Hallo liebe Forumsmitglieder,
wir planen nächstes Jahr einen Urlaub in Munkebo am Kertinge Nor Fjord.
Das Gewässer wird als biodynamisches System beschrieben.
Was bedeutet das???
Müssen wir hier mit Gerüchen gleich einem Biokraftwerk rechnen?
Wer kennt diese Gegend?
Kann man im Fjord angeln?
Welche Papiere benötigt man dafür?
Urlaub in Munkebo am Kertinge Nor Fjord
-
- Mitglied
- Beiträge: 1326
- Registriert: 11.09.2006, 21:35
- Wohnort: Hamburg/Lohals
Hej bubu,
erstmal willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage: Kertinge Nor/Kerteminde Fjord riecht nicht nach Biokraftwerk. Ganz im Gegenteil ist es ein besonders geschütztes Gebiet, wo man im Hinterland in den letzten Jahren die Abwassersysteme neu geregelt hat, um das Moor eben nicht zu belasten. Soweit ich weiss gehen die geklärten Abwässer der Region bei Stavre ins Meer. Auch die Einleitung über das Grundwasser, also Phosphat und Stickstoff aus der Landwirtschaft ist dort gering und wird ständig überprüft. Ein biodynamisches System sagt mir so auch erstmal nix, aber das Moor ist durch die Öffnung zum Bælt tideabhängig und deshalb wahrscheinlich ein besonderes Biotop.
Ob man dort gut angeln kann weiss ich nicht, (angel selber nicht). Es gibt aber gute Möglichkeiten an der Küste bei Kerteminde, das ist ja gleich um die Ecke. Da stehen oft Angler, besonders an einer Stelle direkt südlich von Kerteminde an der Strasse nach Nyborg (siehe auch Karte auf kerteminde.dk). Am Ausgang des Fjords zum Hafen von Kerteminde darf auch geangelt werden.
Den Angelschein kauft man für einen Tag oder eine Woche. Dafür braucht man nur einen Ausweis. Gibt´s normalerweise im Turistbüro oder da, wo man Angelkram kaufen kann. Kannst du aber auch über fisketegn.dk vorher regeln.
LG
Nullermand
erstmal willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage: Kertinge Nor/Kerteminde Fjord riecht nicht nach Biokraftwerk. Ganz im Gegenteil ist es ein besonders geschütztes Gebiet, wo man im Hinterland in den letzten Jahren die Abwassersysteme neu geregelt hat, um das Moor eben nicht zu belasten. Soweit ich weiss gehen die geklärten Abwässer der Region bei Stavre ins Meer. Auch die Einleitung über das Grundwasser, also Phosphat und Stickstoff aus der Landwirtschaft ist dort gering und wird ständig überprüft. Ein biodynamisches System sagt mir so auch erstmal nix, aber das Moor ist durch die Öffnung zum Bælt tideabhängig und deshalb wahrscheinlich ein besonderes Biotop.
Ob man dort gut angeln kann weiss ich nicht, (angel selber nicht). Es gibt aber gute Möglichkeiten an der Küste bei Kerteminde, das ist ja gleich um die Ecke. Da stehen oft Angler, besonders an einer Stelle direkt südlich von Kerteminde an der Strasse nach Nyborg (siehe auch Karte auf kerteminde.dk). Am Ausgang des Fjords zum Hafen von Kerteminde darf auch geangelt werden.
Den Angelschein kauft man für einen Tag oder eine Woche. Dafür braucht man nur einen Ausweis. Gibt´s normalerweise im Turistbüro oder da, wo man Angelkram kaufen kann. Kannst du aber auch über fisketegn.dk vorher regeln.
LG
Nullermand
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Nullermand!Nullermand hat geschrieben: Den Angelschein kauft man für einen Tag oder eine Woche. Dafür braucht man nur einen Ausweis. Gibt´s normalerweise im Turistbüro oder da, wo man Angelkram kaufen kann. Kannst du aber auch über fisketegn.dk vorher regeln.
Das kannte ich ja noch gar nicht! Angelschein im Voraus kaufen! Danke für den Link!

/annika
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 24.01.2006, 22:31
- Wohnort: Porkeri, Färöer
- Kontaktdaten:
Odense fjord und Kertinge fjord ist ein interessante Naturgebiet.
http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.biology.sdu.dk/gb/instituttet/feltstationer/fab/odense_fjord.htm&sa=X&oi=translate&resnum=9&ct=result&prev=/search%3Fq%3DOdense%2Bfjord%26hl%3Dde%26lr%3Dlang_en%7Clang_is%26newwindow%3D1%26sa%3DG D
http://www.sns.dk/jagt/reservatfoldere/odense/odense.html DK
http://www.123hjemmeside.dk/kajens/3364856 Fotos von Odense fjord DK
http://www.otterupweb.dk/sev/eneb.htm Turistinfomation Odense fjord D
http://www.kerteminde-turist.dk/ Turistinformation Kertinge fjord
http://www.biology.sdu.dk/gb/instituttet/feltstationer/fab/kerteminde_fjord_system.htm Kertinge Fördesystem GB
http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.biology.sdu.dk/gb/instituttet/feltstationer/fab/odense_fjord.htm&sa=X&oi=translate&resnum=9&ct=result&prev=/search%3Fq%3DOdense%2Bfjord%26hl%3Dde%26lr%3Dlang_en%7Clang_is%26newwindow%3D1%26sa%3DG D
http://www.sns.dk/jagt/reservatfoldere/odense/odense.html DK
http://www.123hjemmeside.dk/kajens/3364856 Fotos von Odense fjord DK
http://www.otterupweb.dk/sev/eneb.htm Turistinfomation Odense fjord D
http://www.kerteminde-turist.dk/ Turistinformation Kertinge fjord
http://www.biology.sdu.dk/gb/instituttet/feltstationer/fab/kerteminde_fjord_system.htm Kertinge Fördesystem GB