Hallo Forum
Wenn ich in DK als Selbstständiger Handwerker arbeite muss ich
mir dann auch eine CPR Nummer von der Kommune geben lassen.
Oder kann ich als Subunternehmer dort sofort loslegen.
Es geht ums Maurerhandwerk.
Viele Grüße H.
Arbeiten
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Bist Du nun ein Firma oder ein Arbeitnehmer?
Eine Deutsche Firma darf natürlich Aufträge in DK annehmen und ausführen.
Eine Deutsche Firma darf natürlich Aufträge in DK annehmen und ausführen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hallo. Mein Mann hat bis vor 2 Wochen auch in Dänemark als Subunternehmer(auf St. Lohn Basis) gearbeitet. Unser Steuerberater musste nur eine DE/ID Nummer vom Finanzamt besorgen und dann konnte er da arbeiten. Alle viertel Jahre muss man dann 25% Mwst. ans Dänische Finanzamt abdrücken. Das ist alles..
LG Steffi
LG Steffi