Grønhøj - wer war schon mal dort?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Grønhøj - wer war schon mal dort?

Beitrag von Phillipp »

Halli Hallo alle zusammen,
fahre in 5 Wochen in Urlaub nach DK und hab mit Freunden ein Ferienhaus in Grønhøj gebucht. Wer war denn schon mal dort? Kann mir vielleicht jemand sagen was das so für ein Ort ist, also ob das jetzt nur eine Ferienhaussiedlung oder doch schon etwas größeres mit Einkaufsgelegenheiten, Cafés usw.ist?
Danke euch schon im Voraus...
hilsen,
Phillipp
Zuletzt geändert von Phillipp am 07.07.2003, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Das kommt bestimmt drauf an _wo_ es ist ;-)

Der Name Grønhøj kommt in Dänemark 31 Mal vor, wie viele davon Ortschaften sind, weis ich nicht (siehe Ortsnamen-Datenbank www.krabsen.dk). Einige sind vermutlich nur Hügel. Grønhøj bedeutet ja Grüner Hügel.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 07.07.2003, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ulli

Beitrag von Ulli »

Hallo!
Ich vermute mal du meinst Grönhöj ganz oben im Norden an der Westküste?!
Also Grönhöj selber ist kaum der Rede wert, wenn man nicht aufpasst übersieht man den Ort ganz schnell.
Es ist eigentlich mehr eine Ansammlung zig Ferienhäuser.
Es gibt vier Möglichkeiten einzukaufen.
Erstens an der Haptstrasse zum Strand befindet sich ein (teurer) Supermarkt.
Dann ist im Grönhöj Feriencenter (riesige Reihenhausanlage!) ebenfalls ein (teurer) Supermarkt. Kleinigkeiten besorgen kann man auch auf dem Campingplatz.
Wir kaufen in "Grönhöj" eigentlich nur morgens Brot oder Brötchen im Supermarkt Richtung Strand (Tipp: am Ankunftstag für euren gesamten Aufenthalt im Supermarkt vorbestellen, sonst kann es schon mal vorkommen das die Brotregale leer sind!).
Den "Großeinkauf" erledigen wir in Lökken bei NETTO oder BRUGSEN. Entwerder fahrt ihr über die Hauptstraße dorthin oder über den Strand!
In Lökken findet ihr alles. Straßencafés, Klamottengeschäfte, Fischräucherei, Bonbonfabrik usw.
Oder ihr fahrt nach Blokhus, etwas weiter und kleiner als Lökken, aber auch über den Strand zu erreichen.
Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, je nach Interesse.
Skagen ist schön und ein Stück weiter ist die Nordspitze da wo Nord und Ostsee sich treffen, auf dem Weg dorthin gibt es die Til sandete Kirke.
In Hirtshals ist ein tolles Aquarium (Nordsöcenter!?) und das Nordsemuseum.
Dann gibt es noch die Wanderdüne Rubjerg und das Künstlerdorf Lönstrup.
Die Orte Hjörring und Brönderslev und natürlich Aalborg (für die Frauen zum shopping!)
So, das waren ertmal einige Informationen.
Vielleicht habe ich dir ja ein wenig geholfen.
Solltest du mehr fragen haben, melde dich.
Mein Urlaub ist leider schon vorbei, ich bin seit 14 Tagen zurück aus Grönhöj (schnüff!)
Gruß
Ulli
Zuletzt geändert von Ulli am 07.07.2003, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Beitrag von Phillipp »

Hej,
ganz ganz vielen dank, hast mir echt geholfen. Bin ja mal gespannt.
hilsen,
Phillipp
Zuletzt geändert von Phillipp am 07.07.2003, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Anja

Beitrag von Anja »

Hallo Phillipp,
ich werde ab dem 1.8. in Lökken sein, allerdings ganz im Süden der Feriensiedlung, also nah an Grönhöi. Ich kann Dir eigentlich auch die Geschäfte in Lökken empfehlen: netto und Brugsen, da besorgen wir auch immer alles, was wir so brauchen.
Frage an Dich Ulli,
wie war denn das Wasser der Nordsee, als Du oben warst? Meine Kinder (6 und 8) freuen sich schon wieder auf das "über die Wellen hüpfen"!
Hilsen ganz aus dem Süden
Anja
Zuletzt geändert von Anja am 07.07.2003, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
roland46
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 17.02.2003, 10:06
Wohnort: Bad Schwartau, Deutschland

Beitrag von roland46 »

Hallo Ulli
<Erstens an der Haptstrasse zum Strand <befindet sich ein (teurer) Supermarkt.
Sooo teuer ist der Kaufmann garnicht. Wir haben öfter schon die Preise verglichen. Bei manchen sachen ist er sogar billiger als Brugsen in Lökken. Jetzt ist auch noch ein neuer Spar-Supermarkt in Saltum.
Meist fahren wir nach Bronderslev zum Einkaufen. Schöne Fußgängerzone, bißchen was zum gucken und ein Aldi gibs da auch.

