Lehrstellen in DK???
Lehrstellen in DK???
Hallo
wie sieht es denn mit Lehrstellen im Bäckerhandwerk aus??
wie sieht es denn mit Lehrstellen im Bäckerhandwerk aus??
Lehrstellen
Die Ausbildung ist anders gegliedert als in D, aber alle Erklärungen sind auf Dänisch, also nix für dich...
"Oh, Gunter, it's på Danish..."
Gruss, vilmy
"Oh, Gunter, it's på Danish..."
Gruss, vilmy
Hej ingo_1963,
ich denke, da hat Vilmy leider recht, wie willst Du denn den Unterricht verstehen, der auf Dänisch durch geführt wird? Es gibt eine Landwirtschaftliche Ausbildung in Jylland, die auch auf Englisch durchgeführt wird, aber eine Bäckerausbildung?
Gib einfach mal"Bagerelev" unter www.af.dk ein.
Petra - Ausbildung zum Wald- und Naturtechniker in DK
ich denke, da hat Vilmy leider recht, wie willst Du denn den Unterricht verstehen, der auf Dänisch durch geführt wird? Es gibt eine Landwirtschaftliche Ausbildung in Jylland, die auch auf Englisch durchgeführt wird, aber eine Bäckerausbildung?
Gib einfach mal"Bagerelev" unter www.af.dk ein.
Petra - Ausbildung zum Wald- und Naturtechniker in DK
-
- Mitglied
- Beiträge: 1326
- Registriert: 11.09.2006, 21:35
- Wohnort: Hamburg/Lohals
Hej Ingo,
gestern gerade gelesen (nyt fra danmark, Ausgabe Sept./Okt. 2006), grob übersetzt:
in ganz DK sind, nachdem die Supermärkte einen großen Teil des Geschäfts übernommen haben, nur noch 950 selbständige Bäcker.
Fast jede Woche muss einer den Schlüssel umdrehen. Die Branchenvereinigung rechnet damit, dass in wenigen Jahren nur noch 600 Bäcker übrig sind.
Grund für die Schließungen ist aber auch die Tatsache, dass man keine Lehrlinge findet. Die jungen Leute wollen nicht so früh aufstehen....
Klingt so, als ob die Lehrstellensuche in dieser Branche lohnend wäre, oder? Andererseits, wenn die Läden irgendwann ganz verschwinden nützt einem die Ausbildung dann ja auch nix mehr...
LG
Nullermand
gestern gerade gelesen (nyt fra danmark, Ausgabe Sept./Okt. 2006), grob übersetzt:
in ganz DK sind, nachdem die Supermärkte einen großen Teil des Geschäfts übernommen haben, nur noch 950 selbständige Bäcker.

Fast jede Woche muss einer den Schlüssel umdrehen. Die Branchenvereinigung rechnet damit, dass in wenigen Jahren nur noch 600 Bäcker übrig sind.
Grund für die Schließungen ist aber auch die Tatsache, dass man keine Lehrlinge findet. Die jungen Leute wollen nicht so früh aufstehen....
Klingt so, als ob die Lehrstellensuche in dieser Branche lohnend wäre, oder? Andererseits, wenn die Läden irgendwann ganz verschwinden nützt einem die Ausbildung dann ja auch nix mehr...
LG
Nullermand
tu das
Hej Ingo,ingo_1963 hat geschrieben:schönen Dank das du es mir dann erklärt hast. Werde dich weiterempfehlen
tu das! Ich meine bloss, dass du dir gerne selbst etwas Mühe geben darfst und genauer fragen kannst, nachdem du dich grundlegend informiert hast. Deine Frage war doch sehr schwammig.
Also: was willst du genau wissen? Und erwarte bitte eine Übersetzungen ganzer Seiten oder deutsche Seiten über das dänische Ausbildungssystem.
Als ich dir beim letzten Mal (Diabetes) eine dänischen Link gab, wolltest du ihn nicht haben. Also musst du dich wohl mit dem EU Portal zufriendengeben, dass annikade dir ja schon gegenben hat.
Gruss, vilmy
Hallo
Vilmy ja das stimmt. Aber tu dir doch mal die Mühe an und lies die anderen Antworten, dann siehst du das es auch anderes geht, stimmts????
War doch eine anständige Frage und da kann man doch auch vernünftig drauf antworten, oder??
Sonst sieht es nachher noch so aus als wenn du einen persönlichen Kriegszug gegen mich führst, nur weil ich noch kein dänisch kann
Gruß Ingo
Vilmy ja das stimmt. Aber tu dir doch mal die Mühe an und lies die anderen Antworten, dann siehst du das es auch anderes geht, stimmts????
War doch eine anständige Frage und da kann man doch auch vernünftig drauf antworten, oder??
