Mir schlottern die Knie

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
graystone
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 26.06.2006, 20:19

Beitrag von graystone »

Danke, für die lieben Antworten , leider war meine Nacht nicht viel besser :( ich habe schon wieder viel gegrübelt )

Warum kommt jetzt, wo alles unter Dach und Fach ist solche Fragen auf,

machen wir auch das richtige?!
was ist wenn!?

schrecklich.

Aber es baut mich sehr auf wenn Ihr schreibt das dies Gefühle nicht unbekannt sind. Und das Ihr Euch in DK sehr wohl fühlt.

gruß graystone
Kopenhagen
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.01.2006, 17:33
Wohnort: Duesseldorf/Kopenhagen

Beitrag von Kopenhagen »

Hej Graystone,

ich kann dir aus Erfahrung (habe schon in ver. anderen Ländern gewohnt, aber leider noch nicht in DK) sagen, dass du am Anfang garnicht viel Zeit haben wirst, an Heimweh zu denken.
Du musst dich dort organisieren, deine neue Umgebung kennen lernen, die Sprache lernen. Das kann auch sehr spannend sein und viel Spass machen!

Und plötzlich bist du mittendrin ohne den Übergang gemerkt zu haben.

Und dann kommen auch bestimmt die Freunde zu Besuch. DK ist nicht so weit weg von D. Und gute Freundschaften halten auch die Entfernung aus und die anderen waren es dann wahrscheinlich eh nicht wert. Meine wirklichen Freunde haben mir über 7 Jahre Ausland und einen anschliessenden Umzug vom Rheinland nach Bayern die Treue gehalten (insgesamt jetzt 13 Jahre) und eine Freundschaft hält sogar bis Amerika.

Ausserdem ist dein Mann doch schon ein Jahr dort, du kennst also wahrscheinlich deine neue Umgebung schon und auch die Firma in der du arbeitest. Und durch deine Familie bist du ja nicht ganz alleine auf dich gestellt.

Ich beneide dich auf jeden Fall da meine eigenen DK-Planungen noch am Anfang stehen und ich wünsch dir eine tolle Zeit.

Du wirst sehen, es wird spannend und schön :wink:

Viele Grüsse, Andrea
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Ich finde, Deine Unruhe und Angst ist ganz normal und gesund. Waehrend Du nichts mehr essen kannst, gehts bei mir dann immer mit dem Gewicht steil bergauf :( (dann hast Du nicht nur Unruhe, sondern siehst auch noch k... aus, das ist erst man bloed)

Es ist das Unbekannte, das da auf einem zukommt. Und gerade mit Kindern kann man auch nicht einfach nur sagen, "passt schon, wird schon". Man traegt eine grosse Verantwortung und will der natuerlich gerecht werden.
Versuche Dich soweit wie moeglich abzulenken, triff Dich soviel es geht noch mit Deinen Freunden, Familie, Nachbarn..., geh ins Kino, macht nochmal so einen richtig schoenen Spaziergang, was auch immer, hauptsache, Du lenkst Dich ein bisschen ab.

Ansonten kann ich die Erfahrung von runesfar teilen. Erst fuehlt man sich wie im Urlaub, der Druck faellt ab, alles ist neu und toll. Dann kommt die nervige Phase, man hat noch keine Freunde, mit der Sprache gehts doch nicht so schnell wie gehofft, man faengt an, gewohnte Dinge zu vermissen... Tja und irgendwann hat man sich eingewoehnt und weiss gar nicht mehr, warum man am Anfang so einen Aufstand gemacht hat :wink:

LG Simba, die das mittlerweile auch schon mehr als genug mitgemacht hat
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

So wichtig ist der Beitrag auch wieder nicht, dass er gleich zweimal erscheinen muss. :oops: 8)
Zuletzt geändert von Simba am 04.10.2006, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Detlef
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 23.08.2006, 16:25
Wohnort: Vejle

Beitrag von Detlef »

Hej Graystone,

auch mir geht es ähnlich wie Dir.

Wir sind zwar noch nicht soweit mit dem Umzug, aber auch ich fange am 01.11. an in DK (Hedensted) zu arbeiten.
Mit dem Essen ist es ähnlich, der richtige Appetit fehlt einfach (kommt aber meiner Figur nur zu gute :D ). Schlafen kann ich zwar, aber ich wache immer wieder auf und tausend und noch mehr Gedanken gehen mir durch den Kopf. Ist es das richtige was wir machen, können die Leute mich verstehen, was bringt die Zukunft und und und. Aber die Fragen kennst Du sicher auch. Meine Frau hat die besondere Begabung mich dann immer wieder aufzubauen und mir Mut zu machen.

Aber ich glaube auch den anderen hier im Forum, das die Gedanken unbegründet sind und man sich einfach nur selbst verrückt macht.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute und einen ganz tollen Start in der neuen Heimat.

Gruß Detlef
Den Gipfel zu erklimmen ist eine große Leistung, jedoch einem andern dabei zu helfen ist unendlich viel größer.
geloescht20

Re: Mir schlottern die Knie

Beitrag von geloescht20 »

graystone hat geschrieben:jetzt müsste ich doch normalerweise total glückllich sein
Keine Panik, das kommt schon noch, wenn der ganze Stress vorbei ist. Nur Mut :!:
daniela76
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 25.07.2006, 09:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daniela76 »

Moin!

Wollte mich mal erkundigen, wie es dem Schlotterbeinchen geht :mrgreen:

Keine Panik! Das wird schon!! Ihr habt alles gut durchdacht und
eigentlich ist doch alles unter Dach und Fach, oder? Die Angst ist
doch normal. Ich glaube, ich würde mir schon mal vorsorglich
die Augen aus dem Kopf heulen, vor lauter Zweifel um dann
hinterher festzustellen, das es doch die richtige Entscheidung war.

Das Wichtigste (deine Familie) ist doch bei dir. Um deine Kinder
brauchst du dir sicher keine Gedanken machen. Die leben sich
schneller ein, als du gucken kannst.

Also: Kopf hoch! Du weißt doch, D ist nicht aus der Welt. Und
sollte es wirklich hart auf hart kommen (was ich kaum glaube)
dann kannst du immer zurück nach D kommen. Es ist doch
keine Entscheidung, die nicht Rückgängig zu machen ist.
Vielleicht fällt es dir leichter, wenn du dir dies noch mal vor
Augen führst. Freu dich auf dein neues zu hause! Nimm dir
als Belohnung was tolles vor, wenn die erste stressvolle Zeit
vorbei ist. Das hast du was, worauf du dich schon richtig freuen
kannst!

Alles Liebe und Gute, Daniela
Antworten