Frenzi: heute hatte ich endlich mal Zeit, deine schönen Fotos aus Søndervig anzusehen. Du hast wirklich ein Auge für Details und das Maritime scheint Dir besonders zu liegen. Und ich möchte gerne wissen, ob Du die Rechte oder die Linke bist.
Aber: Pilze!!!! Alle Lamellen-Pilze giftig!!!!
Nein hier hast Du wirklich Nachholbedarf.
Doch ist es so, dass es in der Ordnung der Lamellen Pilze mehr giftige Pilze gibt, als bei den Röhrenpilzen und sie sind schwerer zu unterscheiden. Daher rät man Anfängern, sich an Röhrenpilze zu halten.
Fidschi: Das muss ein wunderbarer Ausflug gewesen sein und der grosse Pilz, den Du fotografiert hast ist ein Riesen- Schirmpilz (Im dänischen heisst er Parasolhat). Er ist eine Delikatesse! Von wegen giftig.
Der Stiel ist nicht essbar, weil zu zäh. Aber der Hut, solange er jung ist (der auf Deinem Bild war schon ein bisschen zu alt, weil hochgeklappt) und sich gerade vom "Trommelschlegel (so sieht er dann aus) zum flachen Hut entfaltet hat ,wird in Ei und Paniermehl (Semmelbrösel) gewendet, mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Butter in der Pfanne gebraten. Ca. 5 Min. auf jeder Seite.
Lade dazu jemanden ein, der glaubt ein Gourmet zu sein und lass ihn/sie raten! Die kommen nie drauf, schmeckt wie allerfeinstes zartes Fleisch.
Aber die Vögel mit dem merkwürdigen Namen - das habe ich niemals gehört. Hast Du die lat. Bezeichnung, dann kann ich in meinem dän. Vogelbuch nachschlagen.
Jetzt fallen auch mir die Äuglein zu.
Gestern abend und heute Nacht hat es hier gewittert, heute abend ging ein Regensturm über das Land, doch haben wir noch 16 Grad warm und in der Nacht 12 Grad.
Ritchi: Wenn Du nächste Woche kommst, bind alles gut fest, auch Dich und Marianne, weil Ihr so schlank geworden seid! Freitag soll hier der erste Herbststurm mit 20 km/sec. übers Land fegen.
Sov sødt
Charlotte