Sonst sieht es nachher noch so aus als wenn du einen persönlichen Kriegszug gegen mich führst, nur weil ich noch kein dänisch kann
Gruß Ingo
Hej Ingo!
Jetzt muß ich mal Vilmy zur Seite springen -- hoffentlich ist Dir das Recht, Vilmy!
Aber so langsam bekomme ich hier das Gefühl, daß - wie Evi irgendwo das dumpfe Gefühl äußerte - nach dem schönen Sommerurlaub alle in den überall graueren Alltag zurückgekehrt sind und nun zurück ins dänische Paradies möchten.
So weit - fast gut.
Und wie macht man das?
Man schreibt ans Forum und läßt sich dort alles, aber auch alles einfach raussuchen und erklären:
Wie und wo man wohnt, was man arbeiten oder lernen kann, wo man das Geld bekommt, wie man die Sprache vielleicht doch lernt und ob es nicht doch noch einen Trick gibt, die teuere Autoabgabe zu umgehen etc. pp. usw.
Suchfunktion im Forum benutzen??? - Ihwo - irgendwer wird einen schon an die Hand nehmen.
Und wenn dann eine Antwort kommt, dann reicht die nicht, sie animiert auch nicht weiter zu suchen oder an anderen Stellen (Ministerien, Behörden, Maklern, Banken etc.) zu fragen - nein, man mäkelt auch noch rum und pflaumt am besten den an, der sie gegeben. Der Falschaussage und Inkompetenz wurden wir ja an anderer Stelle auch schon mal bezichtigt.
Ja hallo - dies hier ist ein Forum zum Austausch von Informationen und Gedanken ... dachte ich.
Jeder so gut er kann und möchte -- Zwänge bestehen nicht, weder der zu antworten noch der, einen Rat zu befolgen.
Alle schreiben freiwillig und unentgeltlich neben ihrem Alltag hier wie da.
Aber manchmal habe ich wirklich schon gedacht, wie manche auswandern wollen, wenn sie nicht mal die einfachsten Antworten auf die einfachsten Fragen finden können (oder wollen).
Das wäre doch die erste Bewährungsprobe.
Ich bin mit 18 Jahren 500km von zuhause weg mit 2 Koffern aus der Kleinstadt in eine völlig fremde Großstadt zum Studieren gekommen, habe 14 Tage in der Jugendherberge gewohnt und mir in dieser Zeit ein Zimmer gesucht und mich ansonsten durchgefragt.
Zugegeben - ein Auslandsumzug ist etwas anders - aber ein bißchen Initiative und eigene Tatkraft sind wohl wirklich die allerersten Voraussetzungen für einen guten Start und ein gutes Leben hier --- geschenkt wird einem hier nämlich trotz anderslautender Gerüchte (die sich leider aber hartnäckig halten) auch nichts.
Und auf Knopfdruck wird einem hier weder die einem passende Antwort noch das passende Leben serviert --- auf Unhöflichkeiten schon mal gar nicht.
Allen Auswanderungswilligen wünsche ich wirklich viel Glück, allen einen schönen Restsonntag abend und jedem von uns ein bißchen mehr Phantasie! Ursel, DK
Jetzt muß ich mal Vilmy zur Seite springen -- hoffentlich ist Dir das Recht, Vilmy!
Aber so langsam bekomme ich hier das Gefühl, daß - wie Evi irgendwo das dumpfe Gefühl äußerte - nach dem schönen Sommerurlaub alle in den überall graueren Alltag zurückgekehrt sind und nun zurück ins dänische Paradies möchten.
So weit - fast gut.
Und wie macht man das?
Man schreibt ans Forum und läßt sich dort alles, aber auch alles einfach raussuchen und erklären:
Wie und wo man wohnt, was man arbeiten oder lernen kann, wo man das Geld bekommt, wie man die Sprache vielleicht doch lernt und ob es nicht doch noch einen Trick gibt, die teuere Autoabgabe zu umgehen etc. pp. usw.
Suchfunktion im Forum benutzen??? - Ihwo - irgendwer wird einen schon an die Hand nehmen.
Und wenn dann eine Antwort kommt, dann reicht die nicht, sie animiert auch nicht weiter zu suchen oder an anderen Stellen (Ministerien, Behörden, Maklern, Banken etc.) zu fragen - nein, man mäkelt auch noch rum und pflaumt am besten den an, der sie gegeben. Der Falschaussage und Inkompetenz wurden wir ja an anderer Stelle auch schon mal bezichtigt.

Ja hallo - dies hier ist ein Forum zum Austausch von Informationen und Gedanken ... dachte ich.
