Hej
Habe mal einen Bericht aus unserer Tageszeitung fürs Forum zusammengefasst.
Nach einer Umfrage wechseln die Dänen gerne und oft die Reiseform.
So wollen in diesem Sommer 50% der Dänen im eigenen Land Sommerferien machen und 34% ins Ausland reisen.
Schließlich stehen für 5.5 Millionen Dänen ,7000 Km Küste in meist ruhiger und idyllischer Landschaft bereit.
Natürlich keine Frage das man dieser Versuchung eher erliegt ,als eine teure Reise ins Ausland zu machen.
Für die Dänische Reisebranche ,waren die Dänen selbst ,mit 19 Millionen Übernachtungen (2002) ,die wichtigste Kundengruppe ,gefolgt von den Deutschen mit 15 Millionen Übernachtungen.
Dabei wurden nicht mal die Dänen berücksichtigt ,die in Ihren eigenen Sommerhäusern Ferien machten.
Ist der Däne dann in seinem Haus und hisst die rotweiße Landesflagge vor dem Ferienhaus ,will der Deutsche es ihm gerne nachtun.
Natürlich mit Schwarz-Rot-Gold .
Das kann dann Probleme geben ,weil nur die Dänische Landesflagge gehisst werden darf.
Alle anderen Flaggen brauchen eine Genehmigung der Behörden.
2003 ist Camping groß im kommen ,während im gesamten Fremdenverkehr nur 1-2% mehr Gäste erwartet weden ,wird beim Camping ,mit über 10% mehr gerechnet.2002 waren es 11 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen.
Es sind übrigens nicht nur die Dänen mit wenig Geld auf den Campingplätzen ,sondern immer mehr die einkommensstarken Gruppen.
Was auch daran liegt das die Platzbesitzer ,die Preise erhöht haben.
Das zeigt aber auch das die Dänen ein vergleichsweise entspanntes Verhältnis zu Luxus und Prestige haben.
Hilsen Andi
(@ Maybritt ,besser so?)
Wo die Dänen Ihren Urlaub verbringen
Wo die Dänen Ihren Urlaub verbringen
Zuletzt geändert von andi am 26.07.2003, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)