wenn ihr genug verdient das es sich in eure Steuer bemerkbar macht, davon abgesehen wird ein Hauskauf nicht von der Stat belohnt.
Es gibt mehere Arten von Steuer die bezahlt werden müssen.
Für mein Kleines Haus 100 Jahre alt Kaufsumme 700.000Dkr. muß ich als "haussteuern " im Jahr insgesamt 11.300 Dkr.zahlen
Die meisten Dänen zahlen zw.50-56 % Steuern,
wenn ich also in 2 Jahren wieder nach Hause ziehen, muß ich als Krankenschwester eine menge verdienen ,damit das was ich für meinem Haus als Steuern zahle ,von der Steuerersparniss über die Zinzen, wieder reingeholt wird!
Dazu kommt ja noch noch das die Zinzen jedes Jahr weniger wird!
Das freut mich das ihr Dk so schön finden, tue ich ja auch .
Vielleicht soll ihr aber auch versuchen etwas von der nicht ganz so schöne Seite in Dk zu erfahren.
Viele die ich kenne haben das Gefühl in einem Luftballon zu sitzen die bald platzen konnte.
Die Eigentumpreise sind wie verrückt gestiegen Die Andelslejlighed von meine kleine Schwester ist in 8 Jahren von 107.00 zu 500.000 Dkr gestiegen.
Viele beleihen dann den Freiwert und die Angst ist dann: was
ist wenn die Preise fallen und du muß verkaufen,was denn ??
Viele haben diese Darlehnen, wo du nur die laufende Zinzen zahlst. Kann ja noch gefährlicher sein.
Was du auch bedenken muß ist das Gesundheitszystem, Zb meinem Nachbar ist mit Rheuma erkrankt und der muß 3 Monate auf einen Termin beim Neurologen warten.Selbst für einem Kind aus der Bekanntenkreis weiß ich das die 2 Monate für einen Augenarzttermin gewartet haben.
In jedem Land gibt es vor und nachteile und ich denke es gehört auch viel " Magengefühl" dazu Auszuwandern
Ich wünsche euch viel Glück
Gruß von Laila
Servus Kevin und Babsi,
aha dann verstehe ich es besser. Danke für Auskunft.
Ihr könntet jetzt den Eindruck bekommen haben, dass wir hier im Forum alles nur noch negativ sehen. Dem ist aber nicht so, wir möchten Euch gerne Unterstützen, wo wir können. Allerdings gibt/ gab es schon viele Forumler, die meinten, dass Dänemark fast Paradis ist -> also alles sehr Blauäugig sahen. Es gibt in Dänemark wie Deutschland und Österreich Vor- und Nachteile. Man muss bloß herausfinden, wo man sich eher zu Hause fühle.
Ansonnst viel Erfolg.
aha dann verstehe ich es besser. Danke für Auskunft.
Ihr könntet jetzt den Eindruck bekommen haben, dass wir hier im Forum alles nur noch negativ sehen. Dem ist aber nicht so, wir möchten Euch gerne Unterstützen, wo wir können. Allerdings gibt/ gab es schon viele Forumler, die meinten, dass Dänemark fast Paradis ist -> also alles sehr Blauäugig sahen. Es gibt in Dänemark wie Deutschland und Österreich Vor- und Nachteile. Man muss bloß herausfinden, wo man sich eher zu Hause fühle.
Ansonnst viel Erfolg.
Hej,
seid mir nicht böse,
aber bei einigen Sätzen fühle ich mich verar............
so z.B -Wir waren eine ganze Woche anwesend überwiegend so gegen Abend-
oder Schnelltrip durch Dänemark,
Viborg, Hirtshals, Arhus usw.
nebenbei noch Leute kennenlernen, plauschen usw.
Papierkram erledigen und schnell mal auswandern.
Alles etwas unklar.
Fehlt mir dafür eine Gehirnzelle ?
oder habe ich etwas überlesen.
Detlef
seid mir nicht böse,
aber bei einigen Sätzen fühle ich mich verar............
so z.B -Wir waren eine ganze Woche anwesend überwiegend so gegen Abend-
oder Schnelltrip durch Dänemark,
Viborg, Hirtshals, Arhus usw.
nebenbei noch Leute kennenlernen, plauschen usw.
Papierkram erledigen und schnell mal auswandern.
Alles etwas unklar.
Fehlt mir dafür eine Gehirnzelle ?
oder habe ich etwas überlesen.
Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 24.09.2006, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Genauso isses, Henning und Leila - Gruß Ursel, DK, die auch aus vielen Gründen sehr gern hier lebt!
(auch wenn ich manchmal ungewollt anders klingen mag!
)
Und nichts für ungut, Kevin und Babs - aber denen, die hier leben oder gar echten Dänen (
) erzählen wollen, wie schön das Leben hier ist (wo Ihr noch nicht hier seid), das ist schon eine große Portion --- tja, wie nenne ich das jetzt???

(auch wenn ich manchmal ungewollt anders klingen mag!

Und nichts für ungut, Kevin und Babs - aber denen, die hier leben oder gar echten Dänen (


