Aber: schon mal was von deadline gehört.
Ganz schnell: Kinder seid doch froh, dass nicht noch mehr Leute nach Gähnemark kommen, umso schöner ist es für uns, die Eingeweihten, die Auserkorenen, für die, die Sinn für diese spezielle Schönheit und Ruhe haben.
Wer weiss, wie schnell das vorbei ist, mit der Regierung, die wir jetzt haben, werden immer mehr Ferienhausgegenden erschlossen, darf immer dichter an Meer, Dünen Gewässern und in dem herrlichen offenem Land gebaut werden, was schliesslich zur Folge hat, dass die alten DK-Fans wegbleiben und Publikum kommt, das wir lieber am Ballermann wissen.
Letzte Meldung heute aus Ringkøbing Amts Dagblad: Oplevelsescenter til 425 mio.kr. i Søndervig. Braucht man nicht zu übersetzen!
Købmand Keld Hansen (Personalschinder und Ausbeuter). Søndervig Supermarked, dem sowieso halb Søndervig gehørt, hat die "Vision" in Søndervig ein Erlebniscenter mit subtropischem Badeland (4.000 m2, Platz für 1.500 Menschen) zu bauen. Dazu kommt ein Wellness-Bereich, eine überdachte Gocart-Bahn, eine Hüpf- und Springspielplatz, 1.300 P-Plätze und 300 Ferienwohnungen.
(Offenbar haben die Touris schon lange vermisst, noch dichter aufeinander zu hocken und die echte Grossstadtatmosphäre mit Abgasen etc. zu geniessen).
Das ganze soll auf lächerlichen 29 Ha Natur zwischen Søndervig und Houvig gebaut werden (entspricht 90 Fussballbahnen).
DN (Danmarks Naturfredningsforening) ist im Grossen und Ganzen einverstanden, sie sagen durch die Blume, lieber in Søndervig, wo sowieso alles schon verhunzt ist, als anderswo.
Das war das letzte Neue, was mich sauer macht. Leider nicht das Einzige.
Träumt schön weiter - hört auf, Reklame zu machen!
Frenzi: Deine Bilder spare ich mir für einen besseren Tag auf, wahrscheinlich am Wochenende. Freu mich schon. Danke das Du an mich gedacht hast. Ich versuch auch mal, wenn ich mehr Zeit habe, Euch ´mit Bildern ein wenig neidisch zu machen.
Kærlig hilsen
Charlotte