Jeder so gut er kann und möchte -- Zwänge bestehen nicht, weder der zu antworten noch der, einen Rat zu befolgen.
Alle schreiben freiwillig und unentgeltlich neben ihrem Alltag hier wie da.
Aber manchmal habe ich wirklich schon gedacht, wie manche auswandern wollen, wenn sie nicht mal die einfachsten Antworten auf die einfachsten Fragen finden können (oder wollen).
Das wäre doch die erste Bewährungsprobe.
Ich bin mit 18 Jahren 500km von zuhause weg mit 2 Koffern aus der Kleinstadt in eine völlig fremde Großstadt zum Studieren gekommen, habe 14 Tage in der Jugendherberge gewohnt und mir in dieser Zeit ein Zimmer gesucht und mich ansonsten durchgefragt.
Zugegeben - ein Auslandsumzug ist etwas anders - aber ein bißchen Initiative und eigene Tatkraft sind wohl wirklich die allerersten Voraussetzungen für einen guten Start und ein gutes Leben hier --- geschenkt wird einem hier nämlich trotz anderslautender Gerüchte (die sich leider aber hartnäckig halten) auch nichts.
Und auf Knopfdruck wird einem hier weder die einem passende Antwort noch das passende Leben serviert --- auf Unhöflichkeiten schon mal gar nicht.
Allen Auswanderungswilligen wünsche ich wirklich viel Glück, allen einen schönen Restsonntag abend und jedem von uns ein bißchen mehr Phantasie! Ursel, DK
fertig hier
Hei Ursel,
danke, du triffst den Nagel auf den Kopf.
@Ingo
Ganz ehrlich (und auf die Gefahr hin, nun wieder unhöflich zu klingen), nein, ich führe keinen privaten Kleinkrig gegen dich (ich kenn dich ja gar nicht, Mann, warum sollte ich dann etwas gegen dich haben?).
Ich hätte natürlich auch antworten können: "Bitte die Suchfunktion benutzen" oder: "Google doch mal bager und lære" oder hätte dir eine Seite nennen können, aber dann hättest du wieder geantwortet, dass du ja kein Dänisch kannst.
Wo wären wir dann?
Klar könnte ich dir ganze Seiten übersetzen und erklären, aber wozu sollte ich das? Fürs Übersetzen nehme ich Geld (aber nicht hier im Forum), und du willst eine Gratisauskunft. Die bedeutet dann aber auch, dass man selbst etwas leisten muss.
Fragen wie: "Nun habe ich das und das herausgefunden, aber komme mit dem Problem x nicht weiter. Wer kann helfen?" werden hier von den anderen (und auch mir) gerne beantwortet.
Einmal ist das ja in Ordnung, ganz dumm zu fragen (ist das nicht der Titel eines deiner Threads?), aber danach darf man sich auch gerne etwas bemühen, denn wir sind hier in DK nicht alle Leute, die freundlich und entspannt nur darauf warten, deutsche Touristen zu bedienen.
Also, find erst einmal heraus, ob du nach DK oder Norwegen willst, bereite dich vor, finde konkrete Fragen und komm wieder.
Ich jedenfalls für meinen Teil werde dich jetzt in Ruhe lassen; ich habe nämlich keine Lust, Zeit in Projekte zu stecken, die wie ein "dødsejler" wirken.
Ha' det godt!
vilmy
danke, du triffst den Nagel auf den Kopf.
@Ingo
Ganz ehrlich (und auf die Gefahr hin, nun wieder unhöflich zu klingen), nein, ich führe keinen privaten Kleinkrig gegen dich (ich kenn dich ja gar nicht, Mann, warum sollte ich dann etwas gegen dich haben?).
Ich hätte natürlich auch antworten können: "Bitte die Suchfunktion benutzen" oder: "Google doch mal bager und lære" oder hätte dir eine Seite nennen können, aber dann hättest du wieder geantwortet, dass du ja kein Dänisch kannst.
Wo wären wir dann?
Klar könnte ich dir ganze Seiten übersetzen und erklären, aber wozu sollte ich das? Fürs Übersetzen nehme ich Geld (aber nicht hier im Forum), und du willst eine Gratisauskunft. Die bedeutet dann aber auch, dass man selbst etwas leisten muss.
Fragen wie: "Nun habe ich das und das herausgefunden, aber komme mit dem Problem x nicht weiter. Wer kann helfen?" werden hier von den anderen (und auch mir) gerne beantwortet.
Einmal ist das ja in Ordnung, ganz dumm zu fragen (ist das nicht der Titel eines deiner Threads?), aber danach darf man sich auch gerne etwas bemühen, denn wir sind hier in DK nicht alle Leute, die freundlich und entspannt nur darauf warten, deutsche Touristen zu bedienen.