Und Hallo Phillip
Grönhöj Strand ist eigentlich kein richtiger Ort. Von den ehemaligen Fischerhäusern ist nicht mehr viel zu sehen. Es wird auch nicht mehr viel gebaut in der Gegend. Hängt wohl mit Grundstückspreisen zusammen.
Aber irgendwie sind auch wir dort hängengeblieben.....
Fahren nun auch schon über 10 Jahre immer wieder nach Grönhöj Strand. (ab 13.8. 14 tage)
Roland
Zuletzt geändert von roland46 am 09.07.2003, 05:25, insgesamt 1-mal geändert.
Anja

Beitrag von Anja »

Hallo Roland!
Den Aldi in Bronderslev kenne ich leider noch nicht. Kannst Du mir einen Anhaltspunkt geben, wo ich den finde?
Gruss
Anja
Zuletzt geändert von Anja am 09.07.2003, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Beitrag von Phillipp »

Noch mal vielen Dank an alle...
Durch dieses Feriencenter scheint da dann ja ber doch einiges an Betrieb in dem Ort zu sein, oder?
Zuletzt geändert von Phillipp am 09.07.2003, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
roland46
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 17.02.2003, 10:06
Wohnort: Bad Schwartau, Deutschland

Beitrag von roland46 »

Hallo Anja
Wenn du aus Richtung Saltum nach Bronderslev reinkommst, fährst du einfach immer geradeaus durch die Stadt. Rechte Seite kommt dann ein Opel-Händler und gegenüber geht ne Straße rein. Dann siehst du schon den Aldi. Meist lassen wir dort auch das Auto stehen und gehen dann in die Innenstadt.

Übrigens hab ich mich vertippt im Datum. Wir sind ab 13.9. in Grönhöj

Roland
Zuletzt geändert von roland46 am 11.07.2003, 05:44, insgesamt 1-mal geändert.
Anja

Beitrag von Anja »

Hallo Roland,
vielen Dank für die Wegbeschreibung und auch für den Parktip. Was macht ihr denn so, wenn ihr in Grönhöi sein, wenn ich fragen darf?
Wir gehen zwar schon seit 7 Jahren nach Lökken, aber man übersieht interessante Dinge auch mal...
Gruß aus dem Süden
Anja
Zuletzt geändert von Anja am 11.07.2003, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
roland46
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 17.02.2003, 10:06
Wohnort: Bad Schwartau, Deutschland

Beitrag von roland46 »

Hallo Anja
Tja, was macht man so in Grönhöj........?
Eigentlich das selbe wie alle anderen Urlauber..............
Lange schlafen, ausgedehntes Frühstück, Klamotten an und los zur ersten Runde. Strandstig 5 runter, beim Kaufmann wieder hoch usw, usw.
Je nach Wetterlage sind wir meistens zu Fuß unterwegs. Es gibt nichts schöneres für uns ,als am schier endlosen(einsamen) Strand (guck mal, da hinten läuft einer) Stunden zu laufen. Wenns Wetter absolut schlecht ist(oder sämtliche Regenjacken durchnässt sind) fahren wir mal nach Lökken oder Bronderslev oder Hjörring. Absolutes Muß ist die Kerzenfabrik in Hune(auch wenn wir eigentlich nie was kaufen) Überwiegend vermeiden wir aber das Autofahren. Dafür fahr ich nicht nach DK. (auch wenn autofahren in DK absolut stressfrei ist)

Ansonsten die Seele baumeln lassen, in den Dünen sitzen und auf die Nordsee schauen, rechtzeitig den GRill anfeuern,Karten spielen, endlich in Ruhe das 1200 Seiten Buch zu Ende lesen, abschalten.

Roland
Zuletzt geändert von roland46 am 13.07.2003, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Babapapa

Beitrag von Babapapa »

in der ecke gronhoj hinter der dünen befindet sich auch noch das naturgebiet "lille norge", wo man bei schönem wetter einen schönen picknicktag verbringen kann...
Zuletzt geändert von Babapapa am 13.07.2003, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Anja

Beitrag von Anja »

Hallo!
Klar, daß wir in sieben Jahren DK auch die Ruhe und die Gelassenheit geniessen: mit dem Hund lange Runden drehen, lange frühstücken, die Superluft und die Wellengeräusche beim Picknick geniessen und eben die vielen Bücher, die man übers Jahr kauft endlich alle zu lesen ...
Aber die Kerzenfabrik in Hune ist mir jetzt neu - seht ihr, wieder was dazugelernt.
So, jetzt geht es dann in den Endspurt vor dem Urlaub: Noch genau 19 Tage bis Lökken.
Wenn's doch nur schon soweit wäre...
Gruss, Anja
Zuletzt geändert von Anja am 14.07.2003, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Karl

Beitrag von Karl »

Hallo, wir fahren nun auch schon 10 Jahre nach Nordjütland. Grønhoj kann auch ich sehr empfehlen. Wir waren auch mal im Winter dort mit viel Schnee und knackigem Frost. Da waren so wenig Urlauber dort, dass wir die Dorfversammlung in unserem Haus hätten abhalten können. Am ersten Wochenende im September muss man unbedingt nach Brønderslev. Dort ist ein grosser Markt.
Zwei weitere Kerzenfabriken sind in Ejstrup. Einkaufen gehen wir bei Aldi, Netto und wenn es etwas mehr sein soll oder die Auswahl grösser gewünscht wird, gibt es in Skalborg ( das ist ein südlicher Stadtteil von Aalborg) den "Bilka".
Gruss Karl
Zuletzt geändert von Karl am 17.07.2003, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Hej Roland!

Wir sind auch ab 13.9. in Grönhöj! Wie kommt es das ihr Montags fahrt? Ich dachte immer Mo fährt keiner nach DK!

Hilsen, Mrtina
Zuletzt geändert von Lu777 am 07.09.2004, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten