Rauchverbot bei DSB

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Rauchverbot bei DSB

Beitrag von Lars J. Helbo »

Mit der neue Fahrplan, der am 7. Januar 2007 in kraft trit, gibt es in den Zügen von DSB nur noch nicht-Raucher-Plätze.

http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-5118499.html?rss

Im vergangenen Februar wurde der Anteil der Raucher-Plätze von 25% auf etwa 10% vermindert. Jetzt verschwinden also auch noch diese Plätze.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
MaSa
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 04.09.2006, 19:04

Beitrag von MaSa »

... aber wenigstens war im September die Big Box von JohnPlayer red billiger wie in Deutschland! :D
Mich würde mal interessieren ob das immernoch so ist!?

Gruß
Masa
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

Billiger als in Deutschland... :roll:

Ja - ist immer noch so - in DK kostet die 20er Schachtel Prince zur Zeit knapp über 30 dkr - dafür sind aber auch 20 Fluppen drin.

Nimmt man "dänische Billigmarken" lohnt sich der Weg von Flensborg Richtung Norden schon.

Ich finde es fast schon kurios - hätte mir vor 20 Jahren jemand gesagt, er führe zum Kippen holen nach DK - ich hätte ihn ausgelacht.

Zigarettenstangenwerbung in skandinavischer Sprache findet in den Kieler Tabakläden schon nur noch auf schwedisch und norwegisch statt.
MaSa
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 04.09.2006, 19:04

Beitrag von MaSa »

na dann dann brauch ich auf jedenfall keine mehr mitnehmen... :D
Bruno

Beitrag von Bruno »

HL-Andy hat geschrieben:Ich finde es fast schon kurios - hätte mir vor 20 Jahren jemand gesagt, er führe zum Kippen holen nach DK - ich hätte ihn ausgelacht.
Warum? Ich fuhr schon vor 20 Jahren von Zürich nach Göttingen um Kippen zu kaufen.
Ok, war der südlichste Ort, wo ich Prince Blends erhielt, und ich fuhr dann meistens gleich noch etwas nördlicher... ;)
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

Bruno hat geschrieben: Warum? Ich fuhr schon vor 20 Jahren von Zürich nach Göttingen um Kippen zu kaufen.
Ok, war der südlichste Ort, wo ich Prince Blends erhielt, und ich fuhr dann meistens gleich noch etwas nördlicher... ;)
Ach ja - die gute alte Zeit.

Da zauberte die Prince - bevorzugt aus dem Softpack - auch den Roth Händle-Rauchern noch ein anerkennendes Lächeln auf die Lippen.

Allein die Plakate "Prince Denmark ist Männersache" aus der 1977er Kampagne sind schon Kult.
1,7 und 19 - da kam die Lunge ins Grübeln - dank der EU-Regulierungswut sind diese Zeiten leider passé...

Kurzer Abriss :
1975 - Prince Denmark wird im nördlichen S.-H. auf den Markt gebracht
1977 - Absatzgebietserweiterung auf ganz S.-H.
1978 - Absatzgebietserweiterung nach HH
1980 - Absatzgebietserweiterung nach Nds.
1980 - Neue Kampagne : Der Geschmack des Nordens
1981 - Marktlancierung der Prince Blends (weisse Schachtel, später Lights)
1984 - Prince erreicht die heutige Bundeshauptstadt
1986 - Prince ist (endlich) bundesweit erhältlich
1988 - Abschaffung des Softpacks (buuuuuh)

Übrigens wurde DK während des 1998er Streiks von D aus mit den guten Prince versorgt.
Bruno

Beitrag von Bruno »

HL-Andy hat geschrieben: 1986 - Prince ist (endlich) bundesweit erhältlich
Sogar in der Schweiz gab es Prince. Aber (leider) nur die normalos. Und die waren mir mit 23mg auf die Dauer etwas zu dunkel.
In der Zwischenzeit bin ich ganz von dem Zeug weg.
Aber scheen wars trotzdem ;)
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Wie gut, dass ich seit dem 6.11.2001 mit der Qualmerei nix mehr am Hut habe. :mrgreen:

Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Andrea64
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.12.2005, 19:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andrea64 »

Guten Abend !
Sind mit der Bahn von Hamburg nach Ringköbing gefahren. Da kann man echt zum Nichtraucher werden :wink:
6 Std. (fast) ohne die Möglichkeit zum Rauchen.Außer bei Wartezeiten auf die nächste Verbindung.
War aber gar nicht so schlimm. Da es nirgends nach Qualm roch, fiel es nicht ganz so schwer auf die Dinger zu verzichten. :)

Schönen Abend noch
Andrea
Antworten