Also, find erst einmal heraus, ob du nach DK oder Norwegen willst, bereite dich vor, finde konkrete Fragen und komm wieder.
Ich jedenfalls für meinen Teil werde dich jetzt in Ruhe lassen; ich habe nämlich keine Lust, Zeit in Projekte zu stecken, die wie ein "dødsejler" wirken.
Ha' det godt!
vilmy
Hallo Vilmy
klar in gewisser Weise gebe ich dir ja auch recht, aber irgendwann fängt jeder mal an.
Das Interesse daran auszuwandern, ich weiß das es Skandinavien sein soll.
Aber wenn du dich hier an deutsche Behörden wendest bekommst du nur wischiwaschi antworten
und bitte wer könnte mir denn besser und schneller antworten als die Leute die das schon hinter sich gebracht haben.
UNd außerdem wenn dir meine Fragen nicht passen, wer sagt denn das du auf jede Frage antworten sollst?????
Ja , ok ich kann kein dänisch, na und ist das ein Geburtsfehler???? Ich möchte doch einfach nur wissen ob ich mit den alltäglich Gegebenheiten in DK klar komme, dann lerne ich dänisch und dann wandere ich aus.
Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
Stell dir doch mal vor du würdest dich für sagen wir mal Polen interessieren, du schreibst in einem polnischen Forum und jeder schreibt egal welche Frage du stellst, lies hier und dort nach ist zwar auf polnisch aber was willst du in Polen wenn du die Sprache nicht sprichst.
Also Vilmy ich nutze die Suchfucktion des deutschen Teils hier im Forum und hoffe auf vernünftige Antworten.
Sollte jemand die Frage zu blöd finden muß er nicht antworten.
klar in gewisser Weise gebe ich dir ja auch recht, aber irgendwann fängt jeder mal an.
Das Interesse daran auszuwandern, ich weiß das es Skandinavien sein soll.
Aber wenn du dich hier an deutsche Behörden wendest bekommst du nur wischiwaschi antworten
und bitte wer könnte mir denn besser und schneller antworten als die Leute die das schon hinter sich gebracht haben.
UNd außerdem wenn dir meine Fragen nicht passen, wer sagt denn das du auf jede Frage antworten sollst?????
Ja , ok ich kann kein dänisch, na und ist das ein Geburtsfehler???? Ich möchte doch einfach nur wissen ob ich mit den alltäglich Gegebenheiten in DK klar komme, dann lerne ich dänisch und dann wandere ich aus.
Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
Stell dir doch mal vor du würdest dich für sagen wir mal Polen interessieren, du schreibst in einem polnischen Forum und jeder schreibt egal welche Frage du stellst, lies hier und dort nach ist zwar auf polnisch aber was willst du in Polen wenn du die Sprache nicht sprichst.
Also Vilmy ich nutze die Suchfucktion des deutschen Teils hier im Forum und hoffe auf vernünftige Antworten.
Sollte jemand die Frage zu blöd finden muß er nicht antworten.
Hej Ingo!
Es liegt nun mal zwar in meinem beruflichen Fach, daß ich gelernt habe, Fragen zu präzisieren, sonst findest Du im besten Register nichts, ABER bei Google ist das genauso, wenn auch manchmal inzwischen schon leichter. Es ist aber trotzdem sinnvoll, wenn man wirklich gezielt Fragen stellt, um gezielt Fragen zu bekommen.
Auf eine Fage wie Deine obige "Lehrstellen in DK - wie sieht es damit aus?" kannst Du ja wirklich ALLES erwarten - von einem historischen Abriß über Statistik und dann eben präzise Inhaltsbeschreibungen für jeden Beruf im Bäckerbereich.
Mal ehrlich, ist das nun sinnvoll?
Natürlich ist es sinnvoll, Menschen hier im Forum zu fragen.
Wenn Du wirklich die Suchfunktion so fleißig benutzt, wie Du behauptest, würdest Du merken, wieviel hier schon geholfen wird.
Manchmal sogar hinter den Kulissen.
Nur weder Vilmy noch Evi noch ich noch andere haben die Zeit und ehrlich gesagt auch Lust, jeden Brocken vorzukauen, alles zu übersetzen und Euch bei jedem Behörden- und sonstigen Gang an die Hand zu nehmen.
Schon mal gar nicht, wenn das quasi erwartet wird - so einen DK-Bruger-Service gibt es einfach nicht - und wenn Danke / Tak ein Fremdwort ist und wenn eine dem Fragenden nicht so recht in den Kram passende Antwort - aus welchen (subjektiven) Gründen auch immer! - auch noch mit einer unfreundlichen Antwort bedacht wird.
Wenn ich hier wie andere öfter mal angedeutet habe, daß es nicht so leicht ist, zu denEinheimischen Kontakt zu bekommen wie es im Urlaub geht, dann habe ich "klugerweise" von den Auswanderungswilligen zu lesen bekommen: Man muß nur freundlich sein, wie man in den Wald reinruft... (jaja, wir laufen ja alle mit Giesgramgesicht rum und hauen den Dänen eins mit der Keule über den Kopf, bevor sie sich uns freundlich nähern können, klaro
), aber dann bitte - fangt doch mal hier damit an!!!
Dieses Forum ist ein guter erster Übungsplatz für das Leben hier draußen --- das eben ganz normal darauf beruht, daß man erstmal was allein versucht, dann präzise Wünsche äußert, sie höflich kundtut und dann aus dem, was man bekommt, das Beste macht. Und ein nettes Danke oder noch besser TAK in DK (und anderswo) ist niemals verkehrt!
Vielleicht liegt es am Umgangston derDeutschen, den doch alle mitbestimmen, daß Ihr dasLeben dort so schrecklich und dasLeben hier so freundlich empfindet?
Tja, daran könnt Ihr doch selbst auch viel ändern!
Wem aber bereits das und die qualifizierte eigenständige Suche zuviel ist, der sollte vielleicht mal damit anfangen, in seinen Nachbarort umzuziehen, um sich langsam daran zu gewöhnen, was "die Heimat verlassen und wirklich auf sich gestellt zu sein" bedeutet.
Wir haben oft erzählt, wie es ist, sich alles fremd neu suchen zu müssen, ohne saoziales Netz etc.. -wieso hat da niemand hingehört und nur einen Bruchteil geglaubt?
DA werden wir als die Dummen hingestellt, die alles schwarzmalen.
Aber wenn es dann losgeht, dann ist es wohl extrem anders herum.
Tausende von Menschen, nicht zuletzt junge gerade am Ausbildungsbeginn, schaffen das Abnabeln und Selbständigsein in fremden Umgebungen alljährlich - ausgerechnet die, die in ein fremdes Land wollen, müssen an die Hand genommen werden ... schlechte Voraussetzungen für ein Arbeitsleben in DK, wo selbständiges Arbeiten im Team bevorzugt wird, ohneVorarbeiter , der einem dauernd seine nächste Aufgabe dezidiert zeigt
Viel Glück weiterhin - Ursel, DK - die in letzter Zeit bei den Anfragen (nicht nur Deinen, will ich gerechterweise schreiben) manchmal nicht weiß, ob die Menschen wirklich so sind oder uns hier nur ver...äppeln wollen
Na, hoffentlich bekommst Du dann überhaupt noch - auch noch vernüftige, so Dein Anspruch! - Antworten.Sollte jemand die Frage zu blöd finden muß er nicht antworten.
Es liegt nun mal zwar in meinem beruflichen Fach, daß ich gelernt habe, Fragen zu präzisieren, sonst findest Du im besten Register nichts, ABER bei Google ist das genauso, wenn auch manchmal inzwischen schon leichter. Es ist aber trotzdem sinnvoll, wenn man wirklich gezielt Fragen stellt, um gezielt Fragen zu bekommen.
Auf eine Fage wie Deine obige "Lehrstellen in DK - wie sieht es damit aus?" kannst Du ja wirklich ALLES erwarten - von einem historischen Abriß über Statistik und dann eben präzise Inhaltsbeschreibungen für jeden Beruf im Bäckerbereich.
Mal ehrlich, ist das nun sinnvoll?
Natürlich ist es sinnvoll, Menschen hier im Forum zu fragen.
Wenn Du wirklich die Suchfunktion so fleißig benutzt, wie Du behauptest, würdest Du merken, wieviel hier schon geholfen wird.
Manchmal sogar hinter den Kulissen.
Nur weder Vilmy noch Evi noch ich noch andere haben die Zeit und ehrlich gesagt auch Lust, jeden Brocken vorzukauen, alles zu übersetzen und Euch bei jedem Behörden- und sonstigen Gang an die Hand zu nehmen.
Schon mal gar nicht, wenn das quasi erwartet wird - so einen DK-Bruger-Service gibt es einfach nicht - und wenn Danke / Tak ein Fremdwort ist und wenn eine dem Fragenden nicht so recht in den Kram passende Antwort - aus welchen (subjektiven) Gründen auch immer! - auch noch mit einer unfreundlichen Antwort bedacht wird.
