Als Informaitkkaufmann - Bürokaufmann in Dänemark arbeiten
Als Informaitkkaufmann - Bürokaufmann in Dänemark arbeiten
Vielleicht können mir hier ja einige Leute weiterhelfen. Ich bin gelernter IT-Kaufmann und finde in D einfach keinen Job. Jetzt spiele ich schon länger mit dem gedanken zu unseren nördlchen Nachbarn zu gehen.
Hat man dort überhaubt ne Chance mit dieser Ausbildung oder sollte man sich das ganz schnell wieder aus dem Kopf schlagen.
Eventuell würde mich auch nen Grenzjob interessieren bloß weiß ich dort keine Anlaufstelle.
Dänischkurs hab ich bis jetzt noch nicht besucht würde das aber soblad hoffnung besteht in Angriff nehmen
mfg
Dennis
Hat man dort überhaubt ne Chance mit dieser Ausbildung oder sollte man sich das ganz schnell wieder aus dem Kopf schlagen.
Eventuell würde mich auch nen Grenzjob interessieren bloß weiß ich dort keine Anlaufstelle.
Dänischkurs hab ich bis jetzt noch nicht besucht würde das aber soblad hoffnung besteht in Angriff nehmen
mfg
Dennis
Zuletzt geändert von SilverRio am 28.08.2006, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 02.10.2006, 19:09
Hallo Dennis!
Na, ersteinmal herzlichen Glückwunsch!!!

Aber wie hast Du das mit dem Bewerben und Vorstellen hinbekommen, so ganz ohne Dänischkenntnisse?
Ich bin Physiotherapeutin und gehe davon aus, daß ich mich erst in Dänemark bewerben kann, wenn ich die Sprache in Wort und Schrift beherrsche. ( also ca. in einem halben Jahr ? )
Und bezahlst Du selbst den Sprachkurs oder ALDI?
Mein Mann und ich, wir müssen hier im Raum Frankfurt/Main für einen Sprachkurs 2700 Euro ( für 100 Stunden ) zahlen. War das günstigste Angebot
Schöne Grüße,
Patricia
Na, ersteinmal herzlichen Glückwunsch!!!

Aber wie hast Du das mit dem Bewerben und Vorstellen hinbekommen, so ganz ohne Dänischkenntnisse?
Ich bin Physiotherapeutin und gehe davon aus, daß ich mich erst in Dänemark bewerben kann, wenn ich die Sprache in Wort und Schrift beherrsche. ( also ca. in einem halben Jahr ? )
Und bezahlst Du selbst den Sprachkurs oder ALDI?
Mein Mann und ich, wir müssen hier im Raum Frankfurt/Main für einen Sprachkurs 2700 Euro ( für 100 Stunden ) zahlen. War das günstigste Angebot

Schöne Grüße,
Patricia
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,Jan Durand hat geschrieben:Ich bin Physiotherapeutin und gehe davon aus, daß ich mich erst in Dänemark bewerben kann, wenn ich die Sprache in Wort und Schrift beherrsche. ( also ca. in einem halben Jahr ? )
in einem halben Jahr?
In Wort und Schrift beherrschen?
Das halte ich für absolut utopisch.
/annika
Ich denke es ist ein weiter Unterschied zwischen dem Daenisch, das man so gemuetlich in der Schule lernt und dem, was einem dann auf der Strasse begegnet. Du wirst mit Sicherheit nach einem halben Jahr (wie oft hast Du denn Unterricht), Dein Buch/Buecher beherrschen. Der taegliche Umgang damit fehlt aber.
Der Kurs ist echt ziemlich teuer. Da lohnt es sich ja fast, mal zu rechnen, ob Ihr nicht hier die Sprache lernt und halt erst mal einen weniger tollen Job annehmt. Dann hoert Ihr die Sprache aber taeglich und lernt es schneller.
LG Simba
Der Kurs ist echt ziemlich teuer. Da lohnt es sich ja fast, mal zu rechnen, ob Ihr nicht hier die Sprache lernt und halt erst mal einen weniger tollen Job annehmt. Dann hoert Ihr die Sprache aber taeglich und lernt es schneller.
LG Simba
bin bei meiner alltäglichen Jobsuch auf diversen Internetseiten auf eine Anzeige bei der Agentur für Arbeit gestoßen wo die Firma ALDI Kassierer suchte....nagut...da dänsich nicht als bedingung stand hab ich mich natürlich gleich beworben...später bekamm ich dann eine Einladung zu einer Vorstellungsrunde nach Hamburg welche vom dortigen Europaserive zusammen mit ALDI abgehalten wurde...
Und jetzt hab ich letze Woche die Zusage bekommen mit der Vorrausetzung das ich an einem 4monatigen Sprachkurs teilnehme was ich demnächst auch tue...
Bin selbst überrascht wie einfach das ging und freu mich natürlich tierisch...bin aber auch froh das ich schon einen 35St. Intensiv Kurs dänsich hatte sodas ich nicht mehr alzu blöd da stehe...
Und jetzt hab ich letze Woche die Zusage bekommen mit der Vorrausetzung das ich an einem 4monatigen Sprachkurs teilnehme was ich demnächst auch tue...
Bin selbst überrascht wie einfach das ging und freu mich natürlich tierisch...bin aber auch froh das ich schon einen 35St. Intensiv Kurs dänsich hatte sodas ich nicht mehr alzu blöd da stehe...
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Huu-wowww! Gleich an der Kasse.....SilverRio hat geschrieben:bin bei meiner alltäglichen Jobsuch auf diversen Internetseiten auf eine Anzeige bei der Agentur für Arbeit gestoßen wo die Firma ALDI Kassierer suchte....nagut...da dänsich nicht als bedingung stand hab ich mich natürlich gleich beworben...
Dann besuchst Du sicherlich den Intensivkurs "Die dänischen Zahlen und ihr WARUM".

Kleiner ehrfurchtsvoller Scherz.....
/annika
jep....hab ich schon bei meinen 35Std. Kurs gemärkt das die Zahlen eine Sache für sich sind..besonders diese ganzen Komma zahlen und die Tausender...über das warum denk ich noch gar nicht nach..aber irgendwie pack ich dad schon...
@thorbinoxx
Woher weiß du denn das Lübecker das können...hast du die selbe Erfahrung gemacht und kommst auch aus Lübeck
@thorbinoxx
Woher weiß du denn das Lübecker das können...hast du die selbe Erfahrung gemacht und kommst auch aus Lübeck

nee hab ne zeit in travemuende bei nem medizingeräte hersteller (ansy)robotet u da dann so einiges gesehen - luebeck is echt klasse, vor allen dingen weil jetzt die daemliche herrenbruecke weg ist, vor der ich meine zeit immer verplempert habeSilverRio hat geschrieben:jep....hab ich schon bei meinen 35Std. Kurs gemärkt das die Zahlen eine Sache für sich sind..besonders diese ganzen Komma zahlen und die Tausender...über das warum denk ich noch gar nicht nach..aber irgendwie pack ich dad schon...
@thorbinoxx
Woher weiß du denn das Lübecker das können...hast du die selbe Erfahrung gemacht und kommst auch aus Lübeck

also weiterhin frohes schaffen und lass dich nich von "fred" entmutigen
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 02.10.2006, 19:09
Simba hatte folgendes geschrieben:
Der Kurs ist echt ziemlich teuer. Da lohnt es sich ja fast, mal zu rechnen, ob Ihr nicht hier die Sprache lernt und halt erst mal einen weniger tollen Job annehmt. Dann hoert Ihr die Sprache aber taeglich und lernt es schneller.
Ich würde gern einen weniger tollen Job in Dänemark annehmen.
Nur: Wie bekomme ich überhaupt einen Job, wenn ich nicht richtig dänisch spreche?
Der Sprachkurs wäre ca. 7 Stunden pro Woche und Einzelunterricht.
Gruß,
Patricia Durand
Der Kurs ist echt ziemlich teuer. Da lohnt es sich ja fast, mal zu rechnen, ob Ihr nicht hier die Sprache lernt und halt erst mal einen weniger tollen Job annehmt. Dann hoert Ihr die Sprache aber taeglich und lernt es schneller.
Ich würde gern einen weniger tollen Job in Dänemark annehmen.
Nur: Wie bekomme ich überhaupt einen Job, wenn ich nicht richtig dänisch spreche?
Der Sprachkurs wäre ca. 7 Stunden pro Woche und Einzelunterricht.
Gruß,
Patricia Durand
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,Jan Durand hat geschrieben:Ich würde gern einen weniger tollen Job in Dänemark annehmen.
Nur: Wie bekomme ich überhaupt einen Job, wenn ich nicht richtig dänisch spreche?
(...)
Gruß,
Patricia Durand
Vielleicht so wie SilverRio?
GrußSilverRio hat geschrieben:bin bei meiner alltäglichen Jobsuch auf diversen Internetseiten auf eine Anzeige bei der Agentur für Arbeit gestoßen wo die Firma ALDI Kassierer suchte....nagut...da dänsich nicht als bedingung stand hab ich mich natürlich gleich beworben...später bekamm ich dann eine Einladung zu einer Vorstellungsrunde nach Hamburg welche vom dortigen Europaserive zusammen mit ALDI abgehalten wurde...
Und jetzt hab ich letze Woche die Zusage bekommen mit der Vorrausetzung das ich an einem 4monatigen Sprachkurs teilnehme was ich demnächst auch tue...
/annika
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 02.10.2006, 19:09
@Jan Durand
einfach nicht den Kopf hängen lassen...hab das 2Jahre lang durchgehalten bis zum Erfolg mit der Jobsuche
Ich denk mal das wir die jetzt da in Flensburg den Kurs machen dürfen wohl auch so eine Art Versuchkaninchen sind...wenns gut läuft wird es vielleicht auch noch mal kommen oder vielleicht zieht dann Lidl auch noch hinterher...wer weiß
Ich drück dir die Daumen das es bei dir auch bald klappt
einfach nicht den Kopf hängen lassen...hab das 2Jahre lang durchgehalten bis zum Erfolg mit der Jobsuche


Ich denk mal das wir die jetzt da in Flensburg den Kurs machen dürfen wohl auch so eine Art Versuchkaninchen sind...wenns gut läuft wird es vielleicht auch noch mal kommen oder vielleicht zieht dann Lidl auch noch hinterher...wer weiß
Ich drück dir die Daumen das es bei dir auch bald klappt
@ solver rio
hallo,
freut mich für dich. aber wie hasz du denn über die agentur für arbeit im ausland gesucht??
gruß andi
freut mich für dich. aber wie hasz du denn über die agentur für arbeit im ausland gesucht??
gruß andi