grenzübergang flensburg
grenzübergang flensburg
hi ihr lieben
wir fahren ja nach dänemark,genauer gesagt nach (so stehts auf dem brief: )sondermarken,vemmingbund,6310 broager
so nun ist das ja richtung flensburg,hoffe ich, kann mir einer von euch bitte sagen wie der grenzübergang dort heißt,evtl straßennamen für mein navi???????
wäre hilfreich! und wie gehts dann weiter?ich hab zear mir ne route ausgedruckt aber ich frag mal lieber hier nach:-)
kennt das jemand oder war schon dort und kann berichten???
wäre supi.
morgen gehts los:-)))))))))))))
cui anja
wir fahren ja nach dänemark,genauer gesagt nach (so stehts auf dem brief: )sondermarken,vemmingbund,6310 broager
so nun ist das ja richtung flensburg,hoffe ich, kann mir einer von euch bitte sagen wie der grenzübergang dort heißt,evtl straßennamen für mein navi???????
wäre hilfreich! und wie gehts dann weiter?ich hab zear mir ne route ausgedruckt aber ich frag mal lieber hier nach:-)
kennt das jemand oder war schon dort und kann berichten???
wäre supi.
morgen gehts los:-)))))))))))))
cui anja
Immer die A7 grade aus (in Dänemark E45) und Ausfahrt Bov (Nummer 75) abfahren Richtung Sønderborg. Is doch ganz einfachannikade hat geschrieben:Einfach immer geradeaus fahren.....
Und da wo keine Grenzkontrollgebäude mehr stehen, ist die Grenze.![]()
/annika

[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Hej Anja,
meine gute alte Landkarte sagt mir: A 7 bis Grenzübergang Ellund, weiter auf der dänischen Autobahn E 45 bis Abfahrt Nr. 75, rechts ab auf die dän. Fernstr. 8 Richtung Kruså/Sønderborg, nach 23 km passiert Ihr das Städtchen Broager, hinter dem Ort rechts ab Richtung Dynt, gleich die nächste Querstr. links, weiter bis zu Meer, nach links und Ihr seid in Vemmingbund - seeeehr beschaulich, sehr ruhig.....
Es gibt noch eine Alternative: die A 7 an der Abfahrt Nr. 3 verlassen, auf der B 200 (vierspurig) immer geradeaus fahren, an Flensburg vorbei, Grenzübergang Krusø nehmen, in Kruså rechts ab auf die F 8, gleich hinter Kruså rechts ab Richtung Kollund. Die Strecke führt jetzt wunderschön an der Flensburger Förde entlang, natürlich auf der dän. Seite. In Rinkenæs kommt Ihr wieder auf die F 8, weiter bis Broager.
Schönen Urlaub wünscht Heinz-Dieter
meine gute alte Landkarte sagt mir: A 7 bis Grenzübergang Ellund, weiter auf der dänischen Autobahn E 45 bis Abfahrt Nr. 75, rechts ab auf die dän. Fernstr. 8 Richtung Kruså/Sønderborg, nach 23 km passiert Ihr das Städtchen Broager, hinter dem Ort rechts ab Richtung Dynt, gleich die nächste Querstr. links, weiter bis zu Meer, nach links und Ihr seid in Vemmingbund - seeeehr beschaulich, sehr ruhig.....
Es gibt noch eine Alternative: die A 7 an der Abfahrt Nr. 3 verlassen, auf der B 200 (vierspurig) immer geradeaus fahren, an Flensburg vorbei, Grenzübergang Krusø nehmen, in Kruså rechts ab auf die F 8, gleich hinter Kruså rechts ab Richtung Kollund. Die Strecke führt jetzt wunderschön an der Flensburger Förde entlang, natürlich auf der dän. Seite. In Rinkenæs kommt Ihr wieder auf die F 8, weiter bis Broager.
Schönen Urlaub wünscht Heinz-Dieter
-
- Mitglied
- Beiträge: 1326
- Registriert: 11.09.2006, 21:35
- Wohnort: Hamburg/Lohals
Hej Anja,
Navi hat ja nicht nur mit finden zu tun, ich mag auch die Berechnung der Ankunftzeit und dass ich, wenn sie sich während der Fahrt drastisch ändert, auf Staus vorbereitet bin.
Wir geben „Ellund“ ein und als Sonderziel „Grenzübergang“. Weiss nicht, ob das bei allen so funktioniert - probier´s mal.
Sydstiens Alternative, der Fjordvej (ist auch so ausgeschildert) ist übrigens wirklich schöner und der Umweg ist gering. Allerdings MUSS man dann in Kollund bei Anni anhalten und seinen ersten HotDog auf dänischem Boden essen, mit Blick auf den Fjord und suuuper lecker -viele behaupten, es sei DKs bester HotDog. Ich mache das auch oft als Abstecher von der E45, obwohl ich weiter nach Norden oder Süden muss.
Gute Fahrt und einen schönen Urlaub,
LG
Nullermand
Navi hat ja nicht nur mit finden zu tun, ich mag auch die Berechnung der Ankunftzeit und dass ich, wenn sie sich während der Fahrt drastisch ändert, auf Staus vorbereitet bin.
Wir geben „Ellund“ ein und als Sonderziel „Grenzübergang“. Weiss nicht, ob das bei allen so funktioniert - probier´s mal.
Sydstiens Alternative, der Fjordvej (ist auch so ausgeschildert) ist übrigens wirklich schöner und der Umweg ist gering. Allerdings MUSS man dann in Kollund bei Anni anhalten und seinen ersten HotDog auf dänischem Boden essen, mit Blick auf den Fjord und suuuper lecker -viele behaupten, es sei DKs bester HotDog. Ich mache das auch oft als Abstecher von der E45, obwohl ich weiter nach Norden oder Süden muss.
Gute Fahrt und einen schönen Urlaub,
LG
Nullermand
Hej nullermand,
Kann dein Navi auch schon Staus vorraussagen??
Deine "mögliche" Ankunftszeit ändert sich doch mit jeden Gas geben und wegnehmen,ob du zum pillern anhälst oder die Schranke von ner Bahn runtergeht.
Ich weiss doch,bestimmt auch jeder andere mit Grundrechenkenntnisse oder halt einfache Erfahrung,wie lange ich im schnitt,für 500 KModer 700 KM oder weiss der Himmel wie weit,ungefähr benötige.
Da ist doch so ein NAvi nicht schlauer als Du,oder?
Aber egal,jeder fährt so wie er meint.Der eine braucht unbedingt ein Navi und der andere halt nicht .
Ich pers. hätte aber schon bedenken wen ich für so eine lütte Fahrt nicht ohne klar käme.
Lg
toschi
-Der nur im Lkw ein Navi hat,ne Gasse in Wien ist schlechter zu finden als Flensburg
- Navi hat ja nicht nur mit finden zu tun, ich mag auch die Berechnung der Ankunftzeit und dass ich, wenn sie sich während der Fahrt drastisch ändert, auf Staus vorbereitet bin.
Kann dein Navi auch schon Staus vorraussagen??
Deine "mögliche" Ankunftszeit ändert sich doch mit jeden Gas geben und wegnehmen,ob du zum pillern anhälst oder die Schranke von ner Bahn runtergeht.
Ich weiss doch,bestimmt auch jeder andere mit Grundrechenkenntnisse oder halt einfache Erfahrung,wie lange ich im schnitt,für 500 KModer 700 KM oder weiss der Himmel wie weit,ungefähr benötige.
Da ist doch so ein NAvi nicht schlauer als Du,oder?
Aber egal,jeder fährt so wie er meint.Der eine braucht unbedingt ein Navi und der andere halt nicht .
Ich pers. hätte aber schon bedenken wen ich für so eine lütte Fahrt nicht ohne klar käme.
Lg
toschi
-Der nur im Lkw ein Navi hat,ne Gasse in Wien ist schlechter zu finden als Flensburg

Das sicherlich nicht, aber wenn ein Stau vorraus ist, kann dieses einem das Navi mitteilen. Ich sach nur TMC...toschi hat geschrieben:Kann dein Navi auch schon Staus vorraussagen??
Für die Fahrt nach DK brauche ich sicherlich kein Navi, denn die Strecke kenne ich im Schlaf und tanken und pausieren brauche ich aufgrund der kurzen Anfahrt auch nicht. Da wir uns aber auch während des Urlaubs in DK viel ansehen und dem entsprechend natürlich auch viel mit dem Auto unterwegs sind, haben wir unser Navi als treuen Helfer kennengelernt und sei es nur um Tankstellen, Restaurants, Supermärkte o.ä. abseits der üblichen Touristenstrecken zu entdecken.
Ich könnte also theoretisch gut auf ein Navi verzichten, sehe es aber als "nice to have" an, wie es so schön neudeutsch heißt.
Na ja jeder eben so wie er mag...(ich habe übrigens in meinen beiden Fahrzeugen eins drinn

Gruß
Torsten