Wenn ich hier wie andere öfter mal angedeutet habe, daß es nicht so leicht ist, zu denEinheimischen Kontakt zu bekommen wie es im Urlaub geht, dann habe ich "klugerweise" von den Auswanderungswilligen zu lesen bekommen: Man muß nur freundlich sein, wie man in den Wald reinruft... (jaja, wir laufen ja alle mit Giesgramgesicht rum und hauen den Dänen eins mit der Keule über den Kopf, bevor sie sich uns freundlich nähern können, klaro



Dieses Forum ist ein guter erster Übungsplatz für das Leben hier draußen --- das eben ganz normal darauf beruht, daß man erstmal was allein versucht, dann präzise Wünsche äußert, sie höflich kundtut und dann aus dem, was man bekommt, das Beste macht. Und ein nettes Danke oder noch besser TAK in DK (und anderswo) ist niemals verkehrt!
Vielleicht liegt es am Umgangston derDeutschen, den doch alle mitbestimmen, daß Ihr dasLeben dort so schrecklich und dasLeben hier so freundlich empfindet?
Tja, daran könnt Ihr doch selbst auch viel ändern!
Wem aber bereits das und die qualifizierte eigenständige Suche zuviel ist, der sollte vielleicht mal damit anfangen, in seinen Nachbarort umzuziehen, um sich langsam daran zu gewöhnen, was "die Heimat verlassen und wirklich auf sich gestellt zu sein" bedeutet.
Wir haben oft erzählt, wie es ist, sich alles fremd neu suchen zu müssen, ohne saoziales Netz etc.. -wieso hat da niemand hingehört und nur einen Bruchteil geglaubt?
DA werden wir als die Dummen hingestellt, die alles schwarzmalen.
Aber wenn es dann losgeht, dann ist es wohl extrem anders herum.
Tausende von Menschen, nicht zuletzt junge gerade am Ausbildungsbeginn, schaffen das Abnabeln und Selbständigsein in fremden Umgebungen alljährlich - ausgerechnet die, die in ein fremdes Land wollen, müssen an die Hand genommen werden ... schlechte Voraussetzungen für ein Arbeitsleben in DK, wo selbständiges Arbeiten im Team bevorzugt wird, ohneVorarbeiter , der einem dauernd seine nächste Aufgabe dezidiert zeigt
Viel Glück weiterhin - Ursel, DK - die in letzter Zeit bei den Anfragen (nicht nur Deinen, will ich gerechterweise schreiben) manchmal nicht weiß, ob die Menschen wirklich so sind oder uns hier nur ver...äppeln wollen
Ach ja da ist ja auch noch Ursel
es war klar das du deinen Senf auch noch hinzugeben mußt.
1) Lehrstelle : Das hier ist doch ein Forum in dem es ums Auswandern geht, richtig? Dann macht ein historischer Abriss sicherlich Sinn. KAnn es sein das ihr einen einfach falsch verstehen wollt????
2) Sinnvolle Fragen: Wenn du kein Bock hast auf solche Fragen zu antworten, gleicher Tip wie deinem Vorschreiber. Lass es, es zwingt dich niemand.
3) Unfreundliche Antworten : Ich bin normalerweise nie unfreundlich (schon des Berufes weg) aber wenn man sich hier einige Threads durchliest und es kommt fast immer als erste Antwort benutze die Suchfunktion und sich dann nachher doch rausstellt das diese oder jenes Thema so gar nicht hier drinsteht.
Oder wenn mir immer als aller erstes gesagt und unterstellt wird ich wolle kein dänisch lernen. Ich kann es halt N O C H nicht. ISt das für jeden Fragenden ärgerlich.
4) freundliche Kontaktaufnahme: wenn man hier eine Antwort bekommt die einen auch nur im Ansatz befriedigt könnte man sogar danke sagen, stimmt. Aber wenn du im Auto unterwegs bist und hast dich verfahren und einer schickt dich immer wieder in die falsche Richtung, sagst du auch beim 3. MAl danke??
Ich fühle mich hier von manchen Leuten verarscht, vor allem da es hier wohl einige Leute gibt die über alle Themen was schreiben können oder es zumindest meinen schreiben zu müssen.
Vielleicht kann man ja irgendwann nocheinmal bei Null anfangen?
Gruß Ingo
es war klar das du deinen Senf auch noch hinzugeben mußt.
1) Lehrstelle : Das hier ist doch ein Forum in dem es ums Auswandern geht, richtig? Dann macht ein historischer Abriss sicherlich Sinn. KAnn es sein das ihr einen einfach falsch verstehen wollt????
2) Sinnvolle Fragen: Wenn du kein Bock hast auf solche Fragen zu antworten, gleicher Tip wie deinem Vorschreiber. Lass es, es zwingt dich niemand.
3) Unfreundliche Antworten : Ich bin normalerweise nie unfreundlich (schon des Berufes weg) aber wenn man sich hier einige Threads durchliest und es kommt fast immer als erste Antwort benutze die Suchfunktion und sich dann nachher doch rausstellt das diese oder jenes Thema so gar nicht hier drinsteht.
