Hi Leute,
seit Mai habe ich nun mit einigen ungewollten Unterbrechungen für eine
dänische Zeitarbeitfirma auf dem Bau gejobt.
Also, so positiv wie hier das Arbeitsleben öfters in Dänemark beschrieben
wird, ist es nun wirklich nicht. Ich habe von Struer bis Aalborg, Esbjerg
bis Århus und Kopenhagen für zig Baufirmen und Privatleute gearbeitet.
Am besten wurde man als Zeitarbeiter bei der größten dänischen Baufirma
behandelt ( für Insider: fängt mit M an). Leider habe ich die persönliche
Erfahrung gemacht, daß man bei kleinen Firmen knüppeln darf im Akkord
mit schlechter Ausstattung und behandelt wird wie ein A... Dasselbe gilt
übrigens auch für private Bauherren, die überaus pingelig sind und auch
teilweise recht deutschfeindlich, obwohl sie alle 2 Monate ihre Biervorräte
in Flensburg aufstocken. Viele Dänen sind sehr überheblich und arrogant.
Andererseits lernt man auch nette Leute kennen, nämlich die Pensions-
wirte, aber wahrscheinlich ist dies auch nur gespielt, weil sie auf Touri-
sten und Monteure angewiesen sind.
Aber nun zu meinem eigentlichen Problem: Kennt jemand einen guten
Anwalt, der deutsch oder englisch spricht???
Ich benötige dringend einen guten Anwalt, da meine letzte Lohnzahlung
ausgeblieben ist.
Noch einen guten Tipp für alle Zeitarbeiter:
Macht bloß nicht den gleichen Fehler wie ich. Ich habe nämlich 1 Woche
bevor ich eine neue Arbeit gefunden hatte, bei der Zeitarbeitsfirma und
Ihrem Kunden Bescheid gegeben, daß ich kündige. Fehler!!! Wenn Ihr
abhaut, lasst eure Stunden unterschreiben und bleibt weg, so ist euch
wenigstens euer Geld sicher!
Ich hingegen streite mich seit zwei Wochen mit der Zeitarbeitsfirma herum, weil diese behauptet, kein Geld vom Kunden bekommen zu haben,
während der Kunde mir ständig versichert, daß er bezahlt hat. Wem
soll man nun glauben??
Also, ich bitte jeden der sich mit der Rechtslage in Dänemark auskennt
oder einen Anwalt kennt, mir einen Tip zu geben.
Vielen Dank im Voraus!
Hilfe! Abgezockt in Dänemark
ich kenne mehrere anwälte und kann dir auch helfen sofern du willst
hab das thema selbst schon durch...
du schreibst:
Ich hingegen streite mich seit zwei Wochen mit der Zeitarbeitsfirma herum, weil diese behauptet, kein Geld vom Kunden bekommen zu haben,
während der Kunde mir ständig versichert, daß er bezahlt hat. Wem
soll man nun glauben??
ganz klare sache , frag den kunden mal ob er dir den zahlungsbeleg der bank zeigen kann/will , dann weisst du sofort wer lügt!
ich tippe auf die zeitfirma
mehr per pn oder mail ....
LOST
hab das thema selbst schon durch...

du schreibst:
Ich hingegen streite mich seit zwei Wochen mit der Zeitarbeitsfirma herum, weil diese behauptet, kein Geld vom Kunden bekommen zu haben,
während der Kunde mir ständig versichert, daß er bezahlt hat. Wem
soll man nun glauben??
ganz klare sache , frag den kunden mal ob er dir den zahlungsbeleg der bank zeigen kann/will , dann weisst du sofort wer lügt!
ich tippe auf die zeitfirma
mehr per pn oder mail ....
LOST