Hej Elfaron!
Ich kommentiere nur mal dies hier, wuch wenn ich nicht isbjörn bin und er das sicher auch noch selbst beantwortet, wenn er mag:
Davon aber mal ganz ab würde es mich schon intressieren was Du über Deutschland weißt, bist ausgewandert oder dort wo Du lebst geboren worden, hast Du falls dem so sein sollte mal längere Zeit in Deutschland verbracht und was weißt Du über die derzeitige gesamtsituation hier, mal von Nachrichten abgesehen.
Hier bist Du auf ein ganz wesentliches Thema gekommen:
Glaub mir, so gut wie alle Ausgewanderten - egal wieso sie gegangen / gekommen sind, halten immer noch guten (engen) Kontakt zu ihrer alten Heimat, egal wo sie leben.
Man hat schließlich Familie, Freunde eine Kindheit und Jugend zurückgelassen.
Internet und Satellitenfernsehen informieren heutzutage zusätzlich.
Meistens ist das also mehr als ein der Sprache noch nicht mächtiger Auswanderungswilliger von sich behaupten kann.
Er kennt eben nicht beide Länder von innen, er versteht auch die Nachrichten des anderen Landes nur unzureichend (wenn überhaupt).
Daher ist es natürlich umso schwerer für so einen Menschen zu beurteilen, was im neuen Land abläuft.
Ich sehe auch die negativen Entwicklungen in Dtld., ich sehe auch, was da alles nicht so toll mehr ist - aber ich weiß auch, was nicht so toll hier ist, was dem (angeblich) Negativen in Dtld. hier entspricht und mehr.
Und genau darauf wollte Maybritt sicher im anderen Thread auch mit iherer Unterschrift hinaus - ich habe das zu spät erkannt und hole hiermit nach:
Ich bin Deutsche seit mehr als 15 Jahren in DK (übrigens vorher auch schon anders als in Urlaub hierhergekommen!)
Das ist etwas anderes als Deutsche, seit 37 Jahren in Dtld. oder Däne, seit xxx Jahren in DK.
Und es beinhaltet zwangsläufig, daß ich mit je 1 Fuß in 1 Land stehe und genau mitbekomme und auch daran interessiert bin, was jeweils passiert.
Wenn ich Dir ein paar Punkte aus den heutigen Nachrichten erzählen würde, die heute die Dänen aufrühren, beschäftigen, verärgern oder auch freuen - ich bin sicher, Du wüßtest keine davon --- selten genug wird ja in den dt. Nachrichten überhaupt von Dk berichet.
Wir hören aber in den dänischen Nachrichten nicht nur auch von Dtld. (z.B. daß die Mozartoper abgesetzt wurde und wie die Kanzlerin und andere Instanzen in Dtld. dazu stehen), sondern wir können ja auch die deutschen Nachrichten, Talkshows, Dokumentarsendungen etc. empfangen, dt. Zeitungen lesen etc.
Und haben Telefon, Brief- und anderen Kontakt zu Betroffenen, alldieweil wir eben noch Familie, Freunde ..s.o.
Deine Frage an Isbjörn kann durchaus als Abqualifikation aufgefaßt werden - ich habe sie mal zum Anlaß genommen aufzuzeigen, wie anders unsere Situationen eben oft sind.
Gruß Ursel, DK, die auch viele gestreßte Dänen kennt und freundliche, ungöfliche, ... - es sind eben auch "nur" Menschen, Gott sei Dank!
Aber ich spreche und lebe mit ihnen - und schaue sie mir nicht nur aus der Ferne auf der Straße an...