Oder wenn mir immer als aller erstes gesagt und unterstellt wird ich wolle kein dänisch lernen. Ich kann es halt N O C H nicht. ISt das für jeden Fragenden ärgerlich.
4) freundliche Kontaktaufnahme: wenn man hier eine Antwort bekommt die einen auch nur im Ansatz befriedigt könnte man sogar danke sagen, stimmt. Aber wenn du im Auto unterwegs bist und hast dich verfahren und einer schickt dich immer wieder in die falsche Richtung, sagst du auch beim 3. MAl danke??
Ich fühle mich hier von manchen Leuten verarscht, vor allem da es hier wohl einige Leute gibt die über alle Themen was schreiben können oder es zumindest meinen schreiben zu müssen.
Vielleicht kann man ja irgendwann nocheinmal bei Null anfangen?
Gruß Ingo
Bravo [img]http://tjekmig.dk/smileys/24/40.gif[/img] super beschriebenUrsel hat geschrieben:...Wem aber bereits das und die qualifizierte eigenständige Suche zuviel ist, der sollte vielleicht mal damit anfangen, in seinen Nachbarort umzuziehen, um sich langsam daran zu gewöhnen, was "die Heimat verlassen und wirklich auf sich gestellt zu sein" bedeutet.
Wir haben oft erzählt, wie es ist, sich alles fremd neu suchen zu müssen, ohne saoziales Netz etc.. -wieso hat da niemand hingehört und nur einen Bruchteil geglaubt?
DA werden wir als die Dummen hingestellt, die alles schwarzmalen.
...

Frage mich schon lange, ob man tatsächlich an unseren Antworten/Erfahrungen interessiert ist.
Und dann noch das hier:
Gut formuliert, denn die 1000ende, die im Ausland arbeiten/studieren und leben, die machen genau das, was wir andere auch mussten - vor vielen Jahren, als es noch kein Internet, keine foren gab und arbeitslos konnte man damals schon werden und das Geld war auch knapp.Tausende von Menschen, nicht zuletzt junge gerade am Ausbildungsbeginn, schaffen das Abnabeln und Selbständigsein in fremden Umgebungen alljährlich - ausgerechnet die, die in ein fremdes Land wollen, müssen an die Hand genommen werden ...
Deswegen meine ich auch
Oh Ingo_1963 - lern erstmal takt & ton i.d. Muttersprache, denn ohne das wirst du nirgends weiterkommen.oder uns hier nur ver...äppeln wollen
Sieh's doch mal so: dies ist ein deutsch-dänisches Forum und nicht alle Mitglieder sind beider Sprachen gleich gut mächtig. Dieses Forum hat seine Existenzberechtigung auch darin, dass man sich hin und wieder in kleinen Portionen über Verständigungsprobleme hinweghelfen kann und das machen die meisten hier sehr gut. Die Grenzen dessen was machbar ist sind ganz deutlich da, wo die Übersetzerei den Rahmen sprengt und man fast gezwungen ist, dir ein prof. Übersetzungs-Büro zu empfehlen.
Wir, die den Schritt ins Ausland schon vor Jahren gemacht haben, unsere Erfahrungswerte liegen hier sehr gut beschrieben und mit der Suchfunktion erreichbar. Einige von uns sind sehr daran interessiert und wollen gern daran teilnehmen, was es bedeutet und was auf einen zukommt, wenn man den Schritt 2006 wagt.
Aus diesem Grund meine ich, dass es nicht pure Streitlust oder das Sich-Selbst-Verteidigen an sich ist, was uns bewegt, wenn wir hier auftreten und Stellung beziehen. Es ist bestimmt wünschenswert diese Wissensammlung zu bewahren und totaler Blödsinn die Datensammlung mit Rechtfertigungen zu füllen.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn sich unser "hierhinterlegtes" Wissen um die Kenntnisse&Erfahrungen der heutigen "Auslandsdeutschen" bereichern würde. Gern in einem anderen Ton.
*kopfschüttel* und Gruß
Muldvarp
Ja, Muldvarp, ganz genau!
Meine Tochter - die eine
- hat derzeit auch so eine Phase, wo sie die tollsten Sachen fragt, die sie mit Leichtigkeit selbst beantworten oder herausfinden könnte - sie müßte nur ihr Gehirn anstellen. Aber es ist ja viel bequemer, einfach eine Frage in den Raum zu werfen und zu hoffen, daß sich jemand das Ding schnappt wie der Hund den Knochen.
Weit ist sie bei uns dait nicht gekommen.
