Unfreundlichkeit - Freudnlichkeit

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Vermeer

Unfreundlichkeit - Freudnlichkeit

Beitrag von Vermeer »

Hi,
halt stopp: gleich vorneweg:
Ich fahre auch weiterhin gerne nach Dänemark, aber irgendwie ist es uns dieses Jahr besonders aufgefallen:
"Freundlichkeit" scheint bei vielen Dänen ein Fremdwort zu sein - und das in einem Feriengebiet! (henne Strand):
- Bei Hansen sind alle Angestellten mehr oder weniger unfreundlich.
(irgendeine Touristin hat dann sogar mal zu einer Angestellten gesagt, sie sollte doch mal lächeln...)
- Auch bei Hansen: Obwohl ich schon wartete und die verkäuferin das auch gesehen hat geht sie erst zur anderen Kasse und bedient dort einen Dänen (war Arbeiter der Müllabfuhr oder so). Klingt vielleicht kleinkariert, aber da ging's mir ums prinzip, und "vordrängeln" kann ich nicht leiden. Wer nicht will der hat schon, ich bin dann gegangen...
- Der Pizzabäcker ist auch recht unfreundlich (würde dort, wenn mir die Pizza nicht so gut schmecken würde nicht mehr hingehen)

Haben die Dänen von "Der Kunde ist König" noch nie was gehört? Gerade im Urlaub bzw. in einem Urlaubsgebiet kann man doch etwas freundlichkeit (wie sont überall in allen anderen Feriengebieten auch) erwarten. Klar ist das mitunter ein scheißjob, aber wenn er mir nicht gefällt und ich nicht freundlich sein möchte oder keine Touristen haben möchte dann brauche ich ihn ja nicht zu machen...
Nochmal: Dänemark finde ich klasse und ich werde dort auch weiterhin meinen Urlaub verbringen, wundern warum die Leute dort so unfreundlich sind darf man sich aber schon.
Jetzt aber doch noch mal zum sehr positiven Gegenteil:
Ein Ausflug nach Holstebro und damit in eine alles andere als Touristenstadt zeigte, dass es doch anders geht. In einem jeansladen kamen gleich zwei Verkäufer auf uns zu, sprachen, nachdem sie merkten das wir deutsche waren, uns gleich auf deutsch an und bemühten sich richtig toll um "ihre Kunden" An der Kasse wurden mein Kumpel und ich darauf aufmerksam gemacht, dass wir die beiden jeans billiger bekommen würden, wenn wir sie zusammen zahlen würden. Dass nenn' ich Service. Ich unterstelle mal, dass in Henne Strand sich der Verkäufer einfach nur folgendes gedacht hätte: "Die blöden Deutschen sehen nicht mal, dass man 2 Jeans billiger bekommt"

Warum nur schafft man es nicht dort wo man sowas auch erwartet, nämlich in einer Ferienregion? Nur ein bischen mehr Freundlicheit.

Gruß
Vermeer
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Ich denke: es ist Saisonende, die können uns nicht mehr sehen und freuen sich nun auf ihren wohl verdienten Winter.

Das ist leider bei allen Touri-Orten auf der Welt so.
Ich kann's aber irgendwie auch verstehen.
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Hallo Vermeer.
das kann ich eigentlich nicht bestätigen.
In Henne war ich zwar nicht, aber in Varde, Båvand, Esbjerg sind mir vor allem unfreundliche, arrogante Urlauber aufgefallen. Dass eine Kassiererin dann auch mal entprechend reagiert, finde ich nur natürlich.
guestno1

Beitrag von guestno1 »

Ich denke: es ist Saisonende, die können uns nicht mehr sehen und freuen sich nun auf ihren wohl verdienten Winter

genau so ist es.....

endlich keine deutschen autos die schleichend durch die gegend fahren.. endlich keine touris mehr, die beim einkaufen mit kleingeld bezahlen..

endlich Winter...

deswegen liebe ich die kalte jahreszeit mehr als die warme...

"Tschüßi".... alle deutschen touris...
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

guestno1 hat geschrieben:"Tschüßi".... alle deutschen touris...
... es ist nicht aller Tage... sie kommen wieder, keine Frage! :mrgreen:
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Tak
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2006, 20:31
Wohnort: Bieledorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tak »

mir ist in den letzten Jahren auch aufgefallen, dass die Dänen nicht mehr ganz so freundlich sind wie sonst....aber ich wundere mich da auch kein bisschen drüber, weil viele Deutsche sich in Dänemark benehmen, als würde das Land ihnen gehören :( . Oder schlicht unhöflich sind. Man kann viele Dänische Verkäufer auch allein damit zum Lächeln bringen, dass man wenn man ins Geschäft kommt hej sagt, tak wenn man sein Wechselgeld bekommt, und beim Rausgehen hej-hej oder farvel, statt immer stur deutsch zu sprechen. Ein paar Wörter der Landessprache sollte man sich schon aneignen :wink:, die Deutschen Verkäufer in Ferienorten freuen sich bestimmt auch, wenn ihre ausländischen Gäste "danke" sagen. Viele Deutsche tun das ja auch, ich sehe ja, dass hier viele Dänisch lernen ( ich versuchs ja auch, bin eben nur noch nicht allzu weit gekommen), aber der Grossteil der Deutschen benimmt sich teilweise doch wie ne offene Hose :P, leider. Bei meinem letzten Urlaub habe ich ein Dänisches Ehepaar gesehen, dass den Kopf schüttelte über ein geparktes Auto. Das stand wirklich unmöglich, und der Mann sagte dann resigniert "Tyske" und war angesäuert....und ich kann mir denken, dass man die Nase irgendwann schlicht voll hat. Ich war bisher immer sehr beeindruckt von der Freundlichkeit der Dänen, aber ich kann verstehen, wenn die sich auch mal erschöpft :( .
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Tak hat geschrieben: aber der Grossteil der Deutschen benimmt sich teilweise doch wie ne offene Hose :P, leider.
das halte ich gelinde gesagt für eine maßlose Übertreibung! Mir geht es mittlerweile echt gegen den Strich, dass hier immer nur über das deutsche Verhalten im Urlaub gelästert wird. Und wenn ich dann höre es wäre der Grossteil der Deutschen.... dann müßte ja theoretisch jeder 2. oder 3. hier im Forum auch dazu gehören....

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hejallesammen --- und willkommen im realen Leben!

Könnte es nicht sein, daß es auch in DK nicht mehr so gemütlich zugeht wie in den 60er Jahren???
Auch hier gibt es Internet, Mobiltelefone, Autos - all das, was Leben schneller, hektischer und stressiger machen kann.

Auch in dänischen Zeitschriften sind die Berichte voll von Menschen mit Streßssymptomen bis hin zu Depressionen, auch hier (oder sogar ganz besonders hier) sind die Terminkalender gut angefüllt mit Arbeit, beruflichen Sitzungen und Reisen, Haushalt, Kindergeburtstagen, Elternsprechtagen, Elternabend, Freizeitvergnügen, ehrenamtlichen Tätigkeiten, und was es sonst noch alles gibt.

Es gibt ganz sicher schlimme Touristen (nicht nur Deutsche), es gibt auch sicher touristenmüde Dänen am Ende der Saison, es gibt aber auch schlichtweg müde Menschen, die ein paar Dinge mehr im Kopf haben müssen als nur das Wohl des Touristen.


Eine Bewertung all dessen lasse ich bewußt aus. :D

Gruß Ursel, DK
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Ursel,

sehr schöne Bewertung des Themas... es ist halt überall ein Problem, wo Menschen, die sich vom Stress erholen wollen und Urlaub machen auf die Personen treffen, die im Alltags-Stress sind.

Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Tak
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2006, 20:31
Wohnort: Bieledorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tak »

ich halte es wiederum für übertrieben zu sagen, dass es dann jeder dritte hier im Forum sein müsste :wink: . Aber was ich gesehen habe, habe ich gesehen....und es waren - leider - in der Mehrzahl Deutsche, die sich nicht besonders nett benommen haben. Und ich hätte dann irgendwann auch keinen Bock mehr, freundlich zu sein. Und ich denke auch, dass grade die Leute hier im Forum eher nicht dazugehören, da die sich in Dänemark wohlfühlen, versuchen die Sprache zu lernen und sich mit den Dänen hier auch austauschen! Ich glaube vielmehr, dass das die Touristen sind, die sich auch in anderen Ländern so benehmen, und auch in Deutschland gerne ins Fettnäphen treten. Aber bevor hier eine riesen Diskussion losbricht, lassen wir es doch dabei, dass das jeder anders sieht. Mir geht das Verhalten einiger Touristen jedenfalls schon seit Jahren gegen den Strich. Ausserdem sollte man eine Bemerkung, die mit diesem Smiley hier :P endet, vielleicht nicht allzu ernst nehmen? :wink:
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

... und ich dachte der Smilie würde sich auf die Hose beziehen :wink:
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Tak
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2006, 20:31
Wohnort: Bieledorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tak »

*lach* stimmt, könnte man auch so sehen :wink:
isbjørn
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.02.2006, 21:42
Wohnort: Arendal / Norge

Beitrag von isbjørn »

Hei,

wir haben bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Alle waren immer ausgesprochen freundlich.

Wir sprechen allerdings im Urlaub auch nur norwegisch, da gibt es keine Verständigungsprobleme.

Hilsen

isbjørn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
Steffi Thomas

Beitrag von Steffi Thomas »

Also ich würde auch die These der "Übermüdung bzw. Stresssyndrom" am Ende der Saison unterstützen. Wir waren letzten November und auch im April bei Tagesausflügen mehrmals in Henne Strand und wir wurden überall freundlich und immer mit einem Lächeln bedient, wobei etliche Geschäfte im November auch geschlossen hatten.

Gruß Steffi
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo,

Tja, natürlich sollte man höflich sein. Aber das gilt wohl für beide Seiten.
Wenn ich mir die oben geschilderte Situation einmal vorstelle, dann komme ich zu folgendem Ergebnis.
Da steht ein dänischer Angestellter der Müllabfuhr, möglicherweise in seiner knappbemessenen Frühstückspause und im Arbeitsstress. Die Verkäuferin kennt ihn, weiss um seine Dienst- und Pausenzeiten und nimmt ihn schnell mal vor, wohlwissend, dass er fast jeden Dienstag das selbe bestellt. Er bedankt sich, kommt mit einem dänischen Joke rüber, winkt kurz und geht.
Die Verkäuferin wendet sich an einen deutschen Kunden, der jetzt anfängt zu fragen, um was es sich denn bei diesen lecker aussehenden Teilchen handelt, ob die Brötchen nur mit normalem Vollkornmehl oder mit Mehl aus biologischem Anbau gebacken seien, was ja eigentlich egal sei, da ja hier in Dänemark die Nautur im Allgemeinen so schön gesund sei. Darüberhinaus würde sich dieser Kunde vielleicht beiläufig danach erkundigen, ob die Verkäuferin nicht voriges Jahr noch in der Grillbar gegenüber gearbeitet hat, die ja leider abgerissen wurde, was ja so schade sei, da sie dort, ´mal überlegen´vor siebzehn Jahren ihren ersten Dänemarkurlaub mit einem Pølsemix gestartet hätten, was ihnen noch heute in angenehmer Erinnerung sei.
Seufz, alles nette Geschichten, die besagte Verkäuferin, wenn auch schon 500 Mal in etwas abgewandelter Form gehört, freundlich lächelnd ertragen könnte und mit einem langen Monolog hätte antworten können, dass sie zu dem Zeitpunkt noch nicht mal in den Windeln lag.
Aber, da war es doch einfacher zunächst den Angestellten der Müllabfuhr zu bedienen, dessen Kollege ihr vielleicht sonst am Abend erzählt hätte, wie sehr die Touris sich wieder aufgeregt hätten, dass der Müll erst zwei Stunden zu spät abgeholt wurde.
Sorry, aber so empfinde auch ich die Situation vor Ort nach einer stressigen Saison.
Natürlich kann man nicht alle Urlauber und alle Dänen über einen Kamm scheren. Aber ein bisschen Verständnis für einander wäre schon angebracht.
Ganz liebe abendliche Grüsse
Sollys :wink:
Antworten