Suche einen Arbeitsplatz im Lebensmitteleinzelhandel in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
wolfgangkroeger
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.09.2006, 11:22

Suche einen Arbeitsplatz im Lebensmitteleinzelhandel in DK

Beitrag von wolfgangkroeger »

Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig. Ich bin mein gesamtes Berufsleben als stellv. Marktleiter oder als Marktleiter tätig gewesen. Nun, ich bin 35 Jahre alt, bekomme ich hier in Deutschland keinen neuen Arbeitsplatz. Ich spiele mit dem Gedanken, es gerne auch in der Position in Dänemark zu versuchen und würde, bei einem Arbeitsplatzangebot auch nach Dänemark ziehen. Kurz um weiß jemand von euch, wo ein stellv. Marktleiter oder Marktleiter im Lebensmitteleinzelhandel gesucht wird? Dann möchte ich euch doch bitten mir die Adresse zu geben, damit ich mich dort Bewerben kann. Beim deutschen Arbeitsamt findet man immer nicht. Ich sage schon mal danke im Voraus für eure Hilfe.

Gruß

Wolfgang
Lines

Beitrag von Lines »

hej wolfi,

versuchs mal bei eures http://europa.eu.int/eures/home.jsp?lang=de
oder direkt auf den webseiten von netto, superbrugsen, lidl !

verkäufer suchen sie gerade bei http://www.dandiscount.dk/Default.aspx?ID=15 in süderlügum.

mvh
michael
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Wolfgang!

Da solltest Du Dir wohl erstmal überlegen, welche Gegend in Frage kommt und dann gezielt dort die Supermärkte oder Geschäfte wie Imerco, Inspiration, Bilka, Fötex, Baumärkte etc. abfragen.
unter "www.af.dk" findest Du Stellenangebote vom dänischen Arbeitsamt, auch da kannst Du Deine Region bevorzugen.

Ich vermute mal, daß es bei einer so leitenden Position noch mehr auf die Sprache ankommt als bei einem "schlichten" Verkäufer, gehe davon aus, das vermutest Du auch und beherrschst Dänisch daher fließend?
Bedenke auch, daß der dänische Führungs-Mitarbeiter-Stil doch in einigen wesentlichen Punkten vom deutschen abweicht!

Gruß Ursel, DK
wolfgangkroeger
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.09.2006, 11:22

Beitrag von wolfgangkroeger »

Hallo,

herzlichen Dank für eure schnellen Antworten. So nun aber mal auf die Frage, welches Gebiet ich bevorzuge. Also das ist erstmal für mich egal. Ich bin da sehr flexibel und für mich ist es wichtig wieder Arbeit zu bekommen. Darum, aus allen Gebieten, bitte um Stellenangebote.

Gruß

Wolfgang
lillebaek

Einzelhandel

Beitrag von lillebaek »

Guck mal in diesem Thread, es geht um ähnliches

Und, jubii...ich darf wieder meine deutsche "Lieblingsunternehmen" in Dk erwähnen: LIDL, Aldi und Schlecker suchen alle Personal :wink:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic7970.html
Mathiesen
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 13.02.2006, 20:45
Wohnort: Århus

tip

Beitrag von Mathiesen »

Hej


Ich weiss Lidl ständig sucht neue mit arbeiter. Im gegensatz zu D, haben sie ein übereinkommen mit dem gewerkschaft.

mfg

Allan
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich habe den Eindruck, daß den meisten Einzelhandelsketten in DK Mitarbeiter suchen. Schau z.B. auf www.netto.dk. Allein hier gibt es im Moment über 50 offene Stellen. Auf www.fakta.dk gibt es über 20. Dansk Supermarked (Bilka, Føtex) haben über 150 freie Stellen hier http://www.dsg.dk/internet/dsg/menu/main.nsf
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

@ Lars

Bei einer dieser Stellenanzeigen stand unter ansøgning:erfaring, folkeskole usw. die Abkürzungen HH und HG. Wofür steht das?


venlig hilsen

Dagmar
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

HH HG

Beitrag von Vilmy »

HH & HG sind Ausbildungsgänge des Handelsgymnasiums. HG ist der kürzeste mit einem Jahr.

Gruss vilmy
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

@ Dagmar

HH= højere handelseksamen -> höhere Handelsexam od. Fachabitur im Bereich Handel

HG= handelsskolens grundforløb -> Grundverlauf der Handelsschule od. Berufsschule, da es sich um eine kaufmännische Ausbildung handelt

Das müsste ungefähr die Bezeichnungen decken, da es im Bildungsbereich erheblich unterschiede zw. DK und DE gibt.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Danke! Und wie bezeichnet man das deutsche Abitur im dänischen?

Hilsner

dagmar
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej, hatte inzwischen selbst die Erleuchtung: studentereksamen müßte es sein.

Na, dann
hilsner und schönen Sonntag noch

Dagmar
Antworten