Soll ich dann hier erwachsenen Menschen gegenüber, die einenneuanfang wagen wollen, aber gleichzeitig die simpelstenschritte nicht allein gehen können, anders reagieren?
Und dies hier:
Für einen jungen Menschen - damals wirklich noch ohne Mobiltelefon, Auto und Internet - war und ist es eine große Herasforderung, erstmal von zuhause wegzuziehen und alles zuverlassen, was er / sie beislang kannte.
Sich eine Belibe zu suchen, ganz auf sich gestellt, auch neue Kontakte zu knöpfen, sich zu versorgen und nicht zuletzt einer Tätigkeit (meistens Studium) sinnreich nachgehen.
Mir zumindest hat das Spaß gemacht, auch wenn das Geld wirklich mehr als knapp war und keiner richtig sich gekümmert hat. Elternhaus war selbst nicht betucht und vor allem 500km weit entfernt - Kulturschock war sogar auch dort inbegriffen
(denn Reisen war damals auch noch nicht so verbreitet)
Aber es war das, was ich wollte - ich wollte dieses Studium dort, wo ich bekam, und der Rest war eine Notwendigkeit, die geschafft werden mußte - irgendwie.
Was ist denn das für eine Welt, wo man zwar ach so global und weltoffen redet und bei jedem Schritt erstmal Rückfragen muß - und die Antworten auf die Rückfragen bitte in portionsgerechten Häppchen und der eigenen Meinung angepaßt serviert bekommt?
Und da wundern sich manche, daß Asylbewerber aus anderen Kulturbereichen sich schwertun, sich in unserem Land zurechtzufinden??
Und Ingo: wenn sich so viele aus den verschiedensten "Lagern" darüber wundern - gelinde gesagt - wie Du die Sache angehst, dann solltest Du Dich vielleicht auch mal wundern, wie Deine Wirkung auf die Menschen ist, von denen Du letztendlich ja sogar Hilfe möchtest.
Ich verabschiede mich aus diesem Thread, bei gezielten Fragen gern wieder zur Stelle - Ursel, DK
Meine Tochter - die eine

Weit ist sie bei uns dait nicht gekommen.
Soll ich dann hier erwachsenen Menschen gegenüber, die einenneuanfang wagen wollen, aber gleichzeitig die simpelstenschritte nicht allein gehen können, anders reagieren?


Und dies hier:
Meinte ich eigentlich sogar auf´s Inland bezogen.Citat:
Tausende von Menschen, nicht zuletzt junge gerade am Ausbildungsbeginn, schaffen das Abnabeln und Selbständigsein in fremden Umgebungen alljährlich - ausgerechnet die, die in ein fremdes Land wollen, müssen an die Hand genommen werden ...
Gut formuliert, denn die 1000ende, die im Ausland arbeiten/studieren und leben, die machen genau das, was wir andere auch mussten - vor vielen Jahren, als es noch kein Internet, keine foren gab und arbeitslos konnte man damals schon werden und das Geld war auch knapp.
Für einen jungen Menschen - damals wirklich noch ohne Mobiltelefon, Auto und Internet - war und ist es eine große Herasforderung, erstmal von zuhause wegzuziehen und alles zuverlassen, was er / sie beislang kannte.
Sich eine Belibe zu suchen, ganz auf sich gestellt, auch neue Kontakte zu knöpfen, sich zu versorgen und nicht zuletzt einer Tätigkeit (meistens Studium) sinnreich nachgehen.
Mir zumindest hat das Spaß gemacht, auch wenn das Geld wirklich mehr als knapp war und keiner richtig sich gekümmert hat. Elternhaus war selbst nicht betucht und vor allem 500km weit entfernt - Kulturschock war sogar auch dort inbegriffen


Aber es war das, was ich wollte - ich wollte dieses Studium dort, wo ich bekam, und der Rest war eine Notwendigkeit, die geschafft werden mußte - irgendwie.
Was ist denn das für eine Welt, wo man zwar ach so global und weltoffen redet und bei jedem Schritt erstmal Rückfragen muß - und die Antworten auf die Rückfragen bitte in portionsgerechten Häppchen und der eigenen Meinung angepaßt serviert bekommt?
Und da wundern sich manche, daß Asylbewerber aus anderen Kulturbereichen sich schwertun, sich in unserem Land zurechtzufinden??
Und Ingo: wenn sich so viele aus den verschiedensten "Lagern" darüber wundern - gelinde gesagt - wie Du die Sache angehst, dann solltest Du Dich vielleicht auch mal wundern, wie Deine Wirkung auf die Menschen ist, von denen Du letztendlich ja sogar Hilfe möchtest.
Ich verabschiede mich aus diesem Thread, bei gezielten Fragen gern wieder zur Stelle - Ursel, DK