Ab wann kein Watt mehr?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Ab wann kein Watt mehr?

Beitrag von salea »

Hallo,
ich kenne an der Nordseeseite in Dänemark hauptsächlich nur Holmsland Klit und höher.
Hat man in Vejers und Blavand noch Watt?

Das möchte ich nämlich nicht mehr, hatte ich in Deutschland oft genug, möchte denn doch im Sommer lieber das Wasser haben.

In Hvide Sande oder Söndervig gibt es das ja nicht mehr.

Danke und Gruss

Sabine :D
andi

Beitrag von andi »

Hej Sabine
Also wenn wir am Strand waren, war immer Wasser da :wink:
Von daher gibt es dort kein Watt wie an unserer Nordsee.

Hilsen Andi, noch 15 Tage bis Vejers :P
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hallo Andi,

ich sehe, Du fährst nach Vejers,

kennst du zufällig dieses Haus, hatte ich mal so in die engere Auswahl gezogen, bin aber allgemein noch etwas unschlüssig ob nach Vejers, Blavand oder Holsmland Klit oder eventuell an die Deutsche Ostseeküste. Suche schon für nächsten Sommer.

Schau mal hier:
http://www.vejers.com/de/huse/idxhuse.htm

Klappt nicht mit der direkten Hausverlinkung.
Ist die Nr. VE 122

Sabine
Birgit B.
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2004, 12:48
Wohnort: hamm, Deutschland

Beitrag von Birgit B. »

Hallo Sabine,wir waren letztes Jahr im Februar in diesem Haus.Die Lage ist sehr gut.Zum Meer 5 min.,Bäcker ;Spielplatz und kleine "Einkaufsmeile" ist direkt um die Ecke.Wir waren zu dritt in diesem Haus.Es ist nicht wirklich groß,hat 2 Schlafräume mit Doppelbett und einen Herms.Sauna ist auch da.Vor der Tür war eine Schauckel.Du hast aber keinen Garten dabei.Nur Wintergarten.Ofen ist drin,kleine Küchenzeile.Das wars im großen und ganzen.Würde dir eher die443 (supertolles Bad und sehr heimelig eingerichtet),2 Terrassen, empfehlen.
Gruß Birgit
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hallo und Danke,

ist das Grundstück so klein?
Ist auf der Homepage gar nicht beschrieben.
Das Haus, das Du mir empfohlen hast, ist in unserer Reisezeit im Sommer sogar schon ausgebucht :(
Soll man gar nicht meinen.
Hab gerade mal geschaut, NRW hat schon so früh Ferien in 2007, vielleicht deshalb.

Gruss Sabine
Birgit B.
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2004, 12:48
Wohnort: hamm, Deutschland

Beitrag von Birgit B. »

Hallo Sabine,ja Grundstück ist sehr klein,passt eigentlich nur das Auto drauf.Wenn man es mag?Wir würden es aus diesem Grund nicht mehr nehmen.Kann dir noch die 034 vorschlagen.Haben bei dem Haus aber nur einen "heimlichen" Rundgang gemacht :wink: . Liegt schön in den Dünen,auch mit Schaukel,falls du Kids hast.Ist aber ein paar Gehminuten weiter weg vom Bäcker ect..Dafür brauchst du bei diesem Haus nur über die Dünen hüpfen und stehst dann am Strand :P
Gruß Birgit
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hallo,
ja, das ist auch nicht schlecht, zwar ein bisschen teurer, aber sieht zumindest auf den Bildern gut aus, aber das tun sie ja alle.
Was heisst denn, ein bisschen weiter weg?
Nur über die Dünen hüpfen, das ist was für mich.
Wir haben noch eine 4jährige Tochter, von wegen Schaukel.
Bin mir ja eh noch nicht so sicher, wohin es gehen soll.

Ist in Vejers im Sommer denn auch wenig etwas los, oder stehen das nur Ferienhäuser und ein Einkaufsladen usw.

Danke Sabine
:D
geloescht20

Re: Ab wann kein Watt mehr?

Beitrag von geloescht20 »

salea hat geschrieben:Hat man in Vejers und Blavand noch Watt?
Bei Ho/ Blåvand liegen die nördlichsten Ausläufer des Wattenmeeres. Es gibt es zwar noch deutliche Gezeiten, aber bei weitem nicht so ausgeprägt, wie in Norddeutschland.

Also keine Bange, das Wasser ist immer da. Ich kann schlecht schätzen, aber 20 Meter (berichtigt mich) mehr bis zum Wasser bei Ebbe machen wohl keinen großen Unterschied.
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Watt ist überall dort, wo die Gezeiten einen unterschiedlichen Wasserstand verursachen. Die Auswirkungen sind aber je nach Exposition zum offenen Meer unterschiedlich: Man unterscheidet Sandwatt und Schlickwatt, den Bereich von Steilküsten können wir hier vernachlässigen. Das Schlickwatt finden wir zwischen den Niederländischen Westfriesischen Inseln bis zu den Nordfriesischen Inseln und dem Festland. Den nördlichsten Ausläufer davon bildet die Ho Bugt. Zur offenen Norsdee hin ist der Tidenhub ebenfalls deutlich zu spüren, aber hier bieten die Wellen keinen Lebensraum für alle typischen Wattbewohner. Lediglich Muscheln und Schnecken leben im Sand, am Strand vom Blåvand kann man massenhaft Schalen finden, wobei der Strand von Blåvand auch durch das vorgelagerte Riff (auf dem der Windpark errichtet ist) vor den heftigen Nordseewellen geschützt ist und den Schnecken und Muscheln Nahrungsfindung erlaubt. Nördlich vom Blåvands Huk sind die Lebensbedingungen für diese Viecher so schlecht, dass man sie bzw. deren Schalen kaum findet. Deshalb empfindet man diese Strände nicht als Watt, mit dem man eben Schlick und Matsche verbindet.

christian
andi

Beitrag von andi »

salea hat geschrieben: Ist in Vejers im Sommer denn auch wenig etwas los, oder stehen das nur Ferienhäuser und ein Einkaufsladen usw.
Hej Sabine, da war doch was...... http://www.dk-forum.de/forum/ftopic8057.html

Hilsen Andi :wink:
Birgit B.
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2004, 12:48
Wohnort: hamm, Deutschland

Beitrag von Birgit B. »

Hallo Sabine,also uns gefällt neben Hirtshals, Vejers sehr gut.Unsere Kleine ist fast 4 und sie ist von dem großen Spielplatz im Ortskern begeistert.Der Ort an sich hat so wie Andi schon beschrieb ,ein paar nette Geschäftchen,man bekommt Eis und Bonbons.Bäcker ist auch vorhanden.Mit ein bischen weiter weg würde ich mal so schätzen(aber nur geschätzt :wink: )ca. 10-20 min.Je nach dem wie flott eure kurze ist.Es gibt in Vejers auch noch eine kleine Ferienanlage,mit Schwimmbad und Spielplatz.War aber selbst noch nicht drin.Liegt auch sehr zentral.
In dem Haus 337 waren wir auch schon,kannst du auch Privat mieten.Wenn du die Nummer möchtest,schick ich sie dir per pin.Es liegt direkt neben der 122.Hat eine kleine Terasse,keinen Garten und im Haus nur ein Schlafraum.Im Anbau nochmal 2 Schlafräume,keine Sauna.Wie gesagt,die beiden Häuser haben halt den Vorteil,daß sie super nah am Strand,Ortskern und Spielplatz liegen.Wenn man keine Dünen drum rum oder Garten braucht sind sie ok.
Gruß Birgit
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hej Sabine,

von innen kenne ich das Haus nicht, aber die Lage ist mir bekannt. Kleines Grundstück, direkt am Anfang vom Nordsøvej und für meinen Geschmack nicht besonders ruhig. Alles, was weiter hinten am Nordsøvej wohnt, läuft oder fährt am Haus vorbei.

Gruß
frenzi